Nachwuchs- und Akademiethread


Recommended Posts

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 5 Minuten:

Unabhängig vom konkreten Fall: Sollte es deiner Meinung nach eine klare Gehaltsstruktur im Jugendbereich geben, an die man sich immer halten muss - oder sollte man für einzelne Spieler Ausnahmen machen?

na selbstverständlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bierkavalier schrieb vor 2 Minuten:

Natürlich sollte man für einzelne Spieler Ausnahmen machen, wenn klar erkennbar ist dass es sich hier um ein großes Talent handelt.

J.E schrieb vor 1 Minute:

na selbstverständlich

Und ab wann ist jemand gut genug, um für ihn eine Ausnahme zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 22 Minuten:

Und ab wann ist jemand gut genug, um für ihn eine Ausnahme zu machen?

heast, das wird man wohl erkennen 

Ab wann ist jemand "oben" besser, um mehr zu verdienen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 7 Minuten:

heast, das wird man wohl erkennen 

Ab wann ist jemand "oben" besser, um mehr zu verdienen?

Ich bin auch “oben” sehr skeptisch, wenn ein Spieler die Gehaltsstruktur sprengt, weil dann eben alle zukünftigen Spieler nach oben “nachrücken”. Mit dem Problem hat z.B. Barcelona seit Jahren zu kämpfen.

Zur Akademie: Die Frage ist dann, ob man das einfach so erkennt. Für Izu lohnt es sich, mehr zu investieren als vorgesehen. Das ist auf den ersten Blick logisch. Wird dann konsequenterweise auch die Familie oder der Berater von Deshishku fordern, der ebenso U16-Torschützenkönig ist. So wie alle zukünftigen Torschützenkönige. Da macht man eine Tür auf, die für das große Ganze eher geschlossen bleiben sollte.

Klare Gehaltskategorien haben einen Sinn und ich bin persönlich der Meinung, dass man daran festhalten sollte, weil sonst jede zukünftige Verhandlung sehr viel schwieriger wird. Auch wenn das zu einer oder zwei unangenehmen Situationen führt. Genau wie es aus meiner Sicht sinnvoll ist, Konsequenzen bei disziplinären Vorfällen zu ziehen, wenn man die Regeln so formuliert hat. 

Standards müssen für alle gelten, sonst braucht man sie gar nicht erst einführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
valentin1911 schrieb vor 6 Minuten:

Ich bin auch “oben” sehr skeptisch, wenn ein Spieler die Gehaltsstruktur sprengt, weil dann eben alle zukünftigen Spieler nach oben “nachrücken”. Mit dem Problem hat z.B. Barcelona seit Jahren zu kämpfen.

Zur Akademie: Die Frage ist dann, ob man das einfach so erkennt. Für Izu lohnt es sich, mehr zu investieren als vorgesehen. Das ist auf den ersten Blick logisch. Wird dann konsequenterweise auch die Familie oder der Berater von Deshishku fordern, der ebenso U16-Torschützenkönig ist. So wie alle zukünftigen Torschützenkönige. Da macht man eine Tür auf, die für das große Ganze eher geschlossen bleiben sollte.

Klare Gehaltskategorien haben einen Sinn und ich bin persönlich der Meinung, dass man daran festhalten sollte, weil sonst jede zukünftige Verhandlung sehr viel schwieriger wird. Auch wenn das zu einer oder zwei unangenehmen Situationen führt. Genau wie es aus meiner Sicht sinnvoll ist, Konsequenzen bei disziplinären Vorfällen zu ziehen, wenn man die Regeln so formuliert hat. 

Standards müssen für alle gelten, sonst braucht man sie gar nicht erst einführen.

Talent, Zukunftsperspektive,Leistung,... alles egal, jeder Spieler sollte das selbe verdienen? Etwas überspitzt formuliert aber deine obige Darstellung sehe ich genauso problematisch. Natürlich sollten die "besseren" oder die "talentierteren" Spieler, die mehr Leistung bringen oder bei denen in Zukunft die Chance größer ist, dass sie bessere Leistungen und somit eventuell auch mehr Ablöse für den Verein bringen werden, mehr verdienen. Das ist überall so und wenn es nicht so wäre, würde sich, auch überspitzt formuliert, Leistung zu bringen irgendwann nicht mehr lohnen. 

