Viereee Postinho Geschrieben 19. März bigben79 schrieb vor einer Stunde: Diese Szenarios meinte ich mit, dann kommt Verein XYZ daher & nimmt uns die größten Talente einfach vorher ab für weniger als ein Butterbrot !!!!! 🤬 Ich fordere in solchen Fällen eine "Mindestablöse von 1.000.000" in der ganzen Welt/in der EU, damit sich diese Schandtaten endlich aufhören & die Vereine mehr um die eigene Ausbildung kümmern müssen... O.K. - Wir haben auch Vereine aus der Slowakei, aus Ungarn, etc. Spieler abgenommen - keine Frage - aber ich bin einfach gegen diesen Trend, fertig. Das hat es immer gegeben und wird es immer geben, aber es betrifft nicht alle Talente. Genauso wird Köln Talente abgeben und die meisten anderen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 19. März The1Riddler schrieb vor 5 Stunden: Diese Diskussionen hatten wir im ASB schon lange bevor du (mit dem User?) registriert warst. Wir nehmen um ein Butterbrot die besten Spieler aus der Umgebung weg, International wird uns um ein höheres Butterbrot die besten Spieler abgeworben. Rechtlich wäre da schon lange ein Schutz notwendig, würde uns aber mindestens genauso hart treffen, wenn wir plötzlich 100k Plus für Spieler aus der Umgebung zahlen müssten, damit sie zu uns kommen. Abgesehen davon ist es wohl schwer, sein Potenzial einzuschätzen - er hat zumindest weder in der U16 noch in der U15 eine Partie durchgespielt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TorpedoPeda Postinho Geschrieben 19. März Deshisku heut mit einem Doppelpack gegen Deutschland 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak 1990 Wahnsinniger Poster Geschrieben 19. März TorpedoPeda schrieb vor 4 Minuten: Deshisku heut mit einem Doppelpack gegen Deutschland GuMo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. März The1Riddler schrieb vor 20 Stunden: Rechtlich wäre da schon lange ein Schutz notwendig Die Wiedereinführung der Leibeigenschaft wäre eine juristische Möglichkeit. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nuggetface Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. März brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten: Wiedereinführung Naaaauuuu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Die Wiedereinführung der Leibeigenschaft wäre eine juristische Möglichkeit. Meinem Gedanken wäre schon geholfen, wenn man die Ausbildungsentschädigung adäquat anpasst. Die aktuellen Prozentzahlen werden dem Aufwand nicht gerecht. Um ein fiktives Beispiel zu benennen, 20% der Transfersummen die bewegt wird stehen den ausbildenden Vereinen zu. Wie man dann die 20% auf Aka, Jugendvereine, etc... aufteilt, kann man dann noch definieren. Das würde dem Breitensport auch gut zu Gesicht stehen, dem die Sponsoren abhanden kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 20. März The1Riddler schrieb vor 30 Minuten: Meinem Gedanken wäre schon geholfen, wenn man die Ausbildungsentschädigung adäquat anpasst. Die aktuellen Prozentzahlen werden dem Aufwand nicht gerecht. Um ein fiktives Beispiel zu benennen, 20% der Transfersummen die bewegt wird stehen den ausbildenden Vereinen zu. Wie man dann die 20% auf Aka, Jugendvereine, etc... aufteilt, kann man dann noch definieren. Das würde dem Breitensport auch gut zu Gesicht stehen, dem die Sponsoren abhanden kommen. https://verteilerkreis.at/ausbildungsentschaedigung-vs-solidaritaetsmechanismus/ Du sprichst von Solidaritätsmechanismus (abhängig von Ablöse, für die ganze Karriere). Man könnte aber natürlich auch/stattdessen die Ausbildungsentschädigung (Fixbetrag 1x bei erstem Wechsel) anpassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 20. März The1Riddler schrieb vor 40 Minuten: Meinem Gedanken wäre schon geholfen, wenn man die Ausbildungsentschädigung adäquat anpasst. Die aktuellen Prozentzahlen werden dem Aufwand nicht gerecht. Um ein fiktives Beispiel zu benennen, 20% der Transfersummen die bewegt wird stehen den ausbildenden Vereinen zu. Wie man dann die 20% auf Aka, Jugendvereine, etc... aufteilt, kann man dann noch definieren. Das würde dem Breitensport auch gut zu Gesicht stehen, dem die Sponsoren abhanden kommen. Wenn die Ausbildung so teuer ist, muss ich halt von den Eltern der Auszubildenden entsprechend viel kassieren. Das ganze System hat schlicht einen Wurzelmangel, der durch diverse arbeitsrechtliche vermeintliche Schutzbestimmungen auch noch verstärkt wird. Auf der anderen Seite bekommen jetzt Vereine Geld, die irgendwann einmal ein Kindertraining abgehalten und dafür Mitgliedsbeiträge gefordert haben. Gibt's solche Systeme in anderen Vereinssportarten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März pramm1ff schrieb vor 7 Minuten: https://verteilerkreis.at/ausbildungsentschaedigung-vs-solidaritaetsmechanismus/ Du sprichst von Solidaritätsmechanismus (abhängig von Ablöse, für die ganze Karriere). Man könnte aber natürlich auch/stattdessen die Ausbildungsentschädigung (Fixbetrag 1x bei erstem Wechsel) anpassen. Ja, genau sowas in der Art schwebt mir vor. Ich würde es bevorzugen, wenn bei jedem Transfer 20% fällig wären, für die Ausbildungsvereine und dann würde ich sogar mal einen Trickle-down-Effekt sehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. März The1Riddler schrieb vor 11 Minuten: Ja, genau sowas in der Art schwebt mir vor. Ich würde es bevorzugen, wenn bei jedem Transfer 20% fällig wären, für die Ausbildungsvereine und dann würde ich sogar mal einen Trickle-down-Effekt sehen können. Was sollen wir zb für einen 10jährigen an Elektra zahlen? Und mit dieser einmaligen Zahlung ist dann alles Weitere abgetan? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 15 Minuten: Wenn die Ausbildung so teuer ist, muss ich halt von den Eltern der Auszubildenden entsprechend viel kassieren. Das ganze System hat schlicht einen Wurzelmangel, der durch diverse arbeitsrechtliche vermeintliche Schutzbestimmungen auch noch verstärkt wird. Auf der anderen Seite bekommen jetzt Vereine Geld, die irgendwann einmal ein Kindertraining abgehalten und dafür Mitgliedsbeiträge gefordert haben. Gibt's solche Systeme in anderen Vereinssportarten? Womit man den Sport ähnlich unfinanzierbar macht wie Tennis? Halte ich auch für einen schlechten Ansatz. Am meisten verspreche ich mir von höheren Beiträge beim "Solidaritätsmechanismus". Weil, dann alle Instanzen die der Spieler durchlaufen hat am Ende profitieren. Egal ob wir von Spieler, ausbildende Vereine, etc.. sprechen. Bin aber durchaus offen, für andere Vorschläge die besser sind. J.E schrieb vor 2 Minuten: Was sollen wir zb für einen 10jährigen an Elektra zahlen? Und mit dieser einmaligen Zahlung ist dann alles Weitere abgetan? Nein, bei jedem Transfer bis zum Karriereende, wo Gelder fließen für den Spielerwechsel, sollen 20% den auszubildenden Vereinen zukommen. Die genaue Aufteilung der 20% welcher Verein wie viel bekommt, lasse ich offen für die Diskussion. bearbeitet 20. März von The1Riddler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 20. März The1Riddler schrieb vor 14 Minuten: Womit man den Sport ähnlich unfinanzierbar macht wie Tennis? Halte ich auch für einen schlechten Ansatz. Am meisten verspreche ich mir von höheren Beiträge beim "Solidaritätsmechanismus". Weil, dann alle Instanzen die der Spieler durchlaufen hat am Ende profitieren. Egal ob wir von Spieler, ausbildende Vereine, etc.. sprechen. Bin aber durchaus offen, für andere Vorschläge die besser sind. Nein, bei jedem Transfer bis zum Karriereende, wo Gelder fließen für den Spielerwechsel, sollen 20% den auszubildenden Vereinen zukommen. Die genaue Aufteilung der 20% welcher Verein wie viel bekommt, lasse ich offen für die Diskussion. Das ist dann eh das bestehende System, und nicht: pramm1ff schrieb vor 41 Minuten: Man könnte aber natürlich auch/stattdessen die Ausbildungsentschädigung (Fixbetrag 1x bei erstem Wechsel) anpassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März J.E schrieb Gerade eben: Das ist dann eh das bestehende System, und nicht: Vielleicht habe ich es oben falsch formuliert, die derzeit angewendeten Mechanik ist nicht bei 20% sondern bei 5%, dies halte ich für zu wenig Gewichtet und gehört noch oben korrigiert, damit die Vereine die ausbilden, auch mehr davon profitieren. Um beim Beispiel Elektra zu bleiben, die sollten eben auch mehr davon haben, dass sie Geld in den Nachwuchs gesteckt haben. Am Ende profitiert auch der Breitensport davon in meiner Theorie. Wir dann natürlich genauso in der Zeit wo der Spieler bei uns ist. Des würde ich als ein faireres System sehen, als es aktuell ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 20. März Deshiku gestern anscheinend mit einem Doppelpack. Weiß da jemand was? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.