Recommended Posts

Amateur

Das Tor von Müller war auch irregulär, beim Schuss steht Lewandowski genau vor Buffon und im Abseits.

Elfer für Juve hätte man auch geben können.

War ja klar, dass das wer ausgräbt. Passives Abseits kann man geben, für den Schiri aber schwer zu sehen in der Situation da im Strafraum ziemlich viel Ping-Pong geherrscht hat.

Den Handelfer, den du ansprichst, kann man, muss man aber nicht geben, da angeschossen und doch nah am Körper. Vidal kann den Arm nicht kurz in eine andere Dimension teleportieren und wieder zurück....ergo Streitsache.

Wenn man schon an Fehlentscheidungen rumreitet, dann hätte es für Juve etliche gelbe Karten wegen Schwalben im Mittelfeld geben müssen, da sind einige Airbusse vom Juventus Stadium abgeflogen, meine Güte.

Außerdem wurde Lewa in der ersten Halbzeit eindeutig durch Trikotzerren von Bonucci im Juvestrafraum zu Boden gerissen: Ergo: Strafstoß und eventuelles weiteres Auswärtstor.

Also: Wollen wir das Spiel weiterhin bis in die letzte Minute auf Fehlentscheidungen zerpflügen, oder belassen wir es beim Ergebnis?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Hehe, es ist ja witzig das als Arsenal fan zu sagen, aber Ballbesitz ist fürn Oasch (Frag mal Man United heuer).

Ich schau die spanische Liga ja nicht regelmäßig, aber wenns wirklich wäre wie du behauptest, und die kleinen spanischen Teams würden regelmäßig genauso auf Augenhöhe mit Barca spielen wie Arsenal heute über weiteste Strecken (bis zum 0-1 um genau zu sein) - oder sogar besser - dann wärs schlicht unmöglich, dass Barca erst 2 Spiele verloren hat die Saison.

Ehrlich betrachtet war Arsenal gestern zu keinem Zeitpunkt so richtig auf Augenhöhe mit Barcelona. Natürlich hatten sie 2,3 Chancen aber richtig über weiteste Strecken der ersten 70 Minuten stimmt einfach nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

da sind einige Airbusse vom Juventus Stadium abgeflogen, meine Güte.

Stimmt, vor allem die Robben-Schwalbe war öfter zu bewundern ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Der gestrige Abend hat wieder gezeigt, dass Barca und Bayern momentan die besten beiden Klubmannschaften sind. Es würde mich wundern, wenn ein anderer heuer die CL gewinnen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Der gestrige Abend hat wieder gezeigt, dass Barca und Bayern momentan die besten beiden Klubmannschaften sind. Es würde mich wundern, wenn ein anderer heuer die CL gewinnen würde.

Dann werdens aber die Bayern, wegen dem Titelverteidigerfluch. Ist halt alles noch etwas vage, Juve war gestern mit der Hosenscheissertaktik in Halbzeit 1 auch ein extrem dankbarer Gegner und Arsenal liegt Barca einfach, wirklich überzeugt hat mich Barcelona nicht. Ich glaube zum Beispiel, dass es Bayern gegen Atletico oder Paris sehr schwer hätte.

Im Endeffekt wirds aber, so wie jedes Jahr, auf Tagesverfassung und Glück ankommen.

bearbeitet von Asgard1989

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Dann werdens aber die Bayern, wegen dem Titelverteidigerfluch. Ist halt alles noch etwas vage, Juve war gestern mit der Hosenscheissertaktik in Halbzeit 1 auch ein extrem dankbarer Gegner und Arsenal liegt Barca einfach, wirklich überzeugt hat mich Barcelona nicht. Ich glaube zum Beispiel, dass es Bayern gegen Atletico oder Paris sehr schwer hätte.

Im Endeffekt wirds aber, so wie jedes Jahr, auf Tagesverfassung und Glück ankommen.

Atletico kann ich mir nicht so ganz vorstellen, bei PSG eher. Real natürlich auch, aber wenns normal abläuft, dann sind beide schwer zu biegen. (Vor allem wenns Hin- und Rückspiel gibt). Die anderen müssen einfach darauf hoffen, dass die beiden vorher schon zusammen gelost werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Ehrlich betrachtet war Arsenal gestern zu keinem Zeitpunkt so richtig auf Augenhöhe mit Barcelona. Natürlich hatten sie 2,3 Chancen aber richtig über weiteste Strecken der ersten 70 Minuten stimmt einfach nicht.

Sämtliche sportjournalisten widersprechen dir da, kA welches match du geschaut hast.

Die ersten 20 Minuten war Arsenal sogar nicht auf Augenhöhe, sondern das bessere Team.

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Sämtliche sportjournalisten widersprechen dir da, kA welches match du geschaut hast.

Die ersten 20 Minuten war Arsenal sogar nicht auf Augenhöhe, sondern das bessere Team.

Du schreibst, dass Arsenal bis zum 0:1 auf Augenhöhe war. Das 0:1 war in der 71./72.MInute (?). Ohne sämtliche Sportjournalisten in einen Topf zu werfen, wer aber behauptet, dass Arsenal 70 von 90 Minuten auf Augenhöhe "- oder sogar besser -" war, der hat ein anderes Match gesehen, nicht ich.

Es kann natürlich sein, dass jetzt auf einmal nur von den ersten 20 Minuten die Rede ist.

bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

Du schreibst, dass Arsenal bis zum 0:1 auf Augenhöhe war. Das 0:1 war in der 71./72.MInute (?). Ohne sämtliche Sportjournalisten in einen Topf zu werfen, wer aber behauptet, dass Arsenal 70 von 90 Minuten auf Augenhöhe "- oder sogar besser -" war, der hat ein anderes Match gesehen, nicht ich.

Es kann natürlich sein, dass jetzt auf einmal nur von den ersten 20 Minuten die Rede ist.

Lies einfach nochmal.

Bis zum 0:1 war man was Chancen betrifft auf Augenhöhe, das ist Konsens bei so gut wie allen. (ich hab nur hervorgehoben dass Arsenal die ersten 20 Minuten besser war, danach wurde es ausgeglichen. Die letzten 20 Minuten hat Barca sowieso dominiert)

Gameplan wurde übrigens schon am Tag vorher von Wenger und Koscielny quasi verraten: dass man den Ballbesitz Barca überlässt und auf Konter spielt. Hat über längste Zeit auch sehr gut funktioniert, man hat Barca sogar gezwungen für sie untypisch hohe Bälle in den 16er zu spielen, Cech hatte in der ersten Hälfte nichts zu tun.

bearbeitet von Jay Gooner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Es war von Lucho wie auch gestern schon geschrieben sicher nicht gewollt, dass man die Partie in der ersten Hälfte entscheidet. Erste Hälfte war der Plan einfach die 0 zu halten ohne sich großartig zu verausgaben. Zweite Hälfte hatte Arsenal dann größere Probleme als man das Tempo angezogen hat. 2 Halbzeiten vollgas geht derzeit einfach nicht, weil man in den letzten 2 Monaten jede Woche 2 Spiele hatte und der Kader nicht wirklich breit ist.

Hätte Wenger seine Hausaufgaben gemacht, hätte Arsenal gestern viel höher gepresst. Malága hats eigentlich vorgemacht und gezeigt, was Barcelona nicht behagt. Gekommen ist nur tief stehen und dann schnell kontern. Und dann hat man sich auch noch von der eigenen Taktik schlagen lassen. Seit Lucho kann Barcelona nun einmal auch kontern. Ist sicher kein Zufall, dass Arsenal schon lange keinen Titel in der PL geholt hat und in der CL meistens im Achtelfinale aussteigt. An der fehlenden Qualität im Kader liegts imo nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Lies einfach nochmal.

Bis zum 0:1 war man was Chancen betrifft auf Augenhöhe, das ist Konsens bei so gut wie allen. (ich hab nur hervorgehoben dass Arsenal die ersten 20 Minuten besser war, danach wurde es ausgeglichen. Die letzten 20 Minuten hat Barca sowieso dominiert)

Gameplan wurde übrigens schon am Tag vorher von Wenger und Koscielny quasi verraten: dass man den Ballbesitz Barca überlässt und auf Konter spielt. Hat über längste Zeit auch sehr gut funktioniert, man hat Barca sogar gezwungen für sie untypisch hohe Bälle in den 16er zu spielen, Cech hatte in der ersten Hälfte nichts zu tun.

