Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Februar 2017 schokladinger schrieb vor 47 Minuten: ich schätz mal das ist alles daraus: https://de.wikipedia.org/wiki/First_Vienna_FC_1894 Eh wurst...vom Bahnhof welche Linie am Besten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 18. Februar 2017 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 1 Stunde: Eh wurst...vom Bahnhof welche Linie am Besten? Für die Linie ist Gehen am Besten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cordoba78 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2017 schokladinger schrieb vor 2 Stunden: ich schätz mal das ist alles daraus: https://de.wikipedia.org/wiki/First_Vienna_FC_1894 nur steht bei wiki halt ganz was anderes, als im ankündigungstext Als die Engländer erkannten, dass der Cricketsport in Österreich keine Zuseher anlockte und fast gleichzeitig der Fußballsport immer mehr aufkam, entschlossen sie sich, ihren Verein um diese Sektion zu erweitern, und änderten den Vereinsnamen in First Vienna Cricket and Football-Club. Nachdem die Cricketer sich bisher nicht polizeilich angemeldet hatten, wurden die Gründungsunterlagen 1894 doch bei der Vereinsbehörde eingereicht. Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins war der Brite John Gramlick, der spätere Gründer des Challenge-Cup. Der Streit um das First Nach der Namensänderung in First Vienna Cricket and Football-Club protestierte der am 22. August 1894 vereinsrechtlich offiziell gegründete First Vienna Football-Club (heute First Vienna FC 1894) und die Cricketer mussten die Bezeichnung First wieder aus ihrem Namen streichen. Grund dafür war, dass beide Vereine ihre Statuten fast gleichzeitig bei der Vereinsbehörde in Wien einbrachten, die der Vienna jedoch um 24 Stunden früher amtlich beglaubigt wurden. Damit war der älteste Fußballverein Österreichs aufgrund eigener Nachlässigkeit offiziell nur mehr der zweitälteste, was den auf das First in ihrem Namen so erpichten Engländern schwer missfiel. Die Briten sprachen sogar von Skandal und Korruption und so entwickelte sich zwischen beiden Vereinen eine über das sportliche Maß hinausgehende Rivalität, wie es sie später wohl nur noch zwischen Rapid und Austria geben sollte. Zugleich entfachte der Streit um das First im Vereinsnamen auch ein reges Interesse der Öffentlichkeit und der Medien am Fußballspiel. https://de.wikipedia.org/wiki/Vienna_Cricket_and_Football-Club 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 18. Februar 2017 Endstand BW Linz-FVFC 1894 2:1, Ehrentor: Kurtisi Aber in Zeiten wie diesen, eh wurscht ! https://m.facebook.com/FirstViennaFC/photos/a.111713122185710.13493.108214852535537/1445444398812569/?type=3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Februar 2017 Fem Fan schrieb vor 6 Stunden: Für die Linie ist Gehen am Besten. Die habe ich natürlich genommen, als radikaler Fußgänger kein Problem, schöner Weg entlang der Donau, Donaupark...eh kloa. Was kann ich sonst berichten, außer das uns mitleidsvolle Blicke, aber auch aufmunternde Worte zum Abschied begleitet haben... OIS GUADE is gredt wuardn Außer Lenko und Kostner war dann niemand der Stammformation im hinteren Bereich aktiv...so gesehen haben wir uns recht passabel aus der Affäre gezogen...natürlich merkte man nach und nach die Unerfahrenheit einzelner Nachgerückter, Phasen weise konnten wir uns schwer aus der Umklammerung lösen. Weil auch vom Mittelfeld nur Sütcü übrig blieb, ohne Kostic und Güzlü.. Kurtisi und Schibany waren dann doch zuwenig, obwohl Kurtisi aus einem