Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz


Recommended Posts

wama

Und jaaaaa, da ist er der 5. Meistertitel der Vereinsgeschichte, der 12. inkl. Cup!!! Ich bin so unfassbar stolz und dankbar!

Beste Heimmannschaft mit 36 Punkten aus 16 Spielen, mit einem Punkt Rückstand 3. der Auswärtstabelle und 27 Punkten aus 16 Spielen, mit 66 Toren(2,06 pro Spiel) die mit Abstand meisten der Liga geschossen, alles sehr erbauliche Zahlen. 

Mit insgesamt 63( Punkteschnitt 1.97 pro Spiel) erspielten Punkten(ohne Punkteteilung) hätte man am Ende 3 mehr als die Austria, 6 mehr als die Dosen, 8 mehr als der WAC stehen gehabt, gleich um 19 mehr als Rapid - auch das kein Bemmerl.

Kite wurde mit 12 Treffern 3. der Torschützenliste und abermals Spieler des Jahres, Böving und Biereth folgten mit 11 Teffrern aug Rang 7 dieser Wertung. 

Scherpen wurde zum besten Goalie der Liga gewählt, Yalcouye zum Youngster der Saison, auch ein Nachweis dafür, dass vieles richtig prächtig lief in dieser Saison.

Das Durchschnittsalter des Kaders lag bei niedrigen 23 Jahren, der Österreicheranteil bei immerhin knapp über 39%, geschuldet aber natürlich auch der vielen Abgänge, Verletzungen und Sperren.

Die meisten Einsatzminuten hatten Scherpen vor Kite, der als einziger in allen 32 Spielen im Einsatz war, danach in dieser Reihenfolge Lavalee, Böving, Aiwu, Horvat, Yalcouye, Wüthrich, Johnston, Tochi, Jatta, Geyrhofer und Grgic(der es heuer auf bereits 18 Einsätze brachte),...

Debuts während der Saison feiern durften Malic(11), Khudiakov(2), Soglo(3), Schopp(1), Hödl(schaffte immerhin bereits 6 Einsätze), Beganovic(3) und Kiedl(1), also gleich 7 Spieler.

Von unseren Leispielern kam Scherpen auf 30 Einsätze, Yalcouye folgte mit 26 Einsätzen, Zvonarek kam auf 13(1 Tor 1 Assist), Mayulu auf 2(0/0), Yardimci auf 8(2 Tore, 1 Vorlage).

Unser bester Vorlagengeber war übrigens Horvat mit satten 8 Assists, auch gesten wieder zum Prachttor von Willi Böving.

Unser bester Gesamtscorer war Böving mit 16 Scorerpunkten(11/5), vor Kite(12/3) und Biereth(11/4) mit je 15 Scorern, diese gefolgt von Horvat mit 12(4/8) und Grgic bzw. Jatta mit je 7 Scorern(5/2), Johnston mit 6(1/5), sowie ua. Stankovic(1/4) u Yalcouye(4/1) mit 5 Scorern. Tochi brachte es auf 4 Scorer(3/1), Lavalee auf 3(1/2), Yardimci auch(2/1),....

Gleich 8 Ausschlüsse in dieser Saison waren eher ungewohnt viele für Sturm, die meisten Gelben fasste Aiwu mit 8 aus, gefolgt von Lavalee mit 6.

Emotional war das heute vor sicher mehr als 16.000 gegen den WAC vorallem ab spätestens Minute 55 zwar der blanke Horror, aber man konnte sich obwohl man zwischenzeitlich stark wankte doch irgendwie drüberhanteln, das Ding abermals nach Graz holen, damit den Titel verteidigen.   

Wegen der zahlreichen "Begleitumstände"( Trainer samt Großteil Staff und Sportdirektor samt Assistent noch im Herbst ausgetauscht, den Trainer mit einem auf diesem Niveau noch unerfahrenen Säumel ersetzt, 5 absolute Stammspieler abgegeben, den Wintertorschützenführenden verkauft, dubioseste Schirientscheidungen, zahlreiche Verletzungen,...) die diese Saison so mit sich brachte, ist dieser Titel sicher einer, den man mit Sicherheit nicht erwarten durfte und der genau deshalb umso süßer schmeckt.

Bedenkt man, dass dieser Titel auch gleichbedeutend mit dem Erreichen der 5.!!!!! internationalen Gruppenphase in Serie ist, alleine schon das bereits fixierte Erreichen des CL Play Offs schon mal an die sicher 10 weitere Millionen in die Vereinskasse spült, weitere zumindest 10 internationale Spiele anstehen, ist das einfach unpackbar toll und lässt einen Smolclub wie Sturm weiter an der großen weiten Welt schnuppern und größer denken.

Ilzer, Säumel samt deren Staff hatten jahrelang und auch diesen Herbst in jeder Hinsicht super vorgelegt und entgegen meiner Einschätzung nach auch einen schwierigen Saisonstart bestens weggesteckt, das anfangs noch ziemlich satte Team wieder auf Vordermann, Schiene gebracht.

Parensen, Säumel samt ihrem teilweise neuen Staff hatten aber dennoch alles andere als einen Easyjob, übernahmen zwar ein zu diesem Zeitpunkt sehr gut funktionierendes Team, hatten dann aber einen richtig gebrauchten und wegen der CL Jännerkicks sehr kurzen Winter, der transferseitig keine wirkliche Verstärkung brachte, stattdessen Abgänge unseres Knipsers und von Gazi, somit 2 absoluten Leistungsträgern, des weiteren auch noch Verletzungen von gleich 2 weiteren Stürmern zu verkraften.

Die vielen Verletzten, Gesperrten, Abgänge hatten aber letztlich auch ihr Gutes: auch deshalb kamen gleich mehrere junge Eigene zu einigen Einsätzen bei uns und machten ihre Sache eigentlich hervorragend, bewiesen ihr Talent und dass sie gar nicht mal weit weg vom Stamm sind, was speziell für die weitere Zukunft richtig erfeulich ist.

Unser neues sportliches Führungsteam hat sich zum Glück rasch aneinander gewöhnt, wechselseitig unterstützt und unseren Kader, der die ganzen Abgänge, Turbulenzen selbst auch erst wegstecken, verkraften musste, wieder zu jener verschworenen Einheit geformt, mit der man sogar Titel gewinnen kann. Das Feber - Cup 1/4 Finalheimspiel gegen die Austria kam leider noch etwas zu früh für uns, ging etwas unglücklich verloren. 

Dafür konnten unter dem neuen Gespann gleich 2 CL Siege eingefahren werden, auch nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit, wie man zuvor unter Ilzer sah. Ein 30. Rang( unter den 36 CL Ligaphase Teilnehmern),  4 fast volle Häuser in Klagenfurt, brachte Sturm ca. 30 Millionen an Einnahmen ein, sicher auch weitere internationale Anerkennung/Aufmerksamkeit.

Alleine der Bierethverkauf wird uns nach Weiterverkauf von Monaco auf wohl die Insel ca. 9-10 Mio an Gewinn einbringen, Prass brachte bislang 9,5 Mio ein, selbst Ilzer, Schicker und Co brachten an die 4 Millionen für die Sturmkasse, "Kleingeld" wie das aus den Gazi, Schneggverkäufen,...noch gar nicht miteingerechnet.

Auch finanziell gesehen war das die absolut beste, erfreulichste Saison der Vereinsgeschichte ever, die noch dazu fast durchgehend vor ausverkauften Haus gespielt wurde und so erstmals überhaupt einen Schnitt von über 15.200 einbrachte.

Mal sehen, was der Sommer so bringt, international gehts erst ab 19.8. mit dem CL Play Off Hinspiel weiter, national startet man Ende Juli mit der ersten Cuprunde und zw. 1. und 3.8. mit der Meisterschaft.

Es wird personell ganz sicher sehr viel Veränderung geben bei Sturm im Sommertransferfenster, was nach 2 Meistertiteln in Serie und inkl. Cup 4 Titeln in den letzten 3 Saisonen keinen verwundern wird/darf.

Scherpen, Yalcouye sind sicher weg, Böving wohl auch, dazu gibts sehr starkes Interesse an zumindest Johnston, Chukwuani, Wüthrich wird wohl auch nicht mehr verlängern und natürlich sind auch Kite, der eine Ausstiegsklausel hat lt Sky Konrad und Stankovic immer gefragt, dazu wohl noch der eine oder andere aus diesem erfolgreichen Kader.

Bleibt zu wünschen, dass Parensen, Säumel,.... über den Sommer den einen oder anderen begehrten Spieler doch zum Weitermachen bei uns bewegen können, natürlich auch, dass sie den einen oder anderen genialen Transfertreffer landen, wenige Transferflops passieren und Sturm so auch nächste Saison wieder ganz vorne mitspielen kann. Zuzutrauen wäre es ihnen!

Herzliche Gratulation allen, natürlich auch Präsi Jauk und dem gesamten Vorstand, die alle ihren Teil zum heurigen Titel beigetragen haben - ihr habt euch das sowas von verdient!!!

 

 

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
GrazTiefschwarz schrieb Gerade eben:

Wir sind wieder Meister, was gibt es da noch dazu zu sagen? 

Mir würd schon was einfallen:

GEIL

Nachdem ich 7 Pokalfinali im Stadion gesehen habe (und genau bei den beiden Niederlagen tatsächlich verhindert war), durfte ich im 5. Anlauf ENDLICH mal live dabei sein :aufdrogen:

Hatte am gesamten Weg zurück vom Stadion in die Nachtschicht Tränen in den Augen,  weil ich gedacht hab, es ist mir nicht vergönnt. Jetzt muss sich nur nochmal eine Meisterfeier ausgehen :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler

Im Oktober 2006 meldet Sturm Konkurs an. So rund 2007 ist bei mir der Start meiner Fan-Karriere. 

Wennmir damals jemand gesagt hätte wir werden in der Zeitspanne bis heute 7 Titel zu feiern haben, hätte ich wohl alles dagegen gewettet. In meiner Fan Zeit sind wir also die Nummer 2 im Land. Vor beiden Wiener Vereinen.

Wie oft hab ich als Kind und Jugendlicher gehört. Jetzt werden wir bald verschwinden. Die nächsten Jahre geht's noch weiter Bergab. Und ja es war viel Mittelmaß dabei, trotzdem ist der Verein immer wieder gekommen.

Diese Saison ist ein Sinnbild. Nach dem Winter hat sich die Konkurrenz schon die Hände gerieben. Nutzt ihnen halt am Ende nix. Weil es dieser Verein gewohnt ist auch mit nicht Optimalen Situationen umzugehen und zu performen. 

Andere haben Politik und Wirtschaft im Rücken, rufen Missionen aus und was weiß ich. On Geaz wird ruhe bewahrt und Tatsachen geschaffen.

Meister und damit Titelverteidiger. Der erste back to back Meister der nicht aus Salzburg kommt seit über 2 Jahrzehnten 

Zwickts mi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sektion Mineralwasser
Pepi_Gonzales schrieb vor 40 Minuten:

Im Oktober 2006 meldet Sturm Konkurs an. So rund 2007 ist bei mir der Start meiner Fan-Karriere. 

Wennmir damals jemand gesagt hätte wir werden in der Zeitspanne bis heute 7 Titel zu feiern haben, hätte ich wohl alles dagegen gewettet. In meiner Fan Zeit sind wir also die Nummer 2 im Land. Vor beiden Wiener Vereinen.

Wie oft hab ich als Kind und Jugendlicher gehört. Jetzt werden wir bald verschwinden. Die nächsten Jahre geht's noch weiter Bergab. Und ja es war viel Mittelmaß dabei, trotzdem ist der Verein immer wieder gekommen.

Diese Saison ist ein Sinnbild. Nach dem Winter hat sich die Konkurrenz schon die Hände gerieben. Nutzt ihnen halt am Ende nix. Weil es dieser Verein gewohnt ist auch mit nicht Optimalen Situationen umzugehen und zu performen. 

Andere haben Politik und Wirtschaft im Rücken, rufen Missionen aus und was weiß ich. On Geaz wird ruhe bewahrt und Tatsachen geschaffen.

Meister und damit Titelverteidiger. Der erste back to back Meister der nicht aus Salzburg kommt seit über 2 Jahrzehnten 

Zwickts mi

Montag 11:43, wir sind immer noch back to back Meister. :huldigung: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde:

 

Meister und damit Titelverteidiger. Der erste back to back Meister der nicht aus Salzburg kommt seit über 2 Jahrzehnten 

 

Im übrigen auch der erste nicht Salzburg back-to-back Meister seit uns selbst :sehrnervoes:

Und noch ein kleines Schmankerl: uns fehlen noch ganze 2 Meistertitel um in der Fairsten Wertung (Meister seit Einführung der Bundesliga) mit Rapid und Wacker Innsbruck (ja, die Grünlinge haben tatsächlich trotz headstart und aller Vorteile in den letzten 51 Jahren nur 7 Titel geholt).:laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
11mousa schrieb vor 8 Minuten:

Im übrigen auch der erste nicht Salzburg back-to-back Meister seit uns selbst :sehrnervoes:

Und noch ein kleines Schmankerl: uns fehlen noch ganze 2 Meistertitel um in der Fairsten Wertung (Meister seit Einführung der Bundesliga) mit Rapid und Wacker Innsbruck (ja, die Grünlinge haben tatsächlich trotz headstart und aller Vorteile in den letzten 51 Jahren nur 7 Titel geholt).:laugh:

Stimmt nicht Tirol wurde zwischen 2002 und 2002 3 mal Meister in Folge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pepi_Gonzales schrieb vor 1 Minute:

Stimmt nicht Tirol wurde zwischen 2002 und 2002 3 mal Meister in Folge

Ich denke du meinst zw 99 und 2002, und ja, tatsächlich ... Ich hätte mir gedacht, dass sie ihnen diese Titel nachträglich aberkannt hätten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Vielleicht macht gerade das den Mythos Sturm aus, dass wir (bis auf den ersten Osim-Titel) alles so spannend "umsetzen". Herzprobleme & SK Sturm sind halt eine Kombination, die jeder verantwortlicher Arzt striktestens verbieten würde. Aber wer kann schon was gegen "seine erste große Liebe" machen, außer sie bedingungslos zu akzeptieren & zu verehren.

Wäre jetzt ja der ideale Zeitpunkt mit all diesen Schwarzmalern, Pessimisten, Kritikern & Live-Spiel-Tastaturbesserwisser abzurechnene und ihnen vor Augen zu führen, welchen "Schwachsinn" sie da im Laufe einer Saison haßerfüllt "herumtippten". Aber, obwohl sie nervend, manchmal sogar widerlich penetrant ihr alleiniges, vermeintliches Wissen dauerschleifenartig unter das Volk zu bringen versuchten, sie sind halt so und fühlen sich scheinbar im Nörgeln & Pessimismus wohler. Sei so, man wird sie nicht ändern und schon die kommende Transferperiode wird sie wieder zu den Experten des Untergangs emporschnellen lassen.

Ja, einmal diesen Überverein RB am falschen Fuß zu erwischen, das durfte erhofft, wenn auch nicht erwartet werden, aber dies 2 Mal hintereinander zu schaffen, das ist grenzgenial, unglaublich, einfachn sensationell. Wir alle dachten nach dem ersten Titel, jetzt wird RB "durchladen" und mit den Millionen ein Team an den Start schicken, das die Liga zerbombt. Anfänglich mit der CL-Qualifikation machte es auch so den Eindruck, vielmehr wir alles andere als gut aus den Startlöchern kamen. Dann liefen sportliche Führung & Trainerstaff mitten in der Saison dem Geld bzw. "nächstem Schritt" nach, sah unser Vollblutstürmer in Monaco die wesentlich schöneren Palmen und bevorzugte Gazi den Kölner Fasching. Ersatz gab es durch einen, bereits "die zweite Mannschaft vercoachenden" Trainer, später (für viele "viel zu spät") einen Sportdirektor aus Berlin und als "Untergangszubrot" einen Stürmer aus England, der eigentlich Rapidler war. Gut, der verletzte sich relativ schnell, so konnte das bereits vorbereitete Bashing hinten angestellt werden. Dies traf dann allerdings in voller Härte den "übriggebliebenen" Stürmer und wurde Jatta zum Imbegriff "heuer wird das nichts". Auch dieser entkam der tippenden Vernichtung durch Verletzung und war der Weg somit frei für die Expertenforderung Grgic. Ob jetzt durch, mit oder trotz ihm der Meistertitel fixiert werden konnte, mag jeder für sich selbst entscheiden. Für mich ist er jedenfalls durchaus mit Talent versehen, wird aber auch noch seine Zeit brauchen, um unsere "Stürmererwartungen" zu erfüllen, eine Erwartung, die nach den letzten Granaten ja bekanntlich keine Kleine ist.

All diese "Vorfälle" und trotzdem als Erster durchs Ziel zu gehen, da muss wohl richtig gut und konsequent gearbeitet worden sein. Vielleicht, aber auch nur vielleicht sehen auch unsere ASB-Experten nun ein, dass bei uns durchaus Fachleute am Werken sind, die ihren Job bestens erfüllen und entsprechendes Wissen besitzen. Aber diese kleine Hoffnung ist wohl sinnlos, die kommende Transferperiode wird einmal mehr zeigen, wie schwach & unwissend unser Staff ist!   

   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.