Recommended Posts

dann spielen wir hoffentlich schon reguläre meisterschaftspartien gegen lask, wacker innsbruck oder austria lustenau... :D

Eingefügtes Bild

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

dann spielen wir hoffentlich schon reguläre meisterschaftspartien gegen lask, wacker innsbruck oder austria lustenau... :D

a6754731498c909c9d1356055d519bdd.jpg

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Und ich schreib, was ich immer bei sowas schreib, "warum bringen wir das nicht zusammen"? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich schreib, was ich immer bei sowas schreib, "warum bringen wir das nicht zusammen"? :ratlos:

aus sicht des 2001 gegründeten sportklub:

"(...) ich bin jung und brauche das geld!"

aus unserer sicht:

bei uns würde unter dem strich deutlich weniger übrig bleiben, denn die zuschauerkapazität der hohen warte ist signifikant niedriger als die des sport-club-platzes und der wsk betreibt die gastro selbst.

damit ist für ihn das wirtschaftliche risiko einer derartigen veranstaltung (kosten neben erhöhtem personalaufwand in der regel eine, mehrere oder alle der folgenden komponenten: antrittsgelder, fahrtkostenerstattung, aufenthaltskostenübernahme, abtretung eines teils der erlöse, ....) eher tragbar bzw. mit einem gewinn zu rechnen.

wie auch immer, der sportliche wert dieser freundschaftsspiele ist ohnehin niedrig anzusetzen.

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheiß auf St.Pauli. Wir spielen eh in 3 Jahren international :-)

genau. die ambitionslosen horner mit ihrem in-fünf-jahren-spielen-wir-champions-league-gerede können von uns noch lernen, wie man ziele realistisch setzt. :rofl:

:meister:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

aus sicht des 2001 gegründeten sportklub:

"(...) ich bin jung und brauche das geld!"

aus unserer sicht:

bei uns würde unter dem strich deutlich weniger übrig bleiben, denn die zuschauerkapazität der hohen warte ist signifikant niedriger als die des sport-club-platzes und der wsk betreibt die gastro selbst.

damit ist für ihn das wirtschaftliche risiko einer derartigen veranstaltung (kosten neben erhöhtem personalaufwand in der regel eine, mehrere oder alle der folgenden komponenten: antrittsgelder, fahrtkostenerstattung, aufenthaltskostenübernahme, abtretung eines teils der erlöse, ....) eher tragbar bzw. mit einem gewinn zu rechnen.

wie auch immer, der sportliche wert dieser freundschaftsspiele ist ohnehin niedrig anzusetzen.

Ja, dass es da immer Ausreden gibt (ist nicht persönlich gemeint) weiß ich ja. Aber es gibt ja immer wieder Vereine, die ganz in der Nähe Trainingslager haben und möglicherweise sowieso Trainingsgegner brauchen, daher werden sich die Ausgaben mglw in Grenzen halten. Natürlich muss sich da vereinsseitig jemand 1.000prozentig dahinterklemmen. Aber das sowas gar nicht möglich ist, will ich nicht glauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

die gastro sollten wir meiner meinung nach, nach dem auslaufen der verträge sowieso wieder in die eigenen hände nehmen :) wie lang läuft da der vertrag noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

die gastro sollten wir meiner meinung nach, nach dem auslaufen der verträge sowieso wieder in die eigenen hände nehmen :) wie lang läuft da der vertrag noch?

Wieder ? Hat das der Verein überhaupt schon mal selbst gemacht ? Ich weiß es wirklich nicht, meiner Wahrnehmung nach gab es da immer Pächter. Zur Vienna gekommen bin ich unter dem Caterer "Cäsar".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dass es da immer  Ausreden gibt (ist nicht persönlich gemeint) weiß ich ja. Aber es gibt ja immer wieder Vereine, die ganz in der Nähe Trainingslager haben und möglicherweise sowieso Trainingsgegner brauchen, daher werden sich die Ausgaben mglw in Grenzen halten. Natürlich muss sich da vereinsseitig jemand 1.000prozentig dahinterklemmen. Aber das sowas gar nicht möglich ist, will ich nicht glauben.

st. pauli ist bloss ein deutscher zweitligist mit guter selbstvermarktung. da geht mir nichts ab, wenn die nicht auf der howa vorbeikommen.

lieber würde ich die vienna gegen internationale größen spielen sehen, so wie der wsk dies letzten und vorletzten sommer tat (roma, valencia, psg).

aber wie gesagt ist das angesichts niedrigerer einnahmen bei uns wirtschaftlich kein selbstläufer, bringt aber enorme organisatorische mühen mit sich. ich habe deshalb verständnis dafür, dass man sich das bei uns nicht antut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

Wieder ? Hat das der Verein überhaupt schon mal selbst gemacht ? Ich weiß es wirklich nicht, meiner Wahrnehmung nach gab es da immer Pächter. Zur Vienna gekommen bin ich unter dem Caterer "Cäsar".

1894 gabs sicher keinen externen pächter ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

lieber würde ich die vienna gegen internationale größen spielen sehen, so wie der wsk dies letzten und vorletzten sommer tat (roma, valencia, psg).

Finde ja diese Event-Testspiele ohne Anlass ja eigentlich ziemlich fad (bei einem Vereinsjubiläum oder so - ists vielleicht was anderes...). Wenns dem Sportklub finanziell weiterhilft und so der WSC-Platz nicht nur gegen die Vienna gefüllt ist, aber natürlich keine schlechte Sache.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

1894 gabs sicher keinen externen pächter ;)

Da wirst Du recht haben := Und weil wir von damals reden, im 10. Jubiläumsjahr hatte man Gäste, wie die Glasgow Rangers, Slavia und Sparta Prag, Everton und Tottenham zu Gast.

Quelle: meine blaue, schön langsam ganz zerfledderte Vienachronik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Ich bin dafür, dass wir eine unserer Vorbereitungspartien der Saison 2016/17 gegen Amstetten spielen,

weil wir als Bundesligaverein brauchen auch Regionalligisten als Sparringpartner,

und Amstetten sollte doch die eine oder andere Partie gegen höherklassige Vereine absolvieren,

so hat dann jeder was davon... :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ja, dass es da immer Ausreden gibt (ist nicht persönlich gemeint) weiß ich ja.

Hat das nicht immer der sportliche Leiter vom WSK/bald hoffentlich WSC organisiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

so hat dann jeder was davon... :D

Oder gegen die B-Elf eines Millionenklubs kassiert man mit hoher Wahrscheinlichkeit ohnehin nur eine Klatsche (sorry mir fällt da jetzt nix wienerisches ein ;-)... der Sportklub ist das vielleicht noch eher gewohnt, auch wenn solche Spiele für manchen einen gewissen "Lernfaktor" mitbringen würden, brauch ich nicht unbedingt Ergebnisse wie Chelsea - Vienna 6:1 oä.

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.