Petroleum bunny is back Geschrieben 12. September 2019 (bearbeitet) laskler1 schrieb am 7.8.2019 um 05:21 : so, bevor der ec weitergeht, ein kleines update: da ich den jason dark jetzt immer auslasse, habe ich mehr zeit für alte PRs (lese gerade den cantaro-zyklus auf dem kindle, also 1400-1499). in einer woche ohne JS lese ich also gleich 2 alte hadern. professor zamorra hab ich vorerst aufgegeben. ist einfach nicht so der knaller und kostet zuviel zeit. bei JS gabs in den letzten wochen 2 romane, die hängengeblieben sind. eine irre reise in die russische seele mit ordentlich blut und action und tollen figuren. teilweise war mir die tiefe der handlung fast etwas zuviel fürs ubahnvergnügen. gruselfaktor kommt bei zombiegeschichten sowieso nicht auf, aber das erschreckende an der story sind weniger die untoten als das banale menschliche böse. das ganze programm: mord, folter, vergewaltigung. die geschichte ist die fortsetzung eines vor 20 jahren erschienenen zweiteilers ("Zombieville" und "Terror in der Totenstadt"). der dämon rasputin ist zurück und möchte im tiefsten sibirien eine zombiearmee erschaffen und auf die menschheit loslassen. plane but crazy shit. mit karina grischin feiert eine russische agentin ihr comeback, die schon länger nicht mehr auf der bühne war. ian rolf hill holt ja wirklich jede alte puppe ausm keller. man merkt, dass er die serie einfach übernehmen will. damit streift er zwar am dark'schen monument, aber mir hats gut gefallen. tja, und dann war da noch "blutsschwestern" wenn ichs nicht sowieso gekauft hätte, dann wegen dem cover. einfach eine gruselstory, wie ich sie mag. braucht ein paar seiten, um in schwung zu kommen, aber dann gehts ab. grindig und düster, hysterische gemeuchelte teenager, ein altes haus mit zwei alten hexen, die sich am saft der jugend delektieren... klassischer marc freund halt, top monster der woche. man muss nicht vor jedem hühnerfurz ausm jahre schnee in der fußnote salutieren. anfang, grauen, ende. wiederschaun. JS2129 hab ich übrigens nicht mal zu ende gelesen, habs einfach nicht gepackt! versteh also deine abneigung. tom prox hab ich gelesen und weiß nicht so recht, ob ichs witzig oder mir gegenüber frech finden soll. wtf, das ist ja irgendwas... bin aber auch keine western gewohnt. vllt. häng ich beizeiten noch mal einen dran. nebenbei hab ich übrigens "die puppe" von john saul gelesen, also den ersten teil der "blackstone chronicles". ist ja ein klassiker und amerikanische fortsetzungsromane gibts ja nicht so viele aus den letzten jahrzehnten. fazit: coole story, aber entweder extrem schlecht übersetzt oder der mann halt einen hang zu seltsam umständlichen beschreibungen. will aber trotzdem wissen, wies weitergeht. vllt. find ich ja eine digitale version und probiers mal auf englisch. bearbeitet 12. September 2019 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 18. September 2019 Ich komme derzeit überhaupt nicht mehr zum Heftl lesen. Lese momentan nur Bücher. Aber bei PR weiterzulesen steht schon auf der Agenda fürs Jahresende. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) Uragano schrieb am 3.7.2019 um 12:01 : Ich schreibs mal hier rein, kennt noch jemand diese Heftl wo man selber entscheiden konnte, also "du gehst links" lies auf Seite 43 weiter, "du gehst rechts" lies auf Seite 50 weiter.... Das waren die Abenteuerspielbücher von Jackson/Livingstone, die hab ich früher sehr gern gelesen/gespielt. Als Heftl kenn ich die nicht. Such mal nach "Die Zitadelle des Zauberers", "Der Hexenmeister vom Flammenden Berg", "Das Höllenhaus" bzw. nach Steve Jackson/Ian Livingstone. Eventuell auch bei Second Hand-Portalen wie zvab.com oder medimops.de, wenn sie bei Amazon vergriffen sind. Es gibt auch die "Einsamer Wolf"-Serie:https://www.amazon.de/Einsamer-Wolf-01-Flucht-Dunkeln/dp/3981281276/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3OW3XC3G5190Q&keywords=abenteuerspielbuch&qid=1568803384&s=gateway&sprefix=abenteuerspielb%2Caps%2C293&sr=8-1 bearbeitet 18. September 2019 von firewhoman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 18. September 2019 Ihr habt mich neugierig gemacht. Ich bin ein ziemlicher Stephen King Fan, außerdem mag ich Piraten und Western Settings. Was könnt ihr mir zum Einstieg (am besten am Kindle) empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 18. September 2019 Western? DER Klassiker ist einfach Lassiter! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) gordonstone schrieb vor 3 Stunden: Ihr habt mich neugierig gemacht. Ich bin ein ziemlicher Stephen King Fan, außerdem mag ich Piraten und Western Settings. Was könnt ihr mir zum Einstieg (am besten am Kindle) empfehlen? Stephen King Piratenmässig gabs mal die Reihe "Seewölfe". Western:G.F. Unger googeln. bearbeitet 18. September 2019 von laskler1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 22. September 2019 firewhoman schrieb am 18.9.2019 um 21:31 : Western? DER Klassiker ist einfach Lassiter! jep Zitat Lassiter gilt heute als der erotische Western. Kein Wunder, ist doch Lassiter für die Frauen nicht weniger gefährlich als für die Männer, wenn auch auf andere Art. Der große breitschultrige Mann mit den blauen Augen trifft und beglückt die schönsten, attraktivsten und geheimnisvollsten Frauen. Sie erliegen ihm reihenweise, aber sie stehen – im Unterschied zu den Männern, die das Pech haben, seine Gegner zu sein – hinterher wieder auf. Von der beliebten Serie wird jede Woche zusätzlich auch ein Nachdruck veröffentlicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 20. Oktober 2019 Grade JS 2130 auf den Reader geladen. Ganz kurz reingelesen. Könnte ganz gut sein dieser Band. Hoffe demnächst Zeit zu finden ihn zu lesen. p.s. Weil ja hier einmal von Qualität der Literatur geschrieben wurde. Bin gestern beim zappen beim "literarischen Quartett" hängengeblieben. Ja sag einmal, so ein Krampf diese Sendung. Möchtegernintellektuelle quacken irgendwas daher. Wahnsinn. Habe diese Sendung um einiges besser in Erinnerung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 24. Oktober 2019 laskler1 schrieb am 20.10.2019 um 06:53 : Grade JS 2130 auf den Reader geladen. Ganz kurz reingelesen. Könnte ganz gut sein dieser Band. Hoffe demnächst Zeit zu finden ihn zu lesen. p.s. Weil ja hier einmal von Qualität der Literatur geschrieben wurde. Bin gestern beim zappen beim "literarischen Quartett" hängengeblieben. Ja sag einmal, so ein Krampf diese Sendung. Möchtegernintellektuelle quacken irgendwas daher. Wahnsinn. Habe diese Sendung um einiges besser in Erinnerung. ja, das hab ich auch erst spät festgestellt, als ich nach jahren mal wieder bei youtube drübergestolpert bin. naja, ich habs ja sowieso nicht so mit den literaturwissenschaftlern. die letzten woche sinclair waren recht wechselhaft... jason dark habe ich übersprungen, ansonsten war größtenteils IRH am werken. JS2150 fand ich recht unterhaltsam: danach folgte ein dreiteiler (unterbrochen durch den dark-schwachsinn): wir kehren wieder zurück nach toghan, das entrückte land. mit dem arc hatte ich wieder meine typischen IRH-probleme: im prinzip alles recht gut geschrieben und auch spannend, aber mir ist das einfach zu überfrachtet. 25 verschiedene figuren werden aus der kiste geholt und zusammengeworfen, dazu noch der fantasy-überbau, der mich einfach nicht interessiert. wenn ich eine komplexe mythologie und irgendwelche fabelwesen will, dann greife ich zu prof. zamorra. mir ist das alles zu viel märchen. IRH schreibt (u. a.) parallel an JS, PZ und MX. als auftragsschriftsteller müsste er mit den unterschieden zurechtkommen, er ist aber einfach unflexibel und behandelt alle universen gleich. recht erfrischend find ich dementsprechend die "füllromane", die nicht von dark kommen, z.b.: nächste woche (halloween) gibts mal wieder ein crossover mit PZ: mal schaun, was das so bringt. schaut auf jeden fall auf den ersten blick wieder nach "clean horror" aus. mit timothy stahl ist auch einer am werk, der nicht ganz so tief in der materia drinsteckt wie IRH. könnte potenzial haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 10. November 2019 laskler1 schrieb am 20.10.2019 um 06:53 : Grade JS 2130 auf den Reader geladen. Ganz kurz reingelesen. Könnte ganz gut sein dieser Band. Hoffe demnächst Zeit zu finden ihn zu lesen. p.s. Weil ja hier einmal von Qualität der Literatur geschrieben wurde. Bin gestern beim zappen beim "literarischen Quartett" hängengeblieben. Ja sag einmal, so ein Krampf diese Sendung. Möchtegernintellektuelle quacken irgendwas daher. Wahnsinn. Habe diese Sendung um einiges besser in Erinnerung. 2130 "Todesfalle Spitzbergen" heute gelesen. Ich fand ihn mittelprächtig. Die derzeitigen Titelbilder finde ich z.T. sehr gelungen. Ich lese zwar am E-Reader, da ist es mir sowieso egal, und wirklich wichtig sind sie mir auch nicht, aber mir ist es aufgefallen dass sie qualitativ besser geworden sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 5. Januar 2020 Bevor der Thread ganz in der Versenkung verschwindet mal kurz ein kleine Update meinerseits. Zuletzt gelesen JS - 2137 - Kuss der Eisbraut. - gut JS 2141 - Höllenzauber. Versehentlich auf den Reader geladen. Ein JD Roman. - schwach bis sehr schwach JS 2142+2143 - Die Rache des Druidenfürsten bzw. Aibons Schattenreich. Ein inoffizieller Zweiteiler quasi. - gut bis sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 6. Januar 2020 (bearbeitet) laskler1 schrieb vor 19 Stunden: Bevor der Thread ganz in der Versenkung verschwindet mal kurz ein kleine Update meinerseits. Zuletzt gelesen JS - 2137 - Kuss der Eisbraut. - gut JS 2141 - Höllenzauber. Versehentlich auf den Reader geladen. Ein JD Roman. - schwach bis sehr schwach JS 2142+2143 - Die Rache des Druidenfürsten bzw. Aibons Schattenreich. Ein inoffizieller Zweiteiler quasi. - gut bis sehr gut. ich bin momentan eher nicht so begeistert von den heften. IRH geht mir ziemlich auf den senkel. man merkt einfach, dass er ein fantasyautor ist und richtiger gruselstoff ist, da ja jason dark völlig auslässt, momentan mangelware. eine ausnahme war 2150 "diener des wahnsinns", das hat mir recht gut gefallen. marc freunds wendigo-fortsetzung mit nr. 2156 "der dämonenfänger" war ok, teil 1 war aber wesentlich packender. ganz klassisch grusel war nr. 2160 "die hexeneiche" von marc tannous. ein gelungener debutroman ohne schnickschnack. ich hab mich grad durch den inugami-zweiteiler 2161/2162 gequält. nicht nur fantasy, sondern auch noch asia-fantasy... naja, wers mag... ich habe momentan den eindruck, IRH plant irgendwas großes für die serie und arbeitet katalogartig alle traditionellen schauplätze ab, mistet figuren aus usw. vllt. erwächst also aus dem rumpelschauer irgendwas gescheites. zumindest ist das meine hoffnung. bearbeitet 6. Januar 2020 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 11. Februar 2020 (bearbeitet) Petroleum schrieb am 6.1.2020 um 16:04 : ich bin momentan eher nicht so begeistert von den heften. IRH geht mir ziemlich auf den senkel. man merkt einfach, dass er ein fantasyautor ist und richtiger gruselstoff ist, da ja jason dark völlig auslässt, momentan mangelware. eine ausnahme war 2150 "diener des wahnsinns", das hat mir recht gut gefallen. marc freunds wendigo-fortsetzung mit nr. 2156 "der dämonenfänger" war ok, teil 1 war aber wesentlich packender. ganz klassisch grusel war nr. 2160 "die hexeneiche" von marc tannous. ein gelungener debutroman ohne schnickschnack. ich hab mich grad durch den inugami-zweiteiler 2161/2162 gequält. nicht nur fantasy, sondern auch noch asia-fantasy... naja, wers mag... ich habe momentan den eindruck, IRH plant irgendwas großes für die serie und arbeitet katalogartig alle traditionellen schauplätze ab, mistet figuren aus usw. vllt. erwächst also aus dem rumpelschauer irgendwas gescheites. zumindest ist das meine hoffnung. @laskler1 leider gehts momentan so weiter wie bisher: fantasylastige IRH-kost... mich interessieren irgendwelche dämonischen blutfehden zwischen aristokratischen werwolfsippen überhaupt nicht. wenn ich sowas lesen möchte, greife ich zu einer anderen serie. aber dann machts auf einmal wieder rumms und marc freund haut einen oldschool-horror-roman raus, dass einem die ohren schlackern: genau das will ich: verwunschene häuser, bizarre settings, voodoo und zwielichtige bars. eine todeskutsche, die jugendliche verschleppt, ein hotel mit untoten gästen. einfach geil. ich würd mir wünschen, mehr von MF bei sinclair lesen zu können. bearbeitet 12. Februar 2020 von Petroleum 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Februar 2020 Ein Interview mit dem Autor >> 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 13. Februar 2020 so tragisch es ist, aber da merkt man irgendwie schon, dass der herr rellergerd nicht mehr ganz auf der höhe ist... seine romane sind ohnehin kaum mehr lesbar. dem hätte man frühzeitig einen jungen lektor zur seite stellen müssen. aber gut, bei dem lesepensum, das ich habe, ist es eh nicht tragisch, wenn ich seine nummern auslassen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.