Underdog1899 Surft nur im ASB Geschrieben 26. April 2023 weizi72 schrieb vor 4 Minuten: dann müssten bei Sturm schon fast alle Spieler weg sein und trotzdem ist gerade mal Hojlund im Sommer gegangen, sonst sind alle Leistungsträgen an Bord geblieben Da braucht es auch einen Transfer der Marke Hojlund. Weil um ein Butterbrot (wie am VTK oder in Linz ) spielen die Spieler, die jetzt verlängert wurden nicht mehr. Da ist genug Kohle für Verlängerungen da um auch mit anderen Ligen (im Moment) halbwegs mithalten zu können 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April 2023 weizi72 schrieb vor 11 Stunden: Da braucht er aber bessere Spieler und geduldigere Rapid Fans 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 26. April 2023 SandkastenRambo schrieb vor 36 Minuten: und geduldigere Rapid Fans da ist es leichter bessere Spieler zu bekommen Underdog1899 schrieb vor einer Stunde: Da braucht es auch einen Transfer der Marke Hojlund. Weil um ein Butterbrot (wie am VTK oder in Linz ) spielen die Spieler, die jetzt verlängert wurden nicht mehr. Da ist genug Kohle für Verlängerungen da um auch mit anderen Ligen (im Moment) halbwegs mithalten zu können Hojlund ging aber erst Ende August zum Ende der Transferzeit- also kann dieses Argument nicht stimmen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 26. April 2023 SandkastenRambo schrieb vor einer Stunde: und geduldigere Rapid Fans Wer jetzt noch immer Rapid Fan ist, der hat wahrlich mehr als genug Geduld bewiesen. 17 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 26. April 2023 GRENDEL schrieb vor 6 Minuten: Wer jetzt noch immer Rapid Fan ist, der hat wahrlich mehr als genug Geduld bewiesen. es ist wie mit einer untreuen Frau, die tut dir regelmäßig weh du liebst sie aber trotzdem 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 26. April 2023 GRENDEL schrieb vor 5 Minuten: Wer jetzt noch immer Rapid Fan ist, der hat wahrlich mehr als genug Geduld bewiesen. Tatsächlich, ich dachte immer Rapid Fan ist man oder man ist es nicht usw. Ich bin auch bei den Gesängen nicht mehr so Fit wie sagen wir Mal vor 20 Jahren, aber auch da klingt das mitunter schon ganz anders als kein Fan mehr sein zu wollen wegen was eigentlich genau? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Surft nur im ASB Geschrieben 26. April 2023 weizi72 schrieb vor einer Stunde: Hojlund ging aber erst Ende August zum Ende der Transferzeit- also kann dieses Argument nicht stimmen! Geh bitte, da hat sich doch schon abgezeichnet, dass der sehr teuer verkauft wird ähnlich wie wöber bei uns damals. Damit konnten sie quasi schon einkalkulieren, dass das Geld für lukrative Verlängerungen vorhanden sein wird. War bis jetzt ja nur bei uns so, dass wir übervorsichtig kalkuliert haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 26. April 2023 Underdog1899 schrieb vor 3 Minuten: Geh bitte, da hat sich doch schon abgezeichnet, dass der sehr teuer verkauft wird ähnlich wie wöber bei uns damals. Damit konnten sie quasi schon einkalkulieren, dass das Geld für lukrative Verlängerungen vorhanden sein wird. War bis jetzt ja nur bei uns so, dass wir übervorsichtig kalkuliert haben aber es hätten ja davor schon die anderen Spieler Angebote bekommen können und verkauft werden und bei Hojlund hat man sehr lange nein gesagt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) Rapid hatte in den letzten 10 Jahren zwei Trainer, die sich länger gehalten und teilweise gute oder sogar sehr gute Ergebnisse erzielt haben: Zoki und Kühbauer. In der deutschen Bundesliga als Cheftrainer sind beide nicht gefragt, trotz Deutsch als Muttersprache. Auch andere größere Ligen mit mehr Geld reißen sich nicht um sie. Außerdem in den letzten 10 Jahren: Büskens und Djuricin. Haben interessanterweise teilweise ähnliche viele Punkte wie Zoki und Küh geholt. Gehalten haben sie sich nicht. Ohne Rapidwurzeln übersteht man Krisen offenbar schwerer. In der deutschen Bundesliga als Cheftrainer sind beide nicht gefragt, trotz Deutsch als Muttersprache. Auch andere größere Ligen mit mehr Geld reißen sich nicht um sie. Und: Canadi und Feldhofer haben extrem schlechte Ergebnisse erzielt. In der deutschen Bundesliga als Cheftrainer sind beide nicht gefragt, trotz Deutsch als Muttersprache. Auch andere größere Ligen mit mehr Geld reißen sich nicht um sie. Währenddessen waren bei RBS, LASK, Sturm und WAC Leute wie Hütter, Glasner, Rose, Stöger, Struber, Ismael, Marsch bevor sie sich karrieremäßig verbessern konnten. Teilweise sogar so extrem verbessern, dass kaum mehr geht, wie Glasner. Man kann über sie im Einzelnen diskutieren, teilweise sind sie vielleicht sogar schlechtere Trainer als Zoki und Küh - aber dass Rapid in 10 Jahren keinen Trainer hat, der auch nur irgendwie für eine Top-5-Liga oder ähnliches in Frage kommt, sagt schon etwas aus. Das Biotop Rapid kann wunderschön sein, es macht sich aber auch ständig etwas vor. Weder