yellow yeller ASB-SĂŒchtler par excellence Geschrieben 6. April 2017 (bearbeitet) die FPĂ bringt in der morgigen Sitzung des Wiener Gemeinderates folgende AntrĂ€ge zum Erhalt der Hohen Warte bzw. zur UnterstĂŒtzung der Vienna ein: Antrag 1 B e s c h l u s s a n t r a g der FPĂ-GemeinderĂ€te Dominik Nepp und Mag. GĂŒnter Kasal betreffend âErhaltung des Hohe Warte Stadionsâ, eingebracht in der Sitzung des Gemeinderates am 07. April 2017 zu Post 21.  Ăsterreichs Ă€ltester FuĂballklub, der First Vienna FC, steht aus finanziellen GrĂŒnden vor dem Aus. Die Stadt Wien ist nun am Zug und muss mit finanzieller Soforthilfe das Weiterbestehen des Vereins sicherstellen. Ebenso muss dabei der Erhalt des Hohe Warte Stadions gesichert werden. Diese Naturarena ist ein wichtiger Bestandteil von Wien und insbesondere von Döbling. Ein Verkauf des Stadions bzw. GrundstĂŒcks, beispielsweise zur Schaffung von Wohneinheiten, muss von der Stadt ausdrĂŒcklich ausgeschlossen werden.  Die gefertigten GemeinderĂ€te stellen daher gemeinsam mit den Mitunterzeichnern gemÀà § 27 Abs. 4 der GeschĂ€ftsordnung fĂŒr den Gemeinderat der Stadt Wien nachfolgenden  B e s c h l u s s a n t r a g:  Der Wiener Gemeinderat beschlieĂt, dass das Hohe Warte Stadion erhalten bleibt. Ein Verkauf des GrundstĂŒcks, beispielsweise zur Schaffung von Wohneinheiten, wird ausdrĂŒcklich ausgeschlossen. In formeller Hinsicht wird die sofortige Abstimmung beantragt.  Antrag 2 B e s c h l u s s a n t r a g der FPĂ-GemeinderĂ€te Dominik Nepp und Mag. GĂŒnter Kasal betreffend âUnterstĂŒtzung des FuĂballvereins First Vienna FCâ, eingebracht in der Sitzung des Gemeinderates am 07. April 2017 zu Post 21  Ăsterreichs Ă€ltester FuĂballklub, der First Vienna FC, steht aus finanziellen GrĂŒnden vor dem Aus. Die Stadt Wien ist nun am Zug und muss mit finanzieller Soforthilfe das Weiterbestehen des Vereins sicherstellen. Die notwendigen Mittel fĂŒr die GehĂ€lter der Spieler und Angestellten des Vereins mĂŒssen rasch und unbĂŒrokratisch zur VerfĂŒgung gestellt und auch bei der Suche nach einem neuen Hauptsponsor muss geholfen werden.  Die Wiener GroĂklubs Rapid und Austria dĂŒrfen sich seit vielen Jahren - und von der FPĂ stets ĂŒberzeugt mitgetragen - ĂŒber groĂzĂŒgige UnterstĂŒtzung durch die Wiener Steuerzahler etwa bei notwendigen Investitionen oder durch stadtnahe Sponsoren erfreuen. Kleinere, jedoch ebenso traditionsreiche Vereine wie etwa der Wiener Sportklub bekommen bisher nicht die notwendige UnterstĂŒtzung.  Die gefertigten GemeinderĂ€te stellen daher gemeinsam mit den Mitunterzeichnern gemÀà § 27 Abs. 4 der GeschĂ€ftsordnung fĂŒr den Gemeinderat der Stadt Wien nachfolgenden  B e s c h l u s s a n t r a g:  Der Wiener Gemeinderat beschlieĂt, dass der FuĂballverein First Vienna FC von der Stadt Wien die notwendigen finanziellen Mittel erhĂ€lt, um den FuĂballbetrieb auf der Hohen Warte aufrechthalten zu können. Zudem wird die Stadt Wien den FuĂballverein bei der Suche nach einem neuen Hauptsponsor behilflich sein.   In formeller Hinsicht wird die sofortige Abstimmung beantragt.   Anm.: Beide AntrĂ€ge werden voraussichtlich mit den Stimmen der Regierungsmehrheit (SPĂ und GrĂŒne) abgelehnt werden. Die beiden AntrĂ€ge mögen ja durchaus "gut gemeint" sein, es ist jedoch fraglich, ob diese Aktion in der derzeitigen Situation nicht eher kontraproduktiv ist, weil sie die GesprĂ€che der VereinsfĂŒhrung mit Stadt Wien und möglichen Sponsoren stört.  