SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 27. September 2016 http://www.skysportaustria.at/talk-und-tore/daxbacher-es-ist-verletzter-stolz/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 27. September 2016 SKN-Fan schrieb am 25.9.2016 um 20:41 : für alle, die die Sendung TuT auf Sky heute nicht gesehen haben. Oliver Lederer (Admira), Daxbacher und Hannes Steiner (Krone) waren die Gäste. Wegen der Beichler/Wisio-Gschicht meinte Daxbacher, dass es ihn schon relativ kalt lässt. Alle 3 Gäste meinten, die beiden Spieler tun ihnen leid weil sie von der Gewerkschaft missbraucht wurden. Aber beide sind selber schuld. In Sachen Meisterschaft will Daxbacher Gruppenbildung vermeiden, auch Dober, Mader und Thürauer würden wieder ihre Chance bekommen. Die Neuzugänge würden aber ihre Zeit bekommen und hätten sich gegen Rapid schon sehr gesteigert. Hannes Steiner nahm Frenkie in Schutz, er betonte wie schwer es ist mit diesen finanziellen Mitteln Verstärkungen für die BuLi aufzutreiben. Das bestätige Daxbacher und sagte auch, dass er gemeinsam mit Frenkie die Neuen auswählte und genau so verantwortlich dafür ist. ... und was hat Lederer gesagt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 27. September 2016 (bearbeitet) charley schrieb vor 2 Stunden: ... und was hat Lederer gesagt? keine Ahnung, hab nur den wichtigen Personen zugehört Wenn du seine Aussage in Bezug auf Beichler und Wisio meinst hat er sich recht diplomatisch geäußert. Er könne das nur als Außenstehender beurteilen aber es sieht stark danach aus, dass die Gewerkschaft die Spieler für ihre Zwecke benutzt hat und es seiner Meinung nach nicht Aufgabe einer Gewerkschaft sei, da Schauprozesse zu inszenieren. Und es tut ihm um die beiden Spieler leid weil sie die wahren Opfer seien, kein Profiverein würde nächstes Jahr mit einem Wisio oder Beichler zu tun haben wollen. Sehe ich übrigens genau so. Jetzt wo jeder weiß wie sich die zwei beeinflussen lassen wird kein seriöser Verein sich mit ihnen einlassen. Daxbacher hat das noch einmal klargestellt, Wisio fährt jeden Tag mit dem Zug von Linz nach St. Pölten zu einem Training, das die Gewerkschaft für ihn erzwungen hat, obwohl er weiß, dass er keine Minute mehr spielen wird. Er verzichtet auf die volle Ausahlung seines Vertrags plus einen neuen Vertrag bei BW Linz. Er könnte also mitn Rad zum Training fahren und doppelt verdienen wenn er eigenständig denken würde und sich nicht missbrauchen lassen würde. Diese Wisio-Logik verstand auch Lederer nicht, aber er hat sich zurückgehalten mit einem Kommentar zu dem Schwachsinn. Steiner war da gesprächiger. bearbeitet 27. September 2016 von SKN-Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 27. September 2016 Natürlich agiert eine Gewerkschaft ohne wirkliches Zutun der betreffenden Person, ist in meinem Bereich auch der Fall. Da kommt jeden Tag einer von der Gewerkschaft und mischt sich in alles ein. Haben das Thema aber eh schon diskutiert und kommen halt auf keinen gemeinsamen Nenner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 27. September 2016 ein Szenario, an das bisher niemand gedacht hat - was wäre, wenn wir da nicht vom Spieler Wisio reden, sondern von einem Trainer? Also angenommen, ein Trainer wird (egal jetzt bei welchem Verein) beurlaubt. Der lässt sich von der Gewerkschaft einlullen um ein weiteres Expempel zu statuieren, also klagt darauf, bis Vertragsende seiner Tätigkeit nachgehen zu dürfen. Klar, beim Match sitzt der Nachfolger auf der Bank. Wisio kann ja auch nicht erwzingen, im Spiel eingesetzt zu werden. Aber bei jedem Training darf der "alte" Trainer dann laut Verfügung des Gerichts weiterhin herumrennen und Anweisungen geben, ob es seinem Nachfolger passt oder nicht. Das wäre auf jeden Fall machbar, warum soll ein Gericht, das bei Wisio so schwachsinnig und realitätsfremd entschieden hat, da einen Unterschied machen? Wäre sicher "lustig" für den Kader. Zwei Trainer mit vielleicht komplett unterschiedlichen Vorstellungen und Anweisungen, aber hören musst auf beide aus rechtlichen Gründen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fargo Anfänger Geschrieben 29. September 2016 Nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Oktober 2016 Weil im Matchthread bereits über den Trainer diskutiert wird hole ich mal den thread hoch. Ich hätte es im Mai nicht für möglich gehalten, aber auch ich bin der Meinung dass man den Trainer in Frage stellen muss. Mich stört weniger der gezeigte Unkick, sondern viel mehr das fehlende Feuer in der Mannschaft und das kann man sehr wohl dem Trainer vorwerfen. Vielleicht bräuchten wir in der jetztigen Situation eher einen Motivator 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nosky Top-Schriftsteller Geschrieben 23. Oktober 2016 Mir fehlt sowas wie eine taktische Variante und Lösungen für Probleme dass wir schlecht spielen seh ich ja selbst auch .. Ich will mich nicht festlegen aber ich denke mittlerweile dass ein Trainerwechsel nicht unbedingt falsch wäre! Was mich an Daxbacher stört ist außerdem die fehlende Identität und Authentizität! Würd mir da jemanden wie Rieds Benbennen wünschen, jemand der auch was verkörpert! Nichts gegen unseren Leitwolf, ich bin ihm für alles sehr Dankbar bin auch für ein weiteres aber anderes Engagement beim SKN! Man könnte natürlich auch Schinkels dafür verantwortlich machen, weil ja keiner der neuen richtig eingeschlagen hat, ABER ich finde dass eigentlich alle neuen genug Qualität haben! Abgesehen von Heerings (meine Meinung) natürlich! Aber Spieler wie Lumu die zwar laut Daxbacher gut sind aber "noch nicht ganz überzeugen" rufen bei mir wieder das Beichler-Bild in den Kopf (Es gibt keine sportlichen Gründe für ein nicht einsetzen nur "deine Körpersprache gefällt mir nicht") Alles in allem sag' ich: DANKE Karl Daxbacher aber manchmal wird es Zeit für etwas neues, junges, dynamisches vielleicht etwas unbekanntes! Nur ein kleiner Teil meiner Gedankengänge/Meinung! Freue Mich aufs Diskutieren (-; 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Oktober 2016 Ich bin etwas hin und her gerissen und bin froh dass ich nicht entscheiden muss wie es Trainersektor weiter geht. Auf der einen Seite hat man Karl Daxbacher soviel zu verdanken, drei Meistertitel und Aufstiege, aber auf der anderen Seite diese indiskutablen Auftritte in der Bundesliga. Der Super Gau wäre mMn ein Abstieg mit einem anderen Trainer. Wenn ich mir dieses Video ansehe bin ich doch eindeutig pro Daxbacher http://www.skysportaustria.at/ersteliga-at/video-karl-daxbacher-bejubelt-seine-meister-mannschaft/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
torshavn Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Oktober 2016 (bearbeitet) sir karl ist bis jetzt ja noch relativ fest im sattel gesessen, aber nun wird die trainerdiskussion auf jeden fall zu führen sein. man hat mittlerweile schon den eindruck, dass die taktischen varianten sehr begrenzt sind. gerade heute war da außer hoch-nach-vorne-und-beten nicht viel. die körpersprache und diskussionen der spieler untereinander deuten auch auf ein mannschaftsklima hin, das nicht mehr optimal ist. die frage ist, wer sich den job antun würde. viele kandidaten fallen mir momentan nicht ein. bearbeitet 23. Oktober 2016 von torshavn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LtCrack ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. Oktober 2016 Martin Scherb 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Oktober 2016 torshavn schrieb vor 13 Minuten: die frage ist, wer sich den job antun würde. viele kandidaten fallen mir momentan nicht ein. naja wäre noch immer ein Job in der Bundesliga und die sind sehr begrenzt, außerdem ist es ja kein aussichtsloses Unterfangen. Hier eine Liste von freien Trainernhttp://www.transfermarkt.at/trainer/verfuegbaretrainer/statistik/?statistik=127&plus=0 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nosky Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Oktober 2016 Naja ich denke mal den Job an sich würden schon einige machen wollen... problem dabei könnte aber die Zusammenarbeit mit Schinkels sein .. Zu der Liste: Da sind schon einige Namen dabei die sich für mich gut anhören würden. Aber wer weiß vielleicht zieht Daxbacher die Mannschaft noch mal raus in der Cup-Partie ein Sieg und ein dreier gegen Altach und die Welt sieht wieder anders aus. Selbst wenn man gegen Sturm verliert und nur Altach besiegt ists noch gut. Sollte man beide verlieren seh ich die Verantwortlichen mit Handlungsbedarf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 24. Oktober 2016 sollte es so weit kommen wird es nur einen Nachfolger fürn Sir Karl geben: Pepi Hickersberger. Denn der sitzt ja schon in diesem Gremium des Vereins, hat im Vorstand viele Freunde und wäre sofort verfügbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nosky Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Oktober 2016 Das hoffe ich aber eigentlich nicht. Nichts gegen Pepi Hickersberger aber von jung und dynamisch ist da wohl eher nicht die Rede. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts