Recommended Posts

wie wir alle wissen, wird ja Runde für Runde nicht gerade souverän gepfiffen. Ich bin daher der Meinung die SR gehören mehr in den Fokus gestellt und auch hier im ASB bewertet. Hier mal eine Liste der SR die in der obersten Spielklasse die Partien leiten:

-Drachta

-Eisner

-Grobelnik

-Hameter

-Harkam

-Heiß

-Jäger

-Kolleger

-Lechner

-Muckenhammer

-Ouschan

-Schörgenhofer

-Schüttengruber

-Weinberger

Fett markiert sind die FIFA SR. Die Bewertung erfolgt so. Jeder SR bekommt für jedes Spiel +10Pkt. Der gemeine ASB User hat nun die Möglichkeit Fehlentscheidungen hier zu posten. Bewertungssystem:

-Eindeutige Schwalben/taktische /gelbwürdige Fouls werden nicht mehr Gelb bewertet, Ball wegdreschen, Zeitschinden, dauerndes Meckern wird nicht geahndet, keine klare Linie erkennbar -1Pkt

-eindeutige Rotfouls werden übersehen oder nur mit Gelb bewertet -2Pkt

-klare/keine Abseitssituationen werden übersehen. Der Assistent gehört halt leider zum SR dazu -2Pkt

-klare Elfer werden übersehen oder klare Nicht Elfer werden nicht gegeben -3Pkt. Betonung liegt auf klar. Der Elfer gestern von Mattersburg ist strittig, da gibts keinen Punkteabzug. Bzw.mit Standbild dass das Foul knapp außerhalb war -1.

-Tore werden wegen k.a was aberkannt(Beispiel Mattersburg gestern) -5Pkt

Falls euch auch noch was einfällt füge ich das dazu.

Am Schluß der Saison werden die Punkte die ein SR gemacht hat durch die Anzahl der Spiele die er geleitet hat dividiert, und anhand dessen sollte man dann eigentlich einen fairen Leistungsüberblick haben. Machts fleißig mit, sonst hat das freilich wenig Sinn. Für Verbesserungsvorschläge bin ich jeder Zeit offen. Am Ende der Saison freuts ja eventuell jemanden einen Abseitsartikel darüber zu schreiben. Die SR gehören meiner Meinung nach mehr in den Fokus gerückt. Meckern alleine über die Leistungen wird zu keiner Verbesserung bzw. eventuellen Konsequenzen führen. Beginnend ab nächster Runde.

Edited by Mark Aber

Share this post


Link to post
Share on other sites

V.I.P.

Gibt's ein Punkteminimum?

Keine klare Linie bei der Bewertung des Spieles würde ich auch hineingeben. In Österreich gibt's dann nämlich Phasen in manchen Spielen, wo sie Schiris alles pfeifen und 5 Minuten später das gleiche Vergehen nicht mehr ahnden.

Edited by sulza

Share this post


Link to post
Share on other sites

follow me on soundcloud

Beim ersten Punkt würd ich noch hinzufügen wenn ein Schiedsrichter öfters bei taktischen Fouls keine Karte gibt.

Auch sollts Punkteabzüge geben wenn ein Schiedsrichter zu harte Entscheidungen trifft bezüglich Karten (umgekehrt halt wie bei gelb-rot)

Share this post


Link to post
Share on other sites

Prinzipiell kein schlechter thread, ob es bei strittigen Entscheidungen speziell die wiener Vereine betreffend nicht ausartet wird interessant. Fehlentscheidungen bezüglich gelber Karten egal?

Share this post


Link to post
Share on other sites

...can't escape the moon

...ich vermisse jetzt wieder die http://www.wahretabelle.at

...zugestanden mit Schwächen bei der subjektiven Bewertung, aber dein interressantes Projekt ist ähnlich und wird auch subjektiv sein...was die Schiris betrifft welche auch in der wahren Tabelle bewertet wurden...schau mal drüber wie die das seinerzeit gemacht haben.

Share this post


Link to post
Share on other sites

die idee finde ich gut, von den punkten halte ich nichts. das führt einfach dazu, dass in spielen wo mehr entschieden werden muss schiedsrichter schlechtere bewertungen bekommen.

in einer Saison gleicht sich alles aus. Heißt es ja umgekehrt auch immer ;)

Die genannten Änderungen werd ich hinzufügen.

Beim ersten Punkt würd ich noch hinzufügen wenn ein Schiedsrichter öfters bei taktischen Fouls keine Karte gibt.

Auch sollts Punkteabzüge geben wenn ein Schiedsrichter zu harte Entscheidungen trifft bezüglich Karten (umgekehrt halt wie bei gelb-rot)

zu harte Karten füge ich bewusst nicht dazu, das ganze sollte objektiv wie möglich bleiben. Es sollte also Entscheidungen treffen, die das Gros der Zuseher ähnlich empfindet und die auch nicht durchs Regelwerk in irgendeiner Weise gedeckt sind.

Share this post


Link to post
Share on other sites

hellimperator

in einer Saison gleicht sich alles aus. Heißt es ja umgekehrt auch immer ;)

mag sein, mag nicht sein. sich darauf zu verlassen ist fragwürdig. ich fände es gscheiter wenn man nach vorgegebenen kriterien bewertet (wie waren die offiziellen bei knappen / falschen abseitsentscheidungen, hatten sie eine konstante linie, wie sind sie mit schwalben oder harten vergehen umgegangen, etc) anstatt ein aus dem hut gezogenes punktesystem zu verwenden. so kann man auch einfacher die stärken / schwächen von schiedsrichtern herausfiltern.

grundsätzlich finde ich aber jeden versuch die leistung von schiedsrichtern zu quantifizieren einen guten.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.