Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. März 2016 also die haben vieles, aber sicher nicht gepasst. hofmann - prosenik war einer der dümmsten wechsel, die ich je gezwungen war mitanzusehen. im mf geschwächt und dafür noch einen ganz vorne im nichts hängen lassen - bravorös.Und sonst wird immer gejammert, wenn er nur positionsbezogene Wechsel macht und keinen zusätzlichen Stürmer reinhaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 14. März 2016 also grahovac war für mich verständlich und auch prosenik konnte ich nachvollziehen. habe mir von prosenik ein körperliches spiel hinter jelic erwartet. einer der mal auch den körper reinstellt und dem gegner schmerzen bereitet. hofmann war ja leider in keinster weise im spiel. außerdem hätte ich mir gedacht, dass man mehr mit hohen bällen agiert. aber wenn die mannschaft so spielt wie am samstag, dann kannst wechseln wen du willst, es wird eh nix bringen. das steht natürlich ganz oben, es hätte kein wechsel irgendwas zum richtig positiven verändert. ich hätte eventuell statt graho einen offensiv orientierten gebracht, weil eh schon wuascht. aber das redet sich sowohl von der tribüne als auch von der couch natürlich leicht, verantwortung muss ich für meine theoretischen leichtsinnigkeiten ja keine übernehmen. graho ist halt in dieser konstellation und bei diesem spielstand kein upgrade, schwab trifft immer wieder doch recht verlässlich das tor. trotzdem kann man mmn nicht prosenik für hofmann eintauschen. jelic war schon eine arme sau und dann stellt man einen noch limitierteren dazu? prosenik ist nicht unbedingt dafür bekannt, ohne unterstützung der mannschaft auch nur irgendwie positiv aufzufallen (das können sowieso nur wenige). aber dass man eben eine mf-position aufgibt und noch wen ins leo stellt, ist eine doppelte selbstbestrafung wie ich finde. und auch hohe bälle nach vor schnalzen ist eine mäßig erfolgreiche taktik. was soll das schon bringen? da stehen 4-6 defensive rum und dazwischen schraubt sich irgendein grüner rauf, maximaler output - er berührt den ball wenigstens, aber von sinnvoller weiterverarbeitung simma da noch weit entfernt. ja, welcher wechsel auch immer wäre wuascht gewesen, aber dieser war trotzdem selten dämlich. ich finds auch ok, dass wir drei mal gewechselt haben, das war wenigstens irgendein zeichen und worauf willst warten? dass sich da dann noch einer verletzt ist natürlich pech und passt hervorragend zu dem tag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 14. März 2016 Wurde eigentlich schon ein Wort über die total unüblichen frühen Wechsel verloren? Die uns so nebenbei gleich 20+ Minuten zu zehnt spielen haben lassen? Es war einfach ein Scheißtag! Am wenigsten verstanden habe ich Prosenik <-> Hofmann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guardiola16 21.11., 22.11., 28.11.08 Geschrieben 14. März 2016 Und sonst wird immer gejammert, wenn er nur positionsbezogene Wechsel macht und keinen zusätzlichen Stürmer reinhaut. das kommt halt drauf an, is halt nicht in jedem spiel gleich...wenns schön flutscht, man sich chancen erarbeitet, leiwand durchkommt und ein erfrischendes übergewicht hat würd ich mir öfters einen zweiten stürmer wünschen. wenn du aber eh schon gar nix zu stande bringst und jeder mannschaftsteil komplett isoliert vom anderen agiert und man nicht mal ein kleines offensives übergewicht hat, ist so ein wechsel halt komplett sinnlos. du schwächst das mf um eine position und bringst einen, der nicht am spiel teilnehmen kann. so ein wechsel müsste der admira für uns eingefallen sein, aber darf eigentlich nicht von uns kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. März 2016 das steht natürlich