Recommended Posts

Botaniker

da wer wohl zu 90% eh nicht bleiben wird, dann ist das ja an sich recht positiv! Sollens 200.000 in den Schößi investieren, dann sind alles glücklich!

Wir werden sehen, somit wird die letzte Woche Transferzeit noch spannend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nein. Das ist schlicht und ergreifend Steuerhinterziehung.

Die ist strafbar. Für sowas zahlen Menschen hohe Geldstrafen oder gehen ins Gefängnis.

Naürlich kann die Bundesliga in so einem Fall noch extra sanktionieren (wie z.B. bei uns, als wir bei der Kommunalsteuer an Ma. Enzersdorf in Verzug waren und 8 bzw 5 Pkte Abzug hatten) aber das soll sie bei allen Fällen von Steuerhinterziehung tun. Umgekehrt braucht sie ordentlich versteuertes Handgeld nicht sanktionieren. Warum auch?

Es gibt kein ordentlich versteuertes Handgeld. Entweder ist es Teil der Entlohnung oder Steuerhinterziehung.

Irgendwie führt die diskussion zu keinem brauchbaren ergebnis, oder?

Doch, es gibt immer ein Ergebnis. Beispielsweise wird Handgeld in Europa als selbstverstaendlich gesehen, in Australien ist das verboten. Die Diksussion zeigt, dass dafuer noch kein Problembewusztsein besteht.

Wir werden sehen, somit wird die letzte Woche Transferzeit noch spannend.

Die NOEN geht auch von einem Abgang aus. Ehrlich gesagt sehe ich das als das Beste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Es gibt kein ordentlich versteuertes Handgeld.

Das ist schlicht falsch.

Handgeld ist nichts anderes als ein Bonus. In dem Fall ein Unterschriftenbonus. Natürlich kann (und soll) der Spieler diesen in seiner Einkommenssteuererklärung angeben.

Wenn er das nicht tut --> ad Anzeige beim Finanzamt. Das ist primär nicht die Baustelle der Bundesliga. Kommt es zu einer finanzstrafrechtlichen Verurteilung kann die Bundesliga noch zusätzlich sportliche Sanktionen verhängen (was sie eh tut: siehe Admira/Ma Enzersdorf).

Ich weiß einfach nicht, was Du Dir von der Bundesliga erwartest: alles was finanzstrafrechtlich verboten und verfolgt wird, sanktioniert sie eh auch.

Und bei allem, was finanzstrafrechtlich legal ist, kannst Du mir keinen weiteren Handlungsbedarf aufzeigen.

Irgendwie führt die diskussion zu keinem brauchbaren ergebnis, oder?

Wenn ich verstehen könnte, was charley sich von der Bundesliga über das Bestehende hinaus an Maßnahmen erwartet, wäre ich schon zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das ist schlicht falsch.

Handgeld ist nichts anderes als ein Bonus. In dem Fall ein Unterschriftenbonus. Natürlich kann (und soll) der Spieler diesen in seiner Einkommenssteuererklärung angeben.

Das ist einfach falsch, ein Bonus ist auch eine Entlohnung und musz vom Arbeitgeber versteuert und versichert werden. Du kannst das Arbeitsrecht einfach nicht ignorieren, es ist rechtlich einfach so. Ich koennte jetzt Rechtsstellen und Hoechstgerichtsentscheidungen zitieren, aber das ist nicht der Platz. Diese Unsitte von Handgeld hat sich eingeburgert und verzerrt schlicht und einfach den Wettbewerb, weil er kleine Vereine benachteiligt. Das erwarte ich von der BL. In anderen Laendern ist das einfach verboten, aus guten Grund.

bearbeitet von charley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich weiß nicht, was die ewige Diskussion ums Handgeld soll.

Entweder ist es eine unerlaubte Schwarzzahlung oder eben nicht. Wenn legal rennt, dann muss es wie jedes Gehalt auch versteuert werden, und da muss der Dienstgeber ebenso blechen, wie der Dienstnehmeranteil abgeführt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ich weiß nicht, was die ewige Diskussion ums Handgeld soll.

Entweder ist es eine unerlaubte Schwarzzahlung oder eben nicht. Wenn legal rennt, dann muss es wie jedes Gehalt auch versteuert werden, und da muss der Dienstgeber ebenso blechen, wie der Dienstnehmeranteil abgeführt wird.

So ist es.

Wenn es eine unerlaubte Schwarzzahlung ist (und die aufgedeckt wird) wird die Bundesliga eh aktiv. Und wenn es legal als eine Art Bonus abläuft, gibt es keinen Grund, daß die Bundesliga aktiv wird.

Was das mit einer Benachteiligung kleinerer Vereine zu tun haben soll, ist mir sowieso schleierhaft. Jeder illegale Wettbewerbsvorteil (z.B. durch Abgabenhinterziehung) ist ein illegitimer Wettbewerbsvorteil, egal ob das große Rapid Handgelder zahlt, die nicht versteuert werden oder die kleine Admira ihre Steuerschulden bei der Gemeinde Ma Enzersdorf nicht begleicht.

Das hat nichts mit Handgeld an sich zu tun und das hat nichts mit großer/kleiner Verein zu tun.

In anderen Laendern ist das einfach verboten, aus guten Grund.

Abgabenhinterziehung ist auch in Österreich verboten und wird auch von der Bundesliga sanktioniert (durch Punkteabzüge oder bis hin zum Lizenzentzug - frag die Admira).

Was soll sie mehr tun als das? :ratlos:

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Abgabenhinterziehung ist auch in Österreich verboten und wird auch von der Bundesliga sanktioniert (durch Punkteabzüge oder bis hin zum Lizenzentzug - frag die Admira).

Was soll sie mehr tun als das? :ratlos:

aktiv. Und wenn es legal als eine Art Bonus abläuft, gibt es keinen Grund, daß die Bundesliga aktiv wird.Das hat nichts mit Handgeld an sich zu tun und das hat nichts mit großer/kleiner Verein zu tun.

Ganz einfach, Handgeld per Statut verbieten, egal ob es vom Verein versteuert wird oder nicht. Wenn der Verein dem Spieler mehr Geld geben will, soll er das Gehalt erhoehen oder ein 15. oder 16. Gehalt ausschuetten, punkt. Handgeld irgendwie so nebenbei im Kuvert zustecken, ist eine Unsitte, die bekanntlich bei der FIFA und UEFA selbst bei den hoechsten Funktionaeren nicht geduldet wird.

Es ist der 27. Jaenner, gibt es neues vom Abgang unseres Kapitaens? Wie schaut esmit Zwierschitz aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Ganz einfach, Handgeld per Statut verbieten, egal ob es vom Verein versteuert wird oder nicht.

Bei unversteuertem Handgeld sind sich inkl der Bundesliga eh alle einig. Das wird schon zu recht bestraft.

Bleibt die Frage:

Warum sollte versteuertes Handgeld verboten werden?

Und bevor die Standardantwort "Wettbewerbsverzerrung" kommt, frage ich auch gleich, warum ein Bonus (und nichts anderes wäre versteuertes Handgeld) Wettbewerbsverzerrung sein soll.

Das sind gleich mal good news in der früh

Bin mir nicht sicher ob das so gut ist, wenn er im Sommer ablösefrei geht. Good News wäre eine Vertragsverlängerung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schößi gestern im sportnet:

"Ich weiß nicht, wie oft ich noch so ein Halbjahr spielen werden, deshalb finde ich, dass es der richtige Zeitpunkt ist, nochmals den Sprung nach oben zu wagen."

:lol:

ich hoffe das lesen unsere verantwortlichen auch, weil wenn er sich nicht mal selber kontinuierlich solche leistungen zutraut (ich ihm im übrigen eh auch nicht) was will er dann bei einem "top"klub :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.