Recommended Posts

V.I.P.

Ändert nichts dran dass man als Sturm Graz solche Spieler nicht holen sollte ;)

EDIT: Ich meinte, wenn ein Offenbacher der Wunschspieler war, hat man sich sicher nicht ausreichend mit potenziellen Neuzugängen auf seiner Position auseinandergesetzt.

Er war damals 21? und hatte viele Bundesliga Einsätze in seinem Alter. Man hat ihn bei Sturm, dann immer als 6er auflaufen lassen...

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er war damals 21? und hatte viele Bundesliga Einsätze in seinem Alter. Man hat ihn bei Sturm, dann immer als 6er auflaufen lassen...

Mit 21 sind 40 Bundesliga-Einsätze "viele"? Genau soviele hatte er nämlich als er zu Sturm kam. Dazu sowohl bei Salzburg als auch bei BW Linz immer wieder negativ aufgefallen. Bei Wiener Neustadt war er Stammspieler, ja. Aber ist nur in wenigen Spielen herausgestochen.

Und ja, dann holt man ihn und setzt ihn sogar noch auf der falschen Position ein.

Ich würde mir hier einfach wünschen, dass solche "Wunschspieler" und dergleichen besser durchdacht werden, wir hier sind ja nur Fans aber von Entscheidungsträgern sollte man schon erwarten dass man genauer hinsieht. War ja bei Milanic das gleiche. Im Prinzip wurde er geholt weil wir alle uns das gewünscht haben. Es ist aber nicht unser Job uns damit auseinanderzusetzen wie der Trainer spielen lässt, ob er mit Sturm erfolgreich sein kann. Ob hier wirklich eine genaue Analyse stattgefunden hat oder einfach nur "Er war ein paar mal Meister mit Maribor und die Fans wollen ihn" würde mich schon interessieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So viele andere junge Österreicher, auf der Position und mit über einer Saison Erfahrung - da gab es damals sicher nicht viele. Ich sage nicht perfekt, aber die die optimal passen würde, gehen nach Wien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Probieren kann man so einen wie Offenbacher schon mal, aber wenn der sich jahrelang nicht weiterentwickelt und keine Leistung bringt, und dann noch verlängert wird, das ist dann die Sauerei..

Probieren kann man viel, aber Spieler von Wiener Neustadt oder Grödig werden in den seltensten Fällen für Sturm eine Verstärkung darstellen. Madl war diesbezüglich ein Glücksgriff, Offenbacher das Gegenteil und das was man von einem Dobras und Potzmann bisher gesehen hat lässt auch nicht gerade darauf schließen dass diese Spieler die Qualität der Mannschaft anheben können.

So viele andere junge Österreicher, auf der Position und mit über einer Saison Erfahrung - da gab es damals sicher nicht viele. Ich sage nicht perfekt, aber die die optimal passen würde, gehen nach Wien.

Und deswegen ist der österreichische Markt für Sturm schwierig. Früher wären Transfers wie Nutz oder Huspek aufgelegte Sturm-Transfers gewesen - aber Austria und Rapid fischen im gleichen Meer wie wir und haben bessere Möglichkeiten. Und da haben wir schlechte Karten. Wenn sogar Leute wie M.Leitgeb, Tomi, Salamon, und wie sie alle heißen, von Grödig direkt nach Wien wechseln können, dann sagt uns das was genau über die Spieler die für uns übrig bleiben? Ja, dann bleiben die Offenbachers.

Es ist leider nicht einfach für Sturm, das will ich gar nicht abstreiten. Die wirklich guten gehen natürlich lieber nach Wien oder Salzburg, da kann Sturm auch gar nichts dafür, dass die anderen einfach mehr Geld haben. Aber dann muss man entsprechend reagieren und versuchen sich vermehrt aufs Ausland und auf die Forcierung des eigenen Nachwuchses (!) konzentrieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Forcierung des eigenen Nachwuchses (!) konzentrieren!

Das passiert erst, wenn man finanziell komplett am Krückstock geht und du dir einfach das Gehalt von einem externen nicht mehr leisten kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Aber wenn du die Spieler von Grödig bzw. Wiener Neustadt ansprichst schau dir doch Rapid an. Die holen auch Nutz, Huspek, Stangl und bei uns wird gejammert wieso die nicht zu uns kommen. Nur dass, vorallem die ersteren beiden, bei Rapid bisher absolut nichts zeigen konnten z.B. Von Potzmann war ich schon damals kein Fan als er bei uns im Probetraining war. Dobras hätte ich mir mehr erwartet, nur wer wäre sonst als LM in Frage gekommen? Gibt's da irgendeinen Österreicher der uns da helfen könnte außer z.B. ein Jantscher.

Hab mir übrigens grad paar alte Threads durchgelesen von der Saison 13/14 und Transferzeit bzgl. Offenbacher wie da damals die Meinung war. Da sind ja einige Schmankerl dabei, da wurde ja gleich beim ersten Spiel gefordert: "Will Kainz nie wieder im Sturm Trikot sehen" etc. :D Beichler wurde von vielen immer gefordert als Einwechslung. Witzig wie schnell sich Meinungen auch ändern können. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber wenn du die Spieler von Grödig bzw. Wiener Neustadt ansprichst schau dir doch Rapid an. Die holen auch Nutz, Huspek, Stangl und bei uns wird gejammert wieso die nicht zu uns kommen. Nur dass, vorallem die ersteren beiden, bei Rapid bisher absolut nichts zeigen konnten z.B. Von Potzmann war ich schon damals kein Fan als er bei uns im Probetraining war. Dobras hätte ich mir mehr erwartet, nur wer wäre sonst als LM in Frage gekommen? Gibt's da irgendeinen Österreicher der uns da helfen könnte außer z.B. ein Jantscher.

Hab mir übrigens grad paar alte Threads durchgelesen von der Saison 13/14 und Transferzeit bzgl. Offenbacher wie da damals die Meinung war. Da sind ja einige Schmankerl dabei, da wurde ja gleich beim ersten Spiel gefordert: "Will Kainz nie wieder im Sturm Trikot sehen" etc. :D Beichler wurde von vielen immer gefordert als Einwechslung. Witzig wie schnell sich Meinungen auch ändern können. :davinci:

Deswegen sage ich ja dass dieser Markt zäh ist für uns. Ich hätte keinen Huspek oder Nutz gefordert für Sturm, keine Frage. Aber man muss halt bedenken, wenn diese Qualitätsklasse schon nach Wien geht, obwohl das Spieler sind die in unserer Liga wahrscheinlich nicht wirklich weit über Durchschnitt anzusiedeln sind, dann ist die nächstniedrigere Qualitätsstufe für uns. Offenbacher, Dobras (?), Potzmann (?).

Zumal bei Rapid solche Spieler als Nr. 4 oder 5 für die jeweiligen Positionen kommen und bei uns als Nr. 1 oder 2 und das obwohl sie weniger Qualität haben.

Wenn es keinen Österreicher gibt muss man halt einen Legionär holen. In unserer Liga gäbe es einen Oliver Kragl fürs LM, nur so als Beispiel. Wenn ich keine Legionärsplätze mehr habe muss ich mir die Legionäre anschauen die ich im Kader habe. Von Sharifi ganz abgesehen kann man zumindest bei Tadic und Edomwonyi mit 100%iger Sicherheit sagen dass man wenn es knapp wird, für diese Spieler nicht die Legionärsplätze opfern sollte.

Bei Esser, Kamavuaka, Avdijaj (Hadzic zählt eh nicht) sind die Plätze berechtigt. Lykogiannis tendenziell auch, muss sich halt noch zeigen.

Wenn man nicht seit über 5 Jahren schon die Jugend völlig außen vor lassen würde, hätten wir vielleicht schon selbst ein paar Spieler produziert von denen man sagen kann dass sie für die Bundesliga nicht nur durchschnittlich sind sondern GUT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gut, das sehe ich auch so, aber der nächste wird Kienast sein der nicht mehr lang da ist. Dann brauchst du da einen Legionär, dann braucht man als Legionär einen DM, einen LM, einen Goalie, einen LV, einen RV. Das geht sich halt irgendwie dann auch kaum mehr aus. Der Markt an Österreichern ist halt leider sehr begrenzt, und wie du sagst bleiben uns halt diejenigen über die bei schwachen Vereinen durchschnittliche bis gute Leistungen bringen. Das reicht dann aber für Europa League bzw. um Platz 1 oder 2 nicht aus.

Auch gehen dann halt viele Österreicher ins Ausland (Trimmel, Burgstaller, Gartner..) die dann bei Teams wie Rapid wieder nachbesetzt werden müssen und für uns noch weniger über bleibt bzw. vielleicht sogar von uns abgeworben wird.

Ich wüsste jetzt auf die schnelle nicht wann wir von einem Wiener Verein bzw. Red Bull einen Leistungsträger verpflichten konnten (Leistungsträger bzw. Stammspieler dort, nicht jetzt bei uns wie Kienast oder Stanko)

Ein Kragl ist halt ein gutes Beispiel für einen Legionär, der das für mich eben nicht rechtfertigt. Finde den defensiv nicht stark, oft mit dummen Fouls. Der hat einen sehr starken linken und ist bei Standards gefährlich, das hat man bei uns bei den Verpflichtungen aber auch über Offenbacher und Hadzic gesagt.

Ich trau mich den Vergleich ja garnicht anbringen weil ich weiß er ist hier nicht der beliebteste und Statistiken sind nicht alles aber.

Kragl vs Klem

Zweikampfquote: 54,1% vs 53,5%

Passquote: 55,4% vs 74,8% (damit die Leute nicht sagen Klem spielt nur Alibipässe..)

Gegnerische Hälfte: 48,9% vs 69,1%

Tacklings: 73,3% vs 74,1%

Einzig bei den Luftduellen schneidet Kragl da natürlich stärker ab.

Mag auch sein das er da besser ist, aber dass man dafür einen Legionärsplatz opfern muss seh ich eher nicht. Muss ehrlich dazu sagen ich hab Kragl heuer nicht wirklich beobachtet, spielt ja offenbar etwas offensiver jetzt auch unter Gludo.

Aber einen LM (Österreicher) findet man nunmal schwer, da hab ich vor der Saison die Entscheidung für Dobras eigentlich gelungen empfunden, dass der bisher nicht wirklich was zeigen konnte, verwundert mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut, das sehe ich auch so, aber der nächste wird Kienast sein der nicht mehr lang da ist. Dann brauchst du da einen Legionär, dann braucht man als Legionär einen DM, einen LM, einen Goalie, einen LV, einen RV. Das geht sich halt irgendwie dann auch kaum mehr aus. Der Markt an Österreichern ist halt leider sehr begrenzt, und wie du sagst bleiben uns halt diejenigen über die bei schwachen Vereinen durchschnittliche bis gute Leistungen bringen. Das reicht dann aber für Europa League bzw. um Platz 1 oder 2 nicht aus.

Auch gehen dann halt viele Österreicher ins Ausland (Trimmel, Burgstaller, Gartner..) die dann bei Teams wie Rapid wieder nachbesetzt werden müssen und für uns noch weniger über bleibt bzw. vielleicht sogar von uns abgeworben wird.

Ich wüsste jetzt auf die schnelle nicht wann wir von einem Wiener Verein bzw. Red Bull einen Leistungsträger verpflichten konnten (Leistungsträger bzw. Stammspieler dort, nicht jetzt bei uns wie Kienast oder Stanko)

Ein Kragl ist halt ein gutes Beispiel für einen Legionär, der das für mich eben nicht rechtfertigt. Finde den defensiv nicht stark, oft mit dummen Fouls. Der hat einen sehr starken linken und ist bei Standards gefährlich, das hat man bei uns bei den Verpflichtungen aber auch über Offenbacher und Hadzic gesagt.

Ich trau mich den Vergleich ja garnicht anbringen weil ich weiß er ist hier nicht der beliebteste und Statistiken sind nicht alles aber.

Kragl vs Klem

Zweikampfquote: 54,1% vs 53,5%

Passquote: 55,4% vs 74,8% (damit die Leute nicht sagen Klem spielt nur Alibipässe..)

Gegnerische Hälfte: 48,9% vs 69,1%

Tacklings: 73,3% vs 74,1%

Einzig bei den Luftduellen schneidet Kragl da natürlich stärker ab.

Mag auch sein das er da besser ist, aber dass man dafür einen Legionärsplatz opfern muss seh ich eher nicht. Muss ehrlich dazu sagen ich hab Kragl heuer nicht wirklich beobachtet, spielt ja offenbar etwas offensiver jetzt auch unter Gludo.

Aber einen LM (Österreicher) findet man nunmal schwer, da hab ich vor der Saison die Entscheidung für Dobras eigentlich gelungen empfunden, dass der bisher nicht wirklich was zeigen konnte, verwundert mich.

Ein Wort: Eigenbau.

Und ja, das Argument "es rückt nichts nach" hab ich schon oft gehört. Und immer hat sich dann im Nachhinein herausgestellt (Royer, Schick, Stangl,...) dass sehrwohl etwas nachgekommen wäre wo man das Potenzial nicht erkannt hat oder die Spieler nicht rechtzeitig eingebaut hat.

Wie hat Sturm die Zeit um bzw nach dem Konkurs überstanden? Eigenbau. Und mit den Ablösen, sei es Gercaliu, Leitgeb, Prödl, hat man sich in weiterer Folge finanziell saniert. War es die richtige Entscheidung die jungen zu bringen? Ja. Aber man hat es wohl nur gemacht weil man keine andere Wahl mehr hatte finanziell.

Warum nicht jetzt auch? Mir kann kein Mensch erzählen dass bei Sturm seit 2011 nur mehr Schweinskicker im Nachwuchs waren, das glaube ich kein Stück. Entweder hat man eben das Potenzial nicht erkannt, oder die Spieler konnten sich bei Sturm nicht so gut entwickeln wie anderswo, dann gehört auch das hinterfragt.

Spieler aus den eigenen Reihen produzieren zu können, kann Gold wert sein, aber wenn ich lieber einem Offenbacher die 200te Chance gebe sich zu beweisen, wo ich vorher schon weiß er nutzt sie wieder nicht, bevor ich ein verdammtes Mal einen Lovric ranlasse, dann zeigt sich halt dass man bei Sturm einfach nicht alles richtig macht.

Man wird nicht jede Saison einen Glücksgriff wie Esser am Transfermarkt landen (das war wirklich eine Top-Verpflichtung zu der man gratulieren muss!), und Spieler die nicht einmal bei Grödig oder Neustadt zu den Besseren gezählt haben (gut, Dobras war sicher einer der besseren bei Neustadt, daher hat mich die Verpflichtung auch gefreut, bisher hat er es noch nicht rechtfertigen können) sind für uns halt maximal Spieler für die Breite. Und Breite haben wir genug. Was wir brauchen ist Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Hab mir übrigens grad paar alte Threads durchgelesen von der Saison 13/14 und Transferzeit bzgl. Offenbacher wie da damals die Meinung war. Da sind ja einige Schmankerl dabei

Hehe, das habe ich heute nach dem Posting vom @Wueden auch gemacht. Ich habe Sturm schon als halbes RB-Farmteam gesehen weil damals auch zeitgleich die Geschichte mit dem "Projekt Spielberg" aufkam. Die Aufregung meinerseits war damals scheinbar groß, heute kann ich mich an meine damaligen Befürchtungen nicht mal mehr erinnern. Spricht auch nicht gerade für mich. :lol:

@daWuede

Mit meinem posting wollte ich nicht ausdrücken ob Offenbacher gut oder schlecht ist, sondern nur dass er ein Wunschmann von Sturm war. Ihn also keinesfalls holte weil der "Maxl" gerade einen frei hatte.

Prinzipiell ist es ja scheinbar so:

Ein bekannter Sturmforum-User bringt seine Geschichten unters Volk, diese Geschichten werden dann von zu vielen Personen ungeprüft übernommen. Wie bei der Hagmayr-Gschicht. Es macht sich ja kaum wer die Mühe und hinterfragt wie viele Leute Sturm wirklich von Hagmayr holt. Überhaupt, wenn der Einfluss so groß sein soll: Wieso ignoriert man dann sein Vorzeige-Juwel Sandi Lovric?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, das habe ich heute nach dem Posting vom @Wueden auch gemacht. Ich habe Sturm schon als halbes RB-Farmteam gesehen weil damals auch zeitgleich die Geschichte mit dem "Projekt Spielberg" aufkam. Die Aufregung meinerseits war damals scheinbar groß, heute kann ich mich an meine damaligen Befürchtungen nicht mal mehr erinnern. Spricht auch nicht gerade für mich. :lol:

@daWuede

Mit meinem posting wollte ich nicht ausdrücken ob Offenbacher gut oder schlecht ist, sondern nur dass er ein Wunschmann von Sturm war. Ihn also keinesfalls holte weil der "Maxl" gerade einen frei hatte.

Prinzipiell ist es ja scheinbar so:

Ein bekannter Sturmforum-User bringt seine Geschichten unters Volk, diese Geschichten werden dann von zu vielen Personen ungeprüft übernommen. Wie bei der Hagmayr-Gschicht. Es macht sich ja kaum wer die Mühe und hinterfragt wie viele Leute Sturm wirklich von Hagmayr holt. Überhaupt, wenn der Einfluss so groß sein soll: Wieso ignoriert man dann sein Vorzeige-Juwel Sandi Lovric?

ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung warum die Spieler von Hagmayr immer so deutlich herausstechen in der öffentlichen Wahrnehmung. Ohne die Postings des besagten Users regelmäßig zu lesen, sollte man auch nicht so weit gehen und Hagmayr einen "Einfluss" bei Sturm attestieren, das wäre doch viel zu weit hergeholt.

Wenn ich mich nicht verzähle sind insgesamt 7 Klienten von Hagmayr bei Sturm unter Vertrag (da ist Gantschnig von den Amateuren jetzt aber auch mitgerechnet). Offenbacher und Edomwonyi werden wohl, wie auch Stankovic, nix mit Hagmayr zu tun haben. Bei den Verpflichtungen von Piesinger und Schoissengeyr kann man davon ausgehen dass diese vom Berater angeboten wurden, weil andere vergleichbare Optionen hatten sie mit Sicherheit nicht.

Zumal häufig die Kombination Hagmayr-Gregoritsch (U21 Team) zutrifft: Offenbacher, Piesinger, Schoissengeyr. Daraus kann man schon schließen dass man mit diesen Personen etwas intensiver in Kontakt ist wenn man Spieler holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Wie bei der Hagmayr-Gschicht. Es macht sich ja kaum wer die Mühe und hinterfragt wie viele Leute Sturm wirklich von Hagmayr holt. Überhaupt, wenn der Einfluss so groß sein soll: Wieso ignoriert man dann sein Vorzeige-Juwel Sandi Lovric?

Weil es halt Leute gibt, die Verschwörungstheorien-affin sind...

Bei den Verpflichtungen von Piesinger und Schoissengeyr kann man davon ausgehen dass diese vom Berater angeboten wurden, weil andere vergleichbare Optionen hatten sie mit Sicherheit nicht.

Ihr habt uns (Wacker Innsbruck) Piesinger sogar abgekauft...weil das Thema schon früher aufgekommen ist, der Sportdirektor damals die Option dann gezogen hat und dann ist er drei, vier Tage nach der Verlängerung zu euch gewechselt.

Das war einer der lustigsten Tage zwischen August 2013 und Mai 2015.

bearbeitet von AlexR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Gründe sind halt bis heute unbekannt. Andererseits muss man irgendwo froh sein (abgesehen von der bescheuerten spielerseitigen Option im Vertrag), ich will nicht wissen wie wir letzte Saison ohne seine Tore abgeschnitten hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hast den Foda und den Mura dazugezählt, die gehören auch dem Hagmayr. Der schepft (e?) sogar für ihn. Ein leichter Hagmayrüberschuss ist denke ich schon vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.