Recommended Posts

Top-Schriftsteller

So weit wie ich das verstanden habe

 

Neben den bisher bekannten Prämien also

- Fixprämie für das Erreichen der Gruppenphase

- Sieg und Unentschieden Prämie

- Koeffizientenprämie (je höher platziert unter allen Teilnehmer man ist in der Koeffizientenliste, desto höher diese Prämie)

- Prämien für das Erreichen der KO Duelle

- TV-Marktpool

 

 

Jedoch neu

Gibt es zusätzlich noch eine Leistungsprämie für den erreichten Tabellenplatz

Diese neue Prämie ist zB bei der CL € 275.000 je Platz wert. Bei der EL € 75.000 und bei der CoL € 28.000

Platz 24 in CL wäre also in CL 13x € 275.000 wert (~ 3,5 Mille)

Platz 24 in EL wäre 13x € 75.000 wert (~ € 1 Mille) wert

Platz 24 in CoL wäre 13x € 28.000 wert (~ 364.000)

 

Und was noch dazu. Die Koeffizientenprämie ist in EL mittlerweile auch nicht schlecht

In CL ist das ~ 1 Mille (Platz 1 also ~> € 40 Mille und letztplatzierter eben nur ~ € 1 Mille)

In EL ist das ~ € 300.000

Und CoL ist das "nur" € 80.000

 

Das Ganze sollte sich also zukünftig durchaus deutlicher in den Prämien auswirken zwischen EL und CoL (wenn man nicht punktelos Letzter wird versteht sich und mit kaum Teamkoeffizientenpunkte einsteigt)

 

 

Beispiel LASK

Man ist in EL

Fixprämie € 4,31 Mille + ~ 20 x € 300.000 = ~ €10 Millionen

Man ist in ECL

Fixprämie € 3,17 Mille + 30 x € 80.000 = ~ € 5 Millionen

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Pennraugion schrieb vor 7 Minuten:

So weit wie ich das verstanden habe...

Spannend. Vielen Dank!

Gilt für die Koeffizienten-Rangliste eigentlich der 5- oder weiterhin(?) der 10-Jahres?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 6 Minuten:

Spannend. Vielen Dank!

Gilt für die Koeffizienten-Rangliste eigentlich der 5- oder weiterhin(?) der 10-Jahres?

Die 10 Jahres, aber ohne Titelpunkte.

Pennraugion schrieb vor 21 Minuten:

So weit wie ich das verstanden habe

 

Neben den bisher bekannten Prämien also

- Fixprämie für das Erreichen der Gruppenphase

- Sieg und Unentschieden Prämie

- Koeffizientenprämie (je höher platziert unter allen Teilnehmer man ist in der Koeffizientenliste, desto höher diese Prämie)

- Prämien für das Erreichen der KO Duelle

- TV-Marktpool

 

 

Jedoch neu

Gibt es zusätzlich noch eine Leistungsprämie für den erreichten Tabellenplatz

Diese neue Prämie ist zB bei der CL € 275.000 je Platz wert. Bei der EL € 75.000 und bei der CoL € 28.000

Platz 24 in CL wäre also in CL 13x € 275.000 wert (~ 3,5 Mille)

Platz 24 in EL wäre 13x € 75.000 wert (~ € 1 Mille) wert

Platz 24 in CoL wäre 13x € 28.000 wert (~ 364.000)

 

Und was noch dazu. Die Koeffizientenprämie ist in EL mittlerweile auch nicht schlecht

In CL ist das ~ 1 Mille (Platz 1 also ~> € 40 Mille und letztplatzierter eben nur ~ € 1 Mille)

In EL ist das ~ € 300.000

Und CoL ist das "nur" € 80.000

 

Das Ganze sollte sich also zukünftig durchaus deutlicher in den Prämien auswirken zwischen EL und CoL (wenn man nicht punktelos Letzter wird versteht sich und mit kaum Teamkoeffizientenpunkte einsteigt)

 

 

Beispiel LASK

Man ist in EL

Fixprämie € 4,31 Mille + ~ 20 x € 300.000 = ~ €10 Millionen

Man ist in ECL

Fixprämie € 3,17 Mille + 30 x € 80.000 = ~ € 5 Millionen

Bist du dir da sicher, hab gelesen das Market Pool und koeff Pool kombiniert werden, wie genau das funktionieren soll weiß ich nicht. Für mich würde das aber bedeuten, dass man nicht einfach vom 10 Jahreswertung Rang auf die Ausschüttung des koeff Pool schließen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
damich schrieb vor 11 Minuten:

Bist du dir da sicher, hab gelesen das Market Pool und koeff Pool kombiniert werden, wie genau das funktionieren soll weiß ich nicht. Für mich würde das aber bedeuten, dass man nicht einfach vom 10 Jahreswertung Rang auf die Ausschüttung des koeff Pool schließen kann.

Ich bin mir natürlich nicht sicher, wäre aber nicht überrascht, wenn es Daumen mal Pi sich so ausgeht wie von mir angenommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
barracuda schrieb vor 1 Stunde:

Das Ranking für den europäischen Anteil selbst gibt es aber nirgendwo, oder? Bei der nicht-europäischen Verteilung ändert sich nichts wie es scheint (außer dem Ausscheiden der Titelpunkte in der 10-Jahreswertung).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
revo schrieb vor 2 Minuten:

Das Ranking für den europäischen Anteil selbst gibt es aber nirgendwo, oder? Bei der nicht-europäischen Verteilung ändert sich nichts wie es scheint (außer dem Ausscheiden der Titelpunkte in der 10-Jahreswertung).

Der Part mit der Rangliste nach TV-Marktwert der Länder gibt es leider noch nirgends. Über einen User aus einem anderen Forum versuchen wir das aber von der UEFA zu bekommen. Bisher haben sie darauf verwiesen, die komplette Rangliste erst nach dem Playoff zu kennen. Sollten wir nach dem Playoff die Infos von der UEFA bekommen oder die UEFA es selbst veröffentlichen, dann schreib ich es hier rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ja, ich weiß
In 2 Wochen werden wir viel genauer wissen, mit welchen Prämien für die österreichischen Vertreter zu rechnen ist

Aber ich war trotzdem neugierig
Für die Platzierung habe ich einfach das momentane Seeding lt. kassiesa genommen. Für die Wert- und Platzierungsprämie habe ich einfach den Topf genommen und ihn durch 666 geteilt. Das sollte für eine Annäherung reichen

Ich wollte einfach nur schauen, wo liegen wir derzeit bei den Prämien?
Angenommen habe ich, welche Prämien sind zu erwarten, wenn sie Platz 30, 24 oder 16 (bzw. Platz 8 in CoL) belegen mit angenommen Siegen und Unentschieden je nach Platzierung

Rein die monetären Prämie nach der Gruppenphase

Sturm in CL
Startprämie ~ € 21 Millionen
Platz 30 ~ € 28 Millionen
Platz 24 ~ € 32 Millionen
Platz 16 ~ € 37 Millionen

Salzburg in CL
Startprämie ~ € 35 Millionen
Platz 30 ~ € 42 Millionen
Platz 24 ~ € 45 Millionen
Platz 16 ~ € 51 Millionen

Salzburg in EL
Startprämie ~ € 16 Millionen
Platz 30 ~ € 18 Millionen
Platz 24 ~ € 19 Millionen
Platz 16 ~ € 20 Millionen

LASK in EL
Startprämie ~ € 10 Millionen
Platz 30 ~ € 12 Millionen
Platz 24 ~ € 13 Millionen
Platz 16 ~ € 14 Millionen

LASK in CoL
Startprämie ~ € 5,7 Millionen
Platz 30 ~ € 6,4 Millionen
Platz 24 ~ € 7,2 Millionen
Platz 16 ~ € 8,0 Millionen
Platz 8 ~ € 9,4 Millionen

Rapid in EL
Startprämie ~ € 5 Millionen
Platz 30 ~ € 7 Millionen
Platz 24 ~ € 8 Millionen
Platz 16 ~ € 9 Millionen

Rapid in CoL
Startprämie ~ € 5,3 Millionen
Platz 30 ~ € 6,0 Millionen
Platz 24 ~ € 6,7 Millionen
Platz 16 ~ € 7,6 Millionen
Platz 8 ~ € 9,0 Millionen

 

In 2 Wochen wissen wir mehr ... außer Barracuda hat schon früher ein wenig mehr Insiderinformation

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ein Platz zwischen 24 und 30, eher 30, ist für Sturm nicht unrealistisch. Das wären um die 30 Mio., d.h. immer noch ~20 mehr, als wenn LASK oder Rapid in der ECL brillieren. Rapid könnte sogar in der EL kaum größer aufspielen. Welch unfassbar absurde Differenz. :lol: 

Für den LASK steht dem oben geteilten zufolge finanziell einiges im ELPO am Spiel, während es für Rapid sogar noch in der Conference League lukrativer werden könnte und damit schon jetzt ein Win-Win Szenario wartet. (Wenn man die Höhe der Prämien in der ECL als Gewinn bezeichnen will...) 

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Interessante Aufstellung. Aber kann Österreich im Media-Ranking wirklich vor Portugal, Niederlande und Belgien liegen? Überhaupt Österreich auf Platz 7? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder gibt's dafür eine Quelle bzw Anhaltspunkte?

Das würde nämlich auch bedeuten, dass der LASK und Rapid in einer EL gleich Mal um einige Millionen mehr kassieren würden, als ursprünglich von mir gedacht.

Edit: Wobei ich mir nicht Mal sicher bin, ob es dem Autor da um ein konkretes Ranking oder nur um "vor oder hinter Celtic" geht

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
3 minutes ago, Neocon said:

Interessante Aufstellung. Aber kann Österreich im Media-Ranking wirklich vor Portugal, Niederlande und Belgien liegen? Überhaupt Österreich auf Platz 7? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder gibt's dafür eine Quelle bzw Anhaltspunkte?

Das würde nämlich auch bedeuten, dass der LASK und Rapid in einer EL gleich Mal um einige Millionen mehr kassieren würden, als ursprünglich von mir gedacht.

Hab ich mir auch gedacht, dass das eigentlich nicht stimmen kann. Würde mich auch interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor einer Stunde:

Interessante Aufstellung. Aber kann Österreich im Media-Ranking wirklich vor Portugal, Niederlande und Belgien liegen? Überhaupt Österreich auf Platz 7? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder gibt's dafür eine Quelle bzw Anhaltspunkte?

Das würde nämlich auch bedeuten, dass der LASK und Rapid in einer EL gleich Mal um einige Millionen mehr kassieren würden, als ursprünglich von mir gedacht.

Edit: Wobei ich mir nicht Mal sicher bin, ob es dem Autor da um ein konkretes Ranking oder nur um "vor oder hinter Celtic" geht

Kann es sein das Sturm vor den Niederländern und Portugiesen liegt weil die sich in der Liste den Mediapool teilen müssen?

Wenn RB in die CL kommt muss sich Sturm diesen ja dann teilen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
damich schrieb vor 1 Minute:

Kann es sein das Sturm vor den Niederländern und Portugiesen liegt weil die sich in der Liste den Mediapool teilen müssen?

So wie ich das aus dem UEFA Papier verstanden habe, geht es zuerst nur um das Ranking der Nationen. Egal wie viele Teilnehmer. Englische Sender zahlen am meisten ein, also englische Teams auf den ersten Plätzen (egal ob 6 oder 1 Teilnehmer). Frankreich zahlt am 2. meisten -> alle französischen Teams als nächstes usw. 

Das Teilen, was es ja bisher gab, gibt im neuen System es nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 9 Minuten:

So wie ich das aus dem UEFA Papier verstanden habe, geht es zuerst nur um das Ranking der Nationen. Egal wie viele Teilnehmer. Englische Sender zahlen am meisten ein, also englische Teams auf den ersten Plätzen (egal ob 6 oder 1 Teilnehmer). Frankreich zahlt am 2. meisten -> alle französischen Teams als nächstes usw. 

Das Teilen, was es ja bisher gab, gibt im neuen System es nicht mehr.

Ok, so genau hab ich mir das noch nicht angeschaut. Wäre aber schon sehr verwunderlich wenn man vor den Niederlanden, Belgien und Portugal wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.