Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. März 2018 Riski war das kleine Stück vorne. Klar blöd, dass es der Linienrichter auch richtig sieht. Aber in denn Fall kann man ihm keinen Vorwurf machen. Schade, dass man das Spiel nicht gewonnen hat. Es wäre absolut möglich gewesen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 4. März 2018 Grazer Wolf schrieb vor 43 Minuten: Riski war das kleine Stück vorne. Klar blöd, dass es der Linienrichter auch richtig sieht. Aber in denn Fall kann man ihm keinen Vorwurf machen. gerade die Szene im Orf gesehen, wo war denn Riski vorne? ist halt tragisch wenn dir in der aktuellen Situation der Wachler auch noch einen Strick dreht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 4. März 2018 Dansch10 schrieb vor 12 Minuten: gerade die Szene im Orf gesehen, wo war denn Riski vorne? ist halt tragisch wenn dir in der aktuellen Situation der Wachler auch noch einen Strick dreht. Mit einer anderen Kameraposition die Sky in ihren Highlight Video zeigt, sieht man dass er einen halben Fuß vorne ist. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 4. März 2018 Saclic schrieb vor 4 Minuten: Mit einer anderen Kameraposition die Sky in ihren Highlight Video zeigt, sieht man dass er einen halben Fuß vorne ist. ein andermal pfeift der schiri anders. so oder so hätte das spiel ausgehen können, dieses mal wieder mit dem besseren ende für uns. viel glück in der relegation. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. März 2018 Ich würd sagen gleiche Höhe und im Zweifel für den Angreifer, aber das ist eben typisch wenn man eh schon hinten drin steckt. Ist ja nicht das erste mal in der Saison dass eine knappe Entscheidung gegen uns entschieden wurde... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. März 2018 (bearbeitet) EDIT: Die Highlights wurden bereits hochgeladen. Beiliegend der Link. Videolink - Highlights ab 03:20 @Dansch10 Wie @Saclic schon geschrieben hat war es dort relativ klar ersichtlich, dass er vorne war. Sky lädt glaub ich die Highlights immer am Montag auf YouTube hoch. Vielleicht finde ich die Szene ja und stelle sie hier rein. @BARON @sportfreund1 Klar pfeift der Schiedsrichter das ein anderes Mal nicht weil Abseits durch die Geschwindigkeit und Komplexität oft schwierig zu sehen ist. Da passieren logischerweise oft Fehler. In der Situation war es aber kein Fehler. Auch ganz klar keine gleiche Höhe. Wenn sich der Schiedsrichter sicher ist, dann hebt er die Fahne, wenn nicht soll er sie unten lassen. Er war sich aber offensichtlich sicher. Klar hätte man es mitgenommen wenn er es nicht oder anders gesehen hätte, gerade in unserer Situation wär mir egal wie die Tore fallen. Keiner hätte sich beschwert und auch die Altacher hätten im Normalfall gesagt es wäre nicht zum Erkennen gewesen bei so knappen Entscheidungen. Ich möchte aber nicht das Geschrei hier lesen wenn es eine Altacher Situation gewesen und so das 2:1 gefallen wäre. Der Unmut wäre verständlicherweise hoch. Im Endeffekt sind aber genau solche Szenen der Grund warum man auch in kleineren Ligen den Videobeweis zulassen muss. Mittlerweile ist neben dem sportlichen Aspekt zuviel Geld, auch in Österreich, im Spiel um darauf zu verzichten. bearbeitet 4. März 2018 von Grazer Wolf Link für das Sky Video gefunden 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. März 2018 Grazer Wolf schrieb vor 14 Minuten: Im Endeffekt sind aber genau solche Szenen der Grund warum man auch in kleineren Ligen den Videobeweis zulassen muss ich bin ehrlich gesagt kein Fan vom Videobeweis. In der deutschen Bundesliga sieht man ja, wie viel da zerstört wird. Immer wieder Situationen wo ein Tor fällt, der Schütze weiß aber gar nicht ob er jubeln soll, die Zuschauer sind verwirrt. Dann 2 Minuten warten und bangen, bis der Schiri eine Entscheidung bekanntgibt. Das zerstört viel von der Faszination Fußball. Aber vielleicht bin ich nur altmodisch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 4. März 2018 