Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April 2022 Michael_sksg schrieb vor 1 Stunde: aus gegebenen anlass: war es bei der aua schon immer so, dass man den namen am ticket (auch gegen eine gebühr) nicht ändern lassen kann? fliegen ende mai mit der aua von wien nach deutschland und einer aus unserer gruppe fällt aus haben schon ersatz gefunden und wollten das ticket umschreiben lassen antwort der aua: nix da, laut agb nicht möglich wir können stornieren und neu buchen laut denen... zäh: wie wir gebucht haben, hat der flug hin und zurück 150€ gekostet, jz 290€ Ja das war immer schon so, dass die Tickets nicht auf andere Personen übertragbar sind. Momentan können aber alle Tarife auch der Light (gegen € 35 p.P. in der gleichen Buchungsklasse ) auf ein anderes Datum umgebucht werden. Classic kostenlos in der gleichen Buchungsklasse und hier ist meistens auch eine Streckenänderung möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 14. April 2022 (bearbeitet) Flug OS 405 von Wien nach Lyon mit dem 7700 Squawk kurz vor der Landung. Spoiler Hoffentlich nix Tragisches! Edit: Gut gelandet! bearbeitet 14. April 2022 von GrazTiefschwarz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 14. April 2022 GrazTiefschwarz schrieb vor 9 Stunden: Flug OS 405 von Wien nach Lyon mit dem 7700 Squawk kurz vor der Landung. Unsichtbaren Inhalt anzeigen Hoffentlich nix Tragisches! Edit: Gut gelandet! https://www.austrianwings.info/2022/04/technische-probleme-aua-flug-muss-luftnotlage-erklaeren/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2022 Der erste fabriksneue A320 Neo ist da und wurde gestern vorgestellt: https://www.austrianairlines.ag/2022/10/18/austrian-airlines-flotte-waechst-um-vier-neue-airbus-a320neo/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2022 Mr_Rotten schrieb am 19.10.2022 um 18:03 : Der erste fabriksneue A320 Neo ist da und wurde gestern vorgestellt: https://www.austrianairlines.ag/2022/10/18/austrian-airlines-flotte-waechst-um-vier-neue-airbus-a320neo/ Nur fliegen tut er noch nicht wirklich https://www.orf.at/#/stories/3291202/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2022 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Nur fliegen tut er noch nicht wirklich https://www.orf.at/#/stories/3291202/ Less noise, less Co2 der Slogan zum Neo stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Oktober 2022 Die AUA zahlt den Staatskredit (mit Hilfe der Lufthansa) bis Ende des Jahres vollständig zurück. Zudem gab es für das Quartal 3 2022 das beste Quartalsergebnis seit Jahrzenten (+ 110 Millionen). AUA zahlt Staatskredit aus Coronakrise vorzeitig zurück | kurier.at 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Oktober 2022 Mr_Rotten schrieb vor 12 Stunden: Die AUA zahlt den Staatskredit (mit Hilfe der Lufthansa) bis Ende des Jahres vollständig zurück. Zudem gab es für das Quartal 3 2022 das beste Quartalsergebnis seit Jahrzenten (+ 110 Millionen). AUA zahlt Staatskredit aus Coronakrise vorzeitig zurück | kurier.at Wie war das schaffbar? Der Flugplan hatte ja von Haus noch weniger Flüger als vor der Pandemie und dann wurde ja immer wieder was gestrichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Oktober 2022 aurinko schrieb vor 14 Stunden: Wie war das schaffbar? Der Flugplan hatte ja von Haus noch weniger Flüger als vor der Pandemie und dann wurde ja immer wieder was gestrichen. Ich finde zwar keine Zahlen dazu aber es waren nicht weniger Flüge im Q3 2022 wie im Q3 2019. Und die Streichungen machen auf das gesamte gesehen nicht soo viel aus. Hier noch eine Aussage von CCO Trestl: Zitat Optimistisch gab sich Trestl hingegen beim Blick auf die nächsten Monate. "Der Buchungsstand liegt bis Februar ungefähr 70% bis 80% über dem Vorjahr - und damit ungefähr auf dem Niveau von 2019. Zudem folgendes: Zitat Der Quartalsumsatz lag sogar um sechs Prozent bzw. 39 Mio. Euro über dem letzten Sommerquartal vor Ausbruch der weltweiten Pandemie. Generell, kann eine Fluglinie wieder (zumindest in den Sommermonaten) gewinnbringend operieren. Das Quartalergebnis Q3 2022 der Lufthansa Group (alle Passagierairlines + Cargo + Technik) beträgt + 1,3 Mrd EURO. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2022 Mr_Rotten schrieb vor 9 Stunden: Ich finde zwar keine Zahlen dazu aber es waren nicht weniger Flüge im Q3 2022 wie im Q3 2019. Und die Streichungen machen auf das gesamte gesehen nicht soo viel aus. Ich habe vor Beginn der Sommersaison mal gelesen, dass das Angebot bzw. Kapazität bei ca. 80% von 2019 läge. Gerade bei den Flügen in den asiatischen bzw. amerikanischen Raum gab es damals noch Einschränkungen und in Europa war das Angebot auf den typischen Businessverbindungen deutlich geringer, weil gerade hier die Nachfrage enorm zurück ging (dank Corona sind nun alle Firmen so ausgestattet, dass man Meetings auch problemlos online machen kann und nicht wegen einem 1h Termin nach FFM, London, Berlin etc. muss). Tw. 1-2 Verbindungen weniger / Tag oder es wurden kleinere Flugzeuge eingesetzt (schau dir mal die Verbindungen ab Innsbruck an, 2019 gab es je 4 Verbindungen nach Wien, FFM; jetzt sind es max. 3, wobei ich nichtmal weiß, ob die nach FFM überhaupt noch zählt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Oktober 2022 aurinko schrieb vor 27 Minuten: Ich habe vor Beginn der Sommersaison mal gelesen, dass das Angebot bzw. Kapazität bei ca. 80% von 2019 läge. Gerade bei den Flügen in den asiatischen bzw. amerikanischen Raum gab es damals noch Einschränkungen und in Europa war das Angebot auf den typischen Businessverbindungen deutlich geringer, weil gerade hier die Nachfrage enorm zurück ging (dank Corona sind nun alle Firmen so ausgestattet, dass man Meetings auch problemlos online machen kann und nicht wegen einem 1h Termin nach FFM, London, Berlin etc. muss). Tw. 1-2 Verbindungen weniger / Tag oder es wurden kleinere Flugzeuge eingesetzt (schau dir mal die Verbindungen ab Innsbruck an, 2019 gab es je 4 Verbindungen nach Wien, FFM; jetzt sind es max. 3, wobei ich nichtmal weiß, ob die nach FFM überhaupt noch zählt). Schon richtig aber es wurde z. B. 20 Prozent mehr Leisure Verkehr (Urlaubsdestinationen) in Europa geflogen als noch 2019. USA ist wieder komplett retour (bzw. sogar mehr als davor) weil mit Asien (China, Japan), hast recht. Frankfurt ex INN ist jetzt Air Dolomiti. Wichtig ist nur, dass endlich der 0815 Uhr Flug nach Wien wieder retour kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 3. November 2022 (bearbeitet) aurinko schrieb am 28.10.2022 um 20:21 : Ich habe vor Beginn der Sommersaison mal gelesen, dass das Angebot bzw. Kapazität bei ca. 80% von 2019 läge. Gerade bei den Flügen in den asiatischen bzw. amerikanischen Raum gab es damals noch Einschränkungen und in Europa war das Angebot auf den typischen Businessverbindungen deutlich geringer, weil gerade hier die Nachfrage enorm zurück ging (dank Corona sind nun alle Firmen so ausgestattet, dass man Meetings auch problemlos online machen kann und nicht wegen einem 1h Termin nach FFM, London, Berlin etc. muss). Tw. 1-2 Verbindungen weniger / Tag oder es wurden kleinere Flugzeuge eingesetzt (schau dir mal die Verbindungen ab Innsbruck an, 2019 gab es je 4 Verbindungen nach Wien, FFM; jetzt sind es max. 3, wobei ich nichtmal weiß, ob die nach FFM überhaupt noch zählt). Ein paar gedanken dazu: 99% der AUA Flüge im Sommer sind wirklich abgehoben - das dürfte zu dem guten Ergebnis beigetragen haben, also wenig Streichungen. Auslastung war auch um die 90%. Das Sommer Q der AUA ist auch hauptsächlich Urlaubsverkehr. Dazu kommt noch dass die USA Flüge extremst gut nachgefragt werden. Das trifft auf den ganzen LH Konzern zu, und das in allen Klassen. Die LH und SWISS verkaufen auch alle ihre first sitze und die teuren BC Kategorien. Q4 22 und Q1 23 wird sicher wieder schwieriger für die AUA. Bundesländerverkehr nach Deutschland wird imho auch von der LH, LH citiline und Air Dolomiti durchgeführt. AUA fokusiert alles ab Wien. bearbeitet 3. November 2022 von Alpi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2022 Alpi schrieb am 29.10.2015 um 08:54 : - B767 Ausflottung: startet wohl ab 2018/2019 7 Jahre später. Werden wohl 787 werden. Im besten Fall fabriksneue (eher nicht) oder die "alten" ex Hainain 787. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 28. Dezember 2022 Mr_Rotten schrieb vor 9 Minuten: 7 Jahre später. Werden wohl 787 werden. Im besten Fall fabriksneue (eher nicht) oder die "alten" ex Hainain 787. org wie lang das schon her is mit dem fredl erstellen - glaubt man kaum das man schon so lange im ASB ist hast du eine aktuelle quelle für die 787 geschichte? würd mich interessieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Dezember 2022 Alpi schrieb am 28.12.2022 um 17:16 : /cdn-cgi/mirage/6d57a838ffa98cc492236b259072914948b541355e0f959ef48e55ba7b147995/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_eek.gif org wie lang das schon her is mit dem fredl erstellen - glaubt man kaum das man schon so lange im ASB ist /cdn-cgi/mirage/6d57a838ffa98cc492236b259072914948b541355e0f959ef48e55ba7b147995/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_wink.gif hast du eine aktuelle quelle für die 787 geschichte? würd mich interessieren /cdn-cgi/mirage/6d57a838ffa98cc492236b259072914948b541355e0f959ef48e55ba7b147995/1280/https://www.austriansoccerboard.at/uploads/emoticons/default_wink.gif https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-redet-mit-boeing-ueber-mehr-787-auch-fuer-austrian-airlines 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.