Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2015 Da täuscht Du Dich aber gewaltig, in dem Fall sogar mehr als gewaltig, weil ja unsere rechte Seite offen war. Schobesberger als verteidigenden Zweikampfgegner zu haben ist mehr als unangenehm, schnell, wendig und, und das ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen, unheimlich kopfballstark, er hat eine extreme Sprungkraft und scheisst sich nichts, auch wenn der Gegner einen Kopf grösser ist. Da gab es ein paar Situationen gegen die Dosen, die mich verblüfft haben! Allerdings muss man auch sagen, dass das Fehlen von Ulmer es um einiges leichter gemacht hat. mag sein dass ich mich täusche, aber ich sehe beim schobesberger defensivprobleme. mWn wurden die auch schon angesprochen, ich glaube sogar dass der schobesberger selber mal davon gesprochen hat, dass er da aufholbedarf hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. April 2015 mag sein dass ich mich täusche, aber ich sehe beim schobesberger defensivprobleme. mWn wurden die auch schon angesprochen, ich glaube sogar dass der schobesberger selber mal davon gesprochen hat, dass er da aufholbedarf hat. Ja hat er, glaub nach dem 4-0 gegen Grödig hat er das erwähnt dass ihm da noch einiges fehlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 16. April 2015 ich glaube sogar dass der schobesberger selber mal davon gesprochen hat, dass er da aufholbedarf hat. Richtig, bei einem ORF Interview hat er es angesprochen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2015 In diversen Szenen hätte es schon einen Vorteil. Für mich ist das hohe/"blinde" Rausspielen gegen das starke Pressing, vor allem zu Beginn, eine gute Möglichkeit. Dann muss der Ball behauptet werden. Da is Schobesberger sicher kein Viech, aber immer noch besser, als wenn der Raum gar nicht besetzt ist, so wie es bei dem blinden Abschlag von Schrammel vor dem 0:2 passiert ist. Da hat er einfach damit gerechnet, dass der Flügel besetzt ist, was auch logisch wäre in meinen Augen. Hofmann war aber nicht auf seinem Platz. Ich kann natürlich nicht sagen, wie Zoki die Taktik genau angelegt hat, aber für mich is das primitive hohe Vordreschen in den starken Pressingphasen durchaus ein plausibles Mittel um zu Verteidigen. Das haben schon ein paar Mannschaften gegen Salzburg gezeigt. Ich habs schon öfters betont, dass Hofmann für mich einfach kein Flügelspieler ist. Dort muss ein "Flitzer" hin und das war er noch nie und ist er in seinem jetzigen Gesundheitszustand noch weniger. Für mich ist und bleibt er der zentrale Ballverteiler und das lenkende Hirn, aber nicht der, der den Ball nach vorne trägt. die blinden hohen bälle gehören aber weiter nach vorne gespielt und nicht zwischen die reihen. gegen hoch pressende salzburger musst die zumindestens auf die höhe deren verteidigungslinie spielen und ned ins halbfeld. schrammel hätte wissen müssen dass die position nicht besetzt ist, war ja nicht so dass er keine sicht darauf gehabt hätte. der abschlag von ihm war aus der not heraus geboren und nicht der versuch eines spielaufbaus. er muss auch mitbekommen, wenn kainz die seiten wechselt. hofmann kennt man und weiß dass er überall zu finden ist und daher seine seite kaum beackert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. April 2015 die blinden hohen bälle gehören aber weiter nach vorne gespielt und nicht zwischen die reihen. gegen hoch pressende salzburger musst die zumindestens auf die höhe deren verteidigungslinie spielen und ned ins halbfeld. Ja, womöglich hat er den Ball in der Situation nicht besser erwischt, um ihn weiter nach vorne zu schießen. Aber ich bin grundsätzlich bei dir. schrammel hätte wissen müssen dass die position nicht besetzt ist, war ja nicht so dass er keine sicht darauf gehabt