nero08 ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2018 Dudeman schrieb vor 1 Minute: Das Eis gehört aber auch zum Wintersport! Und es gibt sicher mehr Entscheidungen im Schnee als auf dem Eis... Ja, aber niergendwo gibts so viele Entscheidungen wie im Eisschnellauf. Hauptsache beim Snowboard Parallel wird alles runter gekürzt. Nur ein Lauf und ein Bewerb. Ich hoffe da zieht man auch mal nach... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 24. Februar 2018 Moatl_19 schrieb vor 1 Minute: Bei dem merkwürdigen Punktesystem wärs interessant, was bei einer Disqualifikation passieren würde... dann könnte wohl tatsächlich so ein Ausreißer aufs Podest gelangen. Heidegger hat immerhin auf sich aufmerksam gemacht. Trotzdem wärs noch sinnvoller, wenn man sagt. Laufts 20 Runden und dann gewinnt der Erste. Da hat man sicher auch Ausreißer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 24. Februar 2018 (bearbeitet) nero08 schrieb vor 2 Minuten: Ja, aber niergendwo gibts so viele Entscheidungen wie im Eisschnellauf. Hauptsache beim Snowboard Parallel wird alles runter gekürzt. Nur ein Lauf und ein Bewerb. Ich hoffe da zieht man auch mal nach... sehe jetzt nichts schlechtes (also jez wg eisschnellauf) daran. hallen sind ja kaum leer? snowboard ist ein scherz, das stimmt. bearbeitet 24. Februar 2018 von FAK-masteR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 24. Februar 2018 nero08 schrieb Gerade eben: Ja, aber niergendwo gibts so viele Entscheidungen wie im Eisschnellauf. Hauptsache beim Snowboard Parallel wird alles runter gekürzt. Nur ein Lauf und ein Bewerb. Ich hoffe da zieht man auch mal nach... Biathlon, Langlaufen und Ski Alpin sind auch nicht weit weg... Aber ja, das beim Snowboarden ist einfach ein Witz. Vor allem der Single Heat Modus beim einzigen Bewerb... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2018 Dudeman schrieb vor 2 Minuten: Das Eis gehört aber auch zum Wintersport! Und es gibt sicher mehr Entscheidungen im Schnee als auf dem Eis... 14 Goldmedaillen alleine im Eisschnelllauf ist aber definitiv zu viel des guten. Herrscht mMn schon ein starkes Ungleichgewicht im Vergleich zu den anderen Sportarten bei den Spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 24. Februar 2018 PAT87 schrieb vor 2 Minuten: 14 Goldmedaillen alleine im Eisschnelllauf ist aber definitiv zu viel des guten. Herrscht mMn schon ein starkes Ungleichgewicht im Vergleich zu den anderen Sportarten bei den Spielen. Die einzigen die in meinen Augen etwas schlecht wegkommen sind die Parallel Snowboarder und die Rodel Doppelsitzer (warum nur 2 Läufe??), vielleicht noch Skeleton, da würde sich auch eine Art Teambewerb anbieten. Die haben auch nur eine Chance. Vielleicht sinds im Eisschnelllaufen 1 Disziplin pro Geschlecht zuviel, aber im Prinzip passt das schon halbwegs. Gibt ja für alle möglichen Disziplinen "Experten" die dann trotzdem nur 1 maximal 2 Chancen haben. Natürlich ziehn die gefühlt 1000 Goldenen der Holländer die ganze Sportart in der Außendarstellung gewaltig nach unten... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2018 Dudeman schrieb vor 2 Minuten: Die einzigen die in meinen Augen etwas schlecht wegkommen sind die Parallel Snowboarder und die Rodel Doppelsitzer (warum nur 2 Läufe??), vielleicht noch Skeleton, da würde sich auch eine Art Teambewerb anbieten. Die haben auch nur eine Chance. Vielleicht sinds im Eisschnelllaufen 1 Disziplin pro Geschlecht zuviel, aber im Prinzip passt das schon halbwegs. Gibt ja für alle möglichen Disziplinen "Experten" die dann trotzdem nur 1 maximal 2 Chancen haben. Natürlich ziehn die gefühlt 1000 Goldenen der Holländer die ganze Sportart in der Außendarstellung gewaltig nach unten... Ich würde bei den Eisschnellläufern zwei Bewerbe streichen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nicht gefunden, ob sich die Koreaner zusätzliche Wettkämpfe im Eisschnelllauf gewünscht haben. Es ist ja üblich, dass das Veranstaltungsland neue Disziplinen vorschlagen kann. Man kann darüber hinaus auch diskutieren, ob die Nordische Kombination und das Skispringen im Vergleich zum Eisschnelllauf zu wenige Bewerbe haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 24. Februar 2018 Die Schottinnen beim Curling gerade Gratulation an Japan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 24. Februar 2018 (bearbeitet) PAT87 schrieb vor 12 Minuten: Man kann darüber hinaus auch diskutieren, ob die Nordische Kombination und das Skispringen im Vergleich zum Eisschnelllauf zu wenige Bewerbe haben. Realistisch gesehen haben aber die meisten beim Eisschnelllaufen auch nur 2 (und jetzt mitm Massenstart vielleicht 3) Medaillenchancen. Ein Skispringer/Kombinierer hat auch 2 Chancen auf Medaillen. Da sind die unterschiede zwischen Normal bzw. Großschanze nicht so gewaltig wie die unterschiede zwischen 500 und 5000 Meter. Biathlon z.B. hat jeder 4 Chancen, das ist 4x "der gleiche" Wettbewerb. (alles ohne Team oder "Jahrhundertsportler" ala Wust gerechnet) Ich find das passt schon so, nur die Snowboarder dürfen richtig über die aktuelle Verteilung sudern. Am ehesten kann man noch über die 1000 bzw. 1500 diskutiern bearbeitet 24. Februar 2018 von Dudeman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2018 PAT87 schrieb vor 7 Minuten: Ich würde bei den Eisschnellläufern zwei Bewerbe streichen. Auf die Schnelle habe ich jetzt nicht gefunden, ob sich die Koreaner zusätzliche Wettkämpfe im Eisschnelllauf gewünscht haben. Es ist ja üblich, dass das Veranstaltungsland neue Disziplinen vorschlagen kann. Man kann darüber hinaus auch diskutieren, ob die Nordische Kombination und das Skispringen im Vergleich zum Eisschnelllauf zu wenige Bewerbe haben. hinsichtlich Peking mach ich mir nicht viel Hoffnungen, dass es weniger wird. Wäre das IOC eigentlich bereits mehr Medaillen zu vergeben, also in Summe? Jetzt kamen ja das Mixed-Curling. der Teambewerb bei den Alpinen, der Big-Air und eben der Massenstart beim Eisschnellauf hinzu. Wurde neben den Snowboard-Slalom was gestrichen? Für die nächsten Spiele wird wohl die Kombi bei den Alpinen und der Skiathlon (warum auch immer) gestrichen. Wobei man sagen muss, dass die Langläufer wie ich finde auch mehr als genug Bewerbe haben. Ich hätte ja eher den teamsprint gestrichen. Was sollte dazukommen? Die Kombi wird wohl durch den parrel-Bewerb ersetzt werden glaub ich. Skiathlon? Gibts da irgendwas, was man neu machen könnte? Die Naturbahnrodler sind ja auch im Gespräch. Sonst wüsste ich konkret nix. Für die Snowboarder hoffe ich auf den Teambewerb, oder, dass der Parallel-Slalom wiederkommt. Bei den Snowboardcrossern, wäre auch ein Teambewerb fein. Wie schauts bei den Skispringern zwecks Mixed aus? Oder bein den Kombinierern zwecks Teamsprint? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 24. Februar 2018 Feanor1990 schrieb vor 6 Stunden: die dujmovits hat so null körperspannung deren core ist komplett fertig durch des yoga glumpat Was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 24. Februar 2018 nero08 schrieb vor 3 Minuten: hinsichtlich Peking mach ich mir nicht viel Hoffnungen, dass es weniger wird. Wäre das IOC eigentlich bereits mehr Medaillen zu vergeben, also in Summe? Jetzt kamen ja das Mixed-Curling. der Teambewerb bei den Alpinen, der Big-Air und eben der Massenstart beim Eisschnellauf hinzu. Wurde neben den Snowboard-Slalom was gestrichen? Auf die Schnelle wurden neben Snowboard-Slalom noch je ein Teambewerb in der Kombi und beim Skispringen gestrichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 24. Februar 2018 issoisso schrieb Gerade eben: Auf die Schnelle wurden neben Snowboard-Slalom noch je ein Teambewerb in der Kombi und beim Skispringen gestrichen. In der Kombi gabs immer nur einen Teambewerb, im Skispringen auch. Du verwechselst da was mit der WM... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. Februar 2018 nero08 schrieb vor 44 Minuten: Naja, Heimrecht hilft auch a bisserl und es gibt gefühlte 300 entscheidungen am Eis. Die Niederlande lassen grüßen.... Ja und 600 am Schnee ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 24. Februar 2018 Und warum man den Skiathlon streichen will ist mir sowieso ein Rätsel. Gerade da krönt man den komplettesten Läufer. Weder Cologna (Freistil Distanz-Gold), noch Niskanen (überhaupt nur 19. im Skiathlon nach Zwischenführung) haben eine Medaille geholt. Finde also nicht, dass der Bewerb anderen zu ähnlich wäre. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.