maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 Silva schrieb vor 1 Stunde: Würde der AR nicht aber durch den Verein, konkret wohl das Präsidium, besetzt werden (solange der Verein 100% der Aktien hält)? Inwiefern sollten da Schwierigkeiten entstehen können? danke. so ist es. plus ein paar vertreter die krammer nicht mag. wie jeder andere schwarz gefärbte (politisch bezogen) unternehmer. sulza schrieb vor einer Stunde: Laut Präsentation setzt sich der Aufsichtsrat aus "verschiedenen Interessensgruppen" zusammen Außerdem hätte das Vereinspräsidium für die Geschäfte der KM+Rapid II normalerweise nicht mehr als ein Kontrollrecht. na dann entsendet man halt präsidiumsmitglieder in den aufsichtsrat. alles kein thema. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. November 2018 sulza schrieb vor einer Stunde: Falls du zu viel Zeit haben solltest: https://books.google.at/books?id=xjbbaT3OrPAC&pg=PA100&lpg=PA100&dq=vereinspräsidium+gleich+aufsichtsrat&source=bl&ots=nXCCHrEZcP&sig=AXHCMQ7fyfvgTeg7iVg0N6q-HHI&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwizl7iP9uDeAhVNCewKHf4tB3wQ6AEwAnoECAIQAQ#v=onepage&q=vereinspräsidium gleich aufsichtsrat&f=false Der @mido456 kann uns aber vielleicht sehr viele offene Fragen zu dem Thema beantworten... Danke für die Info. Prinzipiell ist ja nahezu kein Unterschied, daher wundert mich die Thematik. Von der Umgründung würde wahrscheinlich Deloitte am Meisten profitieren. Die Vorstände einer AG haben etwas mehr handlungsspielraum, als die gf der gmbh... Der AR ist verpflichtend, kann aber bei der Gmbh auch freiwillig gebildet werden. Sehe ehrlich gesagt 0 Gründe für eine Umgründung. Darüber hinaus verstehen 95% der Fans eine AG nicht und denken wahrscheinlich wir gehen wieder an die Börse 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 Elwood schrieb vor 26 Minuten: die mitarbeiterbeteiligung kann auch die HV nicht verhindern. und stellt praktisch nur für ÖVPler ein problem dar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. November 2018 Silva schrieb vor 43 Minuten: Als Laie und nur nach dem, wie ich das verstehe: Diese verschiedenen Interessengruppen können ja erst entstehen, wenn in der Hauptversammlung mehr als nur der Verein vertreten ist. Solange der Verein 100% hält, gibt es keine unterschiedlichen Interessensgruppen. Umgekehrt können diese "Interessensgruppen" ja auch bei der GmbH entstehen, wenn man Anteile verkauft. Nur hätten diese dann über die Generalversammlung direkten Zugriff. Prinzipiell halte ich es für nicht so schlecht, wenn es nur ein Kontrollrecht gibt. Würde den Vorstand unabhängiger agieren lassen und dadurch könnten auch kurzfristig nicht so populäre Entscheidungen durchgezogen werden. Aus Sicht des Mitgliedervereines wäre es aber natürlich "besser", wenn die Mitglieder auch wirklich Zugriff haben. Edit: Und nochmal am Ende: Ich bin Laie, viel mehr als ein paar Jahre Betriebsorganisation in der HTL habe ich nicht und das Fach war nie meine Paradedisziplin. Sollte ich irgendwas falsches schreiben, bitte ausbessern. Mir fällt da kein Zacken aus meiner Krone. Ist aber alles korrekt was du schreibst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 @maindrop Welchen Grund gibt's denn deiner Meinung nach, nun umzugründen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 sulza schrieb vor 6 Minuten: Was genau ist denn aus deiner Sicht so deutlich beeinflussend? An ein, zwei Stellen würde ich dir wohl zustimmen, insgesamt sehe ich das aber nicht so drastisch. Ganz und gar nicht. Selbst ohne Krammer sehe ich absolut keinen Sinn, in eine AG umzugründen. Welche Vorteile würde das deiner Meinung nach bringen? eine weisungsfreie geschäftsführung. sehr wichtig in meinen augen im worst case. für mich ist bei rechtlichen themen immer der worst case wichtig. zum anderen punkt schreib ich gleich noch was. mido456 schrieb vor 6 Minuten: Danke für die Info. Prinzipiell ist ja nahezu kein Unterschied, daher wundert mich die Thematik. Von der Umgründung würde wahrscheinlich Deloitte am Meisten profitieren. Die Vorstände einer AG haben etwas mehr handlungsspielraum, als die gf der gmbh... Der AR ist verpflichtend, kann aber bei der Gmbh auch freiwillig gebildet werden. Sehe ehrlich gesagt 0 Gründe für eine Umgründung. Darüber hinaus verstehen 95% der Fans eine AG nicht und denken wahrscheinlich wir gehen wieder an die Börse 99% zustimmung, 1% wäre mir wichtig punkto weisungsfreiem vorstand. im grunde passt mir die GmbH auch gut. die manipulationsversuche der mitglieder durch krammer nerven mich erneut. vor allem weil das wiedermal zu 100% aufgeht. ich mag ihn ja, den michael, aber das ist sowas von unnötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) maindrop schrieb vor 5 Minuten: eine weisungsfreie geschäftsführung. sehr wichtig in meinen augen im worst case. für mich ist bei rechtlichen themen immer der worst case wichtig. Naja, verhindern bzw. dadurch beheben kannst du den Worst case auch nicht garantiert. Ob diese Variante "besser" wäre, ist also eher besetzungsabhängig. bearbeitet 19. November 2018 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 19. November 2018 maindrop schrieb vor 10 Minuten: eine weisungsfreie geschäftsführung. sehr wichtig in meinen augen im worst case. für mich ist bei rechtlichen themen immer der worst case wichtig. zum anderen punkt schreib ich gleich noch was. 99% zustimmung, 1% wäre mir wichtig punkto weisungsfreiem vorstand. im grunde passt mir die GmbH auch gut. die manipulationsversuche der mitglieder durch krammer nerven mich erneut. vor allem weil das wiedermal zu 100% aufgeht. ich mag ihn ja, den michael, aber das ist sowas von unnötig. Ok, das hab ich eh geschrieben. Denke aber der Unterschied ist auf dem Papier größer als in der Realität. Der vorstand wird auch wenn er weisungsfrei ist die meisten Weisungen des Ar befolgen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 Viele Mitglieder assozieren eine AG eben mit einem sofortigen Börsengang und das liegt nicht nur an Krammer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 Zitat Etwa 100 AGs an der Wiener Börse gelistet manipulativ, man spielt mit den ängsten der mitglieder aus den 90ern. wir reden ausschließlich von einer nicht börsennotierten AG. Zitat Übertragung Aktien siehe oben; bri unserer AG wäre in den vereinssatzungen verankert, dass nur dann aktien veräußert werden dürfen, wenn die HV zustimmt. dasselbe wie jetzt nur, dass man sich den unnötigen notar spart, der nur kostet und null bringt (anm.: massive persönliche abneigung gegen diesem berufsstand aus entspr. erfahrungen, die vmtl nicht für alle gelten). Zitat Verpflichtender Aufsichtsrat − Besteht idR aus Vertretern verschiedener Interessensgruppen bewusst vage, wieder um den eindruck zu erwecken, dass alle anderen entscheiden, nur nicht die mitglieder. Zitat Vorstand Bestellung und Abberufung: − durch Aufsichtsrat (somit indirekt) auch jetzt oder hat schon jemals die HV unsere GF gewählt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 maindrop schrieb vor 1 Minute: Aus meiner Sicht interpretierst du da zu viel hinein. Vielleicht kann man eine Tendenz pro GmbH erkennen, die Krammer ja auch bevorzugt, so dramatisch ist die Präsentation für mich jetzt nicht. Ich denke, dass sich sowieso sehr viele Mitglieder bereits ohne PowerPoint entschieden haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 sulza schrieb vor 13 Minuten: Naja, verhindern bzw. dadurch beheben kannst du den Worst case auch nicht garantiert. Ob diese Variante "besser" wäre, ist also eher besetzungsabhängig. ja, aber zur not kann der vorstand abgesetzt werden. man kann ihm aber nicht operativ drein reden. das ist genau das ich will. einen kompetenten vorstand vollzeit und einen rapid-werte-präsi im aufsichtsrat, der - nur im worst case - die reißleine zieht. sulza schrieb Gerade eben: Aus meiner Sicht interpretierst du da zu viel hinein. Vielleicht kann man eine Tendenz pro GmbH erkennen, die Krammer ja auch bevorzugt, so dramatisch ist die Präsentation für mich jetzt nicht. Ich denke, dass sich sowieso sehr viele Mitglieder bereits ohne PowerPoint entschieden haben. korrekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) maindrop schrieb vor 2 Minuten: ja, aber zur not kann der vorstand abgesetzt werden. man kann ihm aber nicht operativ drein reden. das ist genau das ich will. einen kompetenten vorstand vollzeit und einen rapid-werte-präsi im aufsichtsrat, der - nur im worst case - die reißleine zieht. Mich würde interessieren, welche Personen du gerne im Vorstand sehen würdest. Gerne auch per PN. Edit: Ich denke auch, dass die Abstimmung relativ deutlich pro GmbH ausfallen wird. Alles andere würde mich überraschen. bearbeitet 19. November 2018 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 es ist beabsichtigt, dass man - das einfache mitglied - viel rein interpretiert. krammers aufgabe ist es wertfrei die vor- und nachteile zu zeigen. was macht krammer? stimmung aufgrund seiner persönlichen vorbehalte und angst vor machtverlust. er sollte besser dran denken was wichtig wäre, wenn kirisits und krankl im präsidium amok laufen. in dem fall hab ich lieber die AG. mido456 schrieb vor 9 Minuten: Ok, das hab ich eh geschrieben. Denke aber der Unterschied ist auf dem Papier größer als in der Realität. Der vorstand wird auch wenn er weisungsfrei ist die meisten Weisungen des Ar befolgen ich seh's eh fast gleich. wie gesagt, worst case, wenn das präsidium uns schaden und der vorstand unsere werte bewahren will. umgekehrt besteht ohnehin die möglichkeit den vorstand abzusetzen. man wird aber schwer den vorstand absetzen können, wenn die negative energie aus dem präsidium kommt und der vorstand sich medienwirksam inkl. legenden dagegen stemmt. sulza schrieb vor 11 Minuten: Viele Mitglieder assozieren eine AG eben mit einem sofortigen Börsengang und das liegt nicht nur an Krammer. krammer verstärkt die angst. willentlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 19. November 2018 (bearbeitet) sulza schrieb vor 12 Minuten: Mich würde interessieren, welche Personen du gerne im Vorstand sehen würdest. Gerne auch per PN. Edit: Ich denke auch, dass die Abstimmung relativ deutlich pro GmbH ausfallen wird. Alles andere würde mich überraschen. ich hab keine konkreten personen im kopf. kategorie krammer inkl. seiner visionen, aber vollzeit. einschlägige ausbildung. natürlich auch mit entspr. auftreten für die erste reihe - das kann nicht jeder inhaltlich kompetente manager. siehe (unabhängig von der kompetenz) kuhn. ja, klar geht die abstimmung pro GmbH aus. die AG hätte nur ne chance, wenn man fair vergleicht, zeigt dass es, wie @mido456 schreibt, ohnehin fast das gleiche ist. plus, dass wir die AG ohnehin so implementieren würden, dass die mitglieder keinen nachteil zum status quo haben. eine börsenotierte AG zu vergleichen ist sinnlos, ich würde sogar sagen bösartig. bearbeitet 19. November 2018 von maindrop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.