hätte. Naja, "blind" nach vorne schießen, heißt für mich, dass der Ball einfach in einen Raum geschlagen wird, wo man erwartet, dass ein Mitspieler steht bzw. die Möglichkeit hat, sich entsprechend hinzubewegen. Wurscht ob zwischen den Reihen oder bis zur Abwehr. der abschlag von ihm war aus der not heraus geboren und nicht der versuch eines spielaufbaus. Ich würde gar keinen blind nach vor gedroschenen Ball als Spielaufbau sehen. er muss auch mitbekommen, wenn kainz die seiten wechselt. Und ich sag, der andere Flügelspieler(in dem Fall Hofmann) muss das bemerken und in den Ursprungsraum von Kainz wechseln. hofmann kennt man und weiß dass er überall zu finden ist und daher seine seite kaum beackert. Das bestätigt nur meine Aussage hinsichtlich Hofmann. Grad gegen Salzburg sind die Flügelspieler in der Offensive(Angriff ist ja auch oft die beste Verteidigung) enorm wichtig, das ist bekannt. Da kannst du meiner Ansicht nach nicht nur mit einem richtigen Flügelspieler beginnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2015 ich bleibe dabei, schrammel hätte das sehen müssen. er hatte freie sichtbahn und hat trotzdem dorthin gespielt. einfach aus der not heraus. da mache ich niemanden einen vorwurf, auch schrammel nicht wirklich, denn der hatte nicht viel möglichkeiten außer stärker unter den ball zu fahren. auf hofmann kann man aktuell kaum verzichten, daher musste ein flügelspieler geopfert werden, wenn man drei sechser zur absicherung will. die idee ist in die hose gegangen, das lag aber meiner meinung einfach an den salzburgern und nicht an der falschen aufstellung. sich hinzustellen und zu meinen dass es mit einem zweiten echten flügel so nicht gekommen wäre, haut nicht hin. das thema können wir noch jahre durchkauen, wir werden es nie lösen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 16. April 2015 mag sein dass ich mich täusche, aber ich sehe beim schobesberger defensivprobleme. mWn wurden die auch schon angesprochen, ich glaube sogar dass der schobesberger selber mal davon gesprochen hat, dass er da aufholbedarf hat. Evtl. im taktischen Bereich oder besser gesagt im Stellungsspiel. Nicht aber im 1:1. Da ist er schon eine Macht. Trotzdem sag ich, dass er Berisha vor dem 0:1 zugedeckt hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 16. April 2015 In diversen Szenen hätte es schon einen Vorteil. Für mich ist das hohe/"blinde" Rausspielen gegen das starke Pressing, vor allem zu Beginn, eine gute Möglichkeit. Dann muss der Ball behauptet werden. Da is Schobesberger sicher kein Viech, aber immer noch besser, als wenn der Raum gar nicht besetzt ist, so wie es bei dem blinden Abschlag von Schrammel vor dem 0:2 passiert ist. Da hat er einfach damit gerechnet, dass der Flügel besetzt ist, was auch logisch wäre in meinen Augen. Hofmann war aber nicht auf seinem Platz. Ich kann natürlich nicht sagen, wie Zoki die Taktik genau angelegt hat, aber für mich is das primitive hohe Vordreschen in den starken Pressingphasen durchaus ein plausibles Mittel um zu Verteidigen. Das haben schon ein paar Mannschaften gegen Salzburg gezeigt. Ich habs schon öfters betont, dass Hofmann für mich einfach kein Flügelspieler ist. Dort muss ein "Flitzer" hin und das war er noch nie und ist er in seinem jetzigen Gesundheitszustand noch weniger. Für mich ist und bleibt er der zentrale Ballverteiler und das lenkende Hirn, aber nicht der, der den Ball nach vorne trägt. Also wenn ich mich richtig erinnere, dann war doch Schrammel LV und vor ihm war Kainz. Es muss auch nicht zwingend immer passieren, dass 3 Mann eine ganze Abwehr zerlegen. Das einzige Tor, dass eventuell verhindert werden konnte, war das 3te, weil Pavelic da nicht den komplizierten Weg versuchen muss, wenn ein Mitspieler in seiner Nähe