Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2021 In Kürze startet das Spiel auswärts bei Austria Lustenau, dem derzeit klaren Tabellenführer. Insofern wird das heutige Spiel wohl eine echte Bewährungsprobe für die Juniors, mit den Fehlern der letzten Spiele wird heute wohl auf jeden Fall nichts zu holen sein. Auch so wird die Aufgabe wohl schwer genug, wenngleich man in den letzten Jahren auch immer wieder einmal die stärksten Mannschaften der Liga ärgern konnte. Auf der anderen Seite lief man heuer ja schon gegen den GAK in ein Debakel, auch das ist natürlich möglich. Im Vergleich zum letzten Spiel ersetzt Sulzner den verletzten Radulovic, Sulejmanovic beginnt an der Stelle von Oh (der wohl ebenso angeschlagen ist, da nicht im Kader) und Kapsamer bekommt wieder statt des ebenfalls fehlenden Philipsky. Polster kehrt ins Tor zurück, was aber wohl auch ohne der Sperre für Jungwirth der Fall gewesen wäre. Man darf gespannt sein, wie man sich in diesem Spiel präsentiert. E: Infos zu den Verletzten: Zitat Am Freitag (18.30 Uhr) trifft der FC Juniors OÖ in der neunten Runde der 2. Fußball-Liga auswärts auf Austria Lustenau. Die Paschinger müssen im Duell mit dem überlegenen Tabellenführer, neben den Langzeitverletzten Erwin Softic, Ibrahima Drame, Sebastian Wimmer und Lukas Burgstaller auch noch auf Inpyo Oh (Rückenprobleme), Strahinja Kerkez (Muskelfaserriss) und Jordan Philipsky (Prellung) verzichten. https://volksblatt.at/fc-juniors-ooe-ersatzgeschwaecht-aber-voller-selbstvertrauen/?fbclid=IwAR0mJnTNkcMws2X2YvjUJnegPqjIzdpYmKzAUjRMHOdte-euCvHrcl5oNPE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 24. September 2021 (bearbeitet) Adam Griger und Weixelbraun haben in 40 min noch nicht einen Ball gesehen.... Man darf froh sein wenn das halbe Dutzend heut nicht voll wird. Hoff. Purer Kampf gegen den Abstieg heuer. bearbeitet 24. September 2021 von GonnaBetter22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2021 Lustenau war heute einfach zu stark für die Juniors und haben demonstriert, warum sie derzeit das Maß aller Dinge in der Liga sind. Die hatten eine große Spielfreude, agierten sehr ballsicher und kombinierten sich immer wieder sehr gut in den Strafraum der Juniors. Selbst kam man dann einfach viel zu wenig in die Zweikämpfe, da der Ball beim Gegner wirklicj sehr gut lief und man da einfach nicht mitkam. Das Spiel gilt es jetzt abzuhaken, man konnte auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass es da etwas Zählbares mitzunehmen gibt. Im puren Abstiegskampf sehe ich die Juniors nicht, die Liga ist, abgesehen von wenigen Mannschaften an der Spitze, extrem ausgeglichen - da kann jeder jeden schlagen. Dem heutigen Spiel würde ich nicht zu viel Bedeutung zuschreiben, gegen andere Gegner gilt es zu punkten. Nervös braucht man aber definitv noch nicht zu sein, ich sehe schon einige vielversprechende Ansätze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2021 Bei den Juniors ist es heute wieder einmal wie zuletzt (fast) immer gelaufen - man ist trotz der vielen Fehlenden couragiert aufgetreten, hat vor allem in der ersten Hälfte gut gespielt und einige Chancen vergeben (so ist etwa Michlmayr alleine auf Verwüster zugelaufen). Zudem schießt ein Amstettner nach einem Eckball das Tor seines Lebens. In Hälfte zwei spielt man dann mit offenem Visier, die Amstettner fanden dadurch sehr viel Platz vor und konnten problemlos weitere Chancen und Tore herausspielen - man war dann vor allem am Ende vogelwild wie zu Schreiblehners Zeiten, sodass man zum Schluss abgeschossen wurde. Nun hat man zumindest einmal einige schwierige Gegner hinter sich - Amstetten, Innsbruck, Liefering und Lustenau zählen schließlich zu den stärksten Mannschaften in dieser Liga. Die Qualität ist unverändert vorhanden, man muss aber endlich mehr Cleverness zeigen, ansonsten reicht es nicht für diese Liga. Jetzt kommen wieder Gegner, gegen die man anschreiben muss - nächste Woche in Kapfenberg sind drei Punkte Pflicht. In den Spielen gegen die schwächeren Teams der Liga hat man ja heuer meistens aufgrund von eigenen Dummheiten mögliche Siege leichtfertig vergeben - das kann man sich jetzt einfach nicht mehr erlauben. Ich sehe die Situation bei Hirczy ähnlich wie bei Wieland - bis zum Winter sollte man ihn arbeiten lassen - ich traue ihm zu, die Trendumkehr zu schaffen, wenn sich Charakterisitk der Spiele aber bis Winter nicht verändert braucht es einfach neue Impulse. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 5. November 2021 Und wieder das gewohnte Bild: man ist in Kapfenberg die stärkere Mannschaft, lässt zu viele Chancen aus und kassiert dann noch den Ausgleich - dieses Mal mit der letzten Aktion des Spieles. Unter anderem Weixelbraun (beim Stand von 0:0) und Sulejmanovic (beim Stand von 0:1) liefen nach katastrophalen Kapfenberger Abwehrschnitzern allein auf das gegnerische Tor zu und vergaben, immerhin konnte Michlmayr heute mit einer guten Aktion die Führung erzielen. Auch in der zweite Hälfte hatte man das Spiel über weite Strecken ganz gut im Griff, verpasste es aber den Sack zuzumachen. Die Kapfenberger nahmen zunehmend mehr Risiko und kamen so zu der ein oder anderen Möglichkeit. In den letzten Minuten versuchte man sich einfach nur noch über die Zeit retten um in der allerletzten Aktion des Spieles unnötigerweise doch noch zwei Punkte liegen zu lassen. Somit kann man erneut das selbe Fazit ziehen: die Mannschaft ist sehr jung und hat Qualität, agiert aber einfach zu ungeschickt. In Duellen mit Gegnern in Kragenweite war man oft die bessere Mannschaft, oft auch in Führung und trennte sich am Ende meist mit einem Remis. Gegen stärkere Mannschaften spielte man manchmal gut mit und war teilweise auch fast ebenbürtig, aber verlor am Ende fast immer. Somit steckt man nun völlig unnötigerweise mitten im Abstiegskampf fest - lange kann man sich diese unnötigen Punkteverluste nicht mehr leisten, solche Spiele müssen einfach gewonnen werden. Jetzt geht es in die Länderspielpause (man testet gegen Hartberg), danach empfängt man den heuer starken FAC - da wird es mit Sicherheit nicht leichter, zu punkten - dennoch müssen dann schnell Punkte her, mit dieser Mannschaft darf man nicht absteigen und im Nächsten Jahr würde man wohl, sofern alle Spieler ihr Entwicklungspotential abrufen, sicher die Möglichkeit haben, in den oberen Tabellenregionen mitzuspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 19. November 2021 Die ersten 60 min von heute sind definitiv unterirdischst. So hast nichtmal in der LandesLiga eine Chance 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) Zum wiederholten Male verspielt man eine Führung, dieses Mal sogar einen Zwei-Tore-Vorsprung. Am Ende muss man froh sein, überhaupt noch den Punkt über die Zeit gebracht zu haben, dennoch waren es wieder zwei leichtfertig verschenkte Punkte, die im Abstiegskampf bitter nötig gewesen wären. Warum man in Hälfte zwei so offensiv und hektisch auftritt ist mir ein Rätsel. Auf schwierigem Geläuf hat man Lafnitz viel Raum für Konter gegeben, zudem wurde um den eigenen Strafraum herum oftmals zu lasch attackiert - da fehlt einfach wie so oft die Spielintelligenz, auch die taktischen Vorgaben in der Halbzeitpause sollte man somit hinterfragen. bearbeitet 26. November 2021 von Traunseelaskler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 26. November 2021 natürlich muss Meister einen Doppelpack schnüren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Meister gehört ja noch uns. Insofern war es ein internes Match. bearbeitet 27. November 2021 von GonnaBetter22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2022 In Kürze beginnt für die Juniors die Frühjahrssaison mit dem Heimspiel gegen Rapid II. Die Startaufstellung sieht folgendermaßen aus: Lawal gibt somit sein Comeback, Kadlec sein Debüt. Zudem ist Wild zurück. Möchte man in der zweiten Liga bleiben, so sollten heute drei Punkte her - dafür muss man aber intelligenter agieren als noch im Herbst. Die zweite Mannschaft von Rapid hat im Herbst meist stark gespielt und war auch beim Hinspiel-Remis die klar bessere Mannschaft. Es wird also spannend zu sehen sein, wie sich die Juniors heute präsentieren. Grundsätzlich besteht die Hoffnung, dass der klassische Fall bei solchen Mannschaften eintritt und man im Frühjahr somit deutlich besser ist als im Herbst. Zudem könnte z.B. Wild den Juniors womöglich weiterhelfen. Das Spiel kann man wie immer live auf laola tv sehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) Das wird heuer ein klarer Abstieg. (Da hilft wohl auch kein 4:1 Sieg gegen die U17 von Liefering) Soleid es mir für die Jungs tut. Viel Arbeit wartet da. bearbeitet 18. Februar 2022 von GonnaBetter22 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2022 Desaströse Leistung - man hat über weite Strecken des Spieles geschlafen. Am Gegner gelegen ist es definitv nicht, denn der war heute selbst nicht besonders stark. Es war keinerlei Spielidee erkennbar, zudem war man in der Defensive unorganisiert, obwohl von Rapid II eigentlich wenig Druck ausgegangen ist. Selbst ist man über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht gefährlich geworden, oft hat man den Ball mit unmotivierten, ungenauen, langen Bällen abgegeben. Spielerische Ideen haben wie bereits erwähnt gänzlich gefehlt. Negativer Höhepunkt war eine Aktion von Valencia, für die er sich meiner Meinung nach eigentlich die rote Karte aufgrund einer Tätlichkeit verdient gehabt hätte. Einziger positiver Punkt: die Dramé-Einwechslung hat zumindest etwas Schwung gebracht, er hat auch den einzigen Treffer der Juniors erzielt. Erst in dieser Phase ist man etwas aufgewacht, da war das Spiel aber verdientermaßen schon längst gelaufen. Mit so einer Leistung darf man sich über den Abstieg nicht wundern, die Art und Weise der Niederlage lässt zudem starke Zweifel am neuen Trainerteam aufkommen. In den letzten Saisonen hat es den Anschein, dass einzig und allein Wieland die Mannschaft stabilisieren und ihr System und Spielidee geben konnte. Und ich betone es noch einmal: in dieser Mannschaft spielt der ein oder andere richtig talentierte Kicker, der Kader ist außerdem aus meiner Sicht absolut zweitligatauglich. Ohne erkennbarer Taktik können aber die Spieler noch so gut sein und man schafft den Klassenerhalt nicht. Man hat im Grunde genommen auch keine Zeit mehr, dennoch muss man dem neuen Trainerteam jetzt die Zeit geben - vielleicht war das heute auch nur ein negativer Ausrutscher. Will man den Klassenerhalt schaffen, so dürfte man sich wohl aber keinen einzigen solchen Ausrutscher mehr erlauben. Mit der Unreife, die man in dieser Saison beständig zeigt, wäre ein Abstieg aber auch hochverdient. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Februar 2022 Traunseelaskler schrieb vor 20 Minuten: Desaströse Leistung - man hat über weite Strecken des Spieles geschlafen. Am Gegner gelegen ist es definitv nicht, denn der war heute selbst nicht besonders stark. Es war keinerlei Spielidee erkennbar, zudem war man in der Defensive unorganisiert, obwohl von Rapid II eigentlich wenig Druck ausgegangen ist. Selbst ist man über weite Strecken des Spiels überhaupt nicht gefährlich geworden, oft hat man den Ball mit unmotivierten, ungenauen, langen Bällen abgegeben. Spielerische Ideen haben wie bereits erwähnt gänzlich gefehlt. Negativer Höhepunkt war eine Aktion von Valencia, für die er sich meiner Meinung nach eigentlich die rote Karte aufgrund einer Tätlichkeit verdient gehabt hätte. Einziger positiver Punkt: die Dramé-Einwechslung hat zumindest etwas Schwung gebracht, er hat auch den einzigen Treffer der Juniors erzielt. Erst in dieser Phase ist man etwas aufgewacht, da war das Spiel aber verdientermaßen schon längst gelaufen. Mit so einer Leistung darf man sich über den Abstieg nicht wundern, die Art und Weise der Niederlage lässt zudem starke Zweifel am neuen Trainerteam aufkommen. In den letzten Saisonen hat es den Anschein, dass einzig und allein Wieland die Mannschaft stabilisieren und ihr System und Spielidee geben konnte. Und ich betone es noch einmal: in dieser Mannschaft spielt der ein oder andere richtig talentierte Kicker, der Kader ist außerdem aus meiner Sicht absolut zweitligatauglich. Ohne erkennbarer Taktik können aber die Spieler noch so gut sein und man schafft den Klassenerhalt nicht. Man hat im Grunde genommen auch keine Zeit mehr, dennoch muss man dem neuen Trainerteam jetzt die Zeit geben - vielleicht war das heute auch nur ein negativer Ausrutscher. Will man den Klassenerhalt schaffen, so dürfte man sich wohl aber keinen einzigen solchen Ausrutscher mehr erlauben. Mit der Unreife, die man in dieser Saison beständig zeigt, wäre ein Abstieg aber auch hochverdient. Wer ist denn für dich in dieser Mannschaft ein „richtig talentierter Kicker“? Es ist keinesfalls so, dass ich dir widersprechen möchte. Mich interessiert nur deine Meinung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Februar 2022 GH78 schrieb vor 1 Minute: Wer ist denn für dich in dieser Mannschaft ein „richtig talentierter Kicker“? Es ist keinesfalls so, dass ich dir widersprechen möchte. Mich interessiert nur deine Meinung. Ist natürlich subjektiv und hängt von der Definition von Talent ab - für mich bedeutet Talent, dass ein Kicker Anlagen hat, die im Vergleich zu anderen herausstechen - so ein Talent kann natürlich auch im Verborgenen bleiben, wenn nicht hart genug gearbeitet wird oder vielleicht die Unterstützung fehlt. Meiner Meinung nach spielen in diesem Alter auch die Trainer eine große Rolle. Aber um auf deine Frage zu antworten: hier würde ich definitiv einmal Weixelbraun nennen, vor allem am Saisonanfang hat der mich mit Technik und Antritt beeindruckt - ist dann aber mit der gesamten Mannschaft aus der Form gekommen - aber Talent würde ich ihm definitiv viel attestieren. Auch Griger hatte letztes Jahr schon wirklich gute Spiele, in denen er seinen Körper gut einzusetzen wusste und Bälle ähnlich wie es Raguz zumeist macht, gut gesichert und verteilt hat. Auch er ist wie Weixelbraun noch sehr jung und hat meiner Meinung nach alle Anlagen für einen starken Mittelstürmer. Dramé ist ein edler Techniker, den leider seine Verletzung zurückgeworfen hat und dem zuvor vor allem auch die Spielintelligenz noch abgegangen ist - aber auch hier sehe ich Anlagen, die man meiner Meinung nach als Talent bezeichnen kann. Dann gibt es zahlreiche junge Stürmer, die noch schwierig zu beurteilen sind, weil einige zwar vereinzelt richtig gute Spiele hatten, insgesamt aber nur wenig Einsatzzeit aufweisen konnten. Die Spieler, die heute in der Defensive zum Einsatz gekommen sind, würde ich jetzt nicht als "richtig talentiert" bezeichnen - bei Defensivspielern im Allgemeinen ist das aus meiner Sicht aber auch noch viel schwerer zu beurteilen bzw. feststellen. Auch da gibt es ja einige ziemlich junge, die bisher nur sehr wenig Einsatzzeit aufweisen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
abcde Anfänger Geschrieben 19. Februar 2022 Traunseelaskler schrieb vor 15 Stunden: Mit so einer Leistung darf man sich über den Abstieg nicht wundern, die Art und Weise der Niederlage lässt zudem starke Zweifel am neuen Trainerteam aufkommen. In den letzten Saisonen hat es den Anschein, dass einzig und allein Wieland die Mannschaft stabilisieren und ihr System und Spielidee geben konnte. Und ich betone es noch einmal: in dieser Mannschaft spielt der ein oder andere richtig talentierte Kicker, der Kader ist außerdem aus meiner Sicht absolut zweitligatauglich. Ohne erkennbarer Taktik können aber die Spieler noch so gut sein und man schafft den Klassenerhalt nicht. Man hat im Grunde genommen auch keine Zeit mehr, dennoch muss man dem neuen Trainerteam jetzt die Zeit geben - vielleicht war das heute auch nur ein negativer Ausrutscher. Will man den Klassenerhalt schaffen, so dürfte man sich wohl aber keinen einzigen solchen Ausrutscher mehr erlauben. Mit der Unreife, die man in dieser Saison beständig zeigt, wäre ein Abstieg aber auch hochverdient. Dieses Posting ist für mich ein Hinweis, dass es dir hinsichtlich Andi Wieland an Objektivität fehlt. Ich glaube auch, dass er ordentliche Arbeit macht. Aber spätestens wenn man den kontinuierlich verfügbaren Kader der Juniors aus den beiden Amtszeiten von Wieland mit jenen Kadern vergleicht, die davor und/oder danach verfügbar waren (z.B. Durchschnittsalter, BL-Erfahrung), dann hinkt das einfach. Das Leistungsvermögen der Mannschaft von gestern ist meines Erachtens nach ein ganz anderes, als von vor einem Jahr. Damals waren Müller, Sabitzer, Boller, Hong, Benko, Wild, Wimmer und Oh fix dabei, dazu noch tw. Nakamura und Succar - die spielen heute allesamt BL/höchste Liga oder haben dort bereits davor gespielt (Wimmer, Oh, Benko); Neuzugang Kadlec fällt für mich in die Kategorie BL-Erfahrung, da muss man schauen. Wild kommt auch von oben, ist ohne viel Spielzeit aber wohl auch nicht viel besser geworden. Griger, Weixlbraun, Michlmayr, Haas oder Kapsamer mögen talentiert sein, aber als 2003er/2004er muss man einfach ein wirkliches Ausnahmetalent sein, um in dieser 2. Liga dauerhaft den positiven Unterschied zu machen (habs nicht ausgerechnet, aber im Schnitt war man gestern wohl auch 1-2 Jahre jünger als Rapid?). Dramé ist aktuell wohl der einzige, kurzfristige Hoffnungsträger - nach langer Verletzung ist er aber auch eine gewisse Wundertüte. Zudem hat Lawal wieder vereinzelt gezeigt, dass er Potential hat. Insgesamt ist der aktuelle Kader aus meiner Sicht nur eingeschränkt tauglich für die Liga und dem (im Vergleich zur Ära Wieland verkleinerten) Trainerteam würde ich es hoch anrechnen, wenn der Klassenerhalt gelingt. Sofern man davon ausgeht, dass die aktuelle (Kader-)Situation nicht willkürlich entstanden ist, sondern wissentlich herbeigeführt wurde, dürfte den Verantwortlichen ein FC Juniors in der Regionalliga aber ohnehin lieber sein....und vielleicht ist das ja auch tatsächlich so besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.