Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Brudi vor Ludi
Gastkommentar schrieb vor einer Stunde:

Bitte nicht falsch verstehen, ich würde mir nichts mehr wünschen als eine Sturm Mannschaft mit Hödl, Schopp und Co in der ersten Elf. Alleine aus Gründen der Romantik und wirtschaftlichen Entwicklung wäre dass unbestritten der Best Case.

Ein Trainerteam wird aber - zumindest solange der Modus mit OPO/UPO erhalten bleibt - immer gezwungen sein die leistungsstärkste Mannschaft aufzustellen.

Am sinnvollsten wäre dann vermutlich eine Verlängerung mit Leihe. 

Im Prinzip habe ich ja auch nichts anderes gemeint ;) Wenn man davon überzeugt ist, dass er in Zukunft das Zeug hat, nach einer Leihe und dem Festigen bei einem UPO Bundesligisten, auch bei Sturm eine wichtige Rolle zu spielen, dann kann man ihn gerne verlängern.

Ich glaube wer meine Kommentare zu unseren Eigenbauspielern liest, weiß auch, dass ich soweit es möglich ist objektiv versuche, deren Fähigkeiten und Leistungen zu beurteilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
quaiz schrieb vor 50 Minuten:

Sollte Schopp nicht verlängern, traut er sich offensichtlich auch nicht zu sich gegen einen der anderen Innenverteidiger durchzusetzen. Da ist der mögliche Weg zum Vater natürlich der leichtere. Gerade im Sommer würde ich durchaus Chancen sehen. 

Malic kommt zu uns um sich in die erste zu spielen. Schopp ist bei uns und wählt vielleicht den Weg mit geringerem Widerstand. Kann sich jeder selbst sein Bild machen. 

Das Bild ist, dass der, der geholt wird auch bewiesenermaßen seine Chancen bekommen wird bei Sturm, und deswegen gerne kommt. Bei dem, der aus der eigenen Jugend nach oben kommt ist das eben nicht so.

Aber man kann natürlich auch einfach immer auf die eigene Jugend draufhauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
lovehateheRo schrieb vor 13 Minuten:

Das Bild ist, dass der, der geholt wird auch bewiesenermaßen seine Chancen bekommen wird bei Sturm, und deswegen gerne kommt. Bei dem, der aus der eigenen Jugend nach oben kommt ist das eben nicht so.

Aber man kann natürlich auch einfach immer auf die eigene Jugend draufhauen.

Da muss man meiner Meinung nach schon differenziert betrachten, welches Profil geholt wird. Ein Karic musste sich zB auch erst in die Mannschaft kämpfen. 

Es werden auch genug Spieler für die zweite Mannschaft geholt welche dort nicht sofort zum Zug kommen. 

Ein 18 Jähriger aus der zweiten Mannschaft muss in der ersten natürlich in den Wettbewerb mit erfahreneren Spielern, welche womöglich in der Entwicklung schon weiter sind. 

Qualität wird sich am Ende meiner Meinung nach immer durchsetzen egal woher der Spieler kommt.

Ich glaube nicht, dass unsere Verantwortlichen gerne Geld für Spielerkäufe ausgeben, wenn sie das Potential intern vorhanden sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
lovehateheRo schrieb vor 57 Minuten:

Das Bild ist, dass der, der geholt wird auch bewiesenermaßen seine Chancen bekommen wird bei Sturm, und deswegen gerne kommt. Bei dem, der aus der eigenen Jugend nach oben kommt ist das eben nicht so.

Aber man kann natürlich auch einfach immer auf die eigene Jugend draufhauen.

Vielleicht ist es auch einfach eine Qualitätsfrage. Lang etwa hatte augenscheinlich nicht die Qualität. Grgic wird zwar immer gefordert (jetzt bekommt er seine Chancen) aber auch da scheint das Umfeld ihn schon weiter zu sehen als er ist. 

Man kann aber festhalten das seit Jahrzehnten viel zu wenig brauchbarer Output aus dem Nachwuchs kommt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
quaiz schrieb vor 12 Minuten:

Vielleicht ist es auch einfach eine Qualitätsfrage. Lang etwa hatte augenscheinlich nicht die Qualität. Grgic wird zwar immer gefordert (jetzt bekommt er seine Chancen) aber auch da scheint das Umfeld ihn schon weiter zu sehen als er ist. 