ganz oben, es hätte kein wechsel irgendwas zum richtig positiven verändert. ich hätte eventuell statt graho einen offensiv orientierten gebracht, weil eh schon wuascht. aber das redet sich sowohl von der tribüne als auch von der couch natürlich leicht, verantwortung muss ich für meine theoretischen leichtsinnigkeiten ja keine übernehmen. graho ist halt in dieser konstellation und bei diesem spielstand kein upgrade, schwab trifft immer wieder doch recht verlässlich das tor. trotzdem kann man mmn nicht prosenik für hofmann eintauschen. jelic war schon eine arme sau und dann stellt man einen noch limitierteren dazu? prosenik ist nicht unbedingt dafür bekannt, ohne unterstützung der mannschaft auch nur irgendwie positiv aufzufallen (das können sowieso nur wenige). aber dass man eben eine mf-position aufgibt und noch wen ins leo stellt, ist eine doppelte selbstbestrafung wie ich finde. und auch hohe bälle nach vor schnalzen ist eine mäßig erfolgreiche taktik. was soll das schon bringen? da stehen 4-6 defensive rum und dazwischen schraubt sich irgendein grüner rauf, maximaler output - er berührt den ball wenigstens, aber von sinnvoller weiterverarbeitung simma da noch weit entfernt. ja, welcher wechsel auch immer wäre wuascht gewesen, aber dieser war trotzdem selten dämlich. ich finds auch ok, dass wir drei mal gewechselt haben, das war wenigstens irgendein zeichen und worauf willst warten? dass sich da dann noch einer verletzt ist natürlich pech und passt hervorragend zu dem tag. wir haben keine bälle erobert, das spiel lief an uns vorbei. daher hat auch die offensive keine zuspiele bekommen. um wieder irgendwie ins spiel zu finden, braucht es einen balleroberer und wenn ich mit grahovac zufrieden bin (also mit dem wechsel), dann sagt das eh einiges aus. ein weiterer offensiver wäre in meinem augen völlig sinnlos gewesen, denn der wäre nur herumgestanden ohne ball. genauso sehe ich es dann auch bei prosenik. ich denke wenn man den konsequent mit hohen bällen gefüttert hätte (auch von hinten raus), dann hätte er den einen oder anderen auf jelic scherzeln können. außerdem hätte er eventuell mehr zweikampfverhalten zeigen können als schobesberger, hofmann, murg. das wäre meine idee dahinter. also für mich habens gepasst und die wechsel sind die geringste kritik, mMn. schlimm ist eher die einstellung die uns präsentiert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. März 2016 das kommt halt drauf an, is halt nicht in jedem spiel gleich...wenns schön flutscht, man sich chancen erarbeitet, leiwand durchkommt und ein erfrischendes übergewicht hat würd ich mir öfters einen zweiten stürmer wünschen. Wenn schön flutscht, dann brauchst halt auch nicht wechseln, schon gar nicht das System umstellen. Es ging bei meiner Aussage vor allem um Spiele, bei denen es eben nicht gut ging und als man Barisic auch dafür kritisiert hat, eben nicht das System umzustellen. wenn du aber eh schon gar nix zu stande bringst und jeder mannschaftsteil komplett isoliert vom anderen agiert und man nicht mal ein kleines offensives übergewicht hat, ist so ein wechsel halt komplett sinnlos. du schwächst das mf um eine position und bringst einen, der nicht am spiel teilnehmen kann. so ein wechsel müsste der admira für uns eingefallen sein, aber darf eigentlich nicht von uns kommen.Ich hab das Spiel nicht gesehen, das mal vorab. Dass man aber einen weiteren (kampfbetonten) Stürmer ins Spiel wirft, wenn man keinen funktionierenden Spielaufbau hat, damit man zumindest im entscheidenden Drittel präsenter wird und man eventuell mit langen Bällen operiert, ist sicher keine Maßnahme, die komplett unpopulär ist. Im Gegenteil, passiert das wohl so gut wie bei jedem Team, das im Rückstand liegt und unbedingt ein Tor braucht. Und wenn man nimmer Wechseln kann, dann wandert halt der IV nach vorne. Was ich so mitbekommen habe, scheint es ja auch am Einsatz gemangelt zu haben. Da ist die Variante mit einem Prosenik verständlicher, als einen weiteren körperlich nicht vorhandenen Spieler zu bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. März 2016 also die haben vieles, aber sicher nicht gepasst. hofmann - prosenik war einer der dümmsten wechsel, die ich je gezwungen war mitanzusehen. im mf geschwächt und dafür noch einen ganz vorne im nichts hängen lassen - bravorös. Nicht der Wechsel an sich war mEn das Problem, sondern wie wir dann versucht haben, dieses 442 zu spielen. Das waren ja großteils katastrophale Laufwege. Immer wieder sind wir uns da auf engstem Raum mit 4-5 Spielern selber auf den Zehen gestanden. Schön, auch einmal einen anderen Plan zu sehen. Wenn der dann aber so offensichtlich nicht im Training eingeübt wurde, geht die Maßnahme dann nach hinten los. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. März 2016 http://www.90minuten.at/index.php/magazin/taktik/89321-lernresistenter-barisic-niederlage-gegen-admira-war-kein-rabenschwarzer-tag Darüber kann man - im Gegensatz zum Boulevard-Müll - diskutieren. Fantastische Analyse! Sehr schön herausgearbeitet, wo unsere Probleme liegen. Auch wenns nicht wirklich neu ist, dass unser Pressing viel zu wenig kompakt ist und die Zentimeterarbeit im Training augenscheinlich nicht stattfindet. In Kombination mit einer letzten Verteidigungsreihe, die im Normalfall tief steht und dadurch die Linien weit auseinanderzieht, ist das gegen einen Gegner mit einer Idee - einer Spiel um Spiel weiter perfektionierten Idee! - extrem unvorteilhaft. Freilich war in Punkto Einsatz unsere Elf vollkommen jenseitig, aber "nicht in die Zweikämpfe kommen" (was ja auch Zoki kritisiert hat) kann man mit einer guten Taktik eben auch bis zu einem hohen Grad erzwingen. Die Admira spielt keinesfalls nur an guten Tagen gegen uns so stark auf. Da steckt natürlich mehr dahinter. Und ein Cheftrainer bei Rapid muss in der Lage sein, eine Antwort zu finden. (Von Antworten brauchen wir ja gar nicht reden/träumen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. März 2016 Nicht der Wechsel an sich war mEn das Problem, sondern wie wir dann versucht haben, dieses 442 zu spielen. Das waren ja großteils katastrophale Laufwege. Immer wieder sind wir uns da auf engstem Raum mit 4-5 Spielern selber auf den Zehen gestanden. Schön, auch einmal einen anderen Plan zu sehen. Wenn der dann aber so offensichtlich nicht im Training eingeübt wurde, geht die Maßnahme dann nach hinten los. das was vor dem 442 zu sehen war, hat auch nicht einstudiert ausgesehen. da sind keine rückschlüsse auf die eingeübtheit möglich, denn egal welches system/spielausrichtug: laufen und kämpfen erspart man sich nie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Auch Sonni meldet sich zu Wort: https://www.facebook.com/mario.sonnleitner.official/posts/1028895323862800 die posts gibts bei ihm auch sehr regelmäßig, zuerst gegen die admira im cup, dann 2x valencia, jetzt wieder. blamieren sich in 4 wochen 4x, davon 3x daheim, und dann jedesmal von "sowas darf nichtmehr passieren", "einer rapid nicht würdig" reden, ist auch ein wenig unglaubwürdig. aber gut, das kannst eh auf alle interviews von anderen auch umlegen. bearbeitet 14. März 2016 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. März 2016 Nachtrag zum hier mehrfach gebrachten Zitat-Vergleich Zokis: "Sie wissen gar nicht, wie gut sie sind." vs. "Wir sind nicht so gut, wie uns andere machen.". Ich sehe hier keinen Widerspruch. "Sie", die Spieler sind auch wirklich gut. Daran hat Zoki als Spielerentwickler auch einen großen Anteil. "Wir", also das Team und der Coach oder die Spieler miteinander, sind wirklich nicht so gut, wie sie teilweise geschrieben werden. In dreieinhalb Jahren(?) haben wir uns da mannschaftlich kaum entwickelt. Die Kompaktheit fehlt immer noch schmerzlichst. Der Abgang Behrendts, der ungemein wichtig war für die Balance des Spiels, schmerzt mich immer noch. Der war einer, der unsere mannschaftlichen Defizite im Umschaltbereich (vor allem im defensiven) zu guten Teilen kompensieren konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MomoFalco Wichtiger Spieler Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) sehe ich ähnlich. hier in taktische details zu gehen, wenn grundtugenden wie kampf und laufbereitschaft nicht im mindesten gegeben sind, mutet etwas lächerlich an. super auch wenn vom pressingresistenten wostry gesprochen wird. aber dass sich der mit einem simplen bauernhacken befreien konnte weil der gegenspieler kein interesse an einer intensiven attacke hat, wird nicht erwähnt. man kann und soll barisic in die kritik nehmen, denn er ist genauso verantwortlich dass die spieler brennen wenn sie aufs feld kommen. aber angesichts des spiels wieder irgendwelche taktischen schwächen aufzählen zu wollen (die wir im übrigen eh auch schon kennen), ist lächerlich und pure polemik. da gehts wieder nur darum barisic schlecht zu machen, wofür man ja die seite 90minuten kennt. Also ich finde den gesamten Kommentar unglaublich und es grenzt schon an eine Frechheit sowas zu schreiben. Ich mache mir die Mühe, Spiel für Spiel für Spiel die immer gleichen - g r o b e n - Mängel von Rapid aufzuzeigen. Ich habe mich auch nicht davor gescheut, eben jene anzusprechen als die "Grundtugenden" damals gepasst haben und man trotz klarer Schwächen die Austria im Derby 5:2 besiegen konnte oder gegen Ajax ein 2:2 in Unterzahl erzielen konnte. Damals musste ich mir zwar viele unwürdige Beleidigungen anhören weil ich gesagt habe, dass diese Vorgehensweisen nie und nimmer immer gut gehen kann. Doch ich habe weiterhin mit dem Finger auf die immerselben Versäumnisse gezeigt. Mit den Kommentaren, in dem ihr mir vorwirft einen einzelnen schwarzen Tag taktisch zu überanalysieren, diskreditiert ihr eigentlich meine gesamte Arbeit der letzten Monate... weil es hier nunmal um euren Herzensklub geht. Man kann halt auch einfach nicht die eigene Mannschaft immer so aufstellen, dass sie bei Kontern jedes Mal den Rückzug antritt und dem Gegner 30 Meter Platz zum Anlaufen gibt; das war nämlich in jedem Spiel der Saison schon so und wurde von mir dementsprechend oft angesprochen, nicht nur gegen die Admira. Wenn der Ball verloren wird, kann man vom Mittelfeld nicht Woche für Woche erwarten, dass sie 50 Meter auf den Gegner in 3-4 Sekunden aufholen, nur weil der Trainer sie Woche für Woche so schlecht auf Konter einstellt. So kommt es auch regelmäßig zu den altbekannten, leeren Parolen wie "mangelnder Einsatz", "zu wenig gelaufen/nach hinten gearbeitet", "nicht in die Zweikämpfe gekommen". Man kann die Spieler nicht in dauernd in hoffnungslose Situationen stecken und dann ärgern, wenn mal kein Wunder geschieht. Rapid hat damit ja auch schon genügend Niederlagen angesammelt diese Saison. Und wenn ihr mir dann mit billigen Boulevard-Sprüchen wie "mangelnder Einsatz", "Grundtugenden haben gefehlt" usw. kommt dann zeigt ihr eigentlich nur allen, dass ihr genauso lernresistent und stur seid, wie euer Trainer. P.S. ich empfehle euch außerdem diese Z E H N-teilige Analyse zu Rapids Schwächen auf abseits.at. Diese wurde über mehrere Wochen gemacht und zeigt, dass hier keiner versucht "eine einzelne Niederlage zu überanalysieren", sondern die immerselben Fehler in der Ära Barisic aufzuzeigen. http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/rapid-im-fokus-1-fehlende-harmonie-und-ballferne-besetzungsprobleme-gegen-den-wac/ bearbeitet 14. März 2016 von MomoFalco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 14. März 2016 das was vor dem 442 zu sehen war, hat auch nicht einstudiert ausgesehen. da sind keine rückschlüsse auf die eingeübtheit möglich, denn egal welches system/spielausrichtug: laufen und kämpfen erspart man sich nie Das, was davor zu sehen war, sehen wir seit dreieinhalb Jahren in jedem ejnzelnen Spiel und natürlich hats auch in dem Match einstudiert gewirkt. In unserem Plan A weiß ja wirklich jeder was zu tun ist. Wär ja auch traurig, wenns nicht so wäre. Die Admira war taktisch und individuell an dem Tag aber perfekt. Wir nicht. Der Versuch des Plan Bs mit dem 442 war dann unsererseits individuell UND taktisch eine Katastrophe. Beides hat da nicht funktioniert. Ganz besonders auffällig waren die Hinterlaufen-Versuche, bei denen die Spieler überhaupt nicht wussten, wer was wo wie machen sollte. Das musst doch gerade du bitte gesehen haben?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Also ich finde den gesamten Kommentar unglaublich und es grenzt schon an eine Frechheit sowas zu schreiben. Ich mache mir die Mühe, Spiel für Spiel für Spiel die immer gleichen - g r o b e n - Mängel von Rapid aufzuzeigen. Ich habe mich auch nicht davor gescheut, eben jene anzusprechen als die "Grundtugenden" damals gepasst haben und man trotz klarer Schwächen die Austria im Derby 5:2 besiegen konnte oder gegen Ajax ein 2:2 in Unterzahl erzielen konnte. Damals musste ich mir zwar viele unwürdige Beleidigungen anhören weil ich gesagt habe, dass diese Vorgehensweisen nie und nimmer immer gut gehen kann. Doch ich habe weiterhin mit dem Finger auf die immerselben Versäumnisse gezeigt. Mit den Kommentaren, in dem ihr mir vorwirft einen einzelnen schwarzen Tag taktisch zu überanalysieren, diskreditiert ihr eigentlich meine gesamte Arbeit der letzten Monate... weil es hier nunmal um euren Herzensklub geht. Man kann halt auch einfach nicht die eigene Mannschaft immer so aufstellen, dass sie bei Kontern jedes Mal den Rückzug antritt und dem Gegner 30 Meter Platz zum Anlaufen gibt; das war nämlich in jedem Spiel der Saison schon so und wurde von mir dementsprechend oft angesprochen, nicht nur gegen die Admira. Wenn der Ball verloren wird, kann man vom Mittelfeld nicht Woche für Woche erwarten, dass sie 50 Meter auf den Gegner in 3-4 Sekunden aufholen, nur weil der Trainer sie Woche für Woche so schlecht auf Konter einstellt. So kommt es auch regelmäßig zu den altbekannten, leeren Parolen wie "mangelnder Einsatz", "zu wenig gelaufen/nach hinten gearbeitet", "nicht in die Zweikämpfe gekommen". Man kann die Spieler nicht in dauernd in hoffnungslose Situationen stecken und dann ärgern, wenn mal kein Wunder geschieht. Rapid hat damit ja auch schon genügend Niederlagen angesammelt diese Saison. Und wenn ihr mir dann mit billigen Boulevard-Sprüchen wie "mangelnder Einsatz", "Grundtugenden haben gefehlt" usw. kommt dann zeigt ihr eigentlich nur allen, dass ihr genauso lernresistent und stur seid, wie euer Trainer. P.S. ich empfehle euch außerdem diese Z E H N-teilige Analyse zu Rapids Schwächen auf abseits.at. Diese wurde über mehrere Wochen gemacht und zeigt, dass hier keiner versucht "eine einzelne Niederlage zu überanalysieren", sondern die immerselben Fehler in der Ära Barisic aufzuzeigen. http://www.abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/rapid-im-fokus-1-fehlende-harmonie-und-ballferne-besetzungsprobleme-gegen-den-wac/ ich habe dich nie beleidigt. ich bin aber auf jeden fall nicht einverstanden mit der analyse und finde sie extrem polemisch. ich bewerte die spiele rapids genauso wie die spiele der austria, sturm, salzburg oder jeder anderen mannschaft. ich bin seit meinem 16 lebensjahr aktiv als fußballer und beschäftige mich seit mehr als 20 jahren mit taktischen ausrichrtungen in theorie und praxis. den eindruck habe ich bei dir nicht, das tut mir leid. ich bin im austausch mit trainer von akademien, von ehemaligen topspielern und versuche mich weitezubilden. unterstellungen dassich wegen meines herzensvereins eine brille trage, sind nicht hilfreich. da spürt man deine sensibilität, weil gegenwind kam. genauso der vorwurf der lernresistenz: wen meinst du damit genau? alle user des asbs oder nur mich? welche posts von mir sind damit gemeint? diese art zu diskutieren, nachdem ich meine gedanken in keinster weise hart formuliert habe, ist sehr schwach und fast weinerlich. sorry. und wenn du es nicht aushältst dass jemand eine andere meinung vertritt und diese formuliert, dann solltest dir einen anderen beruf suchen. Das, was davor zu sehen war, sehen wir seit dreieinhalb Jahren in jedem ejnzelnen Spiel und natürlich hats auch in dem Match einstudiert gewirkt. In unserem Plan A weiß ja wirklich jeder was zu tun ist. Wär ja auch traurig, wenns nicht so wäre. Die Admira war taktisch und individuell an dem Tag aber perfekt. Wir nicht. okay, keine weiteren fragen. diskussion sinnlos. bearbeitet 14. März 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MomoFalco Wichtiger Spieler Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) ich habe dich nie beleidigt. ich bin aber auf jeden fall nicht einverstanden mit der analyse und finde sie extrem polemisch. ich bewerte die spiele rapids genauso wie die spiele der austria, sturm, salzburg oder jeder anderen mannschaft. ich bin seit meinem 16 lebensjahr aktiv als fußballer und beschäftige mich seit mehr als 20 jahren mit taktischen ausrichrtungen in theorie und praxis. den eindruck habe ich bei dir nicht, das tut mir leid. ich bin im austausch mit trainer von akademien, von ehemaligen topspielern und versuche mich weitezubilden. unterstellungen dassich wegen meines herzensvereins eine brille trage, sind nicht hilfreich. da spürt man deine sensibilität, weil gegenwind kam. genauso der vorwurf der lernresistenz: wen meinst du damit genau? alle user des asbs oder nur mich? welche posts von mir sind damit gemeint? diese art zu diskutieren, nachdem ich meine gedanken in keinster weise hart formuliert habe, ist sehr schwach und fast weinerlich. sorry. okay, keine weiteren fragen. diskussion sinnlos. Ich bin im Team von Spielverlagerung.de und wir haben (das solltest du wissen) neben der Nominierung für den Grimme-Preis schon u.a. für Thomas Tuchel und dem ZDF gearbeitet (und noch viele mehr). Wenn du sowas nicht erkennen kannst und willst, tut mir das halt leid. Außerdem habe ich nie behauptet, dass du mich "beleidigst", doch dein Kommentar diskreditiert meine Arbeit. Mit Gegenwind kenne ich mich zwar aus, bin es aber nicht gewohnt, dass dieser so offensichtlich substanzlos ist, auf so wackligen Füßen steht und dennoch lächerlich aggressiv formuliert wird. Ich widerspreche dir hiermit auch vehemment, "dass du deine Gedanken in keinster Weise hart formuliert hast". Das ist schlichtweg nicht der Fall. Wenn du dich wirklich "weiterbilden" willst, empfehle ich dir unsere Seite http://spielverlagerung.de/ wo auch die verschiedensten Budesligavereine, TV-Experten, Analysten uvm. mitlesen. bearbeitet 14. März 2016 von MomoFalco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.