Mani1610 Superstar Geschrieben 25. August 2024 (bearbeitet) AC58 schrieb vor 25 Minuten: Es stand nichts von einer Überprüfung. Falls sie es inoffiziell getan haben, war nicht ausreichend Zeit. Eine offizielle Überprüfung ist etwas anderes, da sehen dir auch zigtausend Leute zu, bei Kameraeinstellungen, die du im TV nicht hast. Wie glaubst du kommt es zu einer "offiziellen" Überprüfung? Gibt genügend Situationen in der der Schiedsrichter nicht sofort weiterspielen lässt weil sich der VAR noch eine Szene anschaut. Wenn der VAR so funktioniert wie er sollte müsste das auch bei unseren Elfer-Situationen passiert sein. Anscheinend war es dem VAR aber zu wenig um den Schiedsrichter zum Bildschirm zu schicken. bearbeitet 25. August 2024 von Mani1610 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 25. August 2024 MarkoBB8 schrieb vor 16 Minuten: beim Doppelpass wieder eine Diskussion über Schiris, VAR und Regelwerk Handspielregelwerk erlaubt ein wenig Luft für den Schiri und es wird mal so mal so ausgelegt, Schiris sind besser aber funktioniert trotzdem nicht immer Hatten jetzt fast eine Stunde was zu besprechen. Wenns die Deutschen nicht schaffen geb ich für Österreich die Hoffnung auf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 25. August 2024 rapidwien21 schrieb vor 16 Minuten: Hatten jetzt fast eine Stunde was zu besprechen. Wenns die Deutschen nicht schaffen geb ich für Österreich die Hoffnung auf. die haben wenigstens einen Verantwortlichen vom Schiriwesen der sich den unangenehmen Fragen stellt und sich die Schiris sicher zur Brust nimmt bei uns ist ja keiner für irgendwas verantwortlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 25. August 2024 (bearbeitet) Meiner Meinung ist der VAR nur durch eine Änderung zu retten und das wäre ein Zeitlimit. Der VAR wurde erfunden um gravierende Fehlentscheidungen zu korrigieren, viel zu oft werden aber 50:50 Entscheidungen nach akribischem Studium in Superzeitlupe unnötig revidiert. Diese "Chance" muss dem VAR genommen werden. VAR Eingriffsmöglichkeit auf maximal 60 Sekunden beschränken, Bildschirmzeit des Onfiels Schiris ebenfalls. Nochmalige EINDRINGLICHE Weisung dazu nur glasklare Fehlentscheidungen zu beanstanden und dann funktionierts... vielleicht. Edit: Und natürlich totale Offenlegung der Kommunikation Schiri-VAR. Zumindest für TV Zuseher. Kann mir keiner erzählen, dass es da rechtliche Problem gibt, höchstens persönliche. bearbeitet 25. August 2024 von HarryDunne 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Postaholic Geschrieben 25. August 2024 HarryDunne schrieb vor 3 Minuten: Meiner Meinung ist der VAR nur durch eine Änderung zu retten und das wäre ein Zeitlimit. Der VAR wurde erfunden um gravierende Fehlentscheidungen zu korrigieren, viel zu oft werden aber 50:50 Entscheidungen nach akribischem Studium in Superzeitlupe unnötig revidiert. Diese "Chance" muss dem VAR genommen werden. VAR Eingriffsmöglichkeit auf maximal 60 Sekunden beschränken, Bildschirmzeit des Onfiels Schiris ebenfalls. Nochmalige EINDRINGLICHE Weisung dazu nur glasklare Fehlentscheidungen zu beanstanden und dann funktionierts... vielleicht. Es sollte reichen - eine Szene nur 1x abzuspielen. Eine klare Fehlentscheidung erkennt man auf dem 1. Blick (Spieler steht 10 Meter im Abseits). Und dieses Abseitslinienziehen sollten sie sich sowieso sparen - wenn man es mit dem Auge nicht erkennen kann, dann ist es gleiche Höhe. Punkt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 25. August 2024 SCR_Simon schrieb vor 3 Minuten: Es sollte reichen - eine Szene nur 1x abzuspielen. Eine klare Fehlentscheidung erkennt man auf dem 1. Blick (Spieler steht 10 Meter im Abseits). Und dieses Abseitslinienziehen sollten sie sich sowieso sparen - wenn man es mit dem Auge nicht erkennen kann, dann ist es gleiche Höhe. Punkt. Aus Sicht Erhalt der Emotionen: Ja. Aber die Linien Technologie ist eigentlich das einzig unwiderlegbare Instrument des VAR. Je knapper umso ärgerlicher, aber laut derzeitigem Regelwerk zählt halt zB die Schuhspitze als abseitswürdig, da würd ich keine zusätzliche Grauzone schaffen wollen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR_Simon Postaholic Geschrieben 25. August 2024 HarryDunne schrieb Gerade eben: Aus Sicht Erhalt der Emotionen: Ja. Aber die Linien Technologie ist eigentlich das einzig unwiderlegbare Instrument des VAR. Je knapper umso ärgerlicher, aber laut derzeitigem Regelwerk zählt halt zB die Schuhspitze als abseitswürdig, da würd ich keine zusätzliche Grauzone schaffen wollen. Du kannst mit den vorhandenen technischen Mitteln ja gar nicht so genau festlegen, wann der Ball den Fuß des abspielenden Spielers verlassen hat und demnach das Bild anhalten. In den aktuellen Entscheidungen sind also schon Toleranzen drinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mani1610 Superstar Geschrieben 25. August 2024 HarryDunne schrieb vor 5 Minuten: Meiner Meinung ist der VAR nur durch eine Änderung zu retten und das wäre ein Zeitlimit. Der VAR wurde erfunden um gravierende Fehlentscheidungen zu korrigieren, viel zu oft werden aber 50:50 Entscheidungen nach akribischem Studium in Superzeitlupe unnötig revidiert. Diese "Chance" muss dem VAR genommen werden. VAR Eingriffsmöglichkeit auf maximal 60 Sekunden beschränken, Bildschirmzeit des Onfiels Schiris ebenfalls. Nochmalige EINDRINGLICHE Weisung dazu nur glasklare Fehlentscheidungen zu beanstanden und dann funktionierts... vielleicht. Edit: Und natürlich totale Offenlegung der Kommunikation Schiri-VAR. Zumindest für TV Zuseher. Kann mir keiner erzählen, dass es da rechtliche Problem gibt, höchstens persönliche. Bist du dir sicher, dass das eine gute Idee ist? Unsere Schiris haben jetzt schon keine Ahnung von den Regeln wie es scheint und dann sollen sie das auch noch unter Zeitdruck machen? Ich könnte mir vorstellen das dann noch mehr Fehlentscheidungen enstehen als eh schon. So nach dem Motto "5 Sekunden haben wir noch, dann gib halt den Elfer". SCR_Simon schrieb vor 3 Minuten: Und dieses Abseitslinienziehen sollten sie sich sowieso sparen - wenn man es mit dem Auge nicht erkennen kann, dann ist es gleiche Höhe. Punkt. Macht dann halt alles wieder sehr subjektiv. Ab wann kann man ein Abseits mit dem freien Auge nicht mehr erkennen? Ist halt eine sehr schwammige Formulierung auf die sich Schiedsrichter ausreden könnten. Abseits oder nicht Abseits ist meiner Meinung nach auch eine der Sachen die mit dem VAR am Besten funktionieren. Es ist halt wirklich eine Tatsachenentscheidung, da gibt es keinen Interpretationsspielraum wie bei einem Foulspiel zum Beispiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 25. August 2024 Mani1610 schrieb vor 16 Minuten: Bist du dir sicher, dass das eine gute Idee ist? Unsere Schiris haben jetzt schon keine Ahnung von den Regeln wie es scheint und dann sollen sie das auch noch unter Zeitdruck machen? Ich könnte mir vorstellen das dann noch mehr Fehlentscheidungen enstehen als eh schon. So nach dem Motto "5 Sekunden haben wir noch, dann gib halt den Elfer". Unsere Clowns schaffens eh in jedem Szenario mit runtergelassener Hose dazustehen. Aber mit Zeitdruck, Weisung und sofortiger Rechtfertigung der Entscheidung nimmt man dem VAR Recht viel Macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sektion LE Surft nur im ASB Geschrieben 25. August 2024 Der VAR ist nur so gut wie der Mensch dahinter. Und dort krankt das System. Unsere Schiedsrichter üben diesen „nebenjob“ aufgrund der Kohle oder persönlicher Eitelkeiten /Narzissmus aus. Nicht aus passion wie in anderen Ländern. Das auch dort immer wieder Fehler passieren ist menschlich. Bei uns hat es ja wirklich den Eindruck dass der Schiedsrichter im Kammerl seinen Kollegen am Feld zfleiss einen Hund antun will. Ein Schiedsrichter der oben pfeift, hat mir mal erzählt, dass äußere Einflüsse wie Fans, vereinsfunktionäre und auch Spieler die Schiris schon sehr beeinflussen. Als Beispiel nannte er unseren grgic. Hier wissen alle Schiris dass er eine „Grätzn“ ist und zumindest die gelbe pro spiel sieht. Das kriegst du auch nicht aus den Köpfen raus. Für mich ist dies mehr als nur eine amateurhafte Aussage bzw. Bestätigung für unser schiedsrichterwesen. ich hoffe dass man diese Amateure nicht zu Profis macht und man ihnen: 1. beste Technologie zur Verfügung stellt (unsere abseitsbetrachtung bzw. Technische Möglichkeit ist ein Witz ) 2. jüngeren Schiris die Möglichkeit gibt sich zu zeigen. (Die Herren der ersten Bundesliga, ist ein grätzel dass gesprengt werden muss. ) 3. auch Konsequenzen wie lange sperren geben muss. Eventuell ist der Wegfall eines sehr lukrativen Verdienstes für mehrere Monate ein Ansporn sich zu verbessern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mani1610 Superstar Geschrieben 25. August 2024 HarryDunne schrieb vor 3 Minuten: Unsere Clowns schaffens eh in jedem Szenario mit runtergelassener Hose dazustehen. Aber mit Zeitdruck, Weisung und sofortiger Rechtfertigung der Entscheidung nimmt man dem VAR Recht viel Macht. Ist halt die Frage ob das so gescheit ist. Macht die Entscheidungen des Schiris am Feld noch wichtiger und die sind doch relativ häufig abenteuerlich. Ohne Veränderung bei den Schiedsrichtern kann der VAR noch so gut sein, wenn die die ihn einsetzen keine Ahnung haben bringt das halt nix. Gilt natürlich auch für den Schiedsrichter am Feld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 26. August 2024 hat jemand Erfahrungen mit Kappa Trikot Größen ? Wie viele Nummer sollte man da größer bestellen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 27. August 2024 Hat Marco Grüll in seiner Zeit bei uns einen Pflichtspiel-Elfer verschossen? Weiß jemand wieviele Elfer er geschossen hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeti Tribünenzierde Geschrieben 27. August 2024 Indurus schrieb vor 35 Minuten: Hat Marco Grüll in seiner Zeit bei uns einen Pflichtspiel-Elfer verschossen? Weiß jemand wieviele Elfer er geschossen hat? bei uns 14 Verwandelte Elfer zu 0 Verschossene https://www.transfermarkt.at/marco-grull/elfmetertore/spieler/391766/saison_id//wettbewerb_id//plus/1#tore 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 27. August 2024 Zeti schrieb vor 18 Minuten: bei uns 14 Verwandelte Elfer zu 0 Verschossene https://www.transfermarkt.at/marco-grull/elfmetertore/spieler/391766/saison_id//wettbewerb_id//plus/1#tore Hakan Calhanoglu in Italien 17/17. Die 2 dürften so ziemlich die sichersten in Europa sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.