Recommended Posts

#glaubdrau
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb Gerade eben:

Pass auf gleich kommt wieder jemand um die Ecke und erklärt dir welchen Mehrwert solche Veranstaltungen nicht bringen. Finanziell wie auch in Bezug auf potentielle Fans.
Wer kennt das nicht? Man geht auf ein Konzert in ein Fußballstadion und verlässt es als Anhänger des Klubs weil einen das Stadion so imponiert hat. Sollte man bis sich bis dato nicht für Fußball interessiert haben, hat sich das nach dem Konzert natürlich auch geändert! 

Finanziell sind solche Events natürlich auch wichtig: Die paar Tausend Euro die die Austria durch solche Events als Veranstalter lukriert werden 1:1 in Toptransfers investiert obwohl die Austria finanziell ja ohnehin großartig dasteht. Man muss die Zahlen des Geschäftsberichts nur richtig interpretieren können und diesen nicht mit einen Geschäftsbericht von Rapdi vergleichen. 

Alles Top! MK sei Dank. 

:love: 

Besser könnt ich es nicht zusammenfassen :clap::super::love:_Rotpuller_:violett::D:v::winke:_Prohaska_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb Gerade eben:

Pass auf gleich kommt wieder jemand um die Ecke und erklärt dir welchen Mehrwert solche Veranstaltungen nicht bringen. Finanziell wie auch in Bezug auf potentielle Fans.
Wer kennt das nicht? Man geht auf ein Konzert in ein Fußballstadion und verlässt es als Anhänger des Klubs weil einen das Stadion so imponiert hat. Sollte man bis sich bis dato nicht für Fußball interessiert haben, hat sich das nach dem Konzert natürlich auch geändert! 

Finanziell sind solche Events natürlich auch wichtig: Die paar Tausend Euro die die Austria durch solche Events als Veranstalter lukriert werden 1:1 in Toptransfers investiert obwohl die Austria finanziell ja ohnehin großartig dasteht. Man muss die Zahlen des Geschäftsberichts nur richtig interpretieren können und diesen nicht mit einen Geschäftsbericht von Rapdi vergleichen. 

Alles Top! MK sei Dank. 

:love: 

natürlich kann man so tun als hätte die wirtschaftliche Vermarktung des Stadions direkt negative Auswirkungen auf die Leistungen auf dem Fußballplatz, es stimmt halt nur nicht. 

Was mich ärgert ist dass man entweder nicht willens oder nicht in der Lage ist die sportliche Führung des Vereins auf eine ähnlich professionelle Basis zu stellen wie die wirtschaftliche. Wobei wir auch bei zweitem, grad wenns um die Fanbetreuung geht noch einige Defizite haben - tolle Kinderbetreuung die nur nutzbar ist wenn man dem Ordner mit dem Supervisor droht, mehr oder weniger grausliche Buffets, etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Braveheart-FAK schrieb vor 1 Minute:

natürlich kann man so tun als hätte die wirtschaftliche Vermarktung des Stadions direkt negative Auswirkungen auf die Leistungen auf dem Fußballplatz, es stimmt halt nur nicht. 

Was mich ärgert ist dass man entweder nicht willens oder nicht in der Lage ist die sportliche Führung des Vereins auf eine ähnlich professionelle Basis zu stellen wie die wirtschaftliche. 

Du beschreibst den Grund für die sportliche Misere eh schon selber.
Würde die Austria nun endlich wieder das Hauptaugenmerk auf den eigentlichen Bereich eines Fußballvereins legen, würde die Austria sportlich auch wieder besser dastehen als heute. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten:

natürlich kann man so tun als hätte die wirtschaftliche Vermarktung des Stadions direkt negative Auswirkungen auf die Leistungen auf dem Fußballplatz, es stimmt halt nur nicht. 

Was mich ärgert ist dass man entweder nicht willens oder nicht in der Lage ist die sportliche Führung des Vereins auf eine ähnlich professionelle Basis zu stellen wie die wirtschaftliche. Wobei wir auch bei zweitem, grad wenns um die Fanbetreuung geht noch einige Defizite haben - tolle Kinderbetreuung die nur nutzbar ist wenn man dem Ordner mit dem Supervisor droht, mehr oder weniger grausliche Buffets, etc. 

Meine Fanbetreuung ist schon positiv abgehandelt, wenn ich mein Bier bekomme. Halt nur an der Tanke.

 

Aber im Ernst..

Es kommt einem halt wirklich vor, als würde man wirklich alles daran setzen um die GA so optimal als möglich zu nutzen bzw auszulasten - was ja auch legitim ist.