Hohe Warte_Antrag FPĂ_GR 07 04 2017.doc UnterstĂŒtzung Vienna_Antrag FPĂ_GR 07 04 2017.doc bearbeitet 6. April 2017 von yellow yeller ein weiterer Antrag noch dazugekommen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 6. April 2017 (bearbeitet) yellow yeller schrieb vor einer Stunde: Anm.: Beide AntrĂ€ge werden voraussichtlich mit den Stimmen der Regierungsmehrheit (SPĂ und GrĂŒne) abgelehnt werden. Die beiden AntrĂ€ge mögen ja durchaus "gut gemeint" sein, es ist jedoch fraglich, ob diese Aktion in der derzeitigen Situation nicht eher kontraproduktiv ist, weil sie die GesprĂ€che der VereinsfĂŒhrung mit Stadt Wien und möglichen Sponsoren stört.  Hohe Warte_Antrag FPĂ_GR 07 04 2017.doc UnterstĂŒtzung Vienna_Antrag FPĂ_GR 07 04 2017.doc Hamma GesprĂ€che ? GibtÂŽs da eine Aussage seitens der VereinsfĂŒhrung, dass es weitere GesprĂ€che ĂŒber das Wiederengagement der Vikings hinausgehend gibt ? Vielleicht hab ichs ĂŒberlesen oder ĂŒberhört oder sonstwas ... Es wĂ€r aber eh wieder typisch, dass seitens der anderen Parteien als pfui gack gilt, was von der FPĂ kommt.  edit man sieht aber, dass wir multicolour sind, wir haben schwarze Vergangenheit, rote Vergangenheit, auch blaue. Was sind wir jetzt eigentlich   bearbeitet 6. April 2017 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 6. April 2017 Fem Fan schrieb vor 36 Minuten:  man sieht aber, dass wir multicolour sind, wir haben schwarze Vergangenheit, rote Vergangenheit, auch blaue. Was sind wir jetzt eigentlich   Wir sind "Blau-Gelb", wenngleich die KM auch ganz in WeiĂ oder ganz in Gelb aufs Feld lĂ€uft, was dir, liebe Fem Fan, ja gar nicht gefĂ€llt. Aber sagenhaft, dass sich plötzlich zwei "Blaue" so sehr fĂŒr "unsere" Vienna und "unser" Stadion interessieren und sich solche Sorgen machen. Wollen sie auf Stimmenfang gehen? Dass man von Seiten der Stadt den Verein in welcher Weise auch immer unterstĂŒtzen soll (vielleicht Aussetzen der Pacht fĂŒr HoWa und NWZ, Infrastrukturverbesserungen auch in kleinen Schritten) und dass das GelĂ€nde der HoWa als Sportanlage unter allen UmstĂ€nden erhalten bleiben muss, wĂŒnschen wir "Blau-Gelben" uns auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cordoba78 ASB-Legende Geschrieben 6. April 2017 (bearbeitet) ich wĂŒrde mir nicht zu sehr sorgen.wenn die rechtsextremen kommen, werden sie schon merken, wie beliebt sie auf der howa sind bearbeitet 6. April 2017 von cordoba78 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. April 2017 lewo schrieb vor 12 Stunden: Wir sind "Blau-Gelb", wenngleich die KM auch ganz in Weià oder ganz in Gelb aufs Feld lÀuft, was dir, liebe Fem Fan, ja gar nicht gefÀllt.  So ist es, weil es schon "tausendfach" zu oft geschieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellow yeller ASB-SĂŒchtler par excellence Geschrieben 7. April 2017 (bearbeitet) ich darf kurz die heutige Debatte im GR betreffend Vienna zusammenfassen (eigene Mitschrift des Livestreams; es gibt noch kein off. Protokoll der GR-Sitzung): StR Anton Mahdalik (FPĂ): die Stadt Wien hilft finanziell/organisatorisch der Vienna, damit die TribĂŒne auf der HoWa nicht gesperrt werden muss (es ist also - Gott sei dank - nicht so, dass die Stadt Wien "gar nichts tut") nĂ€chste Woche wird es einen Termin mit StR Mailath-Pokorny geben, wie die Vienna-FĂŒhrung Mahdalik auf RĂŒcksprache bestĂ€tigte Fazit (Mahdalik): die Situation ist prekĂ€r, GesprĂ€che hĂ€tten schon frĂŒher gefĂŒhrt werden mĂŒssen, die Verhandlungen mit den Sponsoren gestalten sich auch deshalb schwierig, weil noch nicht klar ist, in welcher Liga die Vienna kommende Saison spielen wird (es ist davon auszugehen, dass es wohl die Wiener Stadtliga sein wird, ein Verbleib in der RLO ist sehr unwahrscheinlich aufgrund der Regelungen des ĂFB) Mahdalik plĂ€diert dafĂŒr, dass sich die Sportsprecher von SPĂ (Anm.: GR Mag. Thomas Reindl; zugleich auch PrĂ€sident von FC Stadlau!) und GrĂŒnen bereiterklĂ€ren den Kontakt zu stadtnahen Betrieben herzustellen GR Mag. Thomas Reindl (SPĂ): die Vienna ist nicht der einzige Wiener Verein in der RLO! es finden (in absehbarer Zeit) GesprĂ€che zwischen Stadt Wien und Vienna statt es geht bei der Vienna nicht darum "dass ehemalige Profi-FuĂballer dort weiterhin ihre Gagen beziehen", sondern es geht in erster Linie um den Erhalt der Nachwuchsarbeit fĂŒr die Kinder Vienna hat den Weg der "Profi-Mannschaft" gewĂ€hlt - mit allem Risiko; die Situation mit dem ehemaligen Hauptsponsor ist bedauerlich der Profi-Betrieb (Anm.: der Kampfmannschaft) muss sich halt entweder finanzieren oder auf einem Amateur-Niveau (in der Stadtliga) stattfinden.  Abstimmungsverhalten der BeschlussantrĂ€ge (sofortige Abstimmung): Antrag 1 (UnterstĂŒtzung Vienna): ĂVP/FPĂ +; SPĂ/GrĂŒne/NEOS - Antrag 2 (Nicht-Verbauung HoWa): ĂVP/FPĂ/NEOS +; SPĂ/GrĂŒne - Somit wurden - wie bereits von mir angedeutet - beide AntrĂ€ge mit Stimmenmehrheit ABGELEHNT (man beachte das unterschiedliche Abstimmungsverhalten der NEOS; bei HoWa dafĂŒr; bei Vienna-UnterstĂŒtzung dagegen!) Sobald es ein offizielles Wortprotokoll zu dieser GR-Sitzung gibt, stelle ich es hier herein (das wird allerdings mehrere Wochen dauern) Fazit meinerseits: um den Sportsprecher der SPĂ (Reindl) brauchen wir uns wohl nicht so sehr bemĂŒhen, solange er zugleich PrĂ€sident eines Konkurrenzvereines in der RLO ist (FC Stadlau); mit dem zustĂ€ndigen Sportstadtrat (Mailath-Pokorny) gibt es noch ein GesprĂ€ch ... wir sind gespannt, was dabei herauskommt. COME ON VIENNA! bearbeitet 7. April 2017 von yellow yeller 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
yellowbear Knows how to post... Geschrieben 7. April 2017 Danke fĂŒr den Bericht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 7. April 2017 yellow yeller schrieb vor 54 Minuten: ich darf kurz die heutige Debatte im GR betreffend Vienna zusammenfassen (eigene Mitschrift des Livestreams; es gibt noch kein off. Protokoll der GR-Sitzung): StR Anton Mahdalik (FPĂ): die Stadt Wien hilft finanziell/organisatorisch der Vienna, damit die TribĂŒne auf der HoWa nicht gesperrt werden muss (es ist also - Gott sei dank - nicht so, dass die Stadt Wien "gar nichts tut") nĂ€chste Woche wird es einen Termin mit StR Mailath-Pokorny geben, wie die Vienna-FĂŒhrung Mahdalik auf RĂŒcksprache bestĂ€tigte Fazit (Mahdalik): die Situation ist prekĂ€r, GesprĂ€che hĂ€tten schon frĂŒher gefĂŒhrt werden mĂŒssen, die Verhandlungen mit den Sponsoren gestalten sich auch deshalb schwierig, weil noch nicht klar ist, in welcher Liga die Vienna kommende Saison spielen wird (es ist davon auszugehen, dass es wohl die Wiener Stadtliga sein wird, ein Verbleib in der RLO ist sehr unwahrscheinlich aufgrund der Regelungen des ĂFB) Mahdalik plĂ€diert dafĂŒr, dass sich die Sportsprecher von SPĂ (Anm.: GR Mag. Thomas Reindl; zugleich auch PrĂ€sident von FC Stadlau!) und GrĂŒnen bereiterklĂ€ren den Kontakt zu stadtnahen Betrieben herzustellen GR Mag. Thomas Reindl (SPĂ): die Vienna ist nicht der einzige Wiener Verein in der RLO! es finden (in absehbarer Zeit) GesprĂ€che zwischen Stadt Wien und Vienna statt es geht bei der Vienna nicht darum "dass ehemalige Profi-FuĂballer dort weiterhin ihre Gagen beziehen", sondern es geht in erster Linie um den Erhalt der Nachwuchsarbeit fĂŒr die Kinder Vienna hat den Weg der "Profi-Mannschaft" gewĂ€hlt - mit allem Risiko; die Situation mit dem ehemaligen Hauptsponsor ist bedauerlich der Profi-Betrieb (Anm.: der Kampfmannschaft) muss sich halt entweder finanzieren oder auf einem Amateur-Niveau (in der Stadtliga) stattfinden.  Abstimmungsverhalten der BeschlussantrĂ€ge (sofortige Abstimmung): Antrag 1 (UnterstĂŒtzung Vienna): ĂVP/FPĂ +; SPĂ/GrĂŒne/NEOS - Antrag 2 (Nicht-Verbauung HoWa): ĂVP/FPĂ/NEOS +; SPĂ/GrĂŒne - Somit wurden - wie bereits von mir angedeutet - beide AntrĂ€ge mit Stimmenmehrheit ABGELEHNT (man beachte das unterschiedliche Abstimmungsverhalten der NEOS; bei HoWa dafĂŒr; bei Vienna-UnterstĂŒtzung dagegen!) Sobald es ein offizielles Wortprotokoll zu dieser GR-Sitzung gibt, stelle ich es hier herein (das wird allerdings mehrere Wochen dauern) Fazit meinerseits: um den Sportsprecher der SPĂ (Reindl) brauchen wir uns wohl nicht so sehr bemĂŒhen, solange er zugleich PrĂ€sident eines Konkurrenzvereines in der RLO ist (FC Stadlau); mit dem zustĂ€ndigen Sportstadtrat (Mailath-Pokorny) gibt es noch ein GesprĂ€ch ... wir sind gespannt, was dabei herauskommt. COME ON VIENNA! Interessant das Abstimmungsverhalten und wer sich da an unsere Seite stellt. Dass die Gemeinde nicht in die Mannschaft investiert, ist klar Herr Reindl, es gĂ€be genug andere BetĂ€tigungsfelder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manner Amateur Geschrieben 7. April 2017 Fem Fan schrieb am 6.4.2017 um 17:42 : man sieht aber, dass wir multicolour sind, wir haben schwarze Vergangenheit, rote Vergangenheit, auch blaue. Was sind wir jetzt eigentlich Wir spielen zwar in blau gelb sind aber ein schwarzer Verein. War schon immer so und ist noch immer so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 7. April 2017 Wir spielen zwar in blau gelb sind aber ein schwarzer Verein. War schon immer so und ist noch immer so.wir sind blau-gelb, sonst nichts!Gesendet von iPhone mit Tapatalk 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 8. April 2017 Manner schrieb vor 11 Stunden: Wir spielen zwar in blau gelb sind aber ein schwarzer Verein. War schon immer so und ist noch immer so. Eigentlich hĂ€tt ich schreiben sollen, wer sich nicht an unsere Seite stellt. Die GrĂŒnen, denen sonst jeder Baum, Grashalm, Regenwurm wichtig ist, gehen bei der Nichtverbauung nicht mit ? O.k. weiter oben hab ichÂŽs geschrieben, aus Pfui Gack GrĂŒnden wahrscheinlich. Und die Roten sind bös, weil sie die Idee zum Antrag nicht gehabt haben, Politik halt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manner Amateur Geschrieben 8. April 2017 StopGlazer schrieb vor 11 Stunden:  wir sind blau-gelb, sonst nichts! Gesendet von iPhone mit Tapatalk  NarĂŒrlich sind wir blau gelb. Ich meinte es ja auch nur politisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antoine Doinel Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. April 2017 (bearbeitet) Zum Gr-Protokoll: Leider hatte die Vienna noch nie einen guten Draht zur Gemeinde bzw. zur SPĂ. (das ist mehr oder minder deckungsgleich). AuĂerdem hat die Gemeinde schon vor vielen Jahren entschlossen, sich ganz auf Rapid und Austria zu konzentrieren. Wir brĂ€uchten einen Vienna-AnhĂ€nger als neuen BĂŒrgermeister. Das hat auch der Austria nach Stronach immens geholfen. Allerdings ist die Austria auch ein wirtschaftlich klug gefĂŒhrter Verein, was man von uns leider nicht behaupten kann. bearbeitet 8. April 2017 von Antoine Doinel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrimi77 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 9. April 2017 yellow yeller schrieb am 7.4.2017 um 18:21 : ich darf kurz die heutige Debatte im GR betreffend Vienna zusammenfassen (eigene Mitschrift des Livestreams; es gibt noch kein off. Protokoll der GR-Sitzung): StR Anton Mahdalik (FPĂ): die Stadt Wien hilft finanziell/organisatorisch der Vienna, damit die TribĂŒne auf der HoWa nicht gesperrt werden muss (es ist also - Gott sei dank - nicht so, dass die Stadt Wien "gar nichts tut") nĂ€chste Woche wird es einen Termin mit StR Mailath-Pokorny geben, wie die Vienna-FĂŒhrung Mahdalik auf RĂŒcksprache bestĂ€tigte Fazit (Mahdalik): die Situation ist prekĂ€r, GesprĂ€che hĂ€tten schon frĂŒher gefĂŒhrt werden mĂŒssen, die Verhandlungen mit den Sponsoren gestalten sich auch deshalb schwierig, weil noch nicht klar ist, in welcher Liga die Vienna kommende Saison spielen wird (es ist davon auszugehen, dass es wohl die Wiener Stadtliga sein wird, ein Verbleib in der RLO ist sehr unwahrscheinlich aufgrund der Regelungen des ĂFB) Mahdalik plĂ€diert dafĂŒr, dass sich die Sportsprecher von SPĂ (Anm.: GR Mag. Thomas Reindl; zugleich auch PrĂ€sident von FC Stadlau!) und GrĂŒnen bereiterklĂ€ren den Kontakt zu stadtnahen Betrieben herzustellen GR Mag. Thomas Reindl (SPĂ): die Vienna ist nicht der einzige Wiener Verein in der RLO! es finden (in absehbarer Zeit) GesprĂ€che zwischen Stadt Wien und Vienna statt es geht bei der Vienna nicht darum "dass ehemalige Profi-FuĂballer dort weiterhin ihre Gagen beziehen", sondern es geht in erster Linie um den Erhalt der Nachwuchsarbeit fĂŒr die Kinder Vienna hat den Weg der "Profi-Mannschaft" gewĂ€hlt - mit allem Risiko; die Situation mit dem ehemaligen Hauptsponsor ist bedauerlich der Profi-Betrieb (Anm.: der Kampfmannschaft) muss sich halt entweder finanzieren oder auf einem Amateur-Niveau (in der Stadtliga) stattfinden.  Abstimmungsverhalten der BeschlussantrĂ€ge (sofortige Abstimmung): Antrag 1 (UnterstĂŒtzung Vienna): ĂVP/FPĂ +; SPĂ/GrĂŒne/NEOS - Antrag 2 (Nicht-Verbauung HoWa): ĂVP/FPĂ/NEOS +; SPĂ/GrĂŒne - Somit wurden - wie bereits von mir angedeutet - beide AntrĂ€ge mit Stimmenmehrheit ABGELEHNT (man beachte das unterschiedliche Abstimmungsverhalten der NEOS; bei HoWa dafĂŒr; bei Vienna-UnterstĂŒtzung dagegen!) Sobald es ein offizielles Wortprotokoll zu dieser GR-Sitzung gibt, stelle ich es hier herein (das wird allerdings mehrere Wochen dauern) Fazit meinerseits: um den Sportsprecher der SPĂ (Reindl) brauchen wir uns wohl nicht so sehr bemĂŒhen, solange er zugleich PrĂ€sident eines Konkurrenzvereines in der RLO ist (FC Stadlau); mit dem zustĂ€ndigen Sportstadtrat (Mailath-Pokorny) gibt es noch ein GesprĂ€ch ... wir sind gespannt, was dabei herauskommt. COME ON VIENNA! Was meint der Mahdalik mit TribĂŒne muss gesperrt werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lewo Postaholic Geschrieben 9. April 2017 Einige DachtrÀgerbalken sollen morsch sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.