Man kann aber festhalten das seit Jahrzehnten viel zu wenig brauchbarer Output aus dem Nachwuchs kommt. 

Frage: Wie oft schaust du dir den NW an, um so ein Urteil zu fällen. Der nicht vorhandene NW hat heuer einiges an Erfolgen aufzuweisen, die den einen oder anderen schon für mehr qualifizieren. Wenn man aber der Meinung ist, dass ein 19jähriger Spieler schon ein fertiger Spieler ohne Makel sein muss, ja dann ist der Output tatsächlich schwach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
rmax1 schrieb vor 3 Stunden:

Bei Schopp würde es mir schon Leid tun, der hat mMn schon das Potenzial für die KM. Hier ist Parensen gefordert, ihm einen Plan aufzuzeigen, der für Schopp auch vorstellbar ist.

Bei Geyr sehe ich das inzwischen etwas anders. Das was mir bei ihm am besten gefällt, ist diese Ruhe wenn er den Ball hat. Gut zu sehen auch immer wieder, wenn er unter Bedrängnis ist. Er drischt den Ball nicht einfach weg, sondern versucht immer den Ball an den Mann zu bringen. Schaut manchmal schon auch sehr riskant aus aber ihm gelingt das immer wieder. 

Aiwu und Geyr als 1-er IV, dazu Borko und Schopp. Dann Pirker und der Tunesier in der Pipeline. Plus Malic, wobei der als 1er RV bzw. 1. RV-Backup vermutlich besser aufgehoben ist. Plus Stanko oder Tochi, wenn alle Stricke/Bänder reißen. 
Vorausgesetzt, dass die alle fit sind und bleiben, muss man da für Aufgaben in unserer Liga in der IV sicher nicht nachbessern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
graz_fan schrieb vor 23 Minuten:

Frage: Wie oft schaust du dir den NW an, um so ein Urteil zu fällen. Der nicht vorhandene NW hat heuer einiges an Erfolgen aufzuweisen, die den einen oder anderen schon für mehr qualifizieren. Wenn man aber der Meinung ist, dass ein 19jähriger Spieler schon ein fertiger Spieler ohne Makel sein muss, ja dann ist der Output tatsächlich schwach. 

Wer hat sich langfristig die letzten Jahre in die erste gespielt und hat uns Geld gebracht? Der Sprung zum Profi gelingt selten, noch seltener reicht es für die erste Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sanktpetri schrieb vor 15 Minuten:

Aiwu und Geyr als 1-er IV, dazu Borko und Schopp. Dann Pirker und der Tunesier in der Pipeline. Plus Malic, wobei der als 1er RV bzw. 1. RV-Backup vermutlich besser aufgehoben ist. Plus Stanko oder Tochi, wenn alle Stricke/Bänder reißen. 
Vorausgesetzt, dass die alle fit sind und bleiben, muss man da für Aufgaben in unserer Liga in der IV sicher nicht nachbessern. 

Was ist mit Lavalee spielt der nächste Saison nimmer? Pirker und der Tunesier brauchen mindestens noch 1 Jahr 2. Liga bevor man überhaupt darüber nachdenken kann, ob sie für die KM in Frage kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
graz_fan schrieb Gerade eben:

Was ist mit Lavalee spielt der nächste Saison nimmer? Pirker und der Tunesier brauchen mindestens noch 1 Jahr 2. Liga bevor man überhaupt darüber nachdenken kann, ob sie für die KM in Frage kommen.

 

sanktpetri schrieb vor 16 Minuten:

Aiwu und Geyr als 1-er IV, dazu Borko und Schopp. Dann Pirker und der Tunesier in der Pipeline. Plus Malic, wobei der als 1er RV bzw. 1. RV-Backup vermutlich besser aufgehoben ist. Plus Stanko oder Tochi, wenn alle Stricke/Bänder reißen. 
Vorausgesetzt, dass die alle fit sind und bleiben, muss man da für Aufgaben in unserer Liga in der IV sicher nicht nachbessern. 

Marokkaner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
quaiz schrieb vor 1 Minute:

Wer hat sich langfristig die letzten Jahre in die erste gespielt und hat uns Geld gebracht? Der Sprung zum Profi gelingt selten, noch seltener reicht es für die erste Mannschaft.

Das Argument kannst aber nicht auf alle pauschal im aktuellen Kader umlegen. Und für mich ist das eine Henne-EI-Prinzip. Wenn du in der KM Jahr für Jahr Spieler holst, die erfahrener sind, wie kann dann der NW Erfahrung sammeln und sich beweisen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
graz_fan schrieb vor 5 Minuten:

Was ist mit Lavalee spielt der nächste Saison nimmer? Pirker und der Tunesier brauchen mindestens noch 1 Jahr 2. Liga bevor man überhaupt darüber nachdenken kann, ob sie für die KM in Frage kommen.

Stimmt, den Dimi hab ich vergessen. Dennoch bliebe für Schopp, wenn Gregi oder Geyr gehen, Platz und Spielzeit. Dazu sind ab nächster Saison 8 Feldspieler auf der Bank. Wer Zeit hat, könnte ja mal eine Statistik der eingesetzten IV unter CI machen.  Bei den beiden Jungen wirst du Recht haben, aber manchmal geht es schnell. Siehe Maresic, siehe Schoissi. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
sanktpetri schrieb vor 4 Minuten:

Stimmt, den Dimi hab ich vergessen. Dennoch bliebe für Schopp, wenn Gregi oder Geyr gehen, Platz und Spielzeit. Dazu sind ab nächster Saison 8 Feldspieler auf der Bank. Wer Zeit hat, könnte ja mal eine Statistik der eingesetzten IV unter CI machen.  Bei den beiden Jungen wirst du Recht haben, aber manchmal geht es schnell. Siehe Maresic, siehe Schoissi. 

Bin schon echt gespannt wie man die zwei zusätzlichen Bankplätze befüllen wird. Ob da wirklich welche aus Sturm 2 sitzen? Glaub wenns das jetzt schon geben würd wären das im letzten Spiel Lovro und Soglo oder Aiwu gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Stgr1909 schrieb vor 7 Minuten:

Bin schon echt gespannt wie man die zwei zusätzlichen Bankplätze befüllen wird. Ob da wirklich welche aus Sturm 2 sitzen? Glaub wenns das jetzt schon geben würd wären das im letzten Spiel Lovro und Soglo oder Aiwu gewesen.

Hängt v.a. davon ab, welchen Bewerb man realistischerweise anpeilt/erreicht. Leihen wie Lovro waren der CL geschuldet, dass er und Aiwu gegen LASK nichtmal auf der Bank Platz hatten, eine Folge davon.

Aber wie irgendwer hier vor ein paar Tagen schrieb: Es wird im Sommer viel mehr Bewegung im Kader geben, als irgendwer hier vermutet/befürchtet. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Stgr1909 schrieb vor 8 Minuten:

Bin schon echt gespannt wie man die zwei zusätzlichen Bankplätze befüllen wird. Ob da wirklich welche aus Sturm 2 sitzen? Glaub wenns das jetzt schon geben würd wären das im letzten Spiel Lovro und Soglo oder Aiwu gewesen.

Stimmt. Stand jetzt würde ich davon ausgehen, dass die beiden Plätze für 1 AV und 1 MF wären. Ein 4 IV macht da weniger Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
graz_fan schrieb vor 26 Minuten:

Frage: Wie oft schaust du dir den NW an, um so ein Urteil zu fällen. Der nicht vorhandene NW hat heuer einiges an Erfolgen aufzuweisen, die den einen oder anderen schon für mehr qualifizieren. Wenn man aber der Meinung ist, dass ein 19jähriger Spieler schon ein fertiger Spieler ohne Makel sein muss, ja dann ist der Output tatsächlich schwach. 

Ich will unseren Nachwuchs ja wirklich nicht schlechter machen als er ist, aber die Erfolge sind auch wirklich zweifelhaft, starke Youth League Saison dieses Jahr - ja, aber das liegt auch daran, dass unser Nachwuchs so wie der, der meisten österreichischen Vereine schon Erwachsenenerfahrung hatte - und durch einige extra für die Zweite und YL geholte Spieler ergänzt wurde.

Und anstatt nur über den Trainer herzuziehen, sollten wir uns wirklich einmal überlegen, ob unser Nachwuchs wirklich die Qualität hat von der wir überzeugt sind - es gibt nämlich eigentlich keine objektiven Punkt der für einen guten Sturm Nachwuch spricht, hier einmal die Ergebnisse der Jugendbundesliga der letzten 10 Jahre, beginnend mit dem aktuellen Platz
U 18: 6 - 5 - 7 - 7 - 8 - 4 - 2 - 4 - 4 - 8 - 11
U 16: 9 - 6 - 8 - 3 - 7 - 4 - 4 - 5 - 5 - 4 - 4
U 15: 6 - 2 - 3 (Die restlichen Ergebnisse hab ich nicht rausgesucht, weil das bei der U15 mit ordentlichen Aufwand einhergeht)

Festzuhalten bleibt, dass unser NW seit einführung der Jugendliga nie Meister werden konnte und auch in der U16 und U18 keine Leistungen zeigt, die daraufhin deuten, dass der Sturm Nachwuchs die Qualität hat in Massen in die KM integriert zu werden. Natürlich gibt es einzelne Ausnahmen.
Aber der Stellenwert den der Nachwuchs bei Sturm einnimmt ist einfach viel zu niedrig, wir regen uns über das Stadion auf, aber die Bedingungen unter der unsere Jugend (auch unsere Damen) trainieren müssen - ist unter aller Sau und das ändert auch kein neues Trainingszentrum mit zwei Plätzen. Von dem Zustand des Jugenbereichs in Messendorf kann sich jeder überzeugen, dessen Kind einmal in Messendorf gespielt hat - die meisten Dorfvereine sind besser ausgestattet und es wird Jahr zu Jahr schlechter. Professionelle Jugend- und Kindertrainer? Fehlanzeige kaum ein Trainer bei Sturm ist angestellt, das passiert alles auf freier Basis. So wie bei vielen Profivereinen ja, aber neben dem, das ich diese Ausbeutung moralisch verwerflich finde, schadet sie auch offensichtlich der Qualität unseres Nachwuchs. Und ohne Tomas Raffl kritisieren zu wollen (ein Mann der Unglaublich viel für den Kinderfußball getan hat) unseren Bereich bis zur U14 in die Hände eines Mannes zu legen, der damit offensichtlich ein privates Unternehmen finanziert und Geld verdient ist meiner Meinung nach auch fragwürdig. Ist es wirklich unser Anspruch als einer der größten Mitgliedervereien der Steiermark so mit unserer Jugend umzugehen. Auch die Scouts im Jugendbereich, alles über Beziehungen, kaum wirkliche Arbeit dahinter und erst recht keine professionelle. Da sind uns Salzburg, der Lask und die wiener Vereine um Welten voraus.
Sturms einziges Argument für sich ist der Vereinsname und der Ruf des Vereins. Jugendakademien wie die vom GAK oder der Kooperation von Hartberg und Lafnitz sind vom Ausbildungsniveau ungefähr auf einer Wellenlänge mit unserer.
Das sieht man allein daran wie viel Akademie Plätze an Kicker und Bekannte von ehmaligen oder Mitarbeitern vergeben werden, alles super Fußballer ohne Frage - aber sind das wirklich immer die besten jungen Fußballer aus der Steiermark?
Fußball ist ein Millionengeschäft und wir haben eine Akademie aus den 90ern - wie soll ein Verein der (hoffentlich) den Anspruch hat in Österreich immer unter den Top 3 zu sein, auf Jugenspieler setzen, wenn es der Nachwuchs schon im eigenen Jahrgang nicht schafft.
Hier ist die Vereinsführung und die sportliche Leitung gefragt, die Jugendarbeit bei Sturm braucht eine grundlegende Profesionalisierung und Revolution, weil unser Nachwuchs wird von Jahr zu Jahr schwächer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online