jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) Jetzt hat Weiß ein Matt in 42... EDIT: Und Carlsen gewinnt... bearbeitet 28. November 2018 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 28. November 2018 Sb6 war halt schon ein ordentlicher Kamikazezug. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) Kann man Carlsen zur Titelverteidigung gratulieren? EDIT: 0-2. Wenn's Caruana ins Blitz schaffen will, braucht er ein Wunder... EDIT: Wird wohl 3-0 für Carlsen - das war eine Demütigung für Caruana... bearbeitet 28. November 2018 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. November 2018 Carlsen war sich extrem sicher- so wie es aussieht zu Recht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. November 2018 Tintifax1972 schrieb vor 16 Minuten: Carlsen war sich extrem sicher- so wie es aussieht zu Recht. Wie schon oft gesagt: Im Schnellschach und Blitz hat er ein wesentlich besseres Ranking. Aber gleichzeitig hat er in Spiel eins einen großen Vorsprung kurzzeitig aus der Hand gegeben. Wenn Caruana da remisiert schaut das Ganze schon ganz anders aus. Spiel 3 verliert er z.B. nur, weil er auf Teufel komm raus auf Sieg spielen muß. Das ist sonst ein Remis... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. November 2018 Die Niederlage in Spiel 1 hat das zum Ende sehr deutlich werden lassen. In zwei Jahren, hoffentlich in Wien, spielen's dann bitte aber die Schnellspiele vor Beginn der klassischen Runden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) revo schrieb vor 38 Minuten: Die Niederlage in Spiel 1 hat das zum Ende sehr deutlich werden lassen. In zwei Jahren, hoffentlich in Wien, spielen's dann bitte aber die Schnellspiele vor Beginn der klassischen Runden. Das halte ich auch für sinnvoller. So hätte Caruana spätestens in Spiel 11 attackieren müssen und Spiel 12 hätte ausgespielt werden müssen. Angeblich hat Wien aber eh schlechte Chancen, weil man ab jetzt die Kontinente abwechseln möchte bearbeitet 28. November 2018 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Dezember 2018 (bearbeitet) Heute beginnen die Schnellschach- u. Blitzweltmeisterschaften in St. Petersburg. Heute, morgen u. übermorgen wird Schnellschach gespielt (5 Partien pro Tag bei den Herren, 4 Partien pro Tag bei den Damen), am Samstag u. am Sonntag wird geblitzt. Carlsen hat im Schnellschach mit 0 aus 2 angefangen. In der ersten Partie hat er in einer wohl gewonnenen Stellung die Zeit überschritten, in der zweiten Partie hat er mit Weiß mit 1. e4 e5 2. Dh5?! angefangen u. später in der Partie eine Figur eingestellt (die Gegner waren jeweils im Bereich 2400-2500). Ragger ist übrigens auch dabei, nach einem Sieg in Runde 1 folgte eine Niederlage (gegen Nakamura) in Runde 2. bearbeitet 26. Dezember 2018 von Robert S 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2018 Dubov wird Schnellschachweltmeister. Und Carlsen nach seinem Grottenstart noch knapp dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Dezember 2018 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2018 Legende 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2019 Kramnik beendet seine Karriere im klassischen Schach... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Januar 2019 Kramnik unsympathisch? Okay... Nachdem Ivanchuk u. Gelfand sich aus der absoluten Weltspitze leistungsmäßig entfernt haben, ist aus dieser Generation damit nur noch Anand übrig (Adams ist auch in etwa in der gleichen Altersklasse, aber von den Top 10-20 ist er schon einige Jahre weg). Leute wie Topalov u. Svidler sind zwar ungefähr gleich alt, aber irgendwie gehören sie für mich nicht zu der selben Generation, ihr Aufstieg in die Weltklasse war doch ein paar Jahre später. Vielleicht ist der PCA-FIDE Split 1993 die mentale Grenze für mich, k.A. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2019 (bearbeitet) Grischuk EDIT: "What a chicken Grischuk" bearbeitet 24. Mai 2019 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Mai 2019 Die Produktion der FIDE, zumindest was die Interviews angeht, ist wieder mal grandios. Interviews ohne Brett u. eine Interviewerin, die keinen graden englischen Satz rausbringt. Der Livekommentar selber ist ordentlich, Miroshnichenko ist ein guter Kommentator, sowohl fachlich als auch vom Unterhaltungswert, u. sein Co-Kommentator Daniil Yuffa, den ich nicht kannte, macht auch einen brauchbaren Job. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.