Recommended Posts

Weinviertler VÖESTler
Feigling10 schrieb vor 1 Stunde:

St. Veit hat auf eine weitere Anreise verzichtet, somit haben wir das erste Spiel mit 3:0 gewonnen. Schde eigentlich, wäre sportlich auf dem Platz besser gewesen sie zu schlagen.

Wie drüben im GAK-Channel ausgeführt wurde nun also ein Sieg am grünen Tisch für die GAK-Frauen. Pfuh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für den Kärntner Fußball insgesamt eine peinliche Geschichte. Bei den St. Veiter Mädels war für den Ersatztermin wohl Kurzurlaub wichtiger.

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich nicht nur wegen meiner Vereinsbrille hoffen, dass ab nächstes Jahr die Austria Klagenfurt einen Schritt nach vor macht und es auf Sicht schafft. Die wollen ja rauf. Ob der Kärntner Spielerinnenpool zwei Zweitligateams zulässt, lasse ich mal außen vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
westfest schrieb vor 9 Stunden:

Weiß man eigentlich irgend etwas, wie es mit Dornbirn/Lustenau weitergeht?

Ich gangert mit meinem gefährliches Halbwissen davon aus, dass die SPG von einem potentiellen Absturz des FCD tatsächlich eher wenig tangiert wäre, weil's dann einfach beim FC Lustenau unterkämerten. Is aber jetzt reine Spekulation meinerseits.

In den Ländle-Channels wurde da mehr drüber diskutiert, speziell im FCD-Channel im Sonstiges-Thread ab hier:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
westfest schrieb vor 18 Stunden:

Weiß man eigentlich irgend etwas, wie es mit Dornbirn/Lustenau weitergeht?

Ich habe keinerlei Einblick in das was hinter den Kulissen passiert, aber da das Team hinter dem Team zusammen bleibt und ja auch bereits einige Verträge mit Legionärinnen für nächste Saison verlängert wurden gehe ich davon aus dass es weitergehen wird wie bisher. Da die zweite Mannschaft nächste Saison nicht mehr für die Vorarlbergliga gemeldet wurde wird es vielleicht stattdessen ein Future-League Team geben, aber auch diesbezüglich habe ich noch nichts gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Danke richard trk und misfit für den Link und die Einschätzung. Sehr interessant.

Zum einen organisatorisch, dass es offenbar so einfach ist, das Damenteam vom einen zum anderen Verein zu schieben und sie somit von den Folgen einer allfälligen Insolvenz zu verschonen. Da muss man eigentlich jedem Frauenteam raten, formal in einer SPG zu spielen um im Falle des Falles nicht mit dem Männerteam unterzugehen.

Und zum anderen finanziell, Respekt, dass Regionalligist Lustenau und ein fast insolventes Dornbirn weiter einen Frauen-Bundesligisten erhalten können. Das spricht sehr für das Team.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
westfest schrieb vor 6 Stunden:

Und zum anderen finanziell, Respekt, dass Regionalligist Lustenau und ein fast insolventes Dornbirn weiter einen Frauen-Bundesligisten erhalten können. Das spricht sehr für das Team.

Der FC Lustenau und der FC Dornbirn stellen Infrastruktur und freiwillige Helfer zur Verfügung, das Budget der Ladies wurde schon immer in erster Linie von engagierten Familienangehörigen der Spielerinnen aufgestellt. Deswegen hat die Insolvenz des FC Dornbirn keinerlei Auswirkungen auf die Ladies.

bearbeitet von misfit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Ich poste unter dem Namen Mozart aber heiße nicht so
Heffridge schrieb am 28.5.2024 um 10:02 :

Das ist wahrlich eine gute Nachricht!

@Mozart Kernzone 100 kannst Du vergessen, jetzt musst Du nach Innsbruck!

Es gibt Sachen die man in kauf nimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Die SPG FC Lustenau / FC Dornbirn Ladies hatte heute ein Testspiel gegen das Team der Idaho State University, das momentan in Mitteleuropa einige Testspiele absolviert. Bei den Ladies haben sehr viele Spielerinnen gefehlt, darunter bis auf Cat Nolan alle Legionärinnen. Dafür standen vier ausländische Probespielerinnen auf dem Platz, darunter auch die Schweizerin Eleni Rittmann, deren Vertrag bei Altach aufgelöst wurde, nachdem sie die ganze vergangene Saison wegen einem gebrochenen Fuß nicht spielen konnte.

Ebenfalls auf dem Platz standen Sophie Mosbach und Carmen Erhart von RW Rankweil, sowie Rebecca Lins von Altach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frauen vom SC St. Veit konnten sich mit dem Verein nicht einigen und werden höchstwahrscheinlich zum SV Kraig Frauen. Was mit dem Cupplatz geschieht ist noch nicht restlos geklärt. Kolportierte Gerüchte, dass es was mit den Prämien zu tun hat, dürften nicht stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Tintifax1972 schrieb vor 13 Stunden:

Die Frauen vom SC St. Veit konnten sich mit dem Verein nicht einigen und werden höchstwahrscheinlich zum SV Kraig Frauen. Was mit dem Cupplatz geschieht ist noch nicht restlos geklärt. Kolportierte Gerüchte, dass es was mit den Prämien zu tun hat, dürften nicht stimmen.

Also bereits die zweite Frauensektion die einen St. Veiter Verein verlässt. Großes Tennis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.