Recommended Posts

Leistungsträger
Kaiser Soße schrieb vor 14 Stunden:

Der Kackhäuslverein namens DAZN zeigt jetzt auch keinen FA Cup mehr :glubsch:

Doch, aber nur in Belgien.

 

Es ist aber schon komisch das der FA Cup in den großen Fußballnationen Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich keinen Abnehmer findet.

Und bei Deutschland hängt immer Österreich dabei

bearbeitet von HarrySt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ah ja, bezüglich Sport-Rechte bei DAZN.

 

Der UFC Deal ist auch mit 31.12.2024 beendet und es gibt keine Info bezüglich einer Verlängerung.

Weder die UFC Fight Night morgen Samstag noch UFC 311 am 18.01. sind bei DAZN gelistet. Nicht Mal mit englischer Benutzeroberfläche wo die Events ja immer früher gelistet sind.

Unklarheit über die UFC Übertragung in Deutschland – ab heuer nicht mehr bei DAZN?

bearbeitet von HarrySt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
HarrySt schrieb am 10.1.2025 um 22:41 :

Ah ja, bezüglich Sport-Rechte bei DAZN.

 

Der UFC Deal ist auch mit 31.12.2024 beendet und es gibt keine Info bezüglich einer Verlängerung.

Weder die UFC Fight Night morgen Samstag noch UFC 311 am 18.01. sind bei DAZN gelistet. Nicht Mal mit englischer Benutzeroberfläche wo die Events ja immer früher gelistet sind.

Unklarheit über die UFC Übertragung in Deutschland – ab heuer nicht mehr bei DAZN?

Ist mir vergangene Woche auch aufgefallen, dass bei den kommenden Events die UFC gar nicht mehr gelistet ist.

Mittlerweile dürfte es aber eine last minute Einigung geben, genaueres kann ich heute Abend sagen.

Da die UFC Events mein Hauptgrund für ein DAZN Abo ist, wäre ein Verlust dieser Rechte für mich definitiv ein Kündigungsgrund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
HarrySt schrieb vor 20 Stunden:

Es ist zumindest ein Catch Up der am Wochenende statt gefunden UFC Fight Night vorhanden
Siehe:
https://www.dazn.com/en-AT/competition/Competition:9ahek5cqlbhz5fg1zxgypf8o8


Na mal schauen welche News du uns heute Abend servieren kannst @nAUTilus
Ich bedanke mich für die News schon im voraus.

Also die Fight Night war ganz normal im Re-Live abrufbar (kompletter Event wie auch Highlights).

Scheint ein last minute Deal gewesen zu sein, denn am Freitag war defintiv noch nichts bei den upcoming Events gelistet, auch meine Recherche am Samstag ergab, dass da wohl noch Verhandlungen laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Also ich denke von einer UFC bei DAZN können wir uns verabschieden.
UFC: Eine Milliarde US-Dollar pro Jahr als Ziel für nächsten Medienrechtevertrag

Es steht zwar in den Bericht jetzt nicht drinnen die Milliarde Weltweit oder nur für USA.
Im Moment ist ja ESPN dort der Rechteinhaber, sendet die UFC auf ihrer Streaming Plattform ESPN+ und diverse Events gibt es auf ESPN+ als PPV zu jedes mal geschnalzenen Preis zwischen $50,- und $100,-
Gut, der Ami ist das gewöhnt und zahlt das ja auch schon beim z.B. Boxen.

Und ich kann mir nicht vorstellen das DAZN, sollte das weltweit sein, das Doppelte hin legt.
Dazu ist der gesamte DACH Markt zu klein und die UFC, trotz jährlichen Zuwachs, hat in DACH nicht so eine Priorität und Relevanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
HarrySt schrieb vor 27 Minuten:

Also ich denke von einer UFC bei DAZN können wir uns verabschieden.
UFC: Eine Milliarde US-Dollar pro Jahr als Ziel für nächsten Medienrechtevertrag

Es steht zwar in den Bericht jetzt nicht drinnen die Milliarde Weltweit oder nur für USA.
Im Moment ist ja ESPN dort der Rechteinhaber, sendet die UFC auf ihrer Streaming Plattform ESPN+ und diverse Events gibt es auf ESPN+ als PPV zu jedes mal geschnalzenen Preis zwischen $50,- und $100,-
Gut, der Ami ist das gewöhnt und zahlt das ja auch schon beim z.B. Boxen.

Und ich kann mir nicht vorstellen das DAZN, sollte das weltweit sein, das Doppelte hin legt.
Dazu ist der gesamte DACH Markt zu klein und die UFC, trotz jährlichen Zuwachs, hat in DACH nicht so eine Priorität und Relevanz.

Diese Verhandlungen bis zur letzten Sekunde zwischen UFC & DAZN gab es bereits mehrmals, ich kann mich da noch zurückerinnern. Augenscheinlich dürfte das üblich sein in dem Business zwischen den Parteien. Ich halte das zwar für absolut nicht kundenfreundlich... weder von der UFC, noch DAZN, aber das ist wohl das klassische Gefeilsche um jeden Dollar. 

War früher das Interesse an den Rechten wohl eher überschaubar, kann ich mir vorstellen, dass DAZN mittlerweile vielleicht Bild TV oder RTL+ im DACH-Raum ausstechen muss. Das traue ich ihnen zu. 

Aber ich gehe mal davon aus, dass sich am Freitag (wie immer...) geeinigt wird und wir wieder nichts über die neuen Vertragsmodalitäten erfahren. Laut DAZN-Kundenservice wie auch Insights von Kommentatoren, wird aktuell noch immer verhandelt... (Stand: Gestern)

Ich würde nicht sagen fundamental, aber die Rechte sind mMn schon sehr wichtig für DAZN. In Anbetracht der aktuellen Kosten wäre ein Verlust der Rechte bei mir z.B. der sofortige Kündigungsgrund. Mit der Einführung der PPV-Modelle beim Boxen spielen sie eh schon mit dem Feuer... 

Was wäre die Alternative? Den UFC-FightPass gibts um € 7,99 im Monat und damit Zugriff auf die Bibliothek und alle LIVE-Events von FightNights sowie alle Prelims. Einzig die LIVE-Großveranstaltungen (UFC 311, 312, 313 usw. -> sprich wie die kommende) sind nicht dabei, während ich als Österreicher dort € 42,00 zahlen müsste, kostet es den Deutschen angeblich nur € 18,00. Dieses Ungleichgewicht verstehe ich seit Jahren nicht (war mir aber wegen DAZN bisher auch wurscht) aber dürfte halt so sein. Ich kann mich dafür auch zurückerinnern, dass ich z.B. UFC 200 einst auch auf Youtube um € 19,99 buchen konnte, die Deutschen jedoch nicht... 

Wie auch immer: Wenn DAZN den Zuschlag nicht erhält, dürfte es zumindest für den Hardcore-Fan nicht teurer werden. Aber das ist nur ein Gefühl von mir... 

Der Artikel ist zwar interessant und ich meine davon schon vor einigen Wochen gelesen zu haben, aber für Leute welche die letzten Jahren vielleicht nicht verfolgt haben kann ich trotzdem sagen: Die aktuelle Last-Minute-Prozedur für einen neuen Jahresvertrag (?) ist gängige Praxis. Es hätt mich sogar gewundert, wenns anders wäre :fuckthat:

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hallo, habe zur Zeit wieder eine Frage über die DAZN-Mitgliedschaft:

 

Mein Jahresmitgliedschaft mit € 19,99 / Monat (Abbucher von Kreditkarte) läuft mit 17.01.2025 aus.

Nächste Zahlung: 17.01.2025 

 

würde die gern wieder um ein Jahr verlängern, unten steht jedoch wie folgt:

"Nach deiner initialen Vertragslaufzeit von 12 Monaten wird deine Mitgliedschaft als monatlich kündbare Mitgliedschaft weitergeführt",

 

kann ich dann erst am 18.01. wieder auf Jahresabo umstellen oder wird mir dann schon am 17.01. die monatliche € 29,99 abgezogen ?

 

 

Wenn ich aufn Menü Mitgliedschaft verwalten klicke, kann ich nur die "Mitgliedschaft" beenden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Vöslauer schrieb vor 2 Stunden:

Diese Verhandlungen bis zur letzten Sekunde zwischen UFC & DAZN gab es bereits mehrmals, ich kann mich da noch zurückerinnern. Augenscheinlich dürfte das üblich sein in dem Business zwischen den Parteien. Ich halte das zwar für absolut nicht kundenfreundlich... weder von der UFC, noch DAZN, aber das ist wohl das klassische Gefeilsche um jeden Dollar. 

War früher das Interesse an den Rechten wohl eher überschaubar, kann ich mir vorstellen, dass DAZN mittlerweile vielleicht Bild TV oder RTL+ im DACH-Raum ausstechen muss. Das traue ich ihnen zu. 

Aber ich gehe mal davon aus, dass sich am Freitag (wie immer...) geeinigt wird und wir wieder nichts über die neuen Vertragsmodalitäten erfahren. Laut DAZN-Kundenservice wie auch Insights von Kommentatoren, wird aktuell noch immer verhandelt... (Stand: Gestern)

Ich würde nicht sagen fundamental, aber die Rechte sind mMn schon sehr wichtig für DAZN. In Anbetracht der aktuellen Kosten wäre ein Verlust der Rechte bei mir z.B. der sofortige Kündigungsgrund. Mit der Einführung der PPV-Modelle beim Boxen spielen sie eh schon mit dem Feuer... 

Was wäre die Alternative? Den UFC-FightPass gibts um € 7,99 im Monat und damit Zugriff auf die Bibliothek und alle LIVE-Events von FightNights sowie alle Prelims. Einzig die LIVE-Großveranstaltungen (UFC 311, 312, 313 usw. -> sprich wie die kommende) sind nicht dabei, während ich als Österreicher dort € 42,00 zahlen müsste, kostet es den Deutschen angeblich nur € 18,00. Dieses Ungleichgewicht verstehe ich seit Jahren nicht (war mir aber wegen DAZN bisher auch wurscht) aber dürfte halt so sein. Ich kann mich dafür auch zurückerinnern, dass ich z.B. UFC 200 einst auch auf Youtube um € 19,99 buchen konnte, die Deutschen jedoch nicht... 

Wie auch immer: Wenn DAZN den Zuschlag nicht erhält, dürfte es zumindest für den Hardcore-Fan nicht teurer werden. Aber das ist nur ein Gefühl von mir... 

Der Artikel ist zwar interessant und ich meine davon schon vor einigen Wochen gelesen zu haben, aber für Leute welche die letzten Jahren vielleicht nicht verfolgt haben kann ich trotzdem sagen: Die aktuelle Last-Minute-Prozedur für einen neuen Jahresvertrag (?) ist gängige Praxis. Es hätt mich sogar gewundert, wenns anders wäre :fuckthat:

Falls DAZN die Rechte an der UFC verlieren sollte, werde ich definitiv auch kündigen. Den Fight Pass als Alternative habe ich auch schon ins Auge gefasst, sollte es soweit kommen.

Ab wann sind die Großevents (PPV) denn im Archiv/Bibliothek? Einen Monat später? 1 Jahr später?

Edit: Hab es gerade selbst rausgefuden -> 1 Monat später wäre OK für mich:

image.png

Die Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich verstehe ich auch nicht, ist ja bei DAZN das gleiche. 

DAZN Monatabso 44,90€, im Jahresabo 34,90€. Aber immerhin gibt es auch das Super Sports Abo um 19,90€ wo zwar die UFC drin ist, aber Deutsche Bundesliga und Champions League fehlen.

