Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

So mal was generelles:

Auf sogenannte "Zoki raus" Kommentare werde ich nimmer reagieren und da nehme ich auch gerne die Idee von @AC58an, zufünftig eine Ignoreliste zu haben um diese Blödheiten nicht mehr lesen zu müssen, weil mehr ist es für mich nicht.

Da bin ich bei dir und das hat mich erste Halbzeit auch persönlich extrem aufgeregt und ich denke, dass hat nicht nur uns aufgeregt, denn ich kann mich wirklich auf kein Spiel erinnern, wo Barisic 2 Spieler zur Halbzeit ausgetauscht hätte, (sofern sie nicht angeschlagen waren), das sagt eigentlich alles aus. Warum Barisic übrigens Druijf ausgewechselt hat, hat er dann ja auch im Sky Interview erklärt.

Zu den anderen Kommentaren:

Man braucht Barisic nur zuhören, er spricht selber von geringerer Qualität im Vergleich z.B. zum Lask, wobei er aber erwartet, dass man das als Mannschaft kompensieren muss. Nochmals, bei jedem Spiel, dass wir jetzt absolvieren werden die Weichen auch für die einzelnen Spieler bezüglich Zukunft gestellt, Druck ist da und man wird sehen wer ihn standhält. 

Wer keine klare Spielphilosophie bei Barisic erkennt, dem kann ich leider nicht helfen, sorry, das diese mit dem aktuellen Kader nicht so umgesetzt werden kann wie gewünscht, ist offensichtlich, aber es geht auch um die Zukunft und warum wohl sprechen unsere Verantwortlichen öffentlich von Veränderungen im Sommer und davon, dass man sogenannte Unterschiedsspieler holen wird.

Nein ich gebe mich nicht mit Platz 4 zufrieden, das gilt nur für diese Saison, generell muss das Ziel sein unter die Top 3 zu kommen und international in einer Gruppenphase zu spielen und im EC zu überwintern.

Es werden Rahmenbedingungen in vielen Richtungen erstellt und Ideen ausgearbeitet, Ideen für die Zukunft von Rapid, viele Dinge passieren im Hintergrund, welche die Fans oft gar nicht so mitbekommen, ich kann mich nur wiederholen, es herrscht eine Aufbruchsstimmung, viel Datendrang und eine positive Grundstimmung im Verein.

Wir brauchen nicht mehr über die Entscheidungen der Vergangenheit reden, hakt das endlich ab, es hat ja hier im ASB kaum jemand Einsicht warum gewissen Entscheidungen so gefallen sind, man sieht immer nur das Endprodukt, aber nicht auf welcher Basis Entscheidungen gefallen sind und ja da gab es auf allen Seiten Fehleinschätzungen, aber niemals kann ich all diese auf eine Person reduzieren, aber ich weiß eh ein Sündenbock ist schnell gefunden und dann wird im kollektiv draufgehauen. Schwab ist dafür ein sehr gutes Beispiel, man braucht sich ja nur den Thread vor einigen Jahren durchlesen.......

Wir werden weiterhin von Spiel zu Spiel schauen und versuchen mit den vorhandenen Mitteln das Optimum rauszuholen, das Cupfinale wird sicher der Saisonhöhepunkt sein, aber auch danach gehts weiter und es geht darum bei jedem Spiel Leistung zu zeigen, wenn man 2023/2024 noch ein wichtiger Teil der Mannschaft sein will.

Abschließend hoffe ich, dass wir am Sonntag einen Traumtag erwischen und alle Spieler über sich hinauswachsen werden, anders wird ein Sieg gegen Sturm nicht möglich sein und es wird nur über das Kollektiv funktionieren.

Ich bin gespannt. Wenn es mir die Kinnlade nächstes Jahr anders runterhaut als momentan werde ich mich bei Barisic imaginär entschuldigen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

In den letzten Spielen schien es auch immer so zu kommen, dass sich Zoki eine Taktik bzw. Ausrichtung ausdenkt und die funktioniert dann überhaupt nicht. Entweder überrascht uns der Gegner, wir verschlafen die erste halbe Stunde oder irgendwas anderes passt nicht. In der Halbzeit stellt er dann um bzw. korrigiert seinen Fehler und in der zweiten Hälfte läuft es dann besser (trotzdem mit überschaubaren Erfolg im Ergebnis aber immerhin).

Kommt  das nur mir so vor? Anscheinend dürfte Zoki öfters mal eine falsche Grundtaktik wählen bzw. schafft er es nicht das Team so vorzubereiten oder zu motivieren, dass es von Minute 1 top da ist und mit einer guten Einstellung/Taktik ins Spiel startet.

Ist zumindest meine subjektive Beobachtung aus den letzten Spielen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Severus schrieb vor 2 Minuten:

In den letzten Spielen schien es auch immer so zu kommen, dass sich Zoki eine Taktik bzw. Ausrichtung ausdenkt und die funktioniert dann überhaupt nicht. Entweder überrascht uns der Gegner, wir verschlafen die erste halbe Stunde oder irgendwas anderes passt nicht. In der Halbzeit stellt er dann um bzw. korrigiert seinen Fehler und in der zweiten Hälfte läuft es dann besser (trotzdem mit überschaubaren Erfolg im Ergebnis aber immerhin).

Kommt  das nur mir so vor? Anscheinend dürfte Zoki öfters mal eine falsche Grundtaktik wählen bzw. schafft er es nicht das Team so vorzubereiten oder zu motivieren, dass es von Minute 1 top da ist und mit einer guten Einstellung/Taktik ins Spiel startet.

Ist zumindest meine subjektive Beobachtung aus den letzten Spielen....

Zoki ist unfehlbar! Psst….

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
weizi72 schrieb vor 5 Minuten:

na dann- bin ich froh wie es läuft :) 

ich bin selber angepisst und ich hab bereits geschrieben, dass meine Überzeugung bezüglich Zoki bröckelt, aber ich brauch hier doch niemanden die drastische Verbesserung nach FF in den ersten Spielen aufzählen, das grenzt schon an einer Provokation, dass von diesem Glanz immer weniger zu sehen ist liegt auch an den Gegnern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Zidane85 schrieb vor 2 Minuten:

Zoki ist unfehlbar! Psst….

Das behauptet keiner wie kommst auf das, er selbst sagt, dass er Fehler macht, es geht vielmehr darum die richtigen Schlüsse aus der Vergangenheit zu ziehen, das ist ein Teil jeder Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten:

ich bin selber angepisst und ich hab bereits geschrieben, dass meine Überzeugung bezüglich Zoki bröckelt, aber ich brauch hier doch niemanden die drastische Verbesserung nach FF in den ersten Spielen aufzählen, das grenzt schon an einer Provokation, dass von diesem Glanz immer weniger zu sehen ist liegt auch an den Gegnern

es geht mir nicht um FF, sondern dass der Kader zu schwach ist. Zoki und FF können als Trainer kein wunder bewirken.

Als FF gekommen ist, haben wir im Derby 1:1 gespielt und auswärts Genk und Admira geschlagen. Was im Frühjahr war mit Kara, Fountas, Ullman usw. weiß eh jeder selber. Aber unter FF haben sicher gegen Salzburg und Sturm besser gespielt im Herbst und hinten sind wir jetzt schlechter geworden. 

Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer und Feldhofer waren alle keine Nasenbohrer, nur waren immer die Trainer schuld! 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 5 Minuten:

ich bin selber angepisst und ich hab bereits geschrieben, dass meine Überzeugung bezüglich Zoki bröckelt, aber ich brauch hier doch niemanden die drastische Verbesserung nach FF in den ersten Spielen aufzählen, das grenzt schon an einer Provokation, dass von diesem Glanz immer weniger zu sehen ist liegt auch an den Gegnern

Eine Verbesserung zu FF ist auch keine hohe Kunst. 

weizi72 schrieb Gerade eben:

es geht mir nicht um FF, sondern dass der Kader zu schwach ist. Zoki und FF können als Trainer kein wunder bewirken.

Als FF gekommen ist, haben wir im Derby 1:1 gespielt und auswärts Genk und Admira geschlagen. Was im Frühjahr war mit Kara, Fountas, Ullman usw. weiß eh jeder selber. Aber unter FF haben sicher gegen Salzburg und Sturm besser gespielt im Herbst und hinten sind wir schlechter geworden. 

Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer und Feldhofer waren alle keine Nasenbohrer, nur waren immer die Trainer schuld! 

Bei Kühbauer bin ich schon alleine menschlich froh, dass er nicht mehr bei uns an der Seite steht. Büskens hat man im Gegensatz zu heute gar keine Zeit gegeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
MarkoBB8 schrieb vor 4 Minuten:

ich bin selber angepisst und ich hab bereits geschrieben, dass meine Überzeugung bezüglich Zoki bröckelt, aber ich brauch hier doch niemanden die drastische Verbesserung nach FF in den ersten Spielen aufzählen, das grenzt schon an einer Provokation, dass von diesem Glanz immer weniger zu sehen ist liegt auch an den Gegnern

Ich versteh das es momentan schwierig ist das alles zu verstehen, aber es ist der richtige Schritt, denn man hat sich darauf verständigt wie man in Zukunft mit allen Rapidmannschaften spielen will und das wird durchgezogen. Wir sehen jetzt auch wer dafür besser geeignet ist und wer weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Ich versteh das es momentan schwierig ist das alles zu verstehen, aber es ist der richtige Schritt, denn man hat sich darauf verständigt wie man in Zukunft mit allen Rapidmannschaften spielen will und das wird durchgezogen. Wir sehen jetzt auch wer dafür besser geeignet ist und wer weniger.

 

weizi72 schrieb vor 3 Minuten:

es geht mir nicht um FF, sondern dass der Kader zu schwach ist. Zoki und FF können als Trainer kein wunder bewirken.

Als FF gekommen ist, haben wir im Derby 1:1 gespielt und auswärts Genk und Admira geschlagen. Was im Frühjahr war mit Kara, Fountas, Ullman usw. weiß eh jeder selber. Aber unter FF haben sicher gegen Salzburg und Sturm besser gespielt im Herbst und hinten sind wir jetzt schlechter geworden. 

Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer und Feldhofer waren alle keine Nasenbohrer, nur waren immer die Trainer schuld! 

der Kader ist zu schwach ja, aber die Mannschaft zerreißt sich aktuell auch nicht um das kompensieren zu können, ähnlich wie Zweit und Drittligamannschaften im Cup kann man als Außenseiter auch mal Spiele gewinnen, bei uns ist es eigentlich seit Wochen kollektives Versagen, unnötige Fehler, wenig Mut, wenig Einsatz

Zidane85 schrieb vor 5 Minuten:

Eine Verbesserung zu FF ist auch keine hohe Kunst. 

dennoch war eine Verbesserung zu sehen darum gings mir, nach so einer bitteren Niederlage darf man die Fakten trotzdem nicht ignorieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Ich versteh das es momentan schwierig ist das alles zu verstehen, aber es ist der richtige Schritt, denn man hat sich darauf verständigt wie man in Zukunft mit allen Rapidmannschaften spielen will und das wird durchgezogen. Wir sehen jetzt auch wer dafür besser geeignet ist und wer weniger.

Also hat man das OPO als Testspielreihe unter Wettbewerbsbedingungen erklärt. Kann man machen. Aber dann bitte keine Ausreden wegen zu wenig Kohle oder von Anfang an Dreifachbelastung. Will ich nicht hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Zidane85 schrieb Gerade eben:

Also hat man das OPO als Testspielreihe unter Wettbewerbsbedingungen erklärt. Kann man machen. Aber dann bitte keine Ausreden wegen zu wenig Kohle oder von Anfang an Dreifachbelastung. Will ich nicht hören.

So würde ich das nicht formulieren, man hat einen klaren Plan wie man Fussballspielen will, wie wir Auftreten wollen und der wird umgesetzt, das galt auch schon bevor es zur Teilung der Liga kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

So würde ich das nicht formulieren, man hat einen klaren Plan wie man Fussballspielen will, wie wir Auftreten wollen und der wird umgesetzt, das galt auch schon bevor es zur Teilung der Liga kam.

Also derselben Plan, den ZB schon 2014 hatte, als er Rapid Trainer war?

Nicht böse sein, ich war und bin ein ZB Befürworter, aber mittlerweilen weiß ein jeder 0815 Gegner wie Rapid spielen wird., egal ob Formationstechnisch oder unser Auftreten, wir spielen seit 9-10 Jahre denselben Fußball

Es gab dazwischen 1-2 Ausreißer, die haben halt null funktioniert und man ist zurück aufs Alte gegangen, das "zufälligerweise" (und logischerweise) wieder funktionierte.

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 24 Minuten:

 

der Kader ist zu schwach ja, aber die Mannschaft zerreißt sich aktuell auch nicht um das kompensieren zu können, ähnlich wie Zweit und Drittligamannschaften im Cup kann man als Außenseiter auch mal Spiele gewinnen, bei uns ist es eigentlich seit Wochen kollektives Versagen, unnötige Fehler, wenig Mut, wenig Einsatz

dennoch war eine Verbesserung zu sehen darum gings mir, nach so einer bitteren Niederlage darf man die Fakten trotzdem nicht ignorieren

Den Einsatz würde ich ihnen nicht absprechen, aber wir haben heuer schon zu oft nach braven kämpferischen Leistungen den kürzeren gezogen. Da wird es dann sehr schwer an sich selbst und seine Mitspieler zu glauben, gestern hat ja auch zum Anpfiff schon der Buntstift hinten raus geschaut, erst als es nach der Devise eh nix mehr zu verlieren ging, gings plötzlich, zumindest bis zum 1:3.

Nüchtern betrachtet muss man ja sagen, mit einer gefestigten Mannschaft hast keine schlechte Chancen, das Match sogar noch zu drehen. Bei uns fehlt halt offensichtlich auch der Glaube daran. Bei den anstehenden Aufgaben nicht gerade Ideal, Salzburg stellt noch immer eine starke Mannschaft, aber irgendwie muss ein Erfolgserlebnis her, allerspätestens im Cup sonst fallen wir wirklich noch auseiander......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.