sulza V.I.P. Geschrieben 20. August 2018 Kriterien gehen wohl in die Richtung: - deutschsprachig - nicht allzu teuer - Erfahrung im Profibereich - Bereit mit dem jetzigen Kader weiterzuarbeiten 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2018 sulza schrieb vor 5 Minuten: Tobt euch aus: https://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik Peter Bosz 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 Noobody schrieb vor 2 Minuten: Admira warens dennoch 3 Jahre.. und alles was ausser Salzburg und Rapid in dieser Liga existiert ist reaktiv.. Und Rapid unpassend.. also mir wäre neu das Rapid immer auf Balldominanz ect. gebaut hat.. oder dieses schöne klein klein. Der Kader ist aber zum Teil darauf aufgebaut. Und den kann der neue Trainer nicht austauschen. Dass sich die Fans das wünschen, weiß ich ja eh schon, weil Ballbesitzfußball ist langweilig und Kloppo-Fußball ist geil. Leider geht diese Gleichung aber nicht so einfach auf und bisher waren wir immer dann am erfolgreichsten, wenn wir den langweiligen Ballbesitzfußball gespielt haben. Auch aktuell bekommt man immer gröbere Probleme, je mehr man davon abweichen und je direkter man spielen will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 20. August 2018 Noobody schrieb vor 2 Minuten: Admira warens dennoch 3 Jahre.. und alles was ausser Salzburg und Rapid in dieser Liga existiert ist reaktiv.. Und Rapid unpassend.. also mir wäre neu das Rapid immer auf Balldominanz ect. gebaut hat.. oder dieses schöne klein klein. Was dieser #17 und andere schreiben ist sowieso Bullshit ! Wie der Kühbauer mit der Admira an der Tabellenspitze gestanden ist haben die Kombinationsfußball vom Feinsten gespielt ! Admira waren 3 Saisonen und der Wac bei seinem Abgang kurz vor der Pleite.. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 20. August 2018 Jens Keller wurde in den letzten Jahren schon mehrfach genannt. Er wäre ein Kandidat, der eigentlich keinen schlechten Punkteschnitt aufweist und zuletzt auch bei etablierten Vereinen in Deutschhland gearbeitet hat. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 20. August 2018 Iw4n schrieb vor 1 Minute: Will man nicht einen Taktiker, einen modernen Trainer und nicht einen old skool Schleifer oder passt das nicht zum Leitbild? Wäre das zu progressiv für uns? Kühbauer und Schleifer.. naja man kanns sicher übertreiben. Glaub es gibt auch jetzt erfolgreiche Trainer die auf sehr harte vorbereitungen stehen damit die Mannschaft gewisse sachen umsetzen kann. Aktuell wirkt unsere Mannschaft nicht sehr fit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 20. August 2018 #17 schrieb vor 1 Minute: Der Kader ist aber zum Teil darauf aufgebaut. Und den kann der neue Trainer nicht austauschen. Dass sich die Fans das wünschen, weiß ich ja eh schon, weil Ballbesitzfußball ist langweilig und Kloppo-Fußball ist geil. Leider geht diese Gleichung aber nicht so einfach auf und bisher waren wir immer dann am erfolgreichsten, wenn wir den langweiligen Ballbesitzfußball gespielt haben. Auch aktuell bekommt man immer gröbere Probleme, je mehr man davon abweichen und je direkter man spielen will. Nächste Fehlinformation: unter Pacult war sicher kein Ballbesitzfußball. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 sulza schrieb vor 2 Minuten: Kriterien gehen wohl in die Richtung: - deutschsprachig - nicht allzu teuer - Erfahrung im Profibereich - Bereit mit dem jetzigen Kader weiterzuarbeiten Genauso ist es. Barisic ist der einzige realistische Österreicher, wenn man davon ausgeht dass Kühbauer und Ilzer ihre neuen Vereine nicht gleich wieder verlassen wollen und auch Glasner beim LASK bleiben will. Wenn es Barisic nicht wird, wird es wohl ein Schweizer oder Deutscher. Die Liste der realistischen Schweizer sollte man auch recht schnell auf 2-3 Kandidaten dezimieren können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) schleicha schrieb vor 5 Minuten: Peter Bosz Ich glaube, von den in diesem Thread genannten Kandidaten will man sich bis auf Hannes Wolf keinen anderen leisten. Dazu ist das Risiko einfach zu groß, ein ähnliches Fiasko will man nach Canadi wohl nimmer erleben. Interessant wäre aus meiner Sicht auch der Ex-Ajax-Coach Kaizer. bearbeitet 20. August 2018 von sulza 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) #17 schrieb vor 5 Minuten: Der Kader ist aber zum Teil darauf aufgebaut. Und den kann der neue Trainer nicht austauschen. Dass sich die Fans das wünschen, weiß ich ja eh schon, weil Ballbesitzfußball ist langweilig und Kloppo-Fußball ist geil. Leider geht diese Gleichung aber nicht so einfach auf und bisher waren wir immer dann am erfolgreichsten, wenn wir den langweiligen Ballbesitzfußball gespielt haben. Auch aktuell bekommt man immer gröbere Probleme, je mehr man davon abweichen und je direkter man spielen will. Klar kann man die Mannschaft nicht so einfach austauschen.. Da man aber bewusst weg wollte aus diesen Ballbesitzwahnsinn wäre es jetzt nicht sonderlich viel neues für diese Mannschaft. Das wir mit Ballbesitz am erfolgreichsten waren die letzten 20 Jahre sagt ja keiner. So langweilig fand ich unsere Ballbesitz unter Zoki auch nicht.. Man sollte halt bedneken das dieser viele Junge miteingebaut hat und der Fussball dennoch erfolgreich war.. Niederlagen müssen ja passieren und dennoch passte die Leistung meistens.. Das kann ich seitdem wechsel nicht mehr sagen.. EDIT: Eine verklärung ist es auch nicht. Ich für meinen Teil war kaum unzufrieden mit diesen Fussball. Einzig sein letztes Frühjar war mir zu wenig und auch von der Mannschaft. bearbeitet 20. August 2018 von Noobody 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Lemmy K Geschrieben 20. August 2018 Weinzierl oder Kühbauer mit Zocki 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) sulza schrieb vor 5 Minuten: Ich glaube, von den in diesem Thread genannten Kandidaten will man sich bis auf Hannes Wolf keinen anderen leisten. Dazu ist das Risiko einfach zu groß, ein ähnliches Fiasko will man nach Canadi wohl nimmer erleben. Interessant wäre aus meiner Sicht auch der Ex-Ajax-Coach ten Haag. Genau das ist das Problem bei Rapid. Man spart am falschen Ende. Lieber ein Spieler pro Saison weniger und die 1,5 Millionen dem Trainer geben...wenn der nämlich Spieler wie Boli, etc. dann weiterentwickelt bezahlt er sich von selbst. Abgesehen davon, dass Bosz halt auch bei großen Vereinen war und weiß wie es auszusehen hat, wenn wo tatsächlich professionell gearbeitet und trainiert wird. Spielstil wäre sowieso aufgelegt für unsere Truppe. Meiner Meinung nach der einzig gangbare Weg um endlich weiter voran zukommen. Edit: Bei Rapid hat man aber scheinbar Angst, dass mal einer kommt (wie Canadi) der sie alle fragt, ob es ihnen noch gut geht....Bei Bosz wäre halt die Chance da, dass es spielerisch und menschlich dafür besser klappt. bearbeitet 20. August 2018 von schleicha 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 20. August 2018 #17 schrieb vor 3 Minuten: Barisic ist der einzige realistische Österreicher, wenn man davon ausgeht dass Kühbauer und Ilzer ihre neuen Vereine nicht gleich wieder verlassen wollen und auch Glasner beim LASK bleiben will. Genau so ist es und genau an diesem Beispiel sieht man, dass Glasner und Ilzer langfristig denken und nicht beim nächstbesten Angebot von Rapid ihre Koffer packen würden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2018 Man braucht einen Trainer der unsere Spieler zum Teil auch schon kennt alles andere ist ein Hochrisiko. Ebenso muss er für ein Dominantes Spielsystem stehen und nicht auf Konterfußball ,der Trainer muss zum Kader passen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2018 (bearbeitet) Edit: bearbeitet 20. August 2018 von schleicha 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts