mido456 Postinho Geschrieben 26. August 2022 AbZock3r schrieb vor 1 Minute: So eine versicherung kostet nichts u kommt ja unternehmen u GF zu gute. Fahrlässig wäre es, so etwas nicht abzuschließen. U jeder kann fehler machen, weil man einfach nicht alles wissen kann - personal, recht, finanzen etc. Dafür ist ein GF verantwortlich. Wenn es nichts kostet, warum soll das Unternehmen das dann zahlen. Es kann der Begünstigte sich jederzeit selbst versichern. Es macht mmn. einfach keinen Sinn, zugunsten einer anderen Person eine Versicherung abzuschließen. Das Unternehmen kann sich auch selbst verscihern und wie gesagt, als Eigentümer habe ich ein Interesse daran, dass die Führungskräfte nicht fahrlässig handeln. Ernesto schrieb Gerade eben: mir ist neu dass sogar bei grober fahrlässigkeit die D&O versicherung einspringt - bei uns ist das nicht der fall gibt unterschiedliche Verträge. Ich kenne solche und solche. Wobei in einem Fall die Versicherung meinte, es handelt sich nicht um grobe Fahrlässigkeit sondern um "krass grobe Fahrlässigkeit" und der Schaden ist trotzdem nicht gedeckt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. August 2022 mido456 schrieb vor 3 Minuten: Um bei deinem Beispiel zu bleiben: 1) mir geht es in erster Linie darum, den Schaden gar nicht durch fahrlässiges Verhalten entstehen zu lassen. 2) Wenn das Unternehmen eine Versicherung auf das Unternehmen gegen Fahrlässigkeit der Führungskräfte abschließt, dann könnte das Unternehmen die Deckungssumme um 1 Million niedriger festsetzen als im Falle der D&O. Somit spart sich das Unternehmen Prämien und wäre im Fall eines Schadens genausohoch versichert. Mir geht es nicht um Rachegelüste sondern um Anreizsysteme. Deswegen hat man bei den meisten Versicherungen eben auch einen Selbstbehalt. Es ist nunmal gut, wenn man weiß, dass ein eventueller Schaden zu Kosten führen wird. AbZock3r schrieb vor 2 Minuten: So eine versicherung kostet nichts u kommt ja unternehmen u GF zu gute. Fahrlässig wäre es, so etwas nicht abzuschließen. U jeder kann fehler machen, weil man einfach nicht alles wissen kann - personal, recht, finanzen etc. Dafür ist ein GF verantwortlich. So ist es. Zu sagen "Ich will so eine Versicherung nicht, weil ich will nicht, dass Schäden passieren." ist weltfremd. Dann dürfte es gar keine Haftpflichtversicherungen geben. Meine D&O Versicherung hab ich gar nicht irgendwie rausverhandeln müssen. Das war beim ersten Angebot gleich als Selbstverständlichkeit inkludiert. (Ich hab bis dahin nicht Mal gewußt, dass es sowas gibt). Und die Diskussion, wer sie zahlt, ist ja auch nur eine artifizielle. Wenn die Firma das nicht zahlen will, verlangt man als GF einfach 10k mehr als Gehalt oder Bonus und bezahlt sie sich selbst. Wenn es über das Unternehmen läuft, sind halt in der Regel die Konditionen ein bißchen besser und warum sollte man da der Versicherung was schenken. SandkastenRambo schrieb vor 8 Minuten: Die Versicherung kostet nichts soll aber Schaden in Millionenhöhe abdecken. Dann arbeite ich einfach am Limit und wenns schief geht übernimmt eh die Versicherung. So funktionieren Haftpflichtversicherungen. Weil halt trotzdem wenig Schäden passieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) schallvogl schrieb vor 3 Minuten: So ist es. Zu sagen "Ich will so eine Versicherung nicht, weil ich will nicht, dass Schäden passieren." ist weltfremd. Dann dürfte es gar keine Haftpflichtversicherungen geben. Meine D&O Versicherung hab ich gar nicht irgendwie rausverhandeln müssen. Das war beim ersten Angebot gleich als Selbstverständlichkeit inkludiert. (Ich hab bis dahin nicht Mal gewußt, dass es sowas gibt). Und die Diskussion, wer sie zahlt, ist ja auch nur eine artifizielle. Wenn die Firma das nicht zahlen will, verlangt man als GF einfach 10k mehr als Gehalt oder Bonus und bezahlt sie sich selbst. Wenn es über das Unternehmen läuft, sind halt in der Regel die Konditionen ein bißchen besser und warum sollte man da der Versicherung was schenken. Selbstbehalte sind also Weltfremd? Warum will eine Versicherung einen selbstbehalt. Damit weniger Schäden passieren. Und mir ist schon klar, dass dennoch Schäden passieren, finde es aber trotzdem gut, dass eine Führungskraft weiß, dass sie im Falle des Falles persönlich haftet. Es ist ja kein Vorwurf. D&O sind eine Unart, die sich ganz einfach eingebürgert haben. Vor allem dort wo die Verträge mit Führungskräften von Personen gemacht werden, denen das Unternehmen gehört. Und ich bin mir sicher, du hättest deine derzeitige Stelle auch zum selben Gehalt angenommen, wenn es die D&O nicht gegeben hätte bearbeitet 26. August 2022 von mido456 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 26. August 2022 Rapid zerlegt sich und da wird über so ein Versicherungsschaas diskutiert, natürlich Ernesto mittendrin 20 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. August 2022 mido456 schrieb vor 10 Minuten: Wenn es nichts kostet, warum soll das Unternehmen das dann zahlen. Es kann der Begünstigte sich jederzeit selbst versichern. Weil man bessere Konditionen hat und v.a. weils im Interesse des Unternehmens ist, dass ich versichert bin --> siehe mein Beispiel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 26. August 2022 schallvogl schrieb Gerade eben: Weil man bessere Konditionen hat und v.a. weils im Interesse des Unternehmens ist, dass ich versichert bin --> siehe mein Beispiel. Du hast aber schon mein Beispiel gelesen. DU kannst als Unternehmen dich selbst versichern und die Deckungssumme um 1 Million senken. Dann kommt das Unternehmen billiger davon. Es ist also nicht im Interesse des Unternehmens. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. August 2022 mido456 schrieb vor 4 Minuten: Selbstbehalte sind also Weltfremd? Selbstbehalte in der Höhe des gesamten persönlichen Eigentums sind weltfremd. mido456 schrieb vor 5 Minuten: Und ich bin mir sicher, du hättest deine derzeitige Stelle auch zum selben Gehalt angenommen, wenn es die D&O nicht gegeben hätte Ja, weil ich damals jung und naiv war und nicht wusste, dass sowas existiert. Jetzt? Würde ich nie wieder eine Leitungsposition ohne so eine Versicherung annehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 26. August 2022 Sollte Zoki wirklich an FF festhalten muss er daraus dann leider auch die Konsequenzen ziehen - dafür habe ich einfach kein Verständnis!! 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 26. August 2022 (bearbeitet) Doena schrieb vor 7 Minuten: Rapid zerlegt sich und da wird über so ein Versicherungsschaas diskutiert, natürlich Ernesto mittendrin Nein das ist meine Schuld, ich habe mit D&O ein persönliches Problem. Gerade im staatsnahen Bereich gibt es viele Führungskräfte, die eine ruhige Kugel schieben, sehr gut verdienen und dann noch nicht mal für völlig geisteskranke Entscheidungen persönlich haftbar gemacht werden können. Das ganze wird durch den Steuerzahler finanziert. Du kannst meinen Beitrag gerne wieder löschen, er gehört eher ins Beisl War jetzt auch mein vorletzter Beitrag dazu bearbeitet 26. August 2022 von mido456 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 26. August 2022 mido456 schrieb vor 1 Minute: Du hast aber schon mein Beispiel gelesen. DU kannst als Unternehmen dich selbst versichern und die Deckungssumme um 1 Million senken. Dann kommt das Unternehmen billiger davon. Es ist also nicht