Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Pivarnik schrieb vor 10 Stunden:

Ich bin Zoki Fan. Er wird vielleicht wieder nur Vierter oder Fünfter, aber es wird in dieser Saison ein Team aufgebaut, das nach einer Saison noch verstärkt wird.

Sturm verliert die besten Spieler, Lask wird auf Dauer finanzielle Probleme bekommen und Salzburg wie immer Meister werden.

Übernächste Saison sollte Platz zwei drinnen sein. Im Cup kommen wir immer wieder ins Finale.

Die Gruppenphase ist für mich das Wichtigste.

 

Der katastrophale Kader hat einen 6,5 mio Transfer, Platz vier , Cupfinale und ein extrem knappes Verpassen der Gruppenphase gebracht aja und einen Stürmer der Torschützenkönig wurde gebracht. Dazu ein TopTalent in der Abwehr und im Tor. 

Was erwartest du dir denn ?

Sturm verkauft um viel Geld! Wo siehst du bei zoki einen der etwas aufbauen kann . 4ter oder 5ter das ist eine beleidigung jeden Fan gegenüber 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

das hauptproblem ist natürlich unser zentrum, weil es hier an impulsen mangelt. das ist taktisch leider nicht so einfach zu kompensieren und die forderung hier die bürde einem jungen umzuhängen, halte ich für nicht zielführend. gerade diese position ist die schwierigste am gesamten spielfeld. die balance zu finden zwischen offensiven akzenten setzen und gegen den ball zu agieren, ist eine sehr schwierige. das muss gelernt werden. daher werden wir auch weiterhin kerschbaum sehen, auch wenn er bei weitem nicht die optimale lösung darstellt. 

Den Rückschluss verstehe ich nicht - man muss es einerseits lernen, aber Kerschbaum der es nicht kann und auch nicht mehr lernt, wird deshalb spielen damit es diejenigen wo es Hoffnung gäbe erst Recht nicht lernen? Das ergibt doch keinen Sinn.

Was wir da aufführen ist einfach nur sinnlos. Allen voran diesen Kicker zu Rapid zu holen als Lösung für unsere Probleme in der Zentrale....und das als Wunschspieler im März und nicht als Notlösung... und jetzt zerstören wir uns die eigenen Talente in dem wir diesen Kicker forcieren :facepalm:

Ernesto schrieb vor 1 Stunde:

wir hatten unter bairisic relativ geringe probleme gegen nominell schwächere teams und das wird sich heuer fortsetzen. wir werden uns auch verbessert zeigen, vorallem weil die defensive besser sein wird. und wir werden heuer auch derbys gewinnen, davon bin ich überzeugt. insgesamt glaube ich dass wir relativ sicher das OPO erreichen werden. danach werden die karten neu gemischt und eventuell wird sich im winter wieder etwas tun am transfermarkt. ich für meinen teil freue mich auf die saison, ich sehe schon positive aspekte und gehe davon aus dass wir auch immer wieder schöne und erfolgreiche spiele erleben werden. gegen die großen wird es wieder sehr schwierig - lask und sturm werden kaum erreichbar sein im herbst (von salzburg rede ich gar nicht).

Davon kann man ausgehen - nur im OPO spielen dann halt genau wieder RB, Sturm, LASK und vermutlich Austria und/oder WAC. Und da sahen wir eigentlich nicht sonderlich gut aus letztes Jahr. Ohne deutliche Steigerung sehe ich uns ehrlich gesagt eher um Platz 5 rudern als nach vorne "die Lücke zu verringern".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich warte noch die ersten 3 Meisterschaftsspiele ab, aber ich befürchte ich hab es mit meinem Lobpost übern Zoki vor dem Oberen Playoff verschrien. Seitdem geht nichts mehr und das Spiel von Rapid ist nicht zum ansehen. 

Natürlich liegts auch am Spielermaterial. Aber ein guter Trainer sollte mit den vorhandenen Mitteln das beste rausholen können und mit den Spieler die im Kader sind kann man wohl den Zoki Fussball nicht spielen. Wenn er nicht reagieren will muss er wohl abgelöst werden. Obwohl ich davon ausgehen, dass gegen die Teams WAC abwärts gewonnen werden wird in den meisten Fällen.

Es wird dieses Jahr auch nicht für mehr reichen als Platz 4. Hoffe dass zumindest die Derbys gewonnen bzw. wenigstens nicht verloren werden Wäre mit dem klassischen Derby 1:1 schon zufrieden. 

Auch wenn es viele nicht hören wollen. Durch diese Saison müssen wir durch. 

Wie man sieht bin ich ziemlich hin und her gerissen. Mir daugt der Ballbesitzfussball. Nur das was wir gerade Spielen hat damit nichts zu tun. War bisher ein Zoki Fan und Verteidiger wie der Falke. Aber nach dieser Vorbereitung schwindet meine Zuversicht leider.

bearbeitet von Schabistyle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
schleicha schrieb vor 27 Minuten:

Den Rückschluss verstehe ich nicht - man muss es einerseits lernen, aber Kerschbaum der es nicht kann und auch nicht mehr lernt, wird deshalb spielen damit es diejenigen wo es Hoffnung gäbe erst Recht nicht lernen? Das ergibt doch keinen Sinn.

kerschbaum ist in summe noch die bessere wahl auch wenn das viele hier im forum nicht glauben wollen. das liegt daran dass er eine bessere balance hat wenns darum geht gegen den ball zu agieren. das ist der absolut springende punkt. junge spieler auf der position müssen eingewechselt werden oder gegen schwächere gegner mal beginnen und so langsam an das erforderliche niveau herangeführt werden. ihn jetzt in diese eh nicht unbedingt stabile mannschaft reinzuschmeissen würde weder für den spieler sinn machen noch uns verbessern sondern eher schwächen. diese defizite im defensiven bereich werden leider gerne übersehen

schleicha schrieb vor 30 Minuten:

Davon kann man ausgehen - nur im OPO spielen dann halt genau wieder RB, Sturm, LASK und vermutlich Austria und/oder WAC. Und da sahen wir eigentlich nicht sonderlich gut aus letztes Jahr. Ohne deutliche Steigerung sehe ich uns ehrlich gesagt eher um Platz 5 rudern als nach vorne "die Lücke zu verringern".

wie ich schon geschrieben habe, haben wir vor dem OPO ja noch eine transferzeit und in dieser besteht ja die chance sich nochmal zu verstärken. ob wir eine lücke schließen können, weiß ich nicht, aber platz 4 im OPO ist für mich das absolute minimum was am ende herausschauen muss. ich glaube nicht dass uns von hinten jemand überholen wird. wir dürfen nicht vergessen, dass wir letzte saison den start in die saison schon ordentlich vergeigt haben und ich gehe davon aus dass wir diesmal souveräner agieren (vorallem gegen die kleineren mannschaften) und damit mit mehr punkten ins OPO kommen. bei der austria rechne ich schon noch mit abgängen. vorallem tabakovic und fitz werden ein thema sein und die können sie nicht ersetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zidane85 schrieb vor 10 Stunden:

Ja Vaduz hat mich auch  an die Spiele gegen schachtar donezk und das Finale gegen Sturm an die 90er erinnert. Die Derbies erst, ein Hochgenuss genauso wie das epische Saisonfinale gegen Magic Austria Klagenfurt wo wir unglücklich verloren haben und die Spieler in der Euphorie um den heldenhaften 4. Platz zu den Handys gelaufen sind und mit vollen Hosen den Tabakovic eine 1000%ige versemmeln gesehen haben. Das alles mit Fußball zum mit der Zunge schnalzen. Also das hätte wirklich niemand außer unser aller Zoki geschafft! Bin auch froh, dass wir Ballkünstler wie Pejic, Bajic, Kerschbaum und Sollbauer auf die Füße schauen durften. An solchen Spieler können sich die Jungen orientieren!
Zum Glück sind so Antikicker wie Druijf und Zimmermann weg! 

Ist alles ein Entwicklungsprozess wie Zoki es formulieren würde.

Auch eine konstante Annäherung zur totalen sportlichen Bedeutungslosigkeit ist eine Entwicklung.

Ohne die bösen Querschiesser wäre alles besser...diese Miesepeter haben keine Träumereien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Ernesto schrieb vor 20 Minuten:

kerschbaum ist in summe noch die bessere wahl auch wenn das viele hier im forum nicht glauben wollen. das liegt daran dass er eine bessere balance hat wenns darum geht gegen den ball zu agieren. das ist der absolut springende punkt. junge spieler auf der position müssen eingewechselt werden oder gegen schwächere gegner mal beginnen und so langsam an das erforderliche niveau herangeführt werden. ihn jetzt in diese eh nicht unbedingt stabile mannschaft reinzuschmeissen würde weder für den spieler sinn machen noch uns verbessern sondern eher schwächen. diese defizite im defensiven bereich werden leider gerne übersehen

wie ich schon geschrieben habe, haben wir vor dem OPO ja noch eine transferzeit und in dieser besteht ja die chance sich nochmal zu verstärken. ob wir eine lücke schließen können, weiß ich nicht, aber platz 4 im OPO ist für mich das absolute minimum was am ende herausschauen muss. ich glaube nicht dass uns von hinten jemand überholen wird. wir dürfen nicht vergessen, dass wir letzte saison den start in die saison schon ordentlich vergeigt haben und ich gehe davon aus dass wir diesmal souveräner agieren (vorallem gegen die kleineren mannschaften) und damit mit mehr punkten ins OPO kommen. bei der austria rechne ich schon noch mit abgängen. vorallem tabakovic und fitz werden ein thema sein und die können sie nicht ersetzen

Richtig!

Wir haben gestern die Jungen plus ein paar Führungspieler gesehen, ein neues System ausprobiert gg den 4. der dt. Bundesliga in einem Vorbereitungsspiel. Kerschbaum is der einzige 6er der nicht verletzr war..

Man fragt sich wkl was es daran nicht zu verstehen gibt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten:

Richtig!

Wir haben gestern die Jungen plus ein paar Führungspieler gesehen, ein neues System ausprobiert gg den 4. der dt. Bundesliga in einem Vorbereitungsspiel. Kerschbaum is der einzige 6er der nicht verletzr war..

Man fragt sich wkl was es daran nicht zu verstehen gibt..

der andere 6er ist Pejic....

also quasi die sportliche Pest oder Cholera auf dieser wichtigen Position.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 38 Minuten:

 

wie ich schon geschrieben habe, haben wir vor dem OPO ja noch eine transferzeit und in dieser besteht ja die chance sich nochmal zu verstärken. ob wir eine lücke schließen können, weiß ich nicht, aber platz 4 im OPO ist für mich das absolute minimum was am ende herausschauen muss. ich glaube nicht dass uns von hinten jemand überholen wird. wir dürfen nicht vergessen, dass wir letzte saison den start in die saison schon ordentlich vergeigt haben und ich gehe davon aus dass wir diesmal souveräner agieren (vorallem gegen die kleineren mannschaften) und damit mit mehr punkten ins OPO kommen. bei der austria rechne ich schon noch mit abgängen. vorallem tabakovic und fitz werden ein thema sein und die können sie nicht ersetzen

Inwiefern haben wir den vergeigt?

Treibach Sieg
Gdansk X
Ried Sieg
Gdansk Sieg

Klafu Sieg
Baku Niederlage
Lustenau X
Baku Sieg

Das war ein ordentlicher Start in die Saison, Cup Aufstieg, Liga mit 7 Pkt aus 3 Spiele gestartet, Baku Aufstieg

Ab dem 8. Spiel begann dann halt die Abwärtsspirale mit LASK, Vaduz, Sturm..

LASK Niederlage
Vaduz X
Vaduz Niederlage
Sturm Niederlage

Allerheiligen Sieg
Altach Sieg

WAC Niederlage
RB X
WSG Sieg
Austria Niederlage
Ried Niederlage

Das einzige was halt in all den Spielen nie gepasst hat war die spielerische Leistung, die Schwankungen bzw. fehlende Konstanz hält allerdings bis heute an !

Gerade die Spiele gegen die kleinen Mannschaften haben uns letzte Jahr das OPO gerettet, da gab es genau 2 Niederlagen (Ried, Klafu) und 2 Unentschieden (Lustenau)

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Chaostheorie schrieb vor 6 Minuten:

der andere 6er ist Pejic....

also quasi die sportliche Pest oder Cholera auf dieser wichtigen Position.

 

Aber das is doch bekannt, diese Explosion an empörten Wahn möcht ich schon fast sagen ist doch kompletter Irrsinn.

Gestern war doch eindeutig klar wohin die Reise geht..Barisic wird auf die Jugend setzen, und da gehören solche Spiele dazu mit Verlaub auch wenn das niemand mehr sehen will.

Es ist ein Neuanfang mit den Jungen und den Alten die da sind. Auch die Absenz von Burgi war ein Signal, was hat man sich mit dem line up erwartet für ein 1.Spiel gg eine CL Verein.

Extrem wichtig war das für die Jungen und uns im Hinblick EC Quali..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 13 Minuten:

kerschbaum ist in summe noch die bessere wahl auch wenn das viele hier im forum nicht glauben wollen. das liegt daran dass er eine bessere balance hat wenns darum geht gegen den ball zu agieren. das ist der absolut springende punkt. junge spieler auf der position müssen eingewechselt werden oder gegen schwächere gegner mal beginnen und so langsam an das erforderliche niveau herangeführt werden. ihn jetzt in diese eh nicht unbedingt stabile mannschaft reinzuschmeissen würde weder für den spieler sinn machen noch uns verbessern sondern eher schwächen. diese defizite im defensiven bereich werden leider gerne übersehen

Ok, das sehen wir dann definitiv unterschiedlich.

Aus meiner Sicht hätte man dieses Risiko der (mMn. vernachlässigbaren) defensiven Schwächen in Kauf nehmen müssen in Hinsicht auf eine positive Entwicklung (genau dieses Risiko anzunehmen hat Barisic ja eigentlich erst den Ruf eingebracht "Jugendförderer" zu sein). 

Ähnlich wie z.B. Auer die deutlich bessere Alternative als LV im Vergleich zu Moormann ist. Ja, Moormann mag insgesamt eine Spur kompletter sein, aber ist als Spielertyp dermaßen bieder (und seinerseits defensiv auch bei weitem nicht fehlerlos) dass man die offensiven Vorteile von Auer einfach nicht wegwischen kann. Genauso sehe ich das bei Kerschbaum, ja er mag (noch) eine Spur besser sein - aber er macht trotzdem so viele Fehler, dass es weh tut. Bei Bajlicz wäre es mit seinen Stärken im Spielaufbau aber so, dass man zumindest auch Stärken hat von denen die Mannschaft profitieren kann. Und wenn neben ihm Pejic z.B. spielt und davor Seidl seine Meter macht, dann fällt auch Bajlicz nicht so weit ab, weil das eben mannschaftlich ausgeglichen wird. Der Bursche ist gerade erst 19 geworden - hätte man den bereits letzte Saison gefördert hätten wir einen Spieler an der Hand der das Trainingszentrum allein abzahlt.

Aber gut, sehen wir scheinbar konträr.

Ernesto schrieb vor 13 Minuten:

wie ich schon geschrieben habe, haben wir vor dem OPO ja noch eine transferzeit und in dieser besteht ja die chance sich nochmal zu verstärken. ob wir eine lücke schließen können, weiß ich nicht, aber platz 4 im OPO ist für mich das absolute minimum was am ende herausschauen muss. ich glaube nicht dass uns von hinten jemand überholen wird. wir dürfen nicht vergessen, dass wir letzte saison den start in die saison schon ordentlich vergeigt haben und ich gehe davon aus dass wir diesmal souveräner agieren (vorallem gegen die kleineren mannschaften) und damit mit mehr punkten ins OPO kommen. bei der austria rechne ich schon noch mit abgängen. vorallem tabakovic und fitz werden ein thema sein und die können sie nicht ersetzen

Ich bin gespannt ob uns wirklich keiner Druck macht von hinten. Ganz so sicher bin ich mir da leider nicht. Vor einem halben Jahr war ich überzeugt davon, dass wir auf einem guten Weg sind uns zu stabilisieren aber seither war die Entwicklung teils stark negativ und es sind immer wieder dieselben - schlechten - Muster zu erkennen (im Frühjahr wie auch jetzt in der Vorbereitung) wo ich persönlich keinerlei Fortschritte sah zur letzten Saison.
 

Die einzige Hoffnung sind noch ein, zwei Neuzugänge. Aber das wäre dann eher eine Leistung von Katzer als von Barisic.

Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten:

Richtig!

Wir haben gestern die Jungen plus ein paar Führungspieler gesehen, ein neues System ausprobiert gg den 4. der dt. Bundesliga in einem Vorbereitungsspiel. Kerschbaum is der einzige 6er der nicht verletzr war..

Man fragt sich wkl was es daran nicht zu verstehen gibt..

Aso? Auf welcher Position spielen dann Sattlberger und Bajlicz? Geholt wurde Kerschbaum - bei der Admira noch 10er - ja soweit ich mich erinnere als 8er für die Raute. Als Mann mit viel Potenzial :lol:

Nur weil man ihn auch als 6er aufstellt, macht es das nicht besser. Im Gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ballbesitzfussball schrieb vor 27 Minuten:

Aber das is doch bekannt, diese Explosion an empörten Wahn möcht ich schon fast sagen ist doch kompletter Irrsinn.

Gestern war doch eindeutig klar wohin die Reise geht..Barisic wird auf die Jugend setzen, und da gehören solche Spiele dazu mit Verlaub auch wenn das niemand mehr sehen will.

Es ist ein Neuanfang mit den Jungen und den Alten die da sind. Auch die Absenz von Burgi war ein Signal, was hat man sich mit dem line up erwartet für ein 1.Spiel gg eine CL Verein.

Extrem wichtig war das für die Jungen und uns im Hinblick EC Quali..

Diese Mär von auf die Jugend setzen.

Mit Querfeld und Sattlberger waren genau 2 Junge in der Start 11...Hedl, Moormann, Auer Kühn zählen für mich mit Ihren 22,23 Jahren nicht mehr zu den jungen Spielern. 

Das Ergebnis stört weniger, als die Art und Weise wie gespielt wurde. Keine einstudierten Aktionen, weiterhin total unbrauchbare Standards, wenn der Gegner kurz das Tempo anzieht hinten offen wie ein Scheunentor, einfach keine Anzeichen einer Spielphilosophie...einfach grauenhaft.

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
schleicha schrieb vor 20 Minuten:

Ok, das sehen wir dann definitiv unterschiedlich..

Aso? Auf welcher Position spielen dann Sattlberger und Bajlicz? Geholt wurde Kerschbaum - bei der Admira noch 10er - ja soweit ich mich erinnere als 8er für die Raute. Als Mann mit viel Potenzial :lol:

Nur weil man ihn auch als 6er aufstellt, macht es das nicht besser. Im Gegenteil.

Zum Thema Auer..

Stell dir vor du bist Barisic, also der Trainer...du weisst du hast eigentlich wenig AVs im Kader, d.h. auch wenn man jetzt mit Schick und Auer einmal beginnt hat man trotzdem nur einen Moormann bzw Kolcenik in der Hintergrund...abgesehen davon sind weder Auer, Moormann noch Schick gelernte AVs, also diese Position is bei uns nicht so wahnsinn flexibel besetzt.

Moormann ist beispielsweise gelernter IV, von denen haben wir einige im Gegensatz dazu. Auer eigentlich ein Flügel Spieler, qasi ideal für den klassischen wing back wie man in einem 4-4-2 Raute sieht oder eben auch auf der Seite vor einer 3er Kette.

Auer WAR ein Unsicherheitsfaktor. Schick oft verletzt. Moormann kein AV.

Soweit die Fakten. Das liegt doch auf der Hand dass der Trainer dann sagt, ok, wir haben IVs ohne Ende, probieren wir einmal 3er Kette, verlagern das Spiel so weiter nach vorn und können damit die spielerische Defizite im Spielaufbau eines Kerschbaum oder Pejic besser kaschieren.

Rückschlüsse darauf zu ziehen dass Kerschbaum derjenige ist auf den Barisic setzt ist komplette Phantasie zu dem Zeitpunkt da die anderen verletzt sind und du ganz sicher nicht ohne EINEN routinierten Spieler neben Sattlberger, Seidl usw. auflaufen wirst aus Sicht des Trainers.

UND es hat 1. Hz ja so gut funktioniert was die grundsätzliche defensive Ausrichtung betrifft dass wir kein Tor bekommen haben. Also, Experiment gelungen, denn das 1. was du schauen musst bei so einer Systemänderung ist natürlich ob das ganze einmal im Fundament funktioniert und das hat es bis zu den Auswechslungen definitiv.

Ich bin grundsätzlich kein Fan einer 3er Kette aber natürlich machen diese Überlegungen bei unserem Kader Sinn und das auch in einem Testspiel gegen einen starken Gegner zu probieren umso mehr.  Wie das ausgeht weisst du vorher nicht. Ich würd einmal sagen es ist den einen oder anderen weiteren Versuch wert.

Letzer Satz... Bajlicz und Seidl sind wenn dann 8er oder 10er, niemals 6er.