Na gut, wie Du meinst. Passt schon.

Übrigens. So untypisch ist das seit Luis Enrique eigentlich nicht mehr.

Es war von Lucho wie auch gestern schon geschrieben sicher nicht gewollt, dass man die Partie in der ersten Hälfte entscheidet. Erste Hälfte war der Plan einfach die 0 zu halten ohne sich großartig zu verausgaben. Zweite Hälfte hatte Arsenal dann größere Probleme als man das Tempo angezogen hat. 2 Halbzeiten vollgas geht derzeit einfach nicht, weil man in den letzten 2 Monaten jede Woche 2 Spiele hatte und der Kader nicht wirklich breit ist.

Hätte Wenger seine Hausaufgaben gemacht, hätte Arsenal gestern viel höher gepresst. Malága hats eigentlich vorgemacht und gezeigt, was Barcelona nicht behagt. Gekommen ist nur tief stehen und dann schnell kontern. Und dann hat man sich auch noch von der eigenen Taktik schlagen lassen. Seit Lucho kann Barcelona nun einmal auch kontern. Ist sicher kein Zufall, dass Arsenal schon lange keinen Titel in der PL geholt hat und in der CL meistens im Achtelfinale aussteigt. An der fehlenden Qualität im Kader liegts imo nicht.

Sehr treffend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Na ja,dann sollte sich die Heimmannschaft nicht mit 10 Mann hinten reinstellen.

Ich sag es noch einmal

La Liga ist mit Abstand die Stärkste Liga,wenn man sich anschaut wie die Kellerkinder Levante,Las Palmas,etc. gegen Barca und Real spielen und mehr Chancen und Ballbesitz haben wie heut Arsenal dann sagt das eh alles.

Find ich ja nicht, dass das alles sagt. Im Grunde genommen, sagen solche Quervergleiche eigentlich fast gar nichts aus. Aus dem gestrigen Spiel und der Tatsache, dass Levante und Las Palmas vielleicht mal ganz gut gegen Barca ausgesehen haben, kann man nicht ablesen, wie sich wohl Levante z.B. gegen ein taktisch diszipliniertes und defensiv gutes Ingolstadt tun würde, oder wie Las Palmas gegen körperlich starke Tempofussballer aus Sunderland aussähe.

Technisch ist La Liga das Beste auf der Welt, da geb ich dir absolut recht, die englische und deutsche Liga haben dafür andere Attribute, wo man sich dann vor den Spaniern nicht verstecken muss.

Die stärkste Liga ja, weil man eben nach den grossen Zwei, noch eine ganze Riege Top-Clubs hat, die jeden aus England und alles in Deutschland, ausser Bayern, schlagen können. Mit Abstand die stärkste Liga, denk ich dann aber nicht, so viel schenkt sich das nicht und das was in Spanien unten drin rum spielt, ist nicht besser als die Hinterbänkler in Deutschland und England.

Ein für allemal klären können wird man die Frage eh nie, Europapokalspiele sind halt oft nur Momentaufnahmen, es ist viel subjektives Empfinden dabei, macht aber immer mal wieder Spass drüber zu diskutieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

Tempo anziehen.. normalerweise hätte Arsenal auch in Halbzeit ZWEI führen können/müssen aber das vergisst man wohl. Da hätte selbst Barca aufpassen müssen wegen Tor Nummer 2 welches ein sehr gutes Ergebnis gewesen wäre.

Für mich resultierte das 2:0 eben weil Arsenal dann schon aufmachen musste. 1:1 wäre zu wenig wenn nicht sogar das 2:1. Sprich alles was nachn 1:0 für Barca passierte würde ich nicht überbewerten.

Wenn man Arsenal verfolgt dann weiss man das auch nicht erst seit einer Saison ;) (um es in eure Worten zu sagen)

bearbeitet von Noobody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Dann werdens aber die Bayern, wegen dem Titelverteidigerfluch. Ist halt alles noch etwas vage, Juve war gestern mit der Hosenscheissertaktik in Halbzeit 1 auch ein extrem dankbarer Gegner und Arsenal liegt Barca einfach, wirklich überzeugt hat mich Barcelona nicht. Ich glaube zum Beispiel, dass es Bayern gegen Atletico oder Paris sehr schwer hätte.

Im Endeffekt wirds aber, so wie jedes Jahr, auf Tagesverfassung und Glück ankommen.

War keine Hosenscheissertaktik. Was hätte Juve denn machen sollen? Selber höher drauf gehen? Wäre fussballerischer Selbstmord gewesen, in Anbetracht dessen, wie gut Bayern von Anfang an ins Spiel gekommen ist. Der taktische Fehler Juves lag, meiner bescheidenen Meinung nach, da drin, dass sie bei dem extremen Pressung der Bayern sogar noch viel zu oft nach spielerischen Lösungen gesucht haben. Das ging so gut wie immer schief und der Druck wurde immer noch höher, war ja Wahnsinn wie hoch Bayern teilweise stand, Alaba und Kimmich teilweise 20 Meter in der gegnerischen Hälfte als letzte Reihe. Hab ich nicht verstanden, warum Juve die Bälle nicht einfach hoch über die Pressingwellen nach vorne geschlagen hat. Buffon auf Mandzukic, der die Kopfbälle gegen die kleine Bayern-Defensive schon gewinnt und dann schauen, dass man zum nachrücken kommt.

So hat mans ein ums andere Mal spielerisch probiert. Kurzpässe aus der Abwehr raus und der Ball war nach 3 Sekunden wieder bei Bayern. Eine echte Hosenscheissertaktik, tief stehen und lange Bälle schlagen, wär besser gewesen.

War aber dann auch klar, dass Bayern dieses Spiel nicht über 90 Minuten durchhalten kann und dann ist es halt doch die Klasse einer Spitzenmannschaft wie Juventus. Man wurde zwar 60 Minuten lang komplett auseinander genommen, hat dafür den Schaden aber noch halbwegs in Grenzen gehalten (bei dem was Bayern gestern gespielt hat, wären die meisten Mannschaften nicht mit "nur" 2 davon gekommen) und als Bayern schwächer wurde, da war Juve voll da und hat eher kleinere Fehler eiskalt ausgenutzt.

War ein tolles Spiel zweier absoluter Klassemannschaften, nicht nur fussballerisch und wegen der vier Tore, sondern auch taktisch hochinteressant. Das was Bayern da gestern teilweise gespielt hat, hab ich so vorher noch nicht gesehen und die Wechsel von Allegri waren absolut topp.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tudo passa.

Tempo anziehen.. normalerweise hätte Arsenal auch in Halbzeit ZWEI führen können/müssen aber das vergisst man wohl. Da hätte selbst Barca aufpassen müssen wegen Tor Nummer 2 welches ein sehr gutes Ergebnis gewesen wäre.

Für mich resultierte das 2:0 eben weil Arsenal dann schon aufmachen musste. 1:1 wäre zu wenig wenn nicht sogar das 2:1. Sprich alles was nachn 1:0 für Barca passierte würde ich nicht überbewerten.

Wenn man Arsenal verfolgt dann weiss man das auch nicht erst seit einer Saison ;) (um es in eure Worten zu sagen)

Da steckt halt jede Menge Konjunktiv drinnen. ;) Man könnte auch sagen, Suárez muss in 45+1 das 0-1 machen, genau so wie Ox es hätte machen müssen. Hilft am Ende nichts, wenn es nicht so war, deswegen habe ich es auch nicht erwähnt. Es war jetzt nicht so, dass Arsenal Barça an die Wand gespielt hätte, genau so wenig hat Barça überragend gespielt.
Es ist ja kein Zufall, dass die meisten Arsenal-Fans von einer guten Leistung sprechen. Sie haben gut gespielt, aber die Qualität im letzten Drittel fehlt. Barça hat eine klassische Auswärts-Partie gespielt. Erste Hälfte abwarten, weil man weiß, dass kein Gegner 90min den hohen Aufwand durchhält. "They will toy with you for the first half and then go for the kill in the second half" wie ein guter englischer Freund von mir sagen würde.
Natürlich hätte Barça bei einem Gegentor aufpassen müssen nicht ein 2. zu kassieren, aber es war jetzt auch nicht so, dass sie offensiv nicht zulegen hätten können. Von "gegen Barça in Führung gehen" und glauben es wird leichter kann so manche La Liga-Mannschaft ein Lied singen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.