 

Edit #2: Fightpass im Monatsabo 9,99€, im Jahresabo 85,99€ (pro Monat ~7,20€)

bearbeitet von nAUTilus
Antwort ergänzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Patzi schrieb vor einer Stunde:

Hallo, habe zur Zeit wieder eine Frage über die DAZN-Mitgliedschaft:

 

Mein Jahresmitgliedschaft mit € 19,99 / Monat (Abbucher von Kreditkarte) läuft mit 17.01.2025 aus.

Nächste Zahlung: 17.01.2025 

 

würde die gern wieder um ein Jahr verlängern, unten steht jedoch wie folgt:

"Nach deiner initialen Vertragslaufzeit von 12 Monaten wird deine Mitgliedschaft als monatlich kündbare Mitgliedschaft weitergeführt",

 

kann ich dann erst am 18.01. wieder auf Jahresabo umstellen oder wird mir dann schon am 17.01. die monatliche € 29,99 abgezogen ?

 

 

Wenn ich aufn Menü Mitgliedschaft verwalten klicke, kann ich nur die "Mitgliedschaft" beenden. 

 

Ich hab einfach via Chat angefragt, ob es aktuell ein Angebot zur Verlängerung gibt und dann ein Angebot für € 14,99 pro Monat erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
nAUTilus schrieb vor 14 Minuten:

Ab wann sind die Großevents (PPV) denn im Archiv/Bibliothek? Einen Monat später? 1 Jahr später?

Offiziell lt. FightPass:

Zitat

WIE SCHNELL WERDEN NEUESTE UFC-PAY-PER-VIEW-EVENTS ZUR UFC-FIGHT-PASS-BIBLIOTHEK HINZUFÜGT?

UFC Pay-Per-View-Events werden etwa einen Monat nach der Live-Ausstrahlung des Events zur UFC FIGHT PASS-Bibliothek hinzugefügt.

 

WARUM WERDEN MANCHE INHALTE IN EINIGEN LÄNDERN FRÜHER UND IN ANDEREN SPÄTER VERFÜGBAR GEMACHT?

Der Inhalt von FIGHT PASS kann je nach den örtlichen Fernsehübertragungsbeschränkungen von Land zu Land variieren. Spezifische Informationen für Ihr Land finden Sie auf unserer Seite mit den bevorstehenden Veranstaltungen .

 

Ich kann es dir nicht genau sagen ob es auch hier Unterschiede zwischen GER/AUT gibt, leider haben wir ja derzeit kein Akutbeispiel wo ich den Selbsttest machen kann (UFC 310 ist logischerweise bei mir schon verfügbar...)  ich vermute es gibt keine. Laut deutschen Usern kommt es immer 48 Stunden nach der LIVEAUSTRAHLUNG in die Bibliothek. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Nach 1½ Jahren kommt also DAZN drauf, dass Sie in Österreich und der Schweiz ja gar keine NBA Rechte mehr haben und sperren den 24/7 Kanal NBA.TV, wo man ab und zu in der Regular Season auch Livespiele hätte schauen können (so eben gestern zu einer christlichen Zeit um 18:00 Uhr (darum ist es mir aufgefallen und heute beim DAZN Chat wurde mir das so geschrieben)).

Kannst du dir nicht ausdenken, oder? :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
HarrySt schrieb vor 6 Stunden:

Nach 1½ Jahren kommt also DAZN drauf, dass Sie in Österreich und der Schweiz ja gar keine NBA Rechte mehr haben und sperren den 24/7 Kanal NBA.TV, wo man ab und zu in der Regular Season auch Livespiele hätte schauen können (so eben gestern zu einer christlichen Zeit um 18:00 Uhr (darum ist es mir aufgefallen und heute beim DAZN Chat wurde mir das so geschrieben)).

Kannst du dir nicht ausdenken, oder? :facepalm:

Überhaupt einfach so während der Saison. Finde das auch arg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.