SKN-Fan schrieb vor 6 Minuten: ich bin ehrlich gesagt kein Fan vom Videobeweis. In der deutschen Bundesliga sieht man ja, wie viel da zerstört wird. Immer wieder Situationen wo ein Tor fällt, der Schütze weiß aber gar nicht ob er jubeln soll, die Zuschauer sind verwirrt. Dann 2 Minuten warten und bangen, bis der Schiri eine Entscheidung bekanntgibt. Das zerstört viel von der Faszination Fußball. Aber vielleicht bin ich nur altmodisch Ich sehe das Problem, dass in Deutschland nur der Schiedsrichter eine Szene anfordern kann oder der Videoassistent sich melden kann. Viel Ärger kann aufgelöst werden wenn auch Trainer eine Videoentscheidung anfordern könnten. Es mag schon sein, dass man einmal warten und diskutieren muss. Ich verstehe auch die emotionalen Argumente gegen einen VAR. Inzwischen ist aber auch das Business zu groß um hier aus sentimentalen Gründen die Technik nicht einzusetzen. Ich möchte nicht, dass aufgrund von Fehlentscheidungen Meisterschaften oder Turniere entschieden werden. Das ist mir wichtiger als der direkte Jubel nach einem vermeintlichen Tor. Und Diskussionen mit Assistenten gab es früher auch schon. Auch mit österreichischer Beteiligung. Vgl.: Sturm:Parma - Pepi Schicklgruber 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. März 2018 Grazer Wolf schrieb vor 8 Stunden: Ich sehe das Problem, dass in Deutschland nur der Schiedsrichter eine Szene anfordern kann oder der Videoassistent sich melden kann. Viel Ärger kann aufgelöst werden wenn auch Trainer eine Videoentscheidung anfordern könnten. dann musst aber damit rechnen, dass manche Spiele insgesamt 3 Stunden dauern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. März 2018 SKN-Fan schrieb vor 37 Minuten: dann musst aber damit rechnen, dass manche Spiele insgesamt 3 Stunden dauern. Ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass es dermaßen viele Szenen geben wird. Missbrauch durch Trainer um Zeit zu schinden oder den Spielfluss zu unterbrechen? Theoretisch sicher möglich. Praktisch muss es eine geeignete Situation sein (Tor, Rote Karte, Strafstoß und Verwechslung bei gelber oder roter Karte), wie oft kommen die vor? Wenn jetzt bei jedem Corner jemand hinfällt und der Trainer dann den Beweis haben will könnte man auch einführen, dass dann Schwalben nachträglich bestraft werden. Oder man beschränkt die „Challenges“ auf 3 Stück pro Mannschaft und Spiel. Eine Verdoppelung der Spielzeit befürchte ich nicht, auch ohne begleitende Maßnahmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 5. März 2018 (bearbeitet) was man auch sagen muss, es gibt trotz Videobeweis Fehlentscheidungen. Und gar nicht wenige, siehe den Link unten nach dem ersten Herbst mit Videobeweis. Wir reden da von Deutschland, wo bei Bundesligaspielen dutzende Kameras zur Verfügung stehen und die Szene aus jedem Winkel mehrmals angesehen werden kann. Trotzdem passierten so viele Fehler. Wenn ich mir das jetzt in der österr. BuLi vorstelle, wo mit viel weniger Kameras übertragen wird, sehe ich da schon ein Chaos auf uns zurollen. Wird sicher spannend wenn im Allianz-Tempel ein Rapidler im Strafraum beim Torschuss vor den Ulras niedergerissen wird, der Schiri Elfer anzeigt, dann gemütlich zum Bildschirm geht und nach 2 Minuten zurückkommt und anzeigt, dass es kein Elfer ist. https://www.welt.de/sport/article171272423/Videoschiedsrichter-traf-schon-acht-Fehlentscheidungen.html bearbeitet 5. März 2018 von SKN-Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antirapidler Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien Geschrieben 5. März 2018 In anderen Sportarten kann nur der Schiedsrichter von sich aus die Szene nochmal im TV sehen, der Trainer kann nur gegen Ende des Spiels und da auch nur 3x, finde ich persönlich gut gelöst um Missbrauch vorzugreifen. Das Spiel wird hauptsächlich durch die timeouts verzögert, welche es im Fussball ja nicht gibt, deswegen alles halb so schlimm wie einige befürchten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts