Recommended Posts

Danke Neven!

Konstantin Nesterenko, der für die Beraterfirma ProSportManagement tätig ist, hat gegenüber dem ukrainischen Newsportal "Tribuna" bestätigt, dass Borussia Dortmund an einer Verpflichtung von Andriy Yarmolenko interessiert ist. Zwar habe der BVB 20 Millionen Euro geboten, doch Dynamo Kiew, bei denen der 25 Jahre alte Offensivspieler noch bis Saisonende unter Vertrag steht, lehnte ab.

Yarmolenko selbst wollte nach "Tribuna"-Informationen die in seinem Vertrag verankerte Kaufoption, die bei 20 Millionen Euro liegen, selbst nicht nutzen.

Kommt mir ein wenig komisch vor. Wozu will man die Ak Zahlen, wenn man sich mit dem Spieler nicht einig ist. Oder warum will der Spieler die AK nicht ziehen, wenn man sich mit ihm geeinigt hat? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

richtig, wäre interessant was Juve da geritten hat

Juve-Fans auf reddit erklären es sich dadurch, dass sie in ihrem System keinen LA brauchen und ihn deshalb haben ziehen lassen. Ich finde eher, dass Juve diesen Sommer unglaublich schlecht am Transfermarkt war. Da wird einiges zerstört werden, was die letzten Jahre wieder aufgebaut wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Dann soll er halt weiterhin in der schönen Ukraine spielen.

Das glaub ich gar nicht. Die haben heute Derlis Gonzalez verpflichtet, der auf Yarmolenkos Position spielt. Da wird wohl eher auf ein Angebot von der Insel, wo er eh schon die letzte x Transferzeiten im Gespräch war, gewartet. Wie gesagt, ich sehe beim BVB auch keinen Bedarf so viel Geld für einen Rotationsspieler auszugeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Neven!

Das glaub ich gar nicht. Die haben heute Derlis Gonzalez verpflichtet, der auf Yarmolenkos Position spielt. Da wird wohl eher auf ein Angebot von der Insel, wo er eh schon die letzte x Transferzeiten im Gespräch war, gewartet. Wie gesagt, ich sehe beim BVB auch keinen Bedarf so viel Geld für einen Rotationsspieler auszugeben.

es wird wohl keiner mehr als die festgeschriebene Ausstiegsklausel bieten. Warum auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

es wird wohl keiner mehr als die festgeschriebene Ausstiegsklausel bieten. Warum auch?

Eh nicht, aber der Spieler wird dort wohl mehr verdienen als in Dortmund ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Halstenberg (St. Pauli), den Hannover verpflichten wollte, steht vor einem Wechsel um die kolportierte vierfache Summe nach Leipzig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Bis zu 30 Mio will Stuttgart für Kostic ? Einfach nur eine arge Transferzeit heuer - selbst in Ger wos ja eigentlich eher gemächlich zugeht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда

Bis zu 30 Mio will Stuttgart für Kostic ? Einfach nur eine arge Transferzeit heuer - selbst in Ger wos ja eigentlich eher gemächlich zugeht

Dafuer spuerens in Russland den schwachen Rubel anscheinend extrem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Bis zu 30 Mio will Stuttgart für Kostic ? Einfach nur eine arge Transferzeit heuer - selbst in Ger wos ja eigentlich eher gemächlich zugeht

Selbst die von Schalke gebotenen 15 halte ich für ordentlich. Die Forderung von Stuttgart heißt dann übersetzt so viel wie: wir wollen ihn nicht hergeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Halstenberg (St. Pauli), den Hannover verpflichten wollte, steht vor einem Wechsel um die kolportierte vierfache Summe nach Leipzig.

Und Pauli holt mit Hornschuh den nächsten Ex-BVB-Amateur. Denen werden die aktuellen Ergebnisse wohl noch weniger gefallen als dem BVB selsbt :D

Januzaj dürfte der Offensivspieler sein, den Dortmund (per Leihe) möchte. Würde mehr Sinn als Yarmolenko machen, aber ganz überzeugt wäre ich davon auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Draxler zu Wolfsburg kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein. Der Transfer macht doch für Draxler 0 Sinn, außer vielleicht mehr Geld, aber selbst da denke ich dass der Unterschied nicht so exorbitant sein wird. Naja sportlich hat sich Draxler in den letzten Jahren 0 weiterenwickelt und ich kann auch das große Potential das viele in ihm sehen nicht wirklich erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Draxler zu Wolfsburg kann doch wohl nur ein schlechter Scherz sein. Der Transfer macht doch für Draxler 0 Sinn, außer vielleicht mehr Geld, aber selbst da denke ich dass der Unterschied nicht so exorbitant sein wird. Naja sportlich hat sich Draxler in den letzten Jahren 0 weiterenwickelt und ich kann auch das große Potential das viele in ihm sehen nicht wirklich erkennen.

Mit Wolfsburg spielt er heuer und vermutlich auch in den kommenden Jahren (?) CL. Mit Schalke ziemlich sicher maximal EL. Um seinem Wunsch nach England zu kommen ein Stück näher zu rücken, macht der Deal schon Sinn. Darüber hinaus hast in Wolfsburg seit Allofs/Hecking stabile(re) Verhältnisse als auf Schalke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Mit Wolfsburg spielt er heuer und vermutlich auch in den kommenden Jahren (?) CL. Mit Schalke ziemlich sicher maximal EL. Um seinem Wunsch nach England zu kommen ein Stück näher zu rücken, macht der Deal schon Sinn. Darüber hinaus hast in Wolfsburg seit Allofs/Hecking stabile(re) Verhältnisse als auf Schalke.

Für mich macht das keinen Sinn. Wenn er nach England will/gewollt hätte, dann hätte er das vermutlich schon diese Saison machen können. Wenn Wolfsburg jetzt einen Batzen Ablöse für ihn bezahlt wird er sicher nicht um ein Butterbrot nach England weiterwechseln dürfen/können. Im Gegenteil er wird dadurch sicher teurer, als er es diese Saison gewesen wäre. Wenn Schalke jemand die kolportierten 30 Mio gezahlt hätte, wäre er vermutlich schon längst weg gewesen, Interesse dürfte aber doch dann trotzdem nicht so groß gewesen sein. Ok Schalke spielt heuer keine CL, aber das kann sich schnell wieder drehen - Wolfsburg hat zwar am Freitag brav gespielt, aber De Bruyne und Perisic waren dennoch enorm wichtige Spieler, die man nicht so leicht ersetzen kann.

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.