abgefälschten Freistoß das 1:0 gelang und er mit sehenswerten Aktionen und Pässen doch noch gestaltend wirken konnte, Sahintürk, Van Zanen, Baldia recht nett, aber auch nicht mehr...selbst gegen Sportklub und Schwechat hättens wir da schwer in der heutigen Formation. Der Ausgleich -bei aller Kritik- gelang trotz Chancen plus der Linzer erst als sich Csandl an der Seitenlinie verletzte und ein Abpraller verwertet wurde. Kurtisi war vorher angeschlagen raus gegangen, Lenko schon zur Halbzeit in der Dusche...was folgende skurrile Situation ab dem Ausgleich zur Folge hatte... Der lange vereinslose Marcel Toth statt Kurtisi und der Ersatzgoalie Kazan auf dem Feld statt dem verletzten Csandl, und ich versteckte geistesgegenwärtig sofort meinen blau-gelben Schal, um einen etwaigen Eintausch zu vermeiden, ich hatte ja keine Schuhe mit. Der Hühnerstall (nicht bös sein!) war quasi aufgeschreckt, müde und dann doch mit den letzten Kräften unorganisiert, und so bekamen wir knapp vor Schluss noch nach einem Corner, den letztlich nicht unverdienten Verlusttreffer. MOTM.: heute eindeutig Patrick Kostner mit Superparaden und Mensur Kurtisi mit einer Ballbehandlung VOM FEINSTEN 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 18. Februar 2017 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 41 Minuten: Die habe ich natürlich genommen, als radikaler Fußgänger kein Problem, schöner Weg entlang der Donau, Donaupark...eh kloa. Was kann ich sonst berichten, außer das uns mitleidsvolle Blicke, aber auch aufmunternde Worte zum Abschied begleitet haben... OIS GUADE is gredt wuardn Außer Lenko und Kostner war dann niemand der Stammformation im hinteren Bereich aktiv...so gesehen haben wir uns recht passabel aus der Affäre gezogen...natürlich merkte man nach und nach die Unerfahrenheit einzelner Nachgerückter, Phasen weise konnten wir uns schwer aus der Umklammerung lösen. Weil auch vom Mittelfeld nur Sütcü übrig blieb, ohne Kostic und Güzlü.. Kurtisi und Schibany waren dann doch zuwenig, obwohl Kurtisi aus einem abgefälschten Freistoß das 1:0 gelang und er mit sehenswerten Aktionen und Pässen doch noch gestaltend wirken konnte, Sahintürk, Van Zanen, Baldia recht nett, aber auch nicht mehr...selbst gegen Sportklub und Schwechat hättens wir da schwer in der heutigen Formation. Der Ausgleich -bei aller Kritik- gelang trotz Chancen plus der Linzer erst als sich Csandl an der Seitenlinie verletzte und ein Abpraller verwertet wurde. Kurtisi war vorher angeschlagen raus gegangen, Lenko schon zur Halbzeit in der Dusche...was folgende skurrile Situation ab dem Ausgleich zur Folge hatte... Der lange vereinslose Marcel Toth statt Kurtisi und der Ersatzgoalie Kazan auf dem Feld statt dem verletzten Csandl, und ich versteckte geistesgegenwärtig sofort meinen blau-gelben Schal, um einen etwaigen Eintausch zu vermeiden, ich hatte ja keine Schuhe mit. Der Hühnerstall (nicht bös sein!) war quasi aufgeschreckt, müde und dann doch mit den letzten Kräften unorganisiert, und so bekamen wir knapp vor Schluss noch nach einem Corner, den letztlich nicht unverdienten Verlusttreffer. MOTM.: heute eindeutig Patrick Kostner mit Superparaden und Mensur Kurtisi mit einer Ballbehandlung VOM FEINSTEN Danke für Deinen Bericht, ich war mal bei einem Cupspiel gegen Donau Linz, das ist ein anderes Stadion, oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Februar 2017 Fem Fan schrieb vor 33 Minuten: Danke für Deinen Bericht, ich war mal bei einem Cupspiel gegen Donau Linz, das ist ein anderes Stadion, oder ? Ich glaub schon das es dasselbe ist, gleich hinter abgebauten Eisenbahnbrücke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 18. Februar 2017 Der Sportplatz von Donau Linz liegt ungefähr 8 km südlich vom Donauparkstadion. Ihr habt damals am Nationalfeiertag das Cupspiel 1:0 gewonnen. 1999 war`s. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 18. Februar 2017 Lady in Blue White Satin schrieb vor einer Stunde: Der Sportplatz von Donau Linz liegt ungefähr 8 km südlich vom Donauparkstadion. Ihr habt damals am Nationalfeiertag das Cupspiel 1:0 gewonnen. 1999 war`s. Linz ist also doch eine größere Stadt, und die Donau geduldig und lang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lady in Blue White Satin ASB-Halbgott Geschrieben 18. Februar 2017 So ist es. Bald nach dem Passieren des Donauparkstadions zieht es die geduldige Donau in einem scharfen Knick nach Süden, wo an ihrem Ufer einst die eingemeindeten Ortschaften St. Peter und Zizlau lagen. Diese wurden 1938 von einem ehemaligen Schüler der Stadt vollständig planiert, um den Hermann-Göring-Werken Platz zu machen. Während die 500 Hausbesitzer sich auf dem Keferfeld ansiedeln durften, übersiedelten 4000 Mietbewohner in den Stadtteil Kleinmünchen. Dort fand auch der ehemalige Arbeitersportklub Donau Linz-Zizlau als Donau Linz eine neue Heimstätte, die vor 17 Jahren von Fem Fan und Gleichgesinnten mit ihrem Besuch geadelt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 19. Februar 2017 Lady in Blue White Satin schrieb vor 8 Stunden: Der Sportplatz von Donau Linz liegt ungefähr 8 km südlich vom Donauparkstadion. Ihr habt damals am Nationalfeiertag das Cupspiel 1:0 gewonnen. 1999 war`s. Danke, und nach dem Schlusspfiff sagte der PLatzsprecher durch, dass Rapid gegen Ranshofen (kann das sein ?) verloren hat. Das gab ein Gejohle im Stadion ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 19. Februar 2017 Ich glaub schon das es dasselbe ist, gleich hinter abgebauten Eisenbahnbrückeblau-weiß linz ist nachfolgeverein von austria-tabak und hat auch deren platz (beide vulgo tschickbude) an der donau übernommen. donau linz ist blau-gelb (!) und in kleinmünchen daheim. die donau ist dort übrigens weit entfernt, die traun nah.Gesendet von iPhone mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 19. Februar 2017 StopGlazer schrieb vor 22 Minuten: blau-weiß linz ist nachfolgeverein von austria-tabak und hat auch deren platz (beide vulgo tschickbude) an der donau übernommen. donau linz ist blau-gelb (!) und in kleinmünchen daheim. die donau ist dort übrigens weit entfernt, die traun nah. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Bzgl Tschickbude, dürften die aber noch einen langfristigen Sponsorvertrag haben, anders kann ich mir den Qualm in deren Nachwuchskantine gar nicht erklären Sonst nette Leit, wurde auch von einem ihrer beiden Fahnenschwinger persönlich begrüßt, wie auch in Amstetten üblich, Bravo. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. Februar 2017 Spielbericht BW-Linz-FVFC 1894 ist auf der Offi online (viele Erkrankte in unseren Reihen): http://firstviennafc.at/news_detail.php?id=5880 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 24. Februar 2017 Morgen findet das letzte Vorbereitungsspiel statt, der Spielort hat sich lt. Offi geändert: Das letzte Testspiel in der Wintervorbereitung findet morgen, Samstag, 25.02.2017 um 14 Uhr in Traiskirchen auf Rasen statt. sportliche blau/gelbe Grüße Der Autor jk (Johann Kleer, der Verdacht liegt nahe) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.