Zippo Knows how to post... Geschrieben Gestern um 07:03 zwinkinho schrieb vor 2 Stunden: Ein normaler Profikicker auf Bundesliganiveau „muss“ auch ein Vielfaches verdienen… seine Karriere dauert ja auch nur 12-15 Jahre. Wenn er lebt wie andere 3-5k Netto Menschen dann kann er sich einen schönen Polster für die Zukunft aufbauen. Wenn er lebt wie ein Star, dann hat er hoffentlich einen guten Plan für die Zeit nach 30-35 Jahren. Nicht jeder kann über die aktive Karriere hinaus im gut bezahlten Fußball bleiben oder in den Sportjournalismus wechseln. Es ist auch wie in der Wirtschaft, die die das höchste Risiko / die meiste Ver-ntwortung tragen, verdienen mehr. Wenn sich ein Profikicker verletzt kann es von jetzt auf gleich vorbei sein mit dem Einkommen, mehr Risiko geht nicht. Man muss aber auch dazu sagen, dass es heut zu Tage Dank Social Media auch noch ganz andere Möglichkeiten gibt Geld dazu zu verdienen als noch vor 10-15 Jahren und das eventuell auch über die Karriere hinaus. Man Stelle sich vor, das hätte es zu Mario Haas‘ Zeiten schon gegeben und er hätte intelligente Menschen in seinem Umfeld gehabt (und dass er selbst nicht so ein Boomer wäre), der wäre heute wie Kai Pflaume ein Social Media Star Aber ohne Spaß, das muss man für sich wirklich früh erkennen, dass man auf diese Karte setzen sollte / will denn zb der Kicker mit den meisten insta Followern bei uns ist glaub ich Aiwu mit seinen rund 20k… da spielt sich mit Kohle scheffeln nicht ganz so viel ab, muss er schon verfünffachen seine Follower, aber is ja noch jung. Wer behauptet eigentlich immer dass ein Kicker nach seiner Karriere kein Geld mehr verdienen darf? Die haben doch alle Möglichkeiten. Die können neben der Karriere eine Ausbildung machen. Gibt heute genug Möglichkeiten und zeitlich sollte sich das neben dem Training ausgehen. Die können im Fußball bleiben, Trainer, Spirtdirektor, Management. Über Werbung, Social Media etc. ergeben sich heute genug Möglichkeiten. Sie können hakeln gehen, wie alle anderen auch. Bei Sponsoren ergeben sich zumeist eh irgendwelche Versorgungsposten. Dann bleiben auch noch die Versorgungsposten bei Verein, ÖFB oder ORF. Die Mär von dem armen Buam der in seiner Karriere schauen muss, dass er genug fürs ganze Leben verdient, weil er danach keine Möglichkeit mehr dazu hat, ist doch schon sehr weit hergeholt. Fußballer führen ein absolut priviligiertes Leben. Da braucht mir keiner Leid tun davon. Wer es mit den angesprochenen Möglichkeiten nicht schafft, nach seiner Karriere Geld zu verdienen, ist selbst Schuld. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben Gestern um 07:18 zwinkinho schrieb vor 2 Stunden: Nachtrag: 3-5k netto Menschen arbeiten in der Industrie oder mindestens im mittleren Management, bewegen sich dann in einer entsprechenden bubble und halten 3-5k für normal. ich kenne da nur paar Geschäftsführer von mittelständischen Unternehmen die das tatsächlich netto heben und paar jüngere Ingenieure im Bereich Magna/avl. Die Realität normaler Angestellter ist wohl eher 2-3k netto oder sogar 1,5-2K netto. Und bitte nicht auf diese Durchschnittseinkommen die von den Medien kommuniziert werden verlassen, da sind natürlich die top10 % Verdiener mit dabei die den Schnitt extrem (!) heben. zurück zum Thema - verdient Wels 10-15k netto, dann hat er vermutlich das 6-10 fache von normalen Menschen. Ändert nichts an der Aussage, 10-15k sind 10-15k und wir alle wissen dass das in Wahrheit garnicht sooo viel ist wenn man es nur 10-15 Jahre hat und keinen normalen Lebensstil führt. Ja das kommt gut hin. Dann Ärzte, die selbstständig sind und a paar Anwälte... Der Durchschnitt bewegt sich in dem 2 bis 3 k Segment mE. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben Gestern um 07:38 sent96 schrieb vor 12 Stunden: "die meisten in diesem land" bekommen auch nicht 3-5k netto.. Ich habe mal die geleakten Grundgehälter inkl Prämien von Wacker in der Abstiegssaison von 2007 gepostet. Der Median lag bei 4,7k (Mittelwert bei ca. 4,9k), 2k bei Sieg und 0,8k bei Unentschieden. Der "Durchschnittliche" Spieler hat also damals 87k brutto im Jahr verdient. K.A. welcher inflationären Anpassung Fußballergehälter unterliegen, aber da liegen halt einige Jahre dazwischen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben Gestern um 08:34 herr_bert schrieb vor 39 Minuten: Ich habe mal die geleakten Grundgehälter inkl Prämien von Wacker in der Abstiegssaison von 2007 gepostet. Der Median lag bei 4,7k (Mittelwert bei ca. 4,9k), 2k bei Sieg und 0,8k bei Unentschieden. Der "Durchschnittliche" Spieler hat also damals 87k brutto im Jahr verdient. K.A. welcher inflationären Anpassung Fußballergehälter unterliegen, aber da liegen halt einige Jahre dazwischen. Es wird immer auf die 30 RBS, 10 bis 15 Sturm, Rapid und Austria Kicker abgestellt. Die verdienen hervorragend. Darunter gibt es ein starkes Gefälle. In der Liga 2 verdienen die Leute tw zwischen 1,5 bis 2k netto. Ich nehme auch an, dass ein Jungprofi bei Sturm nicht viel mehr nimmt. Es gibt in der RL, LL und sogar drunter Spieler die mehr bekommen. Die gehen bewusst nicht in eine Profiliga, da sie sonst öfter trainieren müsse ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben Gestern um 08:55 Zippo schrieb vor 1 Stunde: Wer behauptet eigentlich immer dass ein Kicker nach seiner Karriere kein Geld mehr verdienen darf? Die haben doch alle Möglichkeiten. Die können neben der Karriere eine Ausbildung machen. Gibt heute genug Möglichkeiten und zeitlich sollte sich das neben dem Training ausgehen. Die können im Fußball bleiben, Trainer, Spirtdirektor, Management. Über Werbung, Social Media etc. ergeben sich heute genug Möglichkeiten. Sie können hakeln gehen, wie alle anderen auch. Bei Sponsoren ergeben sich zumeist eh irgendwelche Versorgungsposten. Dann bleiben auch noch die Versorgungsposten bei Verein, ÖFB oder ORF. Die Mär von dem armen Buam der in seiner Karriere schauen muss, dass er genug fürs ganze Leben verdient, weil er danach keine Möglichkeit mehr dazu hat, ist doch schon sehr weit hergeholt. Fußballer führen ein absolut priviligiertes Leben. Da braucht mir keiner Leid tun davon. Wer es mit den angesprochenen Möglichkeiten nicht schafft, nach seiner Karriere Geld zu verdienen, ist selbst Schuld. Genau, den Rest hab ich im Prinzip 1:1 eh schon so geschrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben Gestern um 09:18 gewei schrieb vor 20 Stunden: Siehst. Ich find gar nicht, dass er ein Dodl ist. Er hat mMn. manch guten Ansatz in seinem Denken. Bled ist nur, dass er mit seinen Ansagen gefühlt in jedem halben Satz drübermäht wie ein Derwisch und gleichzeitig seine Aussagen als ewig sakrosankt ansieht. Aber egal. Wird sich nie ändern. Wie meine Unnötigkeit im Umgang mit ihm. Da gilt das Aug um Aug Prinzip. Dodl im Sinne wie er sich benimmt. Net dass ich nicht grundsätzlich seiner Meinung was abgewinnen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicenza calcio Wichtiger Spieler Geschrieben Gestern um 09:23 (bearbeitet) Suni schrieb vor 2 Stunden: Ja das kommt gut hin. Dann Ärzte, die selbstständig sind und a paar Anwälte... Der Durchschnitt bewegt sich in dem 2 bis 3 k Segment mE. Das sind Zahlen aus einer Zeit wo die 150g Milka Schokolade, 150 gramm, noch 0.79 gekostet hat (2017) und nicht wie heute 1.99 (90 Gramm). In den letzten Jahren sind die Gehälter schon (zum Glück) gestiegen, halt leider nicht kongruent zu den explodieren Kosten für Allesmögliche. In den meisten Branchen ist zudem ab nächstem Jahr eh Schluss (Beamte zb bild ich mir ein +10.5 2023). 26 + 27 droht ein 0 0 bearbeitet Gestern um 09:23 von vicenza calcio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben Gestern um 09:27 vicenza calcio schrieb vor 2 Minuten: Das sind Zahlen aus einer Zeit wo die 150g Milka Schokolade, 150 gramm, noch 0.79 gekostet hat (2017) und nicht wie heute 1.99 (90 Gramm). In den letzten Jahren sind die Gehälter schon (zum Glück) gestiegen, halt leider nicht kongruent zu den explodieren Kosten für Allesmögliche. In den meisten Branchen ist zudem ab nächstem Jahr eh Schluss (Beamte zb bild ich mir ein +10.5 2023). 26 + 27 droht ein 0 0 2025 auch schon Schluss sicher nicht, aber es muss auf AG u AN Seite Vernunft einkehren. 10 Prozent ist net gut fürs Unternehmen, 0 Prozent net für die Mitarbeiter.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicenza calcio Wichtiger Spieler Geschrieben Gestern um 09:52 Suni schrieb vor 22 Minuten: 2025 auch schon Schluss sicher nicht, aber es muss auf AG u AN Seite Vernunft einkehren. 10 Prozent ist net gut fürs Unternehmen, 0 Prozent net für die Mitarbeiter.. de facto ja, aber warens net zumindest 3 oder 4 % als Inflationsabdeckung? 2026 + 2027 droht die komplette 0, so finster wie es derzeit ausschaut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben Gestern um 11:18 Suni schrieb vor 2 Stunden: In der Liga 2 verdienen die Leute tw zwischen 1,5 bis 2k netto. Ich nehme auch an, dass ein Jungprofi bei Sturm nicht viel mehr nimmt. Is korrekt, das is so ca der Betrag der einem Kicker der Zweier angeboten wurde, was dieser dann natürlich nicht angenommen hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicenza calcio Wichtiger Spieler Geschrieben Gestern um 11:26 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 8 Minuten: Is korrekt, das is so ca der Betrag der einem Kicker der Zweier angeboten wurde, was dieser dann natürlich nicht angenommen hat. Der "Jungprofi-Vertrag" ist ein Taschengeld - nicht mehr und weit weg von 1.5 k. Verdienen kann man an den Punkteprämien in Liga 2. Für manche, die für die Youth-League (keine Punkteprämien) geschont wurden, war das ein ziemliches finanzielles Minus. bearbeitet Gestern um 11:27 von vicenza calcio 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben Gestern um 11:30 vicenza calcio schrieb vor 1 Stunde: de facto ja, aber warens net zumindest 3 oder 4 % als Inflationsabdeckung? 2026 + 2027 droht die komplette 0, so finster wie es derzeit ausschaut Dzt ist in meiner Branche das Angebot 0. Ich glaub / hoffe für die Arbeiter, dass es nich auf 2 - 4 Prozent steigt. Weil 0 ist kein gutes Signal und schürt Ängste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben Gestern um 11:31 vicenza calcio schrieb vor 3 Minuten: Der "Jungprofi-Vertrag" ist ein Taschengeld - nicht mehr und weit weg von 1.5 k. Verdienen kann man a den Punkteprämien in Liga 2. Für manche, die für die Youth-League (keine Punkteprämien) geschont wurden, war das ein ziemliches finanzielles Minus. Und wenn man sowas einem vielversprechenden Talent, das man gern a die 1er ranführen will vorlegt, darf man sich nicht wundern, wenn der das Weite sucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben Gestern um 12:01 Thema Kickergagen allgemein: Gab von der Fußballergewerkschaft (bzw. die Zirngast-Partie) mal was, wo ich glaube die Medien-Gagen für Liga 1 und 2 angeführt waren, vielleicht sogar nach Klubs geordnet. Dann gibt's z. B. Salarysports.com. Andere Quellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicenza calcio Wichtiger Spieler Geschrieben Gestern um 12:46 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor einer Stunde: Und wenn man sowas einem vielversprechenden Talent, das man gern a die 1er ranführen will vorlegt, darf man sich nicht wundern, wenn der das Weite sucht. Ich schwanke dabei immer zwischen a) eigentlich ist so ein Jungprofi-Vertrag eine Sauerei. Ein Lehrling beim Hofer verdient im 1. Lehrjahr ja mittlerweile immerhin auch schon recht vernünftig. Und b) ein junger Kicker, dem es schon mit 17 um die Marie geht, aus dem wird eh nichts bzw. passt nicht zu Sturm. Schwierig... bearbeitet Gestern um 12:47 von vicenza calcio 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.