elend ASB-Nihilist Geschrieben 25. August 2015 man hat schon gesehen, dass eine mannschaft wie sturm nur mit außerordentlichem willen und etwas glück geschlagen werden kann. . also da muss ich schon vehement widersprechen. das mit dem außerordentlichen willen ist gegen einen grundsätzlich besseren gegner sowieso selbstverständlich, aber das mit dem glück stimmt so nicht. in der ersten hälfte haben wir eine große überzahl an chancen rausgespielt und hätten durchaus führen können. da war ried einfach die bessere mannschaft (da könnte man bei den stangenschüssen höchstens noch von pech oder mangelndem glück reden). in hälfte zwei war es nicht glück, dass wir kein tor bekommen haben, sondern zum einen eine konzentrierte verteidigung und zum anderen konnte sturm aus den eigenen möglichkeiten und zahlreichen standards überhaupt nichts zählbares rausholen. und das abseitstor hat mit glück nichts zu tun, sondern war eine klare fehlentscheidung der schiedsrichter. sturm war an diesem tag schlagbar - der außerordentliche wille und das passende system haben schlussendlich dazu geführt, dass sie auch geschlagen wurden. mit glück hatte das ganze aber überhaupt nichts zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SV-Ried-Fan Banklwärmer Geschrieben 25. August 2015 also da muss ich schon vehement widersprechen. das mit dem außerordentlichen willen ist gegen einen grundsätzlich besseren gegner sowieso selbstverständlich, aber das mit dem glück stimmt so nicht. in der ersten hälfte haben wir eine große überzahl an chancen rausgespielt und hätten durchaus führen können. da war ried einfach die bessere mannschaft (da könnte man bei den stangenschüssen höchstens noch von pech oder mangelndem glück reden). in hälfte zwei war es nicht glück, dass wir kein tor bekommen haben, sondern zum einen eine konzentrierte verteidigung und zum anderen konnte sturm aus den eigenen möglichkeiten und zahlreichen standards überhaupt nichts zählbares rausholen. und das abseitstor hat mit glück nichts zu tun, sondern war eine klare fehlentscheidung der schiedsrichter. sturm war an diesem tag schlagbar - der außerordentliche wille und das passende system haben schlussendlich dazu geführt, dass sie auch geschlagen wurden. mit glück hatte das ganze aber überhaupt nichts zu tun. word! dem schließ ich mich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 25. August 2015 also da muss ich schon vehement widersprechen. das mit dem außerordentlichen willen ist gegen einen grundsätzlich besseren gegner sowieso selbstverständlich, aber das mit dem glück stimmt so nicht. in der ersten hälfte haben wir eine große überzahl an chancen rausgespielt und hätten durchaus führen können. da war ried einfach die bessere mannschaft (da könnte man bei den stangenschüssen höchstens noch von pech oder mangelndem glück reden). in hälfte zwei war es nicht glück, dass wir kein tor bekommen haben, sondern zum einen eine konzentrierte verteidigung und zum anderen konnte sturm aus den eigenen möglichkeiten und zahlreichen standards überhaupt nichts zählbares rausholen. und das abseitstor hat mit glück nichts zu tun, sondern war eine klare fehlentscheidung der schiedsrichter. sturm war an diesem tag schlagbar - der außerordentliche wille und das passende system haben schlussendlich dazu geführt, dass sie auch geschlagen wurden. mit glück hatte das ganze aber überhaupt nichts zu tun. kein grund, die energie für so viel vehemenz zu verschwenden. ich habe mich mit "etwas glück" tatsächlich ausschließlich auf das abseitstor bezogen, ohne das wir wahrscheinlich nicht gewonnen hätten. dass nicht gemeint sein konnte, dass wir eine reine glückspartie abgeliefert hatten, wusstest du ja, da ich bereits im stadion die leistung unseres teams durchwegs goutiert hatte. und noch was, das wir am samstag bei einem bier gerne philosophisch abhandeln können: objektiv gesehen ist ein gegebenes abseitstor natürlich nichts anderes als eine fehlentscheidung der schiedsrichter. aus dem subjektiven blickwinkel ist es allerdings glück (in unserem fall). ansonsten wären die kategorien "glück" und "pech" vollkommen obsolet und müssten dem orwellschen neusprech entsprechend eliminiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 26. August 2015 werden im Fußball ohnehin inflationär gebraucht, die beiden Begriffe - können wir also gerne aus dem Sprech streichen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 26. August 2015 in hälfte zwei war es nicht glück, dass wir kein tor bekommen haben, sondern zum einen eine konzentrierte verteidigung und zum anderen konnte sturm aus den eigenen möglichkeiten und zahlreichen standards überhaupt nichts zählbares rausholen. wobei man da natürlich je nach betrachter auch von glück oder pech sprechen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 26. August 2015 (bearbeitet) das stimmt schon - von mir aus haben wir am samstag mit etwas glück gewonnen. aber ich halte die allgemeine aussage, dass "eine mannschaft wie sturm nur mit außerordentlichem willen und etwas glück geschlagen werden kann" für falsch. jeder gegner ist schlagbar. und das hängt nicht von glück und pech ab. oder es hängt immer und bei jedem gegner von glück und pech ab. theoretisch kann man alles auf glück und pech reduzieren. denn im fußball gehts halt oft genau um den einen zentimeter oder den bruchteil einer sekunde, den man nicht berechnen kann. aber was soll das bringen? schlussendlich steht das immer auch einer leistungseinordnung im weg. wenns läuft, war glück dabei, wenns nicht läuft, war pech dabei. aber was mach ich mit der aussage? klar war der sieg letzten endes nicht unglücklich - aber das liegt daran, dass unsere chancenauswertung nicht gut ist, sonst wäre schon nach 45 minuten alles klar gewesen. daran muss man arbeiten. sonst hätten wir den schiedsrichter gar nicht erst gebraucht. aber das ist wieder diese hättiwari-geschichte. und die ist auch um nix besser als das gerede von glück und pech. man darf mich aber natürlich gerne rüffeln, sobald ich das nächste mal selber in glückskategorien und konjunktiven schreibe oder rede nach einem spiel bearbeitet 26. August 2015 von elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 26. August 2015 man darf mich aber natürlich gerne rüffeln, sobald ich das nächste mal selber in glückskategorien und konjunktiven schreibe oder rede nach einem spiel werden die meisten zum glück dann vergessen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elend ASB-Nihilist Geschrieben 26. August 2015 also völlig umsonst hirngewixt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. August 2015 tja, so ein pech 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 26. August 2015 aber ich halte die allgemeine aussage, dass "eine mannschaft wie sturm nur mit außerordentlichem willen und etwas glück geschlagen werden kann" für falsch. es war aber selbstverständlich keine allgemeine aussage, sondern eine spezifische, an die vorzeichen des spiels angelehnte. es sollte eigentlich nicht extra erwähnt werden müssen, dass immer jeder spielausgang offen ist - abgesehen natürlich von einer spezifischen ligapaarung, in der es gar nicht genug glück oder pech geben kann, dass die auswärtsmannschaft gewinnt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.