Das bedeutet aber natürlich nicht, dass man Summen zahlen sollte, die man sich nicht leisten kann. Aber selbstverständlich sollte man sich um die größten Talente besonders bemühen und bei Notwendigkeit auch mehr investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 22 Minuten:

Ich bin auch “oben” sehr skeptisch, wenn ein Spieler die Gehaltsstruktur sprengt, weil dann eben alle zukünftigen Spieler nach oben “nachrücken”. Mit dem Problem hat z.B. Barcelona seit Jahren zu kämpfen.

Zur Akademie: Die Frage ist dann, ob man das einfach so erkennt. Für Izu lohnt es sich, mehr zu investieren als vorgesehen. Das ist auf den ersten Blick logisch. Wird dann konsequenterweise auch die Familie oder der Berater von Deshishku fordern, der ebenso U16-Torschützenkönig ist. So wie alle zukünftigen Torschützenkönige. Da macht man eine Tür auf, die für das große Ganze eher geschlossen bleiben sollte.

Klare Gehaltskategorien haben einen Sinn und ich bin persönlich der Meinung, dass man daran festhalten sollte, weil sonst jede zukünftige Verhandlung sehr viel schwieriger wird. Auch wenn das zu einer oder zwei unangenehmen Situationen führt. Genau wie es aus meiner Sicht sinnvoll ist, Konsequenzen bei disziplinären Vorfällen zu ziehen, wenn man die Regeln so formuliert hat. 

Standards müssen für alle gelten, sonst braucht man sie gar nicht erst einführen.

Es gibt was zwischen Sprengen des Gehaltssystems und jeder verdient gleich (wenig). Wenn unser Weg ist, dass alle immer das gleiche bekommen, werden wir nie die besten halten, und wir werden sie nicht an Bayern und Co verlieren, sondern an Basel und Co.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Und ab wann ist jemand gut genug, um für ihn eine Ausnahme zu machen?

 

valentin1911 schrieb vor 31 Minuten:

Standards müssen für alle gelten, sonst braucht man sie gar nicht erst einführen.

 

Ich zitiere mal den sportlichen und technischen Direktor :

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/reportage/austrias-akademie--von-der-insel-zum-geschaeftsmodell-/ 

Die Austria setzt nun vermehrt darauf, den Fokus auf die Besten im Nachwuchs zu legen.

"Unser großes Ziel ist, die individuelle Spielerentwicklung in den Vordergrund zu stellen, sie noch mehr zu intensivieren. Wir legen den Fokus noch mehr auf unsere Potenzialspieler. Bevor wir uns nach einem Spiel darüber unterhalten, wie unser System gegen das des Gegners gegriffen hat, sprechen wir darüber, wie unsere drei besten Spieler performt haben", erzählt Urbanek.

 

Also ich würde mal sagen, dass (zumindest) die drei Spieler pro Jahrgang, die ohnehin eine Ausnahme darstellen und bei denen das eine Ausnahme sein sogar bei der sportlichen Betreuung gelebt wird, dann eben auch finanziell eine Ausnahme sind? 

Wir betonen sogar in Interviews, dass wir NICHT einen Standard für alle haben. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seldom schrieb vor 20 Minuten:

Talent, Zukunftsperspektive,Leistung,... alles egal, jeder Spieler sollte das selbe verdienen?

pramm1ff schrieb vor 8 Minuten:

Wir betonen sogar in Interviews, dass wir NICHT einen Standard für alle haben. 

Das hab ich auch weder behauptet noch gefordert. Natürlich sind Unterschiede im Gehalt zwischen unterschiedlichen Spielern logisch und notwendig, egal ob im Jugendbereich oder in der KM. Und innerhalb des Rahmens muss natürlich das meiste Geld für die besten Spieler aufgewendet werden. Es ging mir - wie gesagt - nicht um den konkreten Fall oder einzelne Spieler. Sondern darum, dass man Obergrenzen grundsätzlich nicht für einzelne Personen sprengen sollte. Nicht für Talente, KM-Spieler oder Trainer. Die Struktur ist in diesem Fall wichtiger als das Individuum. Kann man natürlich anders sehen, eh in Ordnung.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Und ab wann ist jemand gut genug, um für ihn eine Ausnahme zu machen?

Wenn ein Expertengremium sagt, der Spieler hat großes Potenzial, am besten in messbaren Zahlen belegt? Oder ist das eine Fangfrage. 

Man kann natürlich auch den Ogerl fragen, ob der eh was wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

So ein Fehler z.B., dass man den: Nikon El Maestro, nicht damals mit Geld zugeschüttet hat als jungen Spieler.

Der wäre dann nicht nach Valencia oder auf Schalke, sondern wäre bei uns der Super-Star geworden.

Und wenn nicht, dann wäre er halt ein tolles Vorbild geworden für andere junge Spieler bei uns.

Geld fürs Talent bekommen und nichts daraus machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist einfach als verein auch verpflichtet den grösseren Talenten,eben nicht den 08/15 jungprofi vertrag zu geben ,sondern du musst dann eben auch hier ein bischen mehr ins Geldbörserl greifen. Und bevor ich irgendeinem dahergelaufenen Kuckuck mit geld zuschütte,setze ich dass Geld lieber sinnvoll in unsere besten talenten ein.

 

 So,jetzt muss ich aufpassen was ich sage, aber soviel inkompetenz bezüglich nachwuchs-ist ja irre! Normalerweise musst du sofort die verantwortlichen fristlos entlassen ,wenn ein sehr gutes Talent einfach mal so wechselt. Weil dann stell ich mir schon die Frage ,ob diese herrschaften alles unternommen haben um dem Spieler zum bleiben zu überreden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Südveilchen schrieb vor 12 Minuten:

So ein Fehler z.B., dass man den: Nikon El Maestro, nicht damals mit Geld zugeschüttet hat als jungen Spieler.

Der wäre dann nicht nach Valencia oder auf Schalke, sondern wäre bei uns der Super-Star geworden.

Und wenn nicht, dann wäre er halt ein tolles Vorbild geworden für andere junge Spieler bei uns.

Geld fürs Talent bekommen und nichts daraus machen.

Wann ist Nikon Jevtic aka El Maestro zu Valencia gewechselt und wie alt ist Izunwanne? Dein Vergleich ist schon etwas sinnlos oder du kannst dich an den Werdegang von Jevtic nicht erinnern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Südveilchen schrieb vor 14 Minuten:

So ein Fehler z.B., dass man den: Nikon El Maestro, nicht damals mit Geld zugeschüttet hat als jungen Spieler.

Der wäre dann nicht nach Valencia oder auf Schalke, sondern wäre bei uns der Super-Star geworden.

Und wenn nicht, dann wäre er halt ein tolles Vorbild geworden für andere junge Spieler bei uns.

Geld fürs Talent bekommen und nichts daraus machen.

Vielleicht sollte man sich eher jene Experten zum Vorbild nehmen, die ihn als Seifenblase erkannt und von einer Verpflichtung abstand genommen haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 34 Minuten:

Sondern darum, dass man Obergrenzen grundsätzlich nicht für einzelne Personen sprengen sollte. Nicht für Talente, KM-Spieler oder Trainer. Die Struktur ist in diesem Fall wichtiger als das Individuum. Kann man natürlich anders sehen, eh in Ordnung.  

Bei Drago kann ich das noch nachvollziehen, dass man es NICHT hätte machen sollen, aber doch nicht bei Nachwuchsspielern?! Gerade wenn ich ein absolutes Top-Talent habe, muss ich in neue Dimensionen gehen. 

Stell dir vor, Alaba hätte damals für (nach heutiger Rechnung) 10k pro Monat für 5 Jahre unterschrieben - fiktiv. Klar muss er das bekommen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
Viereee schrieb vor 14 Minuten:

Vielleicht sollte man sich eher jene Experten zum Vorbild nehmen, die ihn als Seifenblase erkannt und von einer Verpflichtung abstand genommen haben. 

Mittlerweile verzaubert dessen Sohn auch wieder alle in unserem Nachwuchs… nur eine Frage der Zeit bis Valencia oder Schalke anklopfen 

bearbeitet von schickimicki

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online