Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Sonntag um 19:56 111ASK schrieb vor 47 Minuten: Die sehen dann wieviel die Karten kosten und loggen sich dann wieder aus. Ist mir vor rund 3 Wochen passiert. Da war ich 340 in der Reihe. Als ich nachgesehen habe wurden kaum Karten verkauft. Lt Saalplan dürft der ganze Unterrang voll sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzweiß1977 Amateur Geschrieben Dienstag um 13:52 Bohemian Flexer schrieb am 11.7.2025 um 12:58 : Nächste Woche Gibt es eventuell einen bestimmten Tag? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Dienstag um 14:00 Schwarzweiß1977 schrieb vor 7 Minuten: Gibt es eventuell einen bestimmten Tag? Gästetickets gibt’s e schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzweiß1977 Amateur Geschrieben Dienstag um 21:31 Bohemian Flexer schrieb vor 7 Stunden: Gästetickets gibt’s e schon Ich weiß. Aber eben nur für die Kurve. Wir würden gern auf der Längsseite sitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Mittwoch um 04:04 Schwarzweiß1977 schrieb vor 6 Stunden: Ich weiß. Aber eben nur für die Kurve. Wir würden gern auf der Längsseite sitzen. Das wird dauern, man wird den Aboverkauf so lange wie möglich offen halten. Ich schätze so 1 Woche bzw. 5 Tage vorm Spiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwarzweiß1977 Amateur Geschrieben Mittwoch um 07:32 111ASK schrieb vor 3 Stunden: Das wird dauern, man wird den Aboverkauf so lange wie möglich offen halten. Ich schätze so 1 Woche bzw. 5 Tage vorm Spiel. Danke für die Info. Weiß jemand, wie viele Abos bei euch bisher verkauft wurden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Lehrer Jahrhunderttalent Geschrieben Mittwoch um 07:39 (bearbeitet) Schwarzweiß1977 schrieb vor 6 Minuten: Danke für die Info. Weiß jemand, wie viele Abos bei euch bisher verkauft wurden? sowas weiß nur @Traunseelaskler bearbeitet Mittwoch um 07:39 von Der Lehrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben Mittwoch um 08:57 Der Lehrer schrieb vor einer Stunde: sowas weiß nur @Traunseelaskler Kanns mir gerne später anschauen - ein grober Blick auf den Saalplan reicht zumindest, um zu sagen, dass es nach aktuellem Stand (!) schon einen deutlichen Rückgang geben müsste und sich die Abos seit dem Verkaufsstart eher schleppend zu verkaufen scheinen. Letztes Jahr ging es noch deutlich schneller, das Verkaufsstart-Minus aufzuholen. Es ist aber schwer zu sagen, ob viele einfach abwarten (wie ich es beispielsweise mache), oder einige generell kein Abo für die kommende Saison mehr nehmen möchten/können (solche Personen kenne ich z.B. auch). Genauere Zahlen kann ich wie gesagt später liefern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben Mittwoch um 17:15 Traunseelaskler schrieb am 2.6.2025 um 21:56 : Ich habe versucht, einen kleinen Vergleich der ABO-Verkaufsstände im Vergleich zum Vorjahr vorzunehmen. Exeplarisch habe ich für Interessierte zwei Postings vom Verkauf für die Saison 2024/25 angeführt, die einen Überlick über die damalige Situation geben sollten. Wie heuer gab es ja eine klar sichtbare Kündigungswelle (insbesondere am Stehplatz), die aber bis zum Saisonbeginn egalisiert werden konnte. Wie sieht es nun dieses Jahr in den einzelnen Kategorien aus? Stehplatz (A, S, K): Am Stehplatz konnte ich vor einem Jahr knapp 750 Kündigungen festmachen, die bis zum Saisonbeginn wettgemacht (bzw. vermutlich sogar etwas mehr als das) werden konnten. Damals dürfte also etwas mehr als ein Viertel der Stehplatz-Dauerkartenbesitzer aus der Frühjahrssaison 2024 ihr ABO gekündigt haben (laut zitierter Grafik habe ich 2827 zuvor, 2083 zum Verkaufsstart gezählt). Aktuell können im Vorverkauf ca. 1707 verkaufte Dauerkarten am Stehplatz gesehen werden - demnach dürfte es heuer hier mehr als 1100 Kündigungen (ca. 40% der bisherigen Dauerkarten-Besitzer) geben. Das Minus ist also merkbar größer als letzte Saison, abzuwarten bleibt, wie große Teile dieses Mal im Laufe des Verkaufs egalisiert werden können. Das ist natürlich schwer abzuschätzen und hängt wohl auch von den Kündigungsgründen ab, die bekanntlich mannigfaltig sein können - so ist es für uns natürlich beispielsweise auch nicht einsehbar, wie viele (Plus)-Abonnenten ihre Dauerkarte bereits im Herbst aufgrund der internationalen Ticketspreise in Kombination mit der Kaufpflicht gekündigt haben. Dies gilt natürlich auch für andere Kategorien. Sitzplatz Längsseite (N2, N3, N5, N6): Hier ist es schwieriger, genaue Zahlen zu eruieren, weil im Sektor N6 leicht ersichtlich ein großer Teil der Tickets geblockt wurde. Daher habe ich mich entschlossen, in diesem Sektor die Vorjahreswerte herzunehmen, wenngleich ein leichter Rückgang wahrscheinlich ist, nachdem ein solcher auch in den anderen Sektoren festgemacht werden kann. Dieser Sektor fällt hier aber zahlenmäßig auch nicht allzu sehr ins Gewicht. Letzte Saison konnte ich in dieser Kategorie ca. 160 Kündigungen zum Verkaufsstart festmachen, wobei im Laufe des Verkaufes nur wenig wettgemacht werden konnte (somit blieb ein Rückgang von knapp einem Zehntel bestehen). Damals habe ich in der Folge einen Trend festgemacht, wonach die teureren Sitzplatzkategorien an Beliebtheit verloren, während dies bei den günstigeren umgekehrt war. Auch bei den Tagestickets war ein solcher Trend in der letzten Saison vermehrt feststellbar. Aktuell sehe ich in dieser Kategorie ca. 1122 verkaufte Dauerkarten - demnach gehe ich hier erneut von ca. 120-130 Kündigungen aus (was neuerlich etwas mehr als 10% gekündigte Dauerkarten bedeutet). Im Vergleich zur Frühjahrssaison 2024 wäre das demnach sogar ein Minus von 270 Dauerkarten - nun bleibt abzuwarten, ob auf der Längsseite auch heuer recht wenig über den gesamten Verkaufszeitraum passiert, oder doch ein größerer Teil des Rückgangs aufgeholt werden kann. Sitzplatz LASKLER (N4): In diesem Sektor sind die Entwicklungen aufgrund der 3-jährigen-Bindung natürlich schwieriger einzuschätzen, zumal die Konditionen des Abos in den ersten Saisonen noch leicht verändert waren, weswegen auch hier für einige der ersten Abonnenten Kündigungen möglich sein sollten, obwohl wir erst zwei volle Saisonen und eine (nicht ganz) halbe Saison im neuen Stadion spielen. Auch letztes Jahr dürfte es hier Möglichkeiten der Kündigung gegeben haben, wie aus meinen damaligen Zahlen hervorgeht - einen Rückgang um knapp 25 Personen habe ich damals festgemacht, wobei im Laufe des Verkaufes so gut wie keine Abos in diesem Sektor weggegangen sein dürften. Diese Saison ist hier ein deutlicherer Rückgang zu bemerken - aktuell zähle ich in N4 219 verkaufte Dauerkarten - ein Rückgang um etwa 57 Abos (ca. 21 Prozent) - damit ist der Sektor mittels Abos aktuell nur mehr zu knapp 52% belegt, während dieser Anteil vor 1,5 Jahren noch bei mehr als 72 Prozent lag. Da eine Dauerkarte "LASKLER" sich aufgrund des fehlenden internationalen Geschäftes in der kommenden Saison noch weniger rentiert (weil sie damit etwa doppelt so teuer als in den ebenfalls nicht so günstigen Nebensektoren ist), kann man eigentlich auch heuer nicht davon ausgehen, dass hier noch eine relevante Anzahl an Abos verkauft wird. Es ist also anzunehmen, dass gerade das Zentrum der im TV-Bild gut ersichtlichen Längstribüne in der kommenden Saison nicht allzu gut gefüllt aussehen wird - denn auch die 80 Euro-Tagestickets gingen zuletzt nicht mehr so gut weg, wie in den vorangegangenen Jahren (weil offenbar viele auf günstigere Sektoren ausweichen) - gerade für das TV-Bild gegen unattraktivere Gegner ist das leider nicht so schön, weil das Stadion somit leerer aussieht, als es im Normalfall eigentlich ist. Meiner Meinung nach wäre hier der Verein gefragt, Lösungen zu finden, denn bei anderen Vereinen gehen die zentralen Längsseitentickets zumeist am schnellsten weg, obwohl sie auch dort in der Regel die teuerste Kategorie darstellen - für mich ein eindeutiges Indiz, dass wir hier einfach viel zu teuer sind. Sitzplatz Kurve (N1, N11, W1, W11): In diesen Sektoren ist es für mich leider schwieriger, Erkenntnisse zu gewinnen. Letzes Jahr konnte man hier jedenfalls einen deutlichen Zuwachs an Abonnenten feststellen. Nachdem etwa 80 Personen (wie auf der Längsseite ca. 10%) ihr Abo zum Verkaufsstart in dieser Kategorie gekündigt hatten, konnten im Laufe des Verkaufes mehr als 200 Dauerkarten verkauften werden, was insgesamt somit zu einem Plus von mehr als 120 Abonnenten im Vergleich zur Frühjahrssaison 2024 führte. Ich vermutete damals wie bereits erwähnt, dass einige Personen (etwa aufgrund des Preises) von einem Sitzplatz auf der Längsseite zu einem Sitzplatz in der Kurve wechelten. Aktuell kann ich die Situation schwieriger beurteilen, weil in den Sektoren N1 und W1 die sich neben dem Fansektor befindlichen Bereiche aus dem Verkauf genommen worden sein dürften (deutlich mehr als die üblichen wegen Sichteinschränkung blockierten Plätze). In diesen Bereichen sollte es aber theoretisch noch Abonnenten aus den Vorsaisonen geben. Ich nehme nun in der Folge auch hier vorerst die Zahlen der Vorsaison an (also, wie wenn es hier keine Kündigungen gegeben hat). Mache ich das, dann komme ich insgesamt auf fast gleichbleibende Zahlen - wobei interessanterweise im Sektor N11A ein Zuwachs zu verzeichnen ist, während es in N11B einen Rückgang in einem vergleichbaren Ausmaß gibt. Ich habe die ein oder andere Vermutung, worauf das zurückzuführen ist - insgesamt denke ich aber dennoch, dass in diesem Bereich nicht allzu große Änderungen festzumachen sind. Sitzplatz Familie (O2, O3): Letztes Jahr gab es in dieser Kategorie zum Verkaufsstart knapp 200 Kündigungen, was 27 Prozent der vormaligen Abos und somit den prozentual größten Wert in allen Kategorien bedeutete. Bis zum Saisonstart konnte hier dieses große Minus aber fast vollständig aufgeholt werden. Heuer dürfte es in dieser Kategorie 100 Kündigungen (und somit ein Minus von ca. 15 Prozent) gegeben haben, also deutlich weniger als noch vor einem Jahr. Hier könnte mit hineinspielen, dass es sich um die einzigen Sektoren handelt, bei der das ABO-Plus (aufgrund der für Kinder ungünstigen Spieltermine unter der Woche) keine Kaufpflicht bei internationalen Spielen beinhaltet. Wie versprochen ein kleines Update: Stehplatz (A, S, K): Stand 2.6. - 1707 verkaufte Dauerkarten (ca. 1100 Kündigungen) Stand 16.7. - 1872 verkaufte Dauerkarten (+165 seit dem 2. Juni) Leichte Abweichung sind hier möglich, wenn die Kapazität des Stehplatzes im Online-Shop erweitert wurde. Grundsätzlich haben wir am Stehplatz aber nach wie vor ein Minus von über 900 Dauerkartenbesitzer im Vergleich zum Vorjahr. Hier kann man aber auch leichter zuwarten, als am Sitzplatz, insofern bleibt abzuwarten, ob der Verkauf noch in die Gänge kommt. Letztes Jahr wurde zu diesem Zeitpunkt schon ein Großteil des Rückgangs wettgemacht (damals gab es meinen Berechnungen hier ca. 750 Kündigungen). Sitzplatz Längsseite (N2, N3, N5, N6): Stand 2.6. - 1122 verkaufte Dauerkarten (ca. 130 Kündigungen) Stand 16.7. - 1176 verkaufte Dauerkarten (+54 seit dem 2. Juni) Am Ende wird wohl wie letztes Jahr ein dezentes Minus stehen bleiben. Sitzplatz LASKLER (N4): Stand 2.6. - 219 verkaufte Dauerkarten (ca. 57 Kündigungen) Stand 16.7. - 232 verkaufte Dauerkarten (+13 seit dem 2. Juni) Auch hier kann man Ähnliches sagen. Im zitierten Post habe ich eh schon das meiste dazu geschrieben. Sitzplatz Kurve (N1, N11, W1, W11): Stand 16.7. - 955 verkaufte Dauerkarten Hier kann ich jetzt keinen direkten Vergleich anbieten, weil die Sektoren N1 und W1 letztes Mal noch falsch waren - jetzt mit dem Wissen, welche Plätze nicht mehr verfügbar sind, kann ich das genauer sagen. In den Oberrangsektoren hat sich seit dem letzten Mal nicht viel verändert . Zwar gingen in N11B, und W11 ein paar Abos weg, dafür sind nun in N11A mehr Abos verfügbar als am 2. Juni (hier waren offenbar manche Plätze geblockt). Insgesamt stelle ich somit keine wirkliche Veränderung fest. Im Vergleich zum Vorjahr kann man aufgrund der weggefallenen Plätze jedoch ein Minus feststellen. Sitzplatz Familie (O2, O3): Stand 2.6. - 578 verkaufte Dauerkarten (ca. 100 Kündigungen) Stand 16.7. - 603 verkaufte Dauerkarten (+25 seit dem 2. Juni) Auch hier ist nicht viel passiert. Das leichte Plus ist auf den Sektor O3 zurückzuführen. Im Vergleich zum Vorjahr fehlen aber noch etwa 75 Abos. 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Gestern um 16:40 Zitat Nirgends bekommt man billiger ein Saisonabo als beim LASK. Schon für 190,80 Euro gibt's die Dauerkarte für die Stehtribüne. https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/preisvergleich--so-viel-kosten-die-bundesliga-abos-2025-26/?page=3 wir haben das billigste Stehplatz - Abo der Liga. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Gestern um 17:03 Bohemian Flexer schrieb vor 21 Minuten: wir haben das billigste Stehplatz - Abo der Liga. Und manche meinen immer noch das 25€ Tagesticket zu teuer sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 17:12 (bearbeitet) Bohemian Flexer schrieb vor 33 Minuten: wir haben das billigste Stehplatz - Abo der Liga. In der Kategorie Nicht-Mitglieder ohne Ermäßigung - die Abos für Mitglieder sind bei einigen Vereinen billiger, zudem gibt es bei den meisten ermäßigte Abos (die es bei uns nur in der Kategorie Sitzplatz Kurve gibt). Davon unabhängig konnte man sich bei uns über das Stehplatz-Abo nie beschweren. Da es in den letzten Jahren nie teurer wurde, haben uns nun sogar einige Vereine beim Preis überholt (Inflation) - bei uns wird es dann erst ab nächster Saison teurer. Wünschenswert wäre lediglich ein ermäßigtes Abo in diesem Sektor, da sich in der Kategorie aktuell ein Abo kaum auszahlt (mindestens 13 Spiele muss man besuchen). Der Athletiker schrieb vor 9 Minuten: Und manche meinen immer noch das 25€ Tagesticket zu teuer sind Seit es in dieser Kategorie ermäßigte Tagestickets gibt, habe ich dahingehend eigentlich keine Beschwerden mehr wahrgenommen. Die Probleme mit den Ticketpreisen gibt es an anderer Stelle, auch wenn sich zum Glück manches bereits verbessert hat. bearbeitet Gestern um 17:13 von Traunseelaskler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schlaftablette Weltklassecoach Geschrieben vor 23 Stunden https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/preisvergleich--so-viel-kosten-die-bundesliga-abos-2025-26/ Man muss auch das mal lobend erwähnen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Soldi ASB-Messias Geschrieben vor 23 Stunden Grad 2 ABO‘s gekauft - wie funktioniert das mit dem Spiel morgen? Das ist da ja inkludiert. Kommen da die Tickets noch bis morgen per Mail oder reicht die Bestellbestätigung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben vor 22 Stunden Soldi schrieb vor 8 Minuten: Grad 2 ABO‘s gekauft - wie funktioniert das mit dem Spiel morgen? Das ist da ja inkludiert. Kommen da die Tickets noch bis morgen per Mail oder reicht die Bestellbestätigung? Würd zum Info Point gehen, da bekommst wahrscheinlich eines 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.