Recommended Posts

Oasch
_UndertakeR_ schrieb vor 12 Minuten:

Punkt 1 - weiß ich nicht. 

Punkt 2 - Glaub das zählt nur für Gegner aus der Ligaphase. Also könntens schon Betis in der Ligaphase bekommen.

Q: https://www.sport1.de/news/fussball/champions-league/2025/06/champions-league-wird-die-auslosung-noch-komplizierter

Stimmt, mein Denkfehler mit der Ligaphase vs KO-Spielen. Gerade zwischen CL und EL wird es sicherlich einiges an Durchmischung geben an Teilnehmern, wäre etwas seltsam, wenn dies dann nicht bewerbsübergreifend gilt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Postaholic

Ich bin schon gespannt, ob und was sich die UEFA noch einfallen lässt mit der nächsten Reform und ob sie da nicht eher verschlimmbessern.

Wir haben folgende Situation, die mir sehr gut gefallen

- Keine Absteiger mehr nach der Winterpause von CL zu EL, EL zu CoL

- Es ist abgesichert, dass sehr viele Landesmeister einen internationalen Herbst haben

- In der Quali übernimmt man unter Umständen die Setzung bei Sieg, bzw verliert man möglicherweise die Setzung als vermeintlicher Favorit im Falle eines Ausscheiden der CL bzw EL. Das mag es eventuell schon länger geben. Aber mir gefällt das sehr gut

- Bonuspunkte für alle im Falle einer Überwinterung

- Unterschiedliche Höhe der Bonuspunkte je nach Bewerb

-  Cupsieger bzw. Vizemeister der Nation 16 bis runter auf Rang 34 starten in der EL Quali

 

Ich habe das Gefühl... ab jetzt kann kaum mehr was verbessert werden.

Eine meiner Befürchtung ist ja, dass sie recht schnell anfangen die Spielrunden zu Erhöhen. (zB zunächst die CL auf 10 Spiele)

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pennraugion schrieb vor einer Stunde:

Ich bin schon gespannt, ob und was sich die UEFA noch einfallen lässt mit der nächsten Reform und ob sie da nicht eher verschlimmbessern.

Wir haben folgende Situation, die mir sehr gut gefallen

- Keine Absteiger mehr nach der Winterpause von CL zu EL, EL zu CoL

- Es ist abgesichert, dass sehr viele Landesmeister einen internationalen Herbst haben

- In der Quali übernimmt man unter Umständen die Setzung bei Sieg, bzw verliert man möglicherweise die Setzung als vermeintlicher Favorit im Falle eines Ausscheiden der CL bzw EL. Das mag es eventuell schon länger geben. Aber mir gefällt das sehr gut

- Bonuspunkte für alle im Falle einer Überwinterung

- Unterschiedliche Höhe der Bonuspunkte je nach Bewerb

-  Cupsieger bzw. Vizemeister der Nation 16 bis runter auf Rang 34 starten in der EL Quali

 

Ich habe das Gefühl... ab jetzt kann kaum mehr was verbessert werden.

Eine meiner Befürchtung ist ja, dass sie recht schnell anfangen die Spielrunden zu Erhöhen. (zB zunächst die CL auf 10 Spiele)

mehr startplätze für die top5-nationen wären noch super! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pennraugion schrieb am 1.8.2025 um 08:28 :

Ich bin schon gespannt, ob und was sich die UEFA noch einfallen lässt mit der nächsten Reform und ob sie da nicht eher verschlimmbessern.

Wir haben folgende Situation, die mir sehr gut gefallen

- Keine Absteiger mehr nach der Winterpause von CL zu EL, EL zu CoL

- Es ist abgesichert, dass sehr viele Landesmeister einen internationalen Herbst haben

- In der Quali übernimmt man unter Umständen die Setzung bei Sieg, bzw verliert man möglicherweise die Setzung als vermeintlicher Favorit im Falle eines Ausscheiden der CL bzw EL. Das mag es eventuell schon länger geben. Aber mir gefällt das sehr gut

- Bonuspunkte für alle im Falle einer Überwinterung

- Unterschiedliche Höhe der Bonuspunkte je nach Bewerb

-  Cupsieger bzw. Vizemeister der Nation 16 bis runter auf Rang 34 starten in der EL Quali

 

Ich habe das Gefühl... ab jetzt kann kaum mehr was verbessert werden.

Eine meiner Befürchtung ist ja, dass sie recht schnell anfangen die Spielrunden zu Erhöhen. (zB zunächst die CL auf 10 Spiele)

statt einzelnen KO quali runden, 4er quali gruppen, die eine qualifikations ligaphase spielen, wo dann die ersten zwei sich dann für die „echte“ ligaphase qualifizieren, weil so dann eine zentralvermarktung besser möglich is - und siehe zuschauerzahlen selbst in der conf league - wirklich viele leute quali schauen gehen (natürlich sehr abhängig von den clubs) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tobal12345 schrieb vor 2 Stunden:

statt einzelnen KO quali runden, 4er quali gruppen, die eine qualifikations ligaphase spielen, wo dann die ersten zwei sich dann für die „echte“ ligaphase qualifizieren, weil so dann eine zentralvermarktung besser möglich is - und siehe zuschauerzahlen selbst in der conf league - wirklich viele leute quali schauen gehen (natürlich sehr abhängig von den clubs) 

Da bleibt aber das Problem, dass es dann für Meister & Vizemeister schwieriger wird, in die Gruppenphasen zu kommen, als für alle anderen, weil die in der schwierigeren UCL-Quali drinnen sind & nicht in niedrigere Bewerbe absteigen können. 

Man könnte das ganz natürlich über eine "Megaquali" lösen - alle für UEFA-Bewerbe qualifizierten Teams müssen in eine Qualiphase:

  • 36 6er/7er-Gruppen = 5/6 Spiele/Team
  • 36 Gruppensieger = Champions League
  • 36 Zweitplatzierte = Europa League
  • 36 Drittplatzierte = Conference League

Wenn mans über die Koeffizienten setzt, hätte das zB für die ÖFB-Vertreter heuer folgende wunderschöne Qualigruppen ergeben:

Gruppe 1: Real Madrid, Sheriff Tiraspol, OGC Nice, Wolfsberger AC, Inter d'Escaldes, Ilves Tampere, Zeljeznicar Sarajevo
Gruppe 9: FC Barcelona, Sturm Graz, Maccabi Haifa, BK Häcken, HB Torshavn, Shelbourne, Dinamo Tirana
Gruppe 14: FC Arsenal, SK Rapid, Omonia Nicosia, Brøndby, Universitatea Craiova, Cherno More, Dungannon Swifts
Gruppe 22: FC Porto, Roter Stern Belgrad, Go Ahead Eagles, Austria Wien, La Fiorita, Neman Grodno
Gruppe 34: Bodø/Glimt, FC Salzburg, Vikingur Reykjavik, Lincoln Red Imps, Urartu FC, Dila Gori

Und ja, ich weiß, das ist ungefähr so realistisch wie ein Champions League-Titel von Rapid, aber es würde unfassbar charmante Duelle im Sommer kreieren & den ganzen Spaß etwas ausgeglichener machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phil96 schrieb vor 1 Minute:

Da bleibt aber das Problem, dass es dann für Meister & Vizemeister schwieriger wird, in die Gruppenphasen zu kommen, als für alle anderen, weil die in der schwierigeren UCL-Quali drinnen sind & nicht in niedrigere Bewerbe absteigen können. 

Man könnte das ganz natürlich über eine "Megaquali" lösen - alle für UEFA-Bewerbe qualifizierten Teams müssen in eine Qualiphase:

  • 36 6er/7er-Gruppen = 5/6 Spiele/Team
  • 36 Gruppensieger = Champions League
  • 36 Zweitplatzierte = Europa League
  • 36 Drittplatzierte = Conference League

Wenn mans über die Koeffizienten setzt, hätte das zB für die ÖFB-Vertreter heuer folgende wunderschöne Qualigruppen ergeben:

Gruppe 1: Real Madrid, Sheriff Tiraspol, OGC Nice, Wolfsberger AC, Inter d'Escaldes, Ilves Tampere, Zeljeznicar Sarajevo
Gruppe 9: FC Barcelona, Sturm Graz, Maccabi Haifa, BK Häcken, HB Torshavn, Shelbourne, Dinamo Tirana
Gruppe 14: FC Arsenal, SK Rapid, Omonia Nicosia, Brøndby, Universitatea Craiova, Cherno More, Dungannon Swifts
Gruppe 22: FC Porto, Roter Stern Belgrad, Go Ahead Eagles, Austria Wien, La Fiorita, Neman Grodno
Gruppe 34: Bodø/Glimt, FC Salzburg, Vikingur Reykjavik, Lincoln Red Imps, Urartu FC, Dila Gori

Und ja, ich weiß, das ist ungefähr so realistisch wie ein Champions League-Titel von Rapid, aber es würde unfassbar charmante Duelle im Sommer kreieren & den ganzen Spaß etwas ausgeglichener machen. 

geb dir voll recht, hab ans absteigen nicht gedacht - das wird die uefa, in der quali, nie abschaffen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Postaholic

Dieses Jahr sind 39 Nationen vertreten in einer der 3 Ligaphase. Aus 55 Vertretern. Somit "nur" 16 Nationen nicht vertreten.

Auch eine Nation mit einem 3 Teiler ... Lincoln Red Imps aus Gibraltar

 

Gleich 2 Vertreter aus Irland. Mit Shamrock und Shelbourne was ich erstaunlich finde.

 

Der Meisterweg hilft natürlich ungemein, dass sich auch eine große Anzahl an Nationen für eine Ligaphase qualifiziert.

Der Haken ist natürlich für Nicht-Meister. Die Qualiphase ist hart.

Nur 7 Nationen haben keinen Vertreter verloren in der Qualiphase... das sind die Top 6. Und die Polen

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.