valentin1911 Postinho Geschrieben 11. September 2024 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: Bei Drago kann ich das noch nachvollziehen, dass man es NICHT hätte machen sollen, aber doch nicht bei Nachwuchsspielern?! Gerade wenn ich ein absolutes Top-Talent habe, muss ich in neue Dimensionen gehen. Stell dir vor, Alaba hätte damals für (nach heutiger Rechnung) 10k pro Monat für 5 Jahre unterschrieben - fiktiv. Klar muss er das bekommen... Wie gesagt, ich sehe das einfach anders. Wer bei einem Nachwuchstürmer mit vielen Toren in neue Dimensionen geht, muss das bei jedem nachfolgenden auch tun. Dann ist es keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. September 2024 valentin1911 schrieb vor 36 Minuten: Es ging mir - wie gesagt - nicht um den konkreten Fall oder einzelne Spieler. Sondern darum, dass man Obergrenzen grundsätzlich nicht für einzelne Personen sprengen sollte. Nicht für Talente, KM-Spieler oder Trainer. Die Struktur ist in diesem Fall wichtiger als das Individuum. Kann man natürlich anders sehen, eh in Ordnung. Obergrenzen =/= alle gleichstellen. Selbstverständlich muss es Obergrenzen geben, man kann ja nicht jeden Phantasiebetrag zahlen, aber das bedeutet nicht, alle müssen gleich verdienen. Wenn der Markt einen Unterschied beim Wert von Spielern macht, kann man sich nicht der Realität verschließen - am Ende ist es auch ein Geschäft, da geht es auf Dauer nicht ohne entsprechendem Investment. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) valentin1911 schrieb vor 6 Minuten: Wie gesagt, ich sehe das einfach anders. Wer bei einem Nachwuchstürmer mit vielen Toren in neue Dimensionen geht, muss das bei jedem nachfolgenden auch tun. Dann ist es keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Es ist doch vollkommen OK das (in jeweils passenden Abstufungen) für die jeweiligen Top-Talente in den jeweiligen Jahrgängen zu machen. YV, U18, U16 ... dann hört es eh schon auf. 3x3 = 9 Machen wir einfach die Top-15 Nachwuchsspieler. Wenn da jeder einen Tausender oder zwei mehr im Monat verdient und dafür langfristig unterschreibt, sind das 300k pro Jahr höhere laufende Kosten. Das quetsche ich dir mit Freude und Enthusiasmus aus der Kampfmannschaft frei. Abgesehen davon bin ich ohnehin ein Verfechter davon, dass man Talente mit der KM-Perspektive und Einsatzzeiten hält bzw. gar anlockt und nicht mit Geld. Wir schaffen beides nicht. Wir wollen Izunwanne keinen Tausender extra im Monat hinlegen und holen reihenweise neue Stürmer, worst of the worst. Gib ihm den Tausender drauf und versprich ihm 5 KM-Einwechslungen im ersten Jahr... bearbeitet 11. September 2024 von pramm1ff 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 11. September 2024 Viereee schrieb vor 22 Minuten: Obergrenzen =/= alle gleichstellen. Selbstverständlich muss es Obergrenzen geben, man kann ja nicht jeden Phantasiebetrag zahlen, aber das bedeutet nicht, alle müssen gleich verdienen. Wenn der Markt einen Unterschied beim Wert von Spielern macht, kann man sich nicht der Realität verschließen - am Ende ist es auch ein Geschäft, da geht es auf Dauer nicht ohne entsprechendem Investment. Das ist genau meine Meinung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) Was die meisten hier außer acht lassen, dass so ziemlich jeder Nachwuchsspieler schon einen Manager hat (und sei es auch nur ein Familienmitglied wie bei manchem Fall) und dass ständig Scouts unterwegs sind, speziell wenn ein Nachwuchsspieler auffällige und permanente gute Leistungen zeigt. Da ist es unterm Strich nicht soooo einfach, wie hier dargestellt wird: einfach einen neuen Vertrag vorlegen den er (auch finanziell) nicht ablehnen kann. Konkurrenz Vereine kochen auch nicht nur mit Wasser, und ködern vielversprechende Nachwuchstalente oft nicht nur mit besseren Verträgen, sondern auch mit Prämien für deren Manager bzw dem familiären Umfeld des Spielers. Und wenn ein junger Spieler keinen neuen Vertrag unterzeichnen will liegt es zum überwiegenden Teil an einem finanziellen Angebot bei dem wir nicht mitkönnen. (wollen) Oder