im Interesse des Unternehmens. Das kannst du nur machen, wenn du weißt, wievielt der GF privat besitzt. Was du i.d.R. nicht weißt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 26. August 2022 schallvogl schrieb Gerade eben: Das kannst du nur machen, wenn du weißt, wievielt der GF privat besitzt. Was du i.d.R. nicht weißt. Naja, wenn du bei einer Fürhungskraft pauschal mal mit 500.000 bis 1 Million schätzt, dann wird das schon passen. Gibt aber wie überall Ausnahmen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 26. August 2022 Doena schrieb vor 20 Minuten: Rapid zerlegt sich und da wird über so ein Versicherungsschaas diskutiert, natürlich Ernesto mittendrin Ich hoffe im VIP gab's gestern eine Do&Co Versicherung. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2022 Varimax schrieb vor 3 Minuten: Ich hoffe im VIP gab's gestern eine Do&Co Versicherung. Do&Co könn ma uns nicht leisten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 26. August 2022 Das Ausscheiden gestern kann wohl als Supergau bezeichnet werden und ich sehe ehrlich gesagt auch keine Perspektive für diese Saison. Der Kader ist für eine Saison ohne EC viel zu gross und an den wichtigsten Stellen, nämlich in der Zentrale, viel zu schwach besetzt. Nachbessern kann man aufgrund der Grösse des Kaders auch nicht. Das Bummerl muss sich Barisic umhängen. Keine Ahnung was man sich von dieser Saison erwarten kann. Sollte Barisic nicht schleunigst einen neuen Trainer und einen neuen Spieler im ZM präsentieren, wird man wohl wieder maximal um das OP kämpfen. Eigentlich müsste man sich jetzt schon von Spielern wie Sollbauer, Pejic und Kerschbaum trennen, weil man 1. weder den Bedarf an sovielen Rotationsspielern hat und 2. sie auch nur Kaderplätze für richtige Verstärkungen verstellen. Ist natürlich nicht möglich, da man sie erst vor ein paar Monaten verpflichtet hat... Selbst ein kompetenter Trainer wird mit der wohl langsamsten Abwehr der Liga und dem bis jetzt maximal durchschnittlichen ZM ordentlich Probleme haben. Ziemlich sicher wird man einige Kandidaten mit der nicht vorhandenen Aussicht auf Verstärkungen auch bereits im Vorfeld vergraulen. Keine einfache Situation, aber Barisic hat sich da selbst reinmanövriert. Vor allem mit seinen bereits vielfach nachgewiesenen Kompetenzen im Bereich Kaderaufbau hätte das alles einfach nie passieren dürfen. Ich habe auch mehr und mehr den Eindruck, dass Barisic kein gutes Auge für Zentrale Mittelfeldspieler hat. Zoki hatte halt auch das Glück, dass wir auf dieser Position jahrelang von Schwab getragen wurden und Dejan aus dem eigenen Nachwuchs hochgezogen haben. Der Bedarf war eigentlich nie so richtig gegeben. Heuer hätten wir mindestens zwei richtige Qualitätsspieler auf dieser Position benötigt und er verpflichtet mit Greil, Kerschbaum und Pejic 3 komplette Fragezeichen. Hauptsache man hat das komplette Transferbudget in eine Doppelbesetzung der Offensive gesteckt, von denen jetzt wahrscheinlich die Hälfte auf der Bank sitzt. Das wird eine ganz schwierige Saison. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 26. August 2022 El_aurare schrieb vor 21 Minuten: Sollte Zoki wirklich an FF festhalten muss er daraus dann leider auch die Konsequenzen ziehen - dafür habe ich einfach kein Verständnis!! So ist es, weil er seine eigene Arbeit beim Kader unterminiert. Für das Spielermaterial sind wir derzeit absolute Underperformer. Wir haben viele gut und mit Demit und Kühn zwei (für AT-Verhältnisse) herausragende Kicker und wir schaffen es weder defensiv noch offensiv so etwas wie Spielkultur auf den Boden zu bringen. Auch sehen wir keine Entwicklung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts