Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) Remis, o............kay? Carlsen wohl mit der Sicherheitsvariante. Giri: "The match was finally worth it, we have seen Carlsen offering a draw in a playable position." Grischuk: "This is the cherry on the top of the death of classical chess." bearbeitet 26. November 2018 von Robert S 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 26. November 2018 Warum remis, war doch bequemer für carlsen und eine halbe Stunde mehr Zeit, wovor scheißt er sich an? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 WTF kann mir das irgendwer erklären ? Caruana nur mehr mit 8 Minuten und noch 8 Zügen bis zur Zeitkontrolle. Dazu Carlsen noch in der besseren Position. Ich mein ich versteh schon, es war eine sehr offene Partie, aber trotzdem. Hatte Carlsen wirklich so große Angst das noch zu verlieren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) dialsquare schrieb vor 2 Minuten: Warum remis, war doch bequemer für carlsen und eine halbe Stunde mehr Zeit, wovor scheißt er sich an? Zitat Grischuk: "nervous breakdown"; aber ja, unabhängig von der Computerbewertung ist die Stellung für Schwarz ein Traum. Der Königsflügel zu, ein brauchbarer Hebel am Damenflügel, ein gedeckter Freibauer im Zentrum, ein toller Springer auf c5 der die einzige gute Leichtfigur von Weiß neutralisiert. Und eben die Uhr... bearbeitet 26. November 2018 von Robert S 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) Als Carlsen Fan wünsch ich mir jetzt ehrlich gesagt, dass er verliert. So ein Verhalten ist einfach Gift für den Schachsport. Ist ca. vergleichbar wie wenn ein Fußballmannschaft auswärts bei 1:1 und einen Mann mehr auf Zeit spielt damit sie daheim alles klar machen können. bearbeitet 26. November 2018 von Derni 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 26. November 2018 Derni schrieb vor 1 Minute: Als Carlsen Fan wünsch ich mir jetzt ehrlich gesagt das er verliert. So ein Verhalten ist einfach Gift für den Schachsport. Ist ca. vergleichbar wie wenn ein Fußballmannschaft auswärts bei 1:1 und einen Mann mehr auf Zeit spielt damit sie daheim alles klar machen können. So ist es, in einem Sport, wo eine Smartphone Engine schon ein würdiger Gegner so ein Angsthasen Schach... Definitiv keine Werbung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Dann Giri "Finally I saw Magnus offer a draw in a playable position" Grischuk "Like cherry on top." Ich bin ehrlich gesagt baff. Der Elo-mäßig beste Spieler im klassischen Schach aller Zeiten spielt so eine Position nicht aus, um den WM-Titel abzusichern. Man wird mir ein Gegenbeispiel um die Ohren werfen, aber ein Kasparov hätte sowas nie gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2018 Schwierig ein Gegenbeispiel zu bringen, denn früher (d.h. bis vor 12 Jahren) gab es keinen Stichkampf bei einem Unentschieden. Must-wins in der letzten Partie gab es oft, manche haben es geschafft (Kramnik 2004 gegen Leko, Kasparov 1987 gegen Karpov), manche nicht (Bronstein u. Smyslov gegen Botvinnik u. Karpov 1985 gegen Kasparov): In Erinnerung ist natürlich auch Topalovs Harakiri Partie gegen Anand. Topalov hat (ähnlich wie Caruana heute) alles auf eine Karte gesetzt um einen Stichkampf zu verhindern. Kasparov hat in den Schlusspartie gegen Kaprov in Gewinnstellung Remis geboten, das hat aber den Wettkampfsieg gesichert, von dem her nicht zu vergleichen. Das Remis passt halt perfekt in Carlsens Hasenfußtaktik über den Großteil des Wettkampfs. Ich warte ja noch auf Nigel Shorts Tweet (mit 53 Jahren der älteste Top 100 (oder besser gesagt Top 109) Spieler der Welt, ein extremer Angriffsspieler u. der größte Twitter-Troll der Schachwelt). Gestern hat er etwa Caruana u. Carlsen für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 (bearbeitet) Vorher eine Diskussion, ob man eine etwas rigidere Zeitkontrolle einführen sollte, das Tie-Break vor dem Bewerb stattfinden lassen soll oder gleich auf Fisherrandom umsteigt. EDIT: bearbeitet 26. November 2018 von jimmy1138 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Robert S schrieb vor einer Stunde: Ich warte ja noch auf Nigel Shorts Tweet (mit 53 Jahren der älteste Top 100 (oder besser gesagt Top 109) Spieler der Welt, ein extremer Angriffsspieler u. der größte Twitter-Troll der Schachwelt). Gestern hat er etwa Caruana u. Carlsen für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Rausis ist 57 und im Moment Nummer 98 der Welt, was ich so auf die schnelle gefunden habe. und Anand mit seinen fast 49 sogar Nummer 8 der Welt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2018 Hmm... Rausis ist auf 2700chess nicht gelistet, komisch. Möglicherweise ist er im Live-Rating wieder aus den Top 100 rausgeflogen. Den Rekord in dieser Hinsicht hält sicher Viktor Kortschnoi, der Anfang 70 noch Top 100 war (u. mit 80 letztes Mal Schweizer Meister bei einer Elozahl von 2560, was sicher noch Top 200-300 war). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 28. November 2018 Bin neugierig auf heute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. November 2018 dialsquare schrieb vor 2 Stunden: Bin neugierig auf heute Geht schon mal spannend los in Spiel 1. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 28. November 2018 (bearbeitet) Schaut ganz klar nach einem Carlsen Sieg aus... EDIT: Bei Caruana fällt die Bauernstruktur komplett auseinander... EDIT: Whoa, was macht Carlsen da - Caruana noch immer hinten, aber das kann er vielleicht noch retten... EDIT2: Gestern hat übrigens Grischuk gemeint, Karjakin habe im Tie-Break einen Riesenfehler gemacht, als er in Spiel 3 - nachdem er in Spiel 2 eine heroische Defensivleistung abgeliefert hat - zum ersten Mal im ganzen Match probiert hat, ein Risiko zu nehmen. Weil er sich - so die Einschätzung von Grischuk eventuell unbesiegbar gefühlt hat. Nachdem es mittlerweile so aussieht, als ob Caruana die Stellung noch retten kann, könnte der in einer ähnlichen emotionalen Lage sein. Wenn er sowas überlebt wie jetzt, was soll ihm da noch groß passieren? bearbeitet 28. November 2018 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.