197 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Fuck Heraldry!
nero08 schrieb vor 1 Minute:

Sehe ich auch so. Nur sind jene die dabei sind eben genau solche die viel auf sich nehmen (z.B. die leute in badminton ). die reisen um die ganze Welt und kämpfen um Quotenplätze, dass sie mitmachen können bei OLympia(es ist ja net so, dass man bei sommspielen so einfach an startplätze kommt). jene müssen sich jetzt eben anhören, dass sie eh nur wertlose Touristen sind, sowas finde ich einfach nur abscheulich und dümmlich...

Da hast du völlig recht. Seh ich ganz genau so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nero08 schrieb vor 1 Minute:

Sehe ich auch so. Nur sind jene die dabei sind eben genau solche die viel auf sich nehmen (z.B. die leute in badminton ). die reisen um die ganze Welt und kämpfen um Quotenplätze, dass sie mitmachen können bei OLympia(es ist ja net so, dass man bei sommspielen so einfach an startplätze kommt). jene müssen sich jetzt eben anhören, dass sie eh nur wertlose Touristen sind, sowas finde ich einfach nur abscheulich und dümmlich...

Was ist der passende Ausdruck für den Teil unserer Mannschaft, die in Rio ist um ihre Leistung zu erbringen, die in keinem Fall für einen Top 25 Platz oder so reichen wird? (egal ob das jetzt im Badminton, Dressurreiten, Kunstturnern oder sonst wo ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nero08 schrieb vor 5 Minuten:

Sehe ich auch so. Nur sind jene die dabei sind eben genau solche die viel auf sich nehmen (z.B. die leute in badminton ). die reisen um die ganze Welt und kämpfen um Quotenplätze, dass sie mitmachen können bei OLympia(es ist ja net so, dass man bei sommspielen so einfach an startplätze kommt). jene müssen sich jetzt eben anhören, dass sie eh nur wertlose Touristen sind, sowas finde ich einfach nur abscheulich und dümmlich...

Absolut. Die Leute arbeiten eh primär dafür, daß ihr Sport mal im ORF gezeigt wird. Auch das ist schon eine gewisse Leistung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin kein Rugbyexperte und verfolge die Sportart eigentlich nur bei der WM regelmäßig, aber warum spielen die da bei Olympia so eine komische Variante mit nur 7 Leuten und vor allem mit nur so wenig Spielzeit? Da is die Partie ja schon nach einer halben Stunde aus?!

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk




1. 7s ist schon eine etablierte Variante.
2. Für XV müssten die Spiele länger dauern, außer man lässt max. 8 Teams zu. Wegen der Regenarationszeit.
3. Würde man für XV mehr Stadien benötigen und damit die Spiele nochmals teurer machen.
4. Stell dir vor, du spielst Fußball 5:5 und ein Goalie auf dem Platz. Und das 3×/d. Die Spielzeit wäre ähnlich Rugby 7s. Bei weiteren Fragen- gerne
Echt? Das muß aber hauptsächlich Schulsport sein - laut einer Umfrage spielen etwa 200.000 Menschen aktiv Rugby ( https://www.sportengland.org/media/10746/1x30_sport_16plus-factsheet_aps10q2.pdf)

Fußball sind's etwa 10 Mal so viele.


Sind die Zahlen von World Rugby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Robert S schrieb vor 1 Minute:

Was ist der passende Ausdruck für den Teil unserer Mannschaft, die in Rio ist um ihre Leistung zu erbringen, die in keinem Fall für einen Top 25 Platz oder so reichen wird? (egal ob das jetzt im Badminton, Dressurreiten, Kunstturnern oder sonst wo ist)

Olympioniken ist der pssende Ausdruck ganz einfach. Nochmal bei Sommerspielen werden Startplätze net so einfach hergeschenkt, des ist zum Großteil über irgendwelche Quotenplätze geregelt, die im Rahmen von EMs, WMs uind meeting erkämpft werden müssen. Viele die es versucht haben sind net mal dabei, z.B. die Boxer fallen mir spontan ein. Im Gewichtheben hat auch ein Sportler (Name entfallen) des Ticket in letzter Sekudne gelöst, der ist glaub ich laut Weltrangliste sogar 6. oder so (dem werden jetzt btw. dank dopingsperren durchaus Chancen eingeräumt).

Touristen wie sie geren gennant werden sind für mich max. die Exoten, diese gibt es bei Sommerspielen jedoch kaum(durch die Qutenoplätze nona), also z.B. irgendein Afrikaner der ne halbe Stunde für die Abfahrt braucht bei den Alpinen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nero08 schrieb vor 3 Minuten:

Olympioniken ist der pssende Ausdruck ganz einfach. Nochmal bei Sommerspielen werden Startplätze net so einfach hergeschenkt, des ist zum Großteil über irgendwelche Quotenplätze geregelt, die im Rahmen von EMs, WMs uind meeting erkämpft werden müssen. Viele die es versucht haben sind net mal dabei, z.B. die Boxer fallen mir spontan ein. Im Gewichtheben hat auch ein Sportler (Name entfallen) des Ticket in letzter Sekudne gelöst, der ist glaub ich laut Weltrangliste sogar 6. oder so (dem werden jetzt btw. dank dopingsperren durchaus Chancen eingeräumt).

Touristen wie sie geren gennant werden sind für mich max. die Exoten, diese gibt es bei Sommerspielen jedoch kaum(durch die Qutenoplätze nona), also z.B. irgendein Afrikaner der ne halbe Stunde für die Abfahrt braucht bei den Alpinen..

Olympioniken ist dem diesem Fall ein Euphemismus für "dabei sein ist alles". Ich habe in den letzten Monaten mehrere Interviews der Leute, die als Touristen hier bezeichnet wurden, die im großen u. ganzen als Inhalt hatten "das war eine wahnsinnig anstrengende Qualifikation, toll dass ich es geschafft habe, in Rio will ich die Spiele einfach genießen" (Obernosterer u. Baldauf haben z.B. beide diese Aussagen getätigt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Robert S schrieb vor 1 Minute:

Olympioniken ist dem diesem Fall ein Euphemismus für "dabei sein ist alles". Ich habe in den letzten Monaten mehrere Interviews der Leute, die als Touristen hier bezeichnet wurden, die im großen u. ganzen als Inhalt hatten "das war eine wahnsinnig anstrengende Qualifikation, toll dass ich es geschafft habe, in Rio will ich die Spiele einfach genießen" (Obernosterer u. Baldauf haben z.B. beide diese Aussagen getätigt).

Ist ja auch grundsätzlich das Motto der Spiele ;)

Nochmal die Quali ist extrem hart, und die Athleten wie die Obernosterer sind so realistisch und wissen schon, dass es schwer wird mit einer Medaille. Allerdings holen besagte Medaille in der Regel nur 3 Leute und sag ma acht 8 sind knapp dran, sind alle anderen jetzt Touristen? Wäre schon fad, wenn das Starterfeld nur so klein wäre.

jedoch gibt es nat. lustigerweise auch wieder kritik, wenn leute wie die siebers sagen wir wollen gold holen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nero08 schrieb vor 2 Minuten:

Ist ja auch grundsätzlich das Motto der Spiele ;)

Nein, das offizielle Motto ist "schneller, höher, stärker". :p

Mein Schlusspunkt zu der Diskussion: ich spreche solchen Leuten nicht die Existenzberechtigung bei Spielen ab, nur Österreich hat einen zu hohen Anteil an Olympioniken ohne jede Chance auf ein Spitzenergebnis. (was natürlich nicht der Fehler der Athleten ist) Die Zahl liegt irgendwo bei 30%-50% der österreichischen Teilnehmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Robert S schrieb vor 1 Minute:

Nein, das offizielle Motto ist "schneller, höher, stärker". :p

Mein Schlusspunkt zu der Diskussion: ich spreche solchen Leuten nicht die Existenzberechtigung bei Spielen ab, nur Österreich hat einen zu hohen Anteil an Olympioniken ohne jede Chance auf ein Spitzenergebnis. (was natürlich nicht der Fehler der Athleten ist) Die Zahl liegt irgendwo bei 30%-50% der österreichischen Teilnehmer.

Wo gehört dein "Dabei sein ist alles hin"? ^^

Da dürftest net unrecht haben. Ich glaube der Prozentsatz dürfte sogar höher sein, jedoch gibt es die zu einem ähnlichen Anteil sicher auch bei anderen Ländern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
nero08 schrieb vor 6 Minuten:

Wo gehört dein "Dabei sein ist alles hin"? ^^

Von der IOC Seite:

Zitat

What is the Olympic motto?

The Olympic motto is made up of three Latin words :
Citius - Altius - Fortius. These words mean Faster - Higher - Stronger.
It was the Dominican priest Henri Didon who first expressed the words in the opening ceremony of a school sports event in 1881. Pierre de Coubertin, who was present that day, adopted them as the Olympic motto. It expresses the aspirations of the Olympic Movement not only in its athletic and technical sense but also from a moral and educational perspective.

"Dabei sein ist alles" ist höchstens ein inoffizielles Motto:

http://www.sueddeutsche.de/sport/facholympisch-dabei-sein-ist-alles-1.596263

bearbeitet von Robert S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
nero08 schrieb vor einer Stunde:
Atlas schrieb vor 1 Stunde:

Österreich sollte sich die Peinlichkeit in Zukunft ersparen und bei diesem Turnier nicht mehr teilnehmen. Ist ja richtig peinlich, dass wir nicht einmal irgendeine Medaillenhoffnung haben. Was für eine peinliche Sommersportszene wir hier haben. Aber Hauptsache das Skifahren passt halbwegs.

Peinlich sind deppen wie du....

Bist du also zufrieden, wenn man weiterhin solche Leistungen vorgesetzt bekommt?

Das Traurige ist ja, dass das österreichische Team ein ernsthaftes Team sein will, obwohl es eigentlich nur eine Spaßtruppe ist. Die wären beim Heurigen bei uns besser aufgehoben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.