Krammer, noch Bruckner, noch das aktuelle Präsidium haben am Trainer- und Transfermarkt (bis dato) einen ernstzunehmenden Versuch großer Sprünge gemacht. Und dann wundert man sich tatsächlich, warum Sturm und Co. "auf einmal" vorbeiziehen? Ergänzend: Bei den Sportdirektoren hat man sich mehr getraut, aber zweimal ins Regal „Netzwerker“ gegriffen wo zuerst einmal die ewige Sache mit der Spielphilosophie geklärt hätte werden sollen. bearbeitet 26. April 2023 von Zanetti 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 26. April 2023 Zanetti schrieb vor 1 Minute: Rapid hatte in den letzten 10 Jahren zwei Trainer, die sich länger gehalten und teilweise gute oder sogar sehr gute Ergebnisse erzielt haben: Zoki und Kühbauer. In der deutschen Bundesliga als Cheftrainer sind beide nicht gefragt, trotz Deutsch als Muttersprache. Auch andere größere Ligen mit mehr Geld reißen sich nicht um sie. Außerdem in den letzten 10 Jahren: Büskens und Djuricin. Haben interessanterweise teilweise ähnliche viele Punkte wie Zoki und Küh geholt. Gehalten haben sie sich nicht. Ohne Rapidwurzeln übersteht man Krisen offenbar schwerer. In der deutschen Bundesliga als Cheftrainer sind beide nicht gefragt, trotz Deutsch als Muttersprache. Auch andere größere Ligen mit mehr Geld reißen sich nicht um sie. Und: Canadi und Feldhofer haben extrem schlechte Ergebnisse erzielt. In der deutschen Bundesliga als Cheftrainer sind beide nicht gefragt, trotz Deutsch als Muttersprache. Auch andere größere Ligen mit mehr Geld reißen sich nicht um sie. Währenddessen waren bei RBS, LASK, Sturm und WAC Leute wie Hütter, Glasner, Rose, Stöger, Struber, Ismael, Marsch bevor sie sich karrieremäßig verbessern konnten. Teilweise sogar so extrem verbessern, dass kaum mehr geht, wie Glasner. Man kann über sie im Einzelnen diskutieren, teilweise sind sie vielleicht sogar schlechtere Trainer als Zoki und Küh - aber dass Rapid in 10 Jahren keinen Trainer hat, der auch nur irgendwie für eine Top-5-Liga oder ähnliches in Frage kommt, sagt schon etwas aus. Das Biotop Rapid kann wunderschön sein, es macht sich aber auch ständig etwas vor. Weder Krammer, noch Bruckner, noch das aktuelle Präsidium haben am Trainer- und Transfermarkt (bis dato) einen ernstzunehmenden Versuch großer Sprünge gemacht. Und dann wundert man sich tatsächlich, warum Sturm und Co. "auf einmal" vorbeiziehen? da brauche ich keine 10 Jahre- der letzte Trainer von Rapid, der im Ausland gefragt war, dass war Otto Baric 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. April 2023 Zanetti schrieb vor 12 Minuten: Währenddessen waren bei RBS, LASK, Sturm und WAC Leute wie Hütter, Glasner, Rose, Stöger, Struber, Ismael, Marsch bevor sie sich karrieremäßig verbessern konnten. Und dann wundert man sich tatsächlich, warum Sturm und Co. "auf einmal" vorbeiziehen? welcher sturm trainer hat karriere gemacht? und was hat das genau damit zu tun dass sturm an uns vorbei gezogen ist? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 4 Minuten: welcher sturm trainer hat karriere gemacht? und was hat das genau damit zu tun dass sturm an uns vorbei gezogen ist? Foda bearbeitet 26. April 2023 von weizi72 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. April 2023 39 minutes ago, Ernesto said: welcher sturm trainer hat karriere gemacht? und was hat das genau damit zu tun dass sturm an uns vorbei gezogen ist? Am Ende schreibe ich von Trainern und Transfers. Und ich bin ziemlich sicher, dass Ilzer bald einmal in Deutschland landen wird. Fußball ist zwar teilweise ein Sympathie-Wettbewerb, unterm Strich bekommen aber vor allem die Gewinner lukrative Jobs. Gewinnt Ilzer den Cup, kann er wahrscheinlich zwischen 5 Klubs in Deutschland auswählen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 26. April 2023 Zarael schrieb vor 3 Minuten: Bleiben unterm Strich Ismael und Stöger als nicht RB Trainer. Ismael hatte glaube ich vor und nach dem LASK so gut wie keinen Erfolg und Stöger seit der Trennung von Schmid auch nicht mehr. Isamel war bei Barnsley schon sehr erfolgreich und wurde sogar abgeworben - Punkteschnitt von 1,84 bei einem Abstiegskandidaten kann sich schon sehen lassen . Er wäre ein Trainer, den ich z.b. gerne bei uns gesehen hätte 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 26. April 2023 (bearbeitet) Du hast mit RB sicherlich Recht. Und deshalb positioniert sich Rapid als spielerische Gegenthese zum RB-Fußball. Ich kann den Wunsch ja irgendwie nachvollziehen, anders sein zu wollen. (Und das obwohl ich persönlich Rapid schon lange lieber als offensive Pressingmaschine gesehen hätte, weil das die Leute im Stadion mitreißt.) Der Wunsch hat nur einen gewaltigen Haken: Rapid hat schwächere Kicker als RB (und momentan auch Sturm und LASK und im Mittelfeld sogar als der FAK). Wie soll da Spielstärke aufgebaut werden? bearbeitet 26. April 2023 von Zanetti 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts