yellowbear Knows how to post... Geschrieben 2. April 2019 Du meinst wohl als Drittplatzierter. Gut möglich, oder Gersthof wär nicht abgestiegen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 2. April 2019 Schladi schrieb vor einer Stunde: was viel mehr nervt an der ganzen Sache ist, dass der WFV Mauerwerk Sport Admira aus dem Bewerb nehmen hätte müssen, nach dem sich der Mäzen Karabakh einverleibt hat. Vienna hätte so als Zweitplatzierter der 2. Wiener Landesliga aufsteigen können. Stattdessen aber meinte der WFV-Präsident ernsthaft, dass das zwei vööööllig unterschiedliche Vereine sind. Hat man ja jetzt gemerkt: Mauerwerk hat MS Admira fallen gelassen, nach Ende der Saison wird sich der Verein wohl auflösen. Nicht allerdings bevor man in der Wiener Stadtliga noch einige kräftige Watschen kassieren wird. Und nein: Das war ja üüüüberhaupt nicht absehbar. Ein halbes Jahr später wird es beim WFV natürlich keiner gewesen sein, der dieses Desaster zu verantworten hat. Gottseidank bringst Du das, von objektiver Seite. Das wurmt mich nämlich schon seit Beginn dieser "ZWEIGLEISIGKEIT", und bei uns dem ältesten Verein wollten sie nicht einmal "Das Hühnerauge zudrücken". Ich habe damals auch, bis zum Erbrechen, auf die damalige Sportklub-geschichte und einige andere "Rechtsbeugungen" hingewiesen, nur bei uns wollte man partout nicht, trotz "Nicht-Konkurs" etc. Es ist eben wie bei einer Scheidung, einvernehmlich geht nur dann, wenn beide bereit sind zu "WOLLEN". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 2. April 2019 Schladi schrieb vor 11 Stunden: was viel mehr nervt an der ganzen Sache ist, dass der WFV Mauerwerk Sport Admira aus dem Bewerb nehmen hätte müssen, nach dem sich der Mäzen Karabakh einverleibt hat. Vienna hätte so als Zweitplatzierter der 2. Wiener Landesliga aufsteigen können. Stattdessen aber meinte der WFV-Präsident ernsthaft, dass das zwei vööööllig unterschiedliche Vereine sind. Hat man ja jetzt gemerkt: Mauerwerk hat MS Admira fallen gelassen, nach Ende der Saison wird sich der Verein wohl auflösen. Nicht allerdings bevor man in der Wiener Stadtliga noch einige kräftige Watschen kassieren wird. Und nein: Das war ja üüüüberhaupt nicht absehbar. Ein halbes Jahr später wird es beim WFV natürlich keiner gewesen sein, der dieses Desaster zu verantworten hat. Natürlich sind das 2 unterschiedliche Vereine. Dass einem der Sponsor und dann Spieler davonlaufen, haben wir in den unteren Klassen öfters, aber solange mindestens 7 Spieler zu einem Match auftauchen, und wenn sie es 20:0 verlieren, ist verbandsrechtlich alles in Ordnung. Der Verband kann keinen Verein, der ordnungsgemäß an der Meisterschaft teilnimmt, einfach rausschmeißen, weil ihm das Geld ausgegangen ist, solange er wie auch nimmer, weiterspielt! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 2. April 2019 Fem Fan schrieb vor 17 Stunden: Ich frag so blöd wie ich sicher auch damals gefragt hab, warum hätten wir für die Stadtliga nennen sollen, wo wir durch eine einstweilige Verfügung in der Ostliga spielberechtigt waren ? Wir kamen nicht durch damit, da gibt es aber die Regelung "durch Insolvenzverfahren an die letzte Stelle gereiht, spielberechtigt in der höchsten Stufe des jeweiligen Landesverbandes" in unserem Fall die Wr. Stadtliga. Beleidigt war er, der Verband, das war´s. Aber gut, bald sind wir hoffentlich in der Wr. Stadtliga. Zugemüllt wird der Thread nicht wirklich, dass das Thema immer wieder aufkocht, wo auch immer, war klar. Die Insolvenz war Anfang 2017, die statutarische Regelung bezieht sich auf die folgende Saison, da haben wir, auf Grund der einstweiligen Verfügung, für die RLO genannt und in der Liga auch gespielt - bis zur Aufhebung der einstweiligen Verfügung. Da war der Meldeschluß für die WL aber schon lang vorbei, diese Option war damit ersatzlos weg! Ich verstehe nicht, wieso das damalige Geschehen immer noch von manchen nicht verstanden wird. Natürlich ging die Vienna davon aus, dass die einstweilige Verfügung auch hält und danach der Prozeß in der Sache gewonnen wird. Nach dem Scheitern der einstweiligen Verfügung hat der Verein darauf verzichtet, in der Sache selbst weiterzuprozessieren, weil es uns nichts gebracht hätte. Ein rechtskräftiges Urteil letzter Instanz (wäre, weil Präzedenzfall, sicher bis dorthin gegangen, wenn nicht bis zum EUGH) wäre vor 1,5 bis 2 Jahren nicht zu erwarten gewesen und bis dahin hätten wir sowieso in der 2. LL anfangen müssen, weil wir eben die uns zustehende Option auf die WL 2017 nicht angenommen haben. Nochmal, wer nicht bis Meldeschluß genannt hat, spielt nicht in dieser Liga! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viennafan62 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) up the Bohs schrieb vor 8 Stunden: Die Insolvenz war Anfang 2017, die statutarische Regelung bezieht sich auf die folgende Saison, da haben wir, auf Grund der einstweiligen Verfügung, für die RLO genannt und in der Liga auch gespielt - bis zur Aufhebung der einstweiligen Verfügung. Da war der Meldeschluß für die WL aber schon lang vorbei, diese Option war damit ersatzlos weg! Nein so ist das eben nicht. Wir waren bis zur endgültigen Entscheidung für die RLO spielberechtigt und haben dafür auch genannt. Für zwei Ligen gleichzeitig kann man meines Wissens nach gar nicht nennen. Die Entscheidung für den Zwangsabstieg ist erst nach Nennschluß gefallen. Dann hätten wir von seiten des Verbandes in die Wienerliga versetzt werden müssen. Die Betonung liegt auf "von seiten des Verbandes" und nicht auf unsere Intention hin. Daher muß uns der Verband auch eine Spielberechtigung in dieser Liga geben. Wenn zu diesem Zeitpunkt der Nennschluß schon vorbei ist, dann ist das aber das Problem des Verbandes, da der Zwangsabstieg zu spät erfolgt ist und der Verein gar keine Möglichkeit mehr hatte zu nennen. Noch einmal, wer nach Meldeschluß zwangsversetzt wird kann und muß natürlich nicht nennen, oder es muß dem Verein die Möglichkeit eingeräumt werden nachträglich zu nennen, was aber auch nicht passiert ist. Das waren ganz fadenscheinige Ausreden, damit man der Vienna eins auswischen kann. bearbeitet 3. April 2019 von viennafan62 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 3. April 2019 (bearbeitet) Ich glaube gar nicht, dass es etwas bringt, wenn da irgendwer mehr Recht hat. Uns wurde von Start weg von seiten der "Paragraphenverweser" eine Lex Vienna verweigert, WIR haben dann eine eigene von UNS aus produziert. Döbling ist einer schöner Ort, in Döbling läßt sich's leben, drum fahren wir nach Gersthof hinaus, und benehmen uns daneben! (sha, la, la) usw bearbeitet 3. April 2019 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickvienna Superkicker Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 22 Stunden: Ich glaube gar nicht, dass es etwas bringt, wenn da irgendwer mehr Recht hat. Ich glaub ehrlich gesagt dass in der Sache keine/r so richtig recht hat und wer Recht hat, haben die Gerichte ja entschieden. Und bitte dabei zu beachten: Ich wünsche mir die Kraft um zu verändern, was ich verändern kann die Gelassenheit um hinzunehmen, was ich nicht verändern kann und die Weisheit, um das eine von dem andere unterscheiden zu können. ... so schauts nämlich aus! bearbeitet 4. April 2019 von Rickvienna 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.