Ich bin für die Saison überhaupt nicht negativ. Die Einstellung im Kader passt, die faulen Äpfel sind weg, es wird etwas dauern um aus der Unwucht im Kader das richtige System zu basteln aber Angst hab ich eher defensiv, vorne werden wir schon wieder unsere Tore machen.

Wsl werden dasselbe System nochmal gegen Donaufeld sehen, bin gespannt wie dass dann ausschaut, vl schau ichs mir auch vor Ort an.

              

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ballbesitzfussball schrieb vor 2 Minuten:

Aber das is doch bekannt, diese Explosion an empörten Wahn möcht ich schon fast sagen ist doch kompletter Irrsinn.

Gestern war doch eindeutig klar wohin die Reise geht..Barisic wird auf die Jugend setzen, und da gehören solche Spiele dazu mit Verlaub auch wenn das niemand mehr sehen will.

Es ist ein Neuanfang mit den Jungen und den Alten die da sind. Auch die Absenz von Burgi war ein Signal, was hat man sich mit dem line up erwartet für ein 1.Spiel gg eine CL Verein.

Extrem wichtig war das für die Jungen und uns im Hinblick EC Quali..

Von welchen "jungen" redest du? DAs sind unsere Spieler unter 22 (aufsteigendes Alter):

Zivkovic - nicht im Kader
Orgler - nicht im Kader
Bajlicz - unter 20 Minuten
Kaygin - unter 10 Minuten
Sattlberger - 62 Minuten, weil Pejic gesperrt
Querfeld - durchgespielt
Mayulu - 62 Minuten
Dijakovic - nicht im Kader
Oswald - unter 30 Minuten

Bleibt unterm Strich Querfeld der durchspielte der aber schon lange vor Barisic gefördert wurde sowie Mayulu der eine Stunde spielen durfte. Sattlberger statt dem verletzten Pejic - irgendwen musst er ja aufstellen - gäbe es einen zweiten Kerschbaum, wäre wohl der auf dem Feld gestanden. Also das "große Zeichen" an die Jugend sehe ich da wahrlich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
gw1100 schrieb vor 22 Minuten:

Inwiefern haben wir den vergeigt?

Treibach Sieg
Gdansk X
Ried Sieg
Gdansk Sieg

Klafu Sieg
Baku Niederlage
Lustenau X
Baku Sieg

Das war ein ordentlicher Start in die Saison, Cup Aufstieg, Liga mit 7 Pkt aus 3 Spiele gestartet, Baku Aufstieg

Ab dem 8. Spiel begann dann halt die Abwärtsspirale mit LASK,  Vaduz, Sturm..

LASK Niederlage
Vaduz X
Vaduz Niederlage
Sturm Niederlage

Allerheiligen Sieg
Altach Sieg

WAC Niederlage
RB X
WSG Sieg
Austria Niederlage
Ried Niederlage

Das einzige was halt in all den Spielen nie gepasst hat war die spielerische Leistung, die Schwankungen bzw. fehlende Konstanz hält allerdings bis heute an !

Gerade gegen die kleinen Mannschaften haben uns letzte Jahr das OPO gerettet, da gab es genau 2 Niederlagen (Ried, Klafu) und 2 Unentschieden (Lustenau)

Die Partien gegen die Kleinen warn ja auch das einzige, dass unter Barisic besser war als es unter FF war:

image.png

Unser Punkteschnitt gegen die OPO-Teams war unter beiden genau der gleiche Jammer, nur hats Barisic geschafft, das wir die unnötigen Punkteverluste gegen die UPO-Teams abdrehen. Drum rechne ich tbh auch nicht damit, dass der Herbst jetzt eine Totalkatastrophe wird, sondern dass wir halt weiterhin gegen die kleinen gut punkten, uns relativ souverän fürs OPO qualifizieren, und dann halt dort wieder unsere Watschn von Salzburg, Sturm LASK & Austria kassieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ballbesitzfussball schrieb vor 5 Minuten:

Letzer Satz... Bajlicz und Seidl sind wenn dann 8er oder 10er, niemals 6er.

Es ging um Sattlberger, nicht Seidl. Und Bajlicz spielte bei uns sehr wohl auch den 6er. Aber eh egal - ich sage nur, wenn man Kerschbaum hinstellt, kann man Bajlicz auch hinstellen. Mit dem Unterschied, dass einer davon zumindest Potenzial hat (und ich meine nicht denjenigen dem unser Trainer großes Potenzial mit 29 voraussagt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.