DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 10. Oktober 2024 fcw_1913 schrieb vor 14 Stunden: Mitte Oktober treffen sich die RLW Vertreter. Aber der Tenor aus Tirol geht eher in die Richtung, dass man die Salzburger schon noch gerne in der Liga hätte Also in Vorarlberg hat so gut wie niemand mehr ln der bisherigen RLW spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 10. Oktober 2024 DerFremde schrieb vor 8 Minuten: Also in Vorarlberg hat so gut wie niemand mehr ln der bisherigen RLW spielen. Glaub ich sofort. Aus Vorarlberger Sicht völlig verständlich. Aber bei uns sind mit Kitzbühel und Kufstein auch zwei Vereine dabei, die sehr gern nach Salzburg fahren. Mal schauen was kommt, ich glaub ja, dass man sich auf die 4 RL einigen wird 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2024 DerFremde schrieb vor 7 Stunden: Also in Vorarlberg hat so gut wie niemand mehr ln der bisherigen RLW spielen. Lust? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 11. Oktober 2024 fcw_1913 schrieb vor 20 Stunden: Glaub ich sofort. Aus Vorarlberger Sicht völlig verständlich. Aber bei uns sind mit Kitzbühel und Kufstein auch zwei Vereine dabei, die sehr gern nach Salzburg fahren. Mal schauen was kommt, ich glaub ja, dass man sich auf die 4 RL einigen wird Was natürlich einen Rückschritt darstellt, wenn man Vereine aufbauen möchte, die in die 2.Liga wollen. In solchen Regionalligen, die bessere Landesligen sind, wird niemand etwas in die Infrastruktur oder professionellere Vereinsstrukturen investieren und das spült dann erst wieder so Spielzeuge wie Oedt, Stripfing und Co rauf. Ein Steyr hat sich schon jetzt nach einem Abstieg irrsinnig schwer getan, wenn man jetzt in eine bessere Landesliga absteigt, dann ist es wirtschaftlich wohl nach schwerer, wieder zurückzukommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Oktober 2024 (bearbeitet) Zitat Die Idee hatte Charme und löste Begeisterung aus: Die jetzige Regionalliga West mit den Teilnehmer-Verbänden Vorarlberg, Tirol und Salzburg sollte zur Saison 2025/26 auf eine Arlbergliga mit Teilnehmern aus Vorarlberg und Tirol reduziert werden. Der Salzburger Fußballverband wiederum würde mit dem oberösterreichischen Verband eine Spielgemeinschaft gründen. In Vorarlberg sprachen sich alle betroffenen Klubs für diese Neuregelung aus. Denn bei diesem Ligaformat wäre der Aufstieg in die dritte Leistungsstufe plötzlich kein finanzieller Drahtseilakt mehr gewesen, der aktuell fast schon einer Bestrafung gleichkommt, sondern eine sportliche Herausforderung mit vertretbar weiten Auswärtsfahrten und vielen Derbys. Auch in Tirol sprach man sich klar für die Wiedereinführung der Arlbergliga aus, die schon zwischen 1950 und 1960 gespielt wurde. Hin und her. Doch die anfängliche Begeisterung der Salzburger, die jahrzehntelang diskutierte Spielgemeinschaft mit dem oberösterreichischen Verband endlich eingehen zu können, ist inzwischen erkaltet. Aus Angst vor der sportlich starken Konkurrenz in Oberösterreich, und auch, weil es dadurch keine Direktaufsteiger mehr in die 2. Liga gegeben hätte: Durch die Umstrukturierung hätte es nämlich vier regionale Ligen gegeben: Vorarlberg und Tirol, Oberösterreich und Salzburg, Kärnten und Steiermark sowie eine Ostliga. Noch ist die Arlbergliga und somit die Aufteilung der dritten Leistungsstufe in vier Regionen nicht ganz vom Tisch – die Entscheidung liegt beim ÖFB. Doch da sich nun eben die Salzburger dagegen aussprechen, wird die Reform kaum mehr umgesetzt. Eine Rückkehr zur Eliteliga als dritte Leistungsstufe ist noch unwahrscheinlicher: Zwischen 2019/20 und 2022/23 wurde die Regionalliga West im Herbst mit drei eigenständigen Grunddurchgängen in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg gespielt, die bestplatzierten Teams qualifizierten sich für ein gemeinsames Play-off im Frühjahr. Beim ÖFB hielt sich die Freude über Ausscheren des Westens aus dem gängigen Spielformat in Grenzen, gab jedoch dem Werben nach. Auch damals waren es letztlich die Salzburger, die mit ihrem Veto die Liga 2022 begruben. 2023/24 kehrte man daher zur in Vorarlberg ungeliebten Regionalliga West zurück; eine da und dort ebenfalls diskutierte Neuauflage der Eliteliga als dritte Leistungsstufe wird allein schon beim ÖFB kein zweites Mal eine Zustimmung finden. Am wahrscheinlichsten ist Stand jetzt, dass die Regionalliga West bestehen bleibt – und damit die Gesprächsbereitschaft beim ÖFB in dieser Sache auf Jahre hinaus erschöpft ist. So stehen die Chancen auf eine Arlbergliga - NEUE Vorarlberger Tageszeitung | NEUE.at Die Salzburger sind schon Hundlinge. Seit Jahren (Jahrzehnten) wollen sie lieber mit den "Großen" aus Oberösterreich und/oder der Steiermark mitspielen. Jetzt hätten sie die Chance und jetzt sind's wieder dagegen. Schaut schon fast so aus, als wäre man da einfach prinzipiell gegen Änderungen. Heffridge schrieb am 11.10.2024 um 10:23 : Was natürlich einen Rückschritt darstellt, wenn man Vereine aufbauen möchte, die in die 2.Liga wollen. Nein, daran würde eine Reform überhaupt nichts ändern. Wenn ein Verein in die 2. Liga möchte, dann wird er sich um Infrastruktur kümmern, unabhängig davon, ob man nun gegen ein anderes Bundesland oder zwei andere Bundesländer spielt. bearbeitet 17. Oktober 2024 von DerFremde 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 18. Oktober 2024 Wenn man auf 4 Regionalligen umstellt und dabei die Ostliga in der jetzigen Form beibehält, dann muss man ihnen einen Fixaufstieg gewähren. Also RLN (OÖ+S), RLS (St+K), RLW (V+T) und der 14 der zweiten Liga spielen sich 2 Plätze aus und der 3 Platz geht an die Ostliga. Alles andere wird sich nicht umsetzen lassen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 18. Oktober 2024 DerFremde schrieb vor 23 Stunden: Nein, daran würde eine Reform überhaupt nichts ändern. Wenn ein Verein in die 2. Liga möchte, dann wird er sich um Infrastruktur kümmern, unabhängig davon, ob man nun gegen ein anderes Bundesland oder zwei andere Bundesländer spielt. Wird aber dann keiner mehr wollen bzw. wird es noch weniger Ambitionen geben. Ich verstehe ja den Zugang dazu gar nicht, denn weite Fahrten bleiben ja dennoch bestehen und die tollen Derbys hast Du dann auch nicht drinnen, nur die Qualität der Liga wird noch schlechter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 21. Oktober 2024 (bearbeitet) Heffridge schrieb am 18.10.2024 um 10:43 : Wird aber dann keiner mehr wollen bzw. wird es noch weniger Ambitionen geben. Warum? Ich verstehe nicht, was die Ambitionen, in die 2. Liga zu wollen, damit zu tun haben, ob man gegen 1 oder 2 Bundesländer spielt. Für mehr Interessenten an einem Aufstieg muss man die 2. Liga reformieren, die Regionalligen sind da nicht das große Hindernis. Die sind nur ein Problem für Vereine, die zwischen der 3. und 4. Liga pendeln. Keine Ahnung wie das anderswo ist, aber ein FC Pinzgau oder ein SV Wals-Grünau interessieren in Vorarlberg niemanden (und umgekehrt vermutlich die Vorarlberger Vereine dort genauso wenig). Zitat Ich verstehe ja den Zugang dazu gar nicht, denn weite Fahrten bleiben ja dennoch bestehen und die tollen Derbys hast Du dann auch nicht drinnen, nur die Qualität der Liga wird noch schlechter. Natürlich sind die Fahrten von Vorarlberg nach Tirol kürzer als nach Salzburg. Und wenn die Größe der Liga sich nicht massiv ändert, hast du selbstverständlich auch mehr Spiele gegen Vereine aus dem gleichen Bundesland. _UndertakeR_ schrieb am 18.10.2024 um 10:22 : Wenn man auf 4 Regionalligen umstellt und dabei die Ostliga in der jetzigen Form beibehält, dann muss man ihnen einen Fixaufstieg gewähren. Kann man machen, aber dann inkl. Bestrafung, wenn der Ostliga-Meister dann nicht auch aufsteigen möchte. bearbeitet 21. Oktober 2024 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 21. Oktober 2024 DerFremde schrieb vor 8 Minuten: Warum? Ich verstehe nicht, was die Ambitionen, in die 2. Liga zu wollen, damit zu tun haben, ob man gegen 1 oder 2 Bundesländer spielt. Für mehr Interessenten an einem Aufstieg muss man die 2. Liga reformieren, die Regionalligen sind da nicht das große Hindernis. Die sind nur ein Problem für Vereine, die zwischen der 3. und 4. Liga pendeln. Keine Ahnung wie das anderswo ist, aber ein FC Pinzgau oder ein SV Wals-Grünau interessieren in Vorarlberg niemanden (und umgekehrt vermutlich die Vorarlberger Vereine dort genauso wenig). Finde ich jetzt nicht per se, denn da hat man die Anforderungen runtergeschraubt und man kommt da jetzt doch einfacher in den elitären Kreis (im Vergleich zur Zehner- oder Zwölferliga). Mit der Reform gehe ich ja nur auf die Vereine ein, die zwischen 3 und 4 Liga pendeln und die brauchen eigentlich gar keine Regionalliga, sondern sind in ihrem Landesverband gut aufhoben. Daher brauche ich diesen Punkt gar nicht: DerFremde schrieb vor 8 Minuten: Natürlich sind die Fahrten von Vorarlberg nach Tirol kürzer als nach Salzburg. Und wenn die Größe der Liga sich nicht massiv ändert, hast du selbstverständlich auch mehr Spiele gegen Vereine aus dem gleichen Bundesland. Weil es eben dann 32 Vereine gibt, die sich in einer zweigleisigen 3.Liga befinden und der Rest auf seinen Dorfplätzen weiterhin gegen Seekirchen oder Wals-Grünau spielen kann und nicht einmal nach Tirol oder OÖ muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. März (bearbeitet) Reform ist beschlossen, in Zukunft vier Regionalligen. Aber nicht alle können damit umgehen, nicht ihren Willen durchsetzen zu können. Zitat Dafür wurde am Freitag in einer zuvor stattgefundenen vierstündigen Präsidiumssitzung für eine Reform der Regionalliga ab 2026 gestimmt. Künftig soll es vier Regionalligen geben: Gebildet von Vorarlberg/Tirol, Salzburg/Oberösterreich, Steiermark/Kärnten und Wien/Niederösterreich/Burgenland. Tirol und Salzburg wollen gegen Abstimmungsergebnis vorgehen Mit 5:2-Stimmen wurde für die neue Reform votiert. Enthaltungen gab es von Wien/Niederösterreich/Burgenland sowie von der Bundesliga, die über drei Stimmen verfügt, dagegen waren Tirol und Salzburg. Diese beiden Bundesländer wollen nun offenbar gegen das Abstimmungsergebnis vorgehen, weil sie der Ansicht sind, dass Enthaltungen als Gegenstimmen zu zählen seien. "Von Tirol und Salzburg ist der Antrag gestellt worden, zu prüfen, wie die Enthaltungen zu bewerten sind", sagte ÖFB-Interimspräsident Wolfgang Bartosch. Auch die genauen sportlichen Rahmenbedingungen, ob etwa in Play-offs gespielt wird, seien noch zu klären, so der Steirer. https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/oefb-praesidium-beschliesst-regionalliga-reform-/#:~:text=Dafür wurde am Freitag in,und Wien%2FNiederösterreich%2FBurgenland. bearbeitet 28. März von DerFremde 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. März Wie kommt man überhaupt auf die aberwitzige Idee dass eine Enthaltung wie eine Gegenstimme zu werten ist? Warum soll es dann überhaupt noch die Möglichkeit einer Enthaltung geben? Das ist ja hochnotpeinlich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 28. März ooeveilchen schrieb vor 29 Minuten: Wie kommt man überhaupt auf die aberwitzige Idee dass eine Enthaltung wie eine Gegenstimme zu werten ist? Warum soll es dann überhaupt noch die Möglichkeit einer Enthaltung geben? Das ist ja hochnotpeinlich. Ja das ist wirklich sehr amüsant. Nachprüfen, wie Enthaltungen zu bewerten sind. Ich würde sie ja als... Enthaltungen bewerten, aber ich bin ja kein Verbandsfunktionär. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 28. März ooeveilchen schrieb vor 43 Minuten: Das ist ja hochnotpeinlich. Abgesehen davon, dass ja der Westen diese Reform gepusht hat, sind jetzt Tirol und Salzburg dagegen... Die Steirer und die Oberösterreicher treffen sich erst im Play-Off und freuen sich über ihre Freilose. Dem Osten und der Bundesliga ist das sowieso egal, wie die der Rest seine zwei Aufsteiger ausfindig macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 28. März Es ist ja ohnehin schon längst dazu gekommen dass es nicht mehr darum geht wer aufsteigen kann sondern viel eher wer aufsteigen will. Daher ists für mich eigentlich eine Diskussion um des Kaisers Bart weil es im Prinzip egal ist ob ein Verein aus Oberösterreich nun gegen Salzburger oder Steirer antreten muss. Realistisch gibt es pro Landesverband wenn überhaupt vielleicht 2-3 Vereine die überhaupt über die Ambition, die Infrastruktur und die finanziellen Mittel verfügen in die 2. Liga aufsteigen zu können. Ob die jetzt in einer gemeinsamen Liga spielen, oder erst in einem Play-Off ist da meiner Meinung nach unerheblich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 28. März Heffridge schrieb vor einer Stunde: Abgesehen davon, dass ja der Westen diese Reform gepusht hat, sind jetzt Tirol und Salzburg dagegen... Die Steirer und die Oberösterreicher treffen sich erst im Play-Off und freuen sich über ihre Freilose. Dem Osten und der Bundesliga ist das sowieso egal, wie die der Rest seine zwei Aufsteiger ausfindig macht. Tirol hat da nicht so gepusht, zumindest mir wärs nicht so vorgekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.