glaubt irgendwer ein Spieler wechselt deswegen zu Basel weil er dort besseres Toblerone bekommt? bearbeitet 11. September 2024 von Papa_Breitfuss 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor einer Stunde: Du bist einfach als verein auch verpflichtet den grösseren Talenten,eben nicht den 08/15 jungprofi vertrag zu geben ,sondern du musst dann eben auch hier ein bischen mehr ins Geldbörserl greifen. Und bevor ich irgendeinem dahergelaufenen Kuckuck mit geld zuschütte,setze ich dass Geld lieber sinnvoll in unsere besten talenten ein. So,jetzt muss ich aufpassen was ich sage, aber soviel inkompetenz bezüglich nachwuchs-ist ja irre! Normalerweise musst du sofort die verantwortlichen fristlos entlassen ,wenn ein sehr gutes Talent einfach mal so wechselt. Weil dann stell ich mir schon die Frage ,ob diese herrschaften alles unternommen haben um dem Spieler zum bleiben zu überreden! Hauptsache für alte dauerverletzte ex-LAKSler, mit denen wir keinen Cent verdienen werden, ist immer mehr als genügend Geld vorhanden. Den Brasilianer aus Liga 4 hätte man sich auch sparen können, lieber mehr in Nachwuchs und speziell den U-16 Torschützenkönig investieren, irgendwo logisch aber was ist bei uns schon logisch. bearbeitet 11. September 2024 von Veilchen 89 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. September 2024 ooeveilchen schrieb vor 6 Stunden: So schoooooooooood Nicht nur. Pech war sicher auch ein Faktor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 12. September 2024 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 13 Stunden: Du bist einfach als verein auch verpflichtet den grösseren Talenten,eben nicht den 08/15 jungprofi vertrag zu geben ,sondern du musst dann eben auch hier ein bischen mehr ins Geldbörserl greifen. 1.) Es besteht ja nur eine Aufregung, weil ein Spieler von uns weggeht. Wer sagt, das das ein TOP(!)-Talent ist? Vielleicht war die Einschätzung unserer Nachwuchsleiter anders. Die Wahrheit ist hier eine Tochter der Zeit, wir können seine zukünftige Entwicklung jetzt noch nicht beurteilen. 2.) Manche Spieler haben nie vor, einen Vertrag bei uns zu unterschreiben. Die wollen, egal was passiert, bei der erstbesten Gelegenheit ins Ausland. Da spielt überhaupt keine Rolle, wie tief du ins Börserl greifst oder nicht. kingpacco schrieb vor 13 Stunden: Normalerweise musst du sofort die verantwortlichen fristlos entlassen ,wenn ein sehr gutes Talent einfach mal so wechselt. Mit der gleichen Logik müsste dann ständig alle Nachwuchsleiter überall entlassen werden, weil ständig irgendwelche Talente irgendwo anders hin wechseln, weil sie dort mehr Perspektive sehen oder Geld bekommen. z.B. Salzburg weil sie uns Pentz und Demaku gegeben haben, Rapid wegen Maybach und Überbacher, usw usw. Der Punkt ist: Du kannst einen Jugendlichen nicht zu einer Unterschrift nötigen. Und wenn er nie vor hat, eines Tages Spieler bei Austria Wien zu werden, dann kannst du genau nichts dagegen tun. bearbeitet 12. September 2024 von Wustinger mit ST 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sigurd ASB-Halbgott Geschrieben 12. September 2024 (bearbeitet) man muss den größten Talenten einen Plan aufzeigen, ihnen zeigen dass die Austria wirklich auf sie setzt und nicht in jeder Transferphase Spieler holt die kaum bis gar nicht besser sind (z.B. Schmidt). Sie müssen sehen dass man, bei maximalen Einsatz + natürlich auch Talent, sehr schnell seine Chance bekommt und auch nicht gleich fallen gelassen wird wenn es nicht so gut funktioniert. Für mich dürfte ein Christiano keine Minute spielen wenn ein Huskovic oder, noch mutiger, ein Aleksa zu Verfügung stehen. nicht immer nur nette Interviews geben und dann wieder nicht durchziehen bearbeitet 12. September 2024 von Sigurd 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 12. September 2024 Wustinger mit ST schrieb vor 30 Minuten: Es besteht ja nur eine Aufregung, weil ein Spieler von uns weggeht Da das natürlich, wie du wohl weißt, nicht stimmt, ist der Rest deines Postings zum Kübeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 12. September 2024 pramm1ff schrieb vor 20 Stunden: Es ist doch vollkommen OK das (in jeweils passenden Abstufungen) für die jeweiligen Top-Talente in den jeweiligen Jahrgängen zu machen. YV, U18, U16 ... dann hört es eh schon auf. 3x3 = 9 Machen wir einfach die Top-15 Nachwuchsspieler. Wenn da jeder einen Tausender oder zwei mehr im Monat verdient und dafür langfristig unterschreibt, sind das 300k pro Jahr höhere laufende Kosten. Das quetsche ich dir mit Freude und Enthusiasmus aus der Kampfmannschaft frei. sorry, aber das ist sehr naiv gedacht. denkst du wirklich, dass sich die anderen (vorallem eltern) das gefallen lassen, und nicht auch ein stück vom kuchen haben wollen. die langzeitfolgen jugendliche nur durch geld zum bleiben zu bewegen, wären auch zu bedenken. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 12. September 2024 ozzy schrieb vor 16 Minuten: sorry, aber das ist sehr naiv gedacht. denkst du wirklich, dass sich die anderen (vorallem eltern) das gefallen lassen, und nicht auch ein stück vom kuchen haben wollen. die langzeitfolgen jugendliche nur durch geld zum bleiben zu bewegen, wären auch zu bedenken. Den Staff interessieren doch eh quasi nur die Top-3 eines Jahrgangs, wenn die anderen wechseln, wäre das ja entsprechend nicht so ein Beinbruch. Ein Problem ist es dann, wenn man die drei nicht halten kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 13. September 2024 pramm1ff schrieb vor 15 Stunden: Den Staff interessieren doch eh quasi nur die Top-3 eines Jahrgangs, wenn die anderen wechseln, wäre das ja entsprechend nicht so ein Beinbruch. Ein Problem ist es dann, wenn man die drei nicht halten kann. eines der probleme, denn die können auch bleiben und den betrieb stören, weil sie unzufrieden sind. zudem ist ja nicht gesagt, dass die 3 nicht doch gehen, wenn es ja nur um das geld geht. zu glauben wir wären dann big player im nachwuchs ist naiv. ich habe das von jeher als fehler empfunden sich nur auf 1-3 spieler zu fixieren und denn rest als nicht tauglich abzustufen. das hat man schon so gemacht als drago bei den kleinsten war. zur draufgabe wurde das auch noch allen verbal frei haus geliefert "diese mannschaft gibt es nur wegen aleks...." und diese geschichten haben sich dann mehrfach mit anderen spielern wiederholt. den erfolg sehen wir heute. ein mittelmässiger nachwuchs und keine durchlässigkeit nach oben, und schon gar nicht begehrte spieler, die auch ablöse bringen. da war man zb in hütteldorf deutlich schlauer unterwegs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 13. September 2024 ozzy schrieb vor einer Stunde: eines der probleme, denn die können auch bleiben und den betrieb stören, weil sie unzufrieden sind. zudem ist ja nicht gesagt, dass die 3 nicht doch gehen, wenn es ja nur um das geld geht. zu glauben wir wären dann big player im nachwuchs ist naiv. ich habe das von jeher als fehler empfunden sich nur auf 1-3 spieler zu fixieren und denn rest als nicht tauglich abzustufen. das hat man schon so gemacht als drago bei den kleinsten war. zur draufgabe wurde das auch noch allen verbal frei haus geliefert "diese mannschaft gibt es nur wegen aleks...." und diese geschichten haben sich dann mehrfach mit anderen spielern wiederholt. den erfolg sehen wir heute. ein mittelmässiger nachwuchs und keine durchlässigkeit nach oben, und schon gar nicht begehrte spieler, die auch ablöse bringen. da war man zb in hütteldorf deutlich schlauer unterwegs. Interessanterweise wird aktuell kommuniziert, dass man die Orientierung auf die Spitze verloren hätte und daher wenig ging im Nachwuchs, weswegen man jetzt wieder den Fokus stärker auf die Spitze legen wolle. Aber egal ob sinnvoll oder nicht, wenn man die Spitze speziell fördert und sich dementsprechend darauf verlässt, dann darf ich diese Spitze aber bitte keinesfalls wegen eines zu rigiden oder zu wenig nivellierten Gehaltsschemas verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lxkas1911 Postinho Geschrieben 13. September 2024 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.