ist. Ich behaupte trotzdem, dass diese 30 Minuten nicht zu verhindern gewesen wären, weil da den Bullen einfach alles gelungen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2015 Evtl. im taktischen Bereich oder besser gesagt im Stellungsspiel. Nicht aber im 1:1. Da ist er schon eine Macht. Trotzdem sag ich, dass er Berisha vor dem 0:1 zugedeckt hätte. nein ist er nicht, ich habe mir das auch schon öfters angeschaut. er läuft brav mit, aber richtig attackieren sieht anders aus. sagen kann man es durchaus, wissen tut man es nicht. ich kann auch sagen, dass sich schobesberger nicht durchgesetzt hätte und daher nicht in diesem maße das spiel prägen hätte können, wie er es tat nachdem er eingewechselt wurde. den gegenbeweis wird keiner antreten können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. April 2015 ich bleibe dabei, schrammel hätte das sehen müssen. er hatte freie sichtbahn und hat trotzdem dorthin gespielt. einfach aus der not heraus. da mache ich niemanden einen vorwurf, auch schrammel nicht wirklich, denn der hatte nicht viel möglichkeiten außer stärker unter den ball zu fahren. auf hofmann kann man aktuell kaum verzichten, daher musste ein flügelspieler geopfert werden, wenn man drei sechser zur absicherung will. die idee ist in die hose gegangen, das lag aber meiner meinung einfach an den salzburgern und nicht an der falschen aufstellung. sich hinzustellen und zu meinen dass es mit einem zweiten echten flügel so nicht gekommen wäre, haut nicht hin. das thema können wir noch jahre durchkauen, wir werden es nie lösen können. Ja stimmt, er hatte nicht viele Möglichkeiten, weil schon 2 oder 3 Salzburger angerauscht kamen. Bevor er dort den Ball verliert, is der hohe Ball(wenn auch zu kurz) noch immer besser. Für mich haut es schon hin, zumindest wären wir dann wohl nicht so hoch in Rückstand geraten bzw. hätten selber in der 1Hz offensiv mehr Akzente setzen können. Werden wir nicht können, danke für den Meinungsaustausch ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 16. April 2015 nein ist er nicht, ich habe mir das auch schon öfters angeschaut. er läuft brav mit, aber richtig attackieren sieht anders aus. sagen kann man es durchaus, wissen tut man es nicht. ich kann auch sagen, dass sich schobesberger nicht durchgesetzt hätte und daher nicht in diesem maße das spiel prägen hätte können, wie er es tat nachdem er eingewechselt wurde. den gegenbeweis wird keiner antreten können. Leider ja.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. April 2015 Ja stimmt, er hatte nicht viele Möglichkeiten, weil schon 2 oder 3 Salzburger angerauscht kamen. Bevor er dort den Ball verliert, is der hohe Ball(wenn auch zu kurz) noch immer besser. Für mich haut es schon hin, zumindest wären wir dann wohl nicht so hoch in Rückstand geraten bzw. hätten selber in der 1Hz offensiv mehr Akzente setzen können. Werden wir nicht können, danke für den Meinungsaustausch ;-) ich wage den wahrheitsgehalt deiner aussage anzuzweifeln! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 16. April 2015 Zu dieser Schrammelaktion muss aber auch gesagt werden, dass er kaum Zeit hatte auch nur ein bisserl dem Ball entgegenzugehen und Anlauf für einen weiteren Abschlag zu haben, insbesondere der Ball wenn ich mich richtig erinnere auf seinen schwächeren rechten Fuß kam. Ich vermute daher ganz stark, dass er den doch weitaus stärker und weiter raushauen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 16. April 2015 Also wenn ich mich richtig erinnere, dann war doch Schrammel LV und vor ihm war Kainz. Da war glaub ich vorher eine Rotation von Kainz auf die rechte Seite zu erkennen.. bzw. war keine Rotation zu erkennen, weil Hofmann nicht mitmachte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.