Aber es gerät dabei das Sportliche in den Hintergrund. Welches dabei auch noch sehr schwer darunter leidet. Vom wirtschaftlichen Aspekt wird bei uns wirklich TOP gearbeitet. Da kann man MK überhaupt nichts vorwerfen. Aber der Verein wäre gut beraten, wenn man jemanden installiert, der ebenso tolle Arbeit im sportlichen Bereich leistet. Der Verein bzw. die AG wächst, und gedeiht dahin während der Fussball und dessen Leistungen am welken sind. Obwohl Veilchen ewig blühen sollten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 6 Minuten:

Du beschreibst den Grund für die sportliche Misere eh schon selber.
Würde die Austria nun endlich wieder das Hauptaugenmerk auf den eigentlichen Bereich eines Fußballvereins legen, würde die Austria sportlich auch wieder besser dastehen als heute. 

 

Da sind wir uns eh vollkommen einig - ich bin nur der Meinung dass man eigentlich auch beide Aspekte gut machen könnte. Beim sportlichen fehlts uns halt offensichtlich vollkommen an der Expertise oder zumindestens an der Struktur auf die eventuell eh vorhandenen Experten auch zu hören. Und ich bin der erste der dem Verein eine schlechte Trainer- oder Sportdirektorentscheidung verzeihen würde, aber bei uns hat das ja schon System. Stöger war ein glücklicher Ausrutscher, ansonsten muss man sich ja eh nur mal an die Task-Farce erinnern, oder an die Wohlfahrt Verlängerung komplett ohne Not, oder die Tatsache dass Letsch zu einem Zeitpunkt verlängert wurde wo man selbst wenn man noch gehofft oder geglaubt hat dass er in der Lage sein könnte einen Turnaround zu schaffen eigentlich nur den Kopf schütteln kann. 

An die Evaluierung in der vergangenen Winterpause möcht ich gar nicht denken, da zerreißt es mich nämlich - wer sich ernsthaft die Halbsaison unter Letsch angesehen und analysiert hat und danach NICHT zu dem Schluss kommt dass da keine signifikante Entwicklung zu erkennen war, dem kann man wirklich nicht mehr helfen, mMn. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Braveheart-FAK schrieb vor 6 Minuten:

Da sind wir uns eh vollkommen einig - ich bin nur der Meinung dass man eigentlich auch beide Aspekte gut machen könnte. Beim sportlichen fehlts uns halt offensichtlich vollkommen an der Expertise oder zumindestens an der Struktur auf die eventuell eh vorhandenen Experten auch zu hören. Und ich bin der erste der dem Verein eine schlechte Trainer- oder Sportdirektorentscheidung verzeihen würde, aber bei uns hat das ja schon System. Stöger war ein glücklicher Ausrutscher, ansonsten muss man sich ja eh nur mal an die Task-Farce erinnern, oder an die Wohlfahrt Verlängerung komplett ohne Not, oder die Tatsache dass Letsch zu einem Zeitpunkt verlängert wurde wo man selbst wenn man noch gehofft oder geglaubt hat dass er in der Lage sein könnte einen Turnaround zu schaffen eigentlich nur den Kopf schütteln kann. 

genau so ist es. Im wirtschaftlichen Bereich fädelt man einen Gazprom-Deal ein währenddessen man im sportlichen Bereich einen Transferflop nach dem Anderen tätigt. Mir kommt es vor als würde die Austria, ähnlich wie ein Unternehmen, verschiedene Sparten führen: Sparte Wirtschaft und Sparte Sport. Beide Sparten arbeiten jedoch ohne Berührungspunkte und ohne z.B. wirtschaftlichen Erfolge in den Bereich Sport einfließen zu lassen. Anders kann ich mir dieses Sparen in der Kaderpolitik nicht erklären. Die einzigen, bereichsübergreifenden Folgen sind die finanziellen Defizite die die Austria dank des Verpassens der EL und Mindestziele hinnehmen muss. 

bearbeitet von Tlahuizcalpantecuhtli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 16 Minuten:

 tolle Kinderbetreuung die nur nutzbar ist wenn man dem Ordner mit dem Supervisor droht, mehr oder weniger grausliche Buffets, etc. 

Naja, übertreiben brauchen wir nicht, die Austria hat sich ja dem Problem angenommen, wenn dann eine einzelne Person nicht dem Plan folgt kann man in diesem Moment nichts machen, auch wenn es noch Probleme gibt bei den Buffets, grauslich sind sie bei weiten nicht. (Beziehe mich auf die Buffets die ich auch gesehen bzw. ausprobiert habe Süd, West, Nord) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻

bzgl. Fanbetreuung muss ich jedoch eine Lanze brechen. Insbesondere für Josef Hafiz der mir für den GAK die Karten aus Wien mitgenommen hat. War eine Topaktion von ihm! :super: Unkompliziert, verlässlich und hat uns einiges an Arbeit erspart. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 4 Minuten:

Naja, übertreiben brauchen wir nicht, die Austria hat sich ja dem Problem angenommen, wenn dann eine einzelne Person nicht dem Plan folgt kann man in diesem Moment nichts machen, auch wenn es noch Probleme gibt bei den Buffets, grauslich sind sie bei weiten nicht. (Beziehe mich auf die Buffets die ich auch gesehen bzw. ausprobiert habe Süd, West, Nord) 

Die Buffets sind sicher Geschmackssache und im Vergleich zu noch vor wenigen Jahren sicherlich verbessert. Das mit der Kinderbetreuung ist aber eine gute Parabel für unseren Verein.

Sie machens von der Intention her sehr gut, reagieren auch auf Kritik, nur damit es der Ordnerdienst 2 Wochen später wieder nicht weiß und die Leute wieder nicht zur Kinderbetreuung hinauslässt. Worauf sich wieder jemand beschwert, woraufhin es wieder 2 Wochen gut passt, bis es dann wieder erfolgreich vregessen wurde und man erneut streiten muss. Man könnt sich natürlich auch überlegen was man dauerhaft verändern müsste, damit das neuen Ordner vor jedem Spiel kurz kommuniziert wird - aber gut, wir bestellen ja auch unsre Trainer so ähnlich, da sollte man sich bei solchen Kleinigkeiten wohl nicht zuviel erwarten :D

Leiwand wärs zB auch wenn der Verein auf Mails mit ernsthaften Fragen/Anliegen (also keine "hauts bitte endlich den Blinden raus!"-emails) auch reagieren würd. Aber ja, insgesamt haben sie bzgl. "Kundenservice" eh was weitergebracht, das stell ich gar nicht in Abrede. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MagicWeudl schrieb vor 4 Minuten:

Meine Fanbetreuung ist schon positiv abgehandelt, wenn ich mein Bier bekomme. Halt nur an der Tanke.

 

Aber im Ernst..

Es kommt einem halt wirklich vor, als würde man wirklich alles daran setzen um die GA so optimal als möglich zu nutzen bzw auszulasten - was ja auch legitim ist.

Aber es gerät dabei das Sportliche in den Hintergrund. Welches dabei auch noch sehr schwer darunter leidet. Vom wirtschaftlichen Aspekt wird bei uns wirklich TOP gearbeitet. Da kann man MK überhaupt nichts vorwerfen. Aber der Verein wäre gut beraten, wenn man jemanden installiert, der ebenso tolle Arbeit im sportlichen Bereich leistet. Der Verein bzw. die AG wächst, und gedeiht dahin während der Fussball und dessen Leistungen am welken sind. Obwohl Veilchen ewig blühen sollten.

Ganz ehrlich...so toll finde ich unseren Geschäftsbericht nicht. Ohne die Verkäufe von Kayode und der EL hätten wir mMn doch einige Probleme bekommen. Und wenn man sich die nackten Zahlen anschaut, dann steht zB Rapid finanziell wesentlich besser da als wir.

MK macht das wirtschaftlich schon ganz ok, aber es ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Gut, dass dieser Teil so beliebt ist und passt. Da verschmerzt man es gleich leichter, dass man sportlich völlig wertlos unterwegs ist.

Und ja, das wurde bewusst so provokant formuliert.

bearbeitet von DeusAustria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Tlahuizcalpantecuhtli schrieb vor 45 Minuten:

Pass auf gleich kommt wieder jemand um die Ecke und erklärt dir welchen Mehrwert solche Veranstaltungen nicht bringen. Finanziell wie auch in Bezug auf potentielle Fans.
Wer kennt das nicht? Man geht auf ein Konzert in ein Fußballstadion und verlässt es als Anhänger des Klubs weil einen das Stadion so imponiert hat. Sollte man bis sich bis dato nicht für Fußball interessiert haben, hat sich das nach dem Konzert natürlich auch geändert! 

Finanziell sind solche Events natürlich auch wichtig: Die paar Tausend Euro die die Austria durch solche Events als Veranstalter lukriert werden 1:1 in Toptransfers investiert obwohl die Austria finanziell ja ohnehin großartig dasteht. Man muss die Zahlen des Geschäftsberichts nur richtig interpretieren können und diesen nicht mit einen Geschäftsbericht von Rapdi vergleichen. 

Alles Top! MK sei Dank. 

:love: 

Bei dir vermute ich das du dich tatsächlich über die momentane Situation freust. Es ist entbehrlich wie du ständig auf den Verein hinpeckst, ja es ist momentan alles zum kotzen aber dieses hindreschen auf den Verein und Verantwortliche ist schon mehr als peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
and111 schrieb Gerade eben:

Ganz ehrlich...so toll finde ich unseren Geschäftsbericht nicht. Ohne die Verkäufe von Kayode und der EL hätten wir mMn doch einige Probleme bekommen. Und wenn man sich die nackten Zahlen anschaut, dann steht zB Rapid finanziell wesentlich besser da als wir.

MK macht das wirtschaftlich schon ganz ok, aber es ist auch hier nicht alles Gold was glänzt. 

Das Problem ist, dass ein Fußballverein für einen wirtschaftlichen Erfolg auch einen sportlichen Erfolg benötigt. Wenn man Jahr für Jahr die sportlichen Mindestziele, mit denen budgetiert wurde, nicht erreicht, hinterlässt das auch einen finanziell einen negativen Beigeschmack. 

Nehmen wir hier einmal Liverpool als Bsp: (ja ich weiß der Vergleich hinkt in Bezug auf die Markenpräsenz beider Vereine aber im internationalen Vergleich zu anderen Topklubs ganz interessant)

Liverpool hatte heuer den höchsten wirtschaftlichen Erfolg der Vereinsgeschichte. (Umsatz 2016/17: 70,2 Mio - Umsatz 2017/18 364 Mio) 
Warum? Weil Liverpool so viel in den wirtschaftlichen Bereich gesteckt hat? Nein. Weil Liverpool in der letzten Saison endlich wieder so erfolgreich gespielt hat wie es für einen solchen Verein auch gehört (CL-Finale, Top 4 in der Liga) und auch aufgrund der sportlichen Erfolge und Stars in der Mannschaft enorme Merchandising-Einnahmen erwirtschaften konnten. 
Im Vergleich dazu hat Arsenal aufgrund der Nichtqualifikation für die CL und einem 5ten Platz einen Verlust hinnehmen müssen. (54,4 Mio -> 20,7 Mio Pfund) 

Natürlich kann man die Zahlen nicht mit österreichischen Vereinen vergleichen jedoch sind die Parameter ähnlich. Die Austria verliert durch eine Saison ohne EC keine 30 Mio jedoch im Verhältnis dazu einen ähnlich schmerzlichen Betrag. 
Aufgrund dieser Verluste bleibt der Austria kein Geld übrig um in den Kader zu investieren. Das alles ist ein Teufelskreis. Spieler wie Ewandro, Alhassan und Co. bringen dich nicht in die EL was in weiterer Folge wieder Verluste im finanziellen Bereich nach sich zieht. 

SodaZitrone schrieb Gerade eben:

Bei dir vermute ich das du dich tatsächlich über die momentane Situation freust. Es ist entbehrlich wie du ständig auf den Verein hinpeckst, ja es ist momentan alles zum kotzen aber dieses hindreschen auf den Verein und Verantwortliche ist schon mehr als peinlich.

Das mache ich nicht erst seit dieser Saison sondern schon seitdem sich die Austria unaufhaltsam am absteigenden Ast befindet. Man kann dies natürlich auch ignorieren und schönreden aber irgendwann wird einen die Realität auch einholen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Guter, starker Kader -> attraktiver Fussball -> Erfolg -> mehr Zuschauer -> mehr Verkäufe (Gastro, Merch, Abo/Kartenverkäufe) -> mehr Geld -> Messi! -> TOP 10 Europas! -> Ausbau Südtribüne..

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Zumal man sich aufgrund der sportlichen (Nicht-)Entwicklung langsam Gedanken machen kann, was eine 2. EC lose Saison bedeutet. Nicht nur unmittelbar finanziell, sondern auch langfristig hinsichtlich Setzung. Denn machen wir uns nix vor. Die Austria macht auch seit Jahren die KO Spiele in Qualirunde 4 gegen durch die Bank ungesetzte Gegner mehr als spannend. Wenn man sich dann in dieser Phase des Bewerbs mit zB PAOK oder ähnlichen herumschlagen kann, dann gute Nacht.

Was ich aber eigentlich sagen will, eine 2. EC lose Saison darf normal auch weiter oben im Verein keiner überleben. Der Trainer sowieso nicht, aber da gäbs dann oben doch den ein oder anderen, der das kräftig mitzuverantworten hat. Und zwar seit 2013. Aber ich weiß schon, diese Personen sind erhaben über jede Kritik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.