Recommended Posts

RIP Kentaro Miura

Wie stellen sich Leute bitte sowas vor?

Einfach mal zu einem Verein hingehen und sagen: "Hey, wir wollen eine Kooperation mit euch, generell schaut das dann so aus, dass wir für euch nichts machen, aber ihr uns regelmäßig eure besten Talente schickts. Hört sich gut an, oder?"

Welchen Grund hätte irgend ein Verein, so etwas zu machen? Welche Gegenleistung könnte Sturm irgend einem Verein bieten, um sowas realistisch zu machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Grund hätte irgend ein Verein, so etwas zu machen? Welche Gegenleistung könnte Sturm irgend einem Verein bieten, um sowas realistisch zu machen?

Sturm nimmt jeden Spieler der woanders ned mehr gebraucht wird? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Sturm nimmt jeden Spieler der woanders ned mehr gebraucht wird? :D

Quasi das Gut Aiderbichl der abgehalfterten Kicker, ja das passt wenn man sich mache Vertragsverlängerungen der letzten Jahre rekapituliert. Namen nenn ich jetzt keine...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

 

Quasi das Gut Aiderbichl der abgehalfterten Kicker, ja das passt wenn man sich mache Vertragsverlängerungen der letzten Jahre rekapituliert. Namen nenn ich jetzt nur zwei: Gratzei und Ehrenreich.

FYP ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Mondschein oder den Spanier kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wir bekommen eh Klaric zurück, wo die Erwartungen nicht allzu hoch sein sollten. Bei Edo müsste man sich mMn. etwas überlegen, als Stürmer ist er nicht brauchbar und als echter Außenspieler wird er vom Trainer nicht gesehen, somit gibt es kaum Zukunftsperspektiven für ihn bei Sturm. Tadic wird wohl noch bis Sommer bleiben, ein Alar(der sich bei Rapid wohl nicht mehr durchsetzen wird) ist gefühlsmäßig ein heißer Kandidat auf die Nachbesetzung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Welchen Grund hätte irgend ein Verein, so etwas zu machen? Welche Gegenleistung könnte Sturm irgend einem Verein bieten, um sowas realistisch zu machen?

Welchen Grund hatte Schalke Avdijaj bei uns zu parken, Welchen Grund hatte Inter Mailand Spendlhofer bei uns zu parkten, welchen Grund hatte Besiktas Istanbul das sie Flash Gorden bei uns parkten, welchen Grund hatte Werder Bremen das sie Timo Perthel bei uns parkten.

Sturm kann diesen Spielern Spielzeit geben, und bei uns können sie sich entwickeln unter der Voraussetzung das sie die nötige Qualität mitbringen damit man sie spielen lassen kann.

Das hat ja schon in der Vergangenheit ganz gut funktioniert wieso sollte man das nicht vorantreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay, Juran meinte offenbar etwas ganz anderes als ich.

Wenn's wirklich darum geht sich zig Kooperationsklubs zu suchen um permanent Spieler auszuleihen dann vergiss es. Für andere ausbilden und jegliche Nachhaltigkeit und Langfristigkeit im Keim ersticken, das ist Blödsinn.

Die Leihen machen nur selten Sinn. Bei Flash Gordon und Spendlhofer war es der Idealfall, weil eine Weiterverpflichtung ermöglicht wurde und sie die Qualität angehoben haben. Perthel? Zum damaligen Zeitpunkt war diese Leihe ein Witz, ich brauch nicht einen Spieler ausleihen wo ich zahlreiche die ungefähr das gleiche Spielen fix holen kann.

Und Avdijaj bleibt ein Einzelfall, einen aus der Katgorie wirds auch auf Leihe ned mehr geben.

Spieler ausleihen muss trotz Avdijaj die absolute Ausnahme bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nein ich will beides ich will 2-3 Leihspieler pro seasón aber auch Spieler die man dankt Kooperationen mit AKA, Fußball schulen, kontakte zu Ex-Spielern und Funktionären von überall her Fix zum Klub holen kann.

Was ist so schlecht daran das man anstatt Kaderleichen von denen wir immer viel zu viele haben Spieler Ausleiht die kosten im Normalfall wenig bis nichts und bringen zumindest das gleiche wie diese.

Natürlich muss man sich den jeweiligen Spieler ansehen ob dieser auch die Qualität hat für die Österreichische Liga nur bringen die das oft von haus aus schon mit.

Und wieso sollt sich nicht Sturm als Sprungbrett nach Europa oder als Sprungbrett in eine große Liga für junge Spieler von überall auf dieser Welt etablieren.

Natürlich werden da immer wieder welche dabei sein die selbst für uns unbrauchbar sind, aber da reichen schon 1-2 Spieler die die man Gewinnbringend wiederverkaufen kann damit sich das auszahlt.

Beides wäre für diesen Verein empfehlenswert und sicher besser als das jetzige System wie man Spieler holt.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Form der Idee, die realistisch ist, ist mit den Ex-Legionären freundschaftlich verbunden zu bleiben und sie als Tipp-Geber zu benutzen! Sollte der Exspieler einen Kicker überreden, zu uns auf Probe zu kommen und er überzeugt, soll/muss der Exspieler natürlich eine Provision bekommen (wobei für einen guten Spieler 20-50k jetzt nicht das Problem darstellen sollten): Gratis machts uns nämlich keiner, und die Zeiten, wo engagierte Menschen wie Otto Urlepp (?) Videos von Ronaldinho schicken, sind vorbei, weil der Ronaldinho leider vor 20 Jahren vielleicht noch so zu finden war, heutzutage aber selbst im entferntesten Land in einer Aka kickt oder falls doch nicht, kein "Tourist" uns einfach so einen Tipp gibt!

Aber das wichtigste ist zunächst folgendes:

Die Legionäre müssen sich in Graz und beim Verein wohlfühlen, um wirklich Leistung bringen zu können!

Bei Edo, aber auch in der Vergangenheit (Pophkadze, Kandelaki, Mujiri?) hab ich das Gefühl, dass sie außerhalb des Trainings keine Ansprechpartner haben. Sicher gibts Teamkollegen, die dich mal zum Essen mitnehmen, aber eine Gastfamilie oder ein Mentor, der dich am Abend beschäftigt, dir über Wochen die Stadt zeigt, hilft Leute kennen zu lernen und darüber hinaus Sprachunterricht, all das fehlt glaub ich, und wäre gerade für junge Talente aus fremden Kulturen enorm wichtig! Leider liegt hier bei uns noch einiges im Argen, und solange diese Sachen nicht 100%ig passen, brauch ich gar nicht erst über Scoutingnetze nachdenken - weil ohne diese Basics ist die Kohle fürs Scouting verloren, ja mehr noch, man zerstört eigentlich ein bissl die Zukunftsperspektiven junger Leute, die dann eventuell ohne Sturm besser drann gewesen wären! Und mit sowas möcht ich ehrlich gesagt nichts zu tun haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie stellen sich Leute bitte sowas vor?

Einfach mal zu einem Verein hingehen und sagen: "Hey, wir wollen eine Kooperation mit euch, generell schaut das dann so aus, dass wir für euch nichts machen, aber ihr uns regelmäßig eure besten Talente schickts. Hört sich gut an, oder?"

Welchen Grund hätte irgend ein Verein, so etwas zu machen? Welche Gegenleistung könnte Sturm irgend einem Verein bieten, um sowas realistisch zu machen?

Ja die Leute aka Juran Juranovitsch Juranovski Langstrumpf stellen sich das so vor. Ist ja easy oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

STURM GRAZ

Nein ich will beides ich will 2-3 Leihspieler pro seasón aber auch Spieler die man dankt Kooperationen mit AKA, Fußball schulen, kontakte zu Ex-Spielern und Funktionären von überall her Fix zum Klub holen kann.

Was ist so schlecht daran das man anstatt Kaderleichen von denen wir immer viel zu viele haben Spieler Ausleiht die kosten im Normalfall wenig bis nichts und bringen zumindest das gleiche wie diese.

Natürlich muss man sich den jeweiligen Spieler ansehen ob dieser auch die Qualität hat für die Österreichische Liga nur bringen die das oft von haus aus schon mit.

Und wieso sollt sich nicht Sturm als Sprungbrett nach Europa oder als Sprungbrett in eine große Liga für junge Spieler von überall auf dieser Welt etablieren.

Natürlich werden da immer wieder welche dabei sein die selbst für uns unbrauchbar sind, aber da reichen schon 1-2 Spieler die die man Gewinnbringend wiederverkaufen kann damit sich das auszahlt.

Beides wäre für diesen Verein empfehlenswert und sicher besser als das jetzige System wie man Spieler holt.

Onkel Doktor ruft wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Form der Idee, die realistisch ist, ist mit den Ex-Legionären freundschaftlich verbunden zu bleiben und sie als Tipp-Geber zu benutzen! Sollte der Exspieler einen Kicker überreden, zu uns auf Probe zu kommen und er überzeugt, soll/muss der Exspieler natürlich eine Provision bekommen (wobei für einen guten Spieler 20-50k jetzt nicht das Problem darstellen sollten): Gratis machts uns nämlich keiner, und die Zeiten, wo engagierte Menschen wie Otto Urlepp (?) Videos von Ronaldinho schicken, sind vorbei, weil der Ronaldinho leider vor 20 Jahren vielleicht noch so zu finden war, heutzutage aber selbst im entferntesten Land in einer Aka kickt oder falls doch nicht, kein "Tourist" uns einfach so einen Tipp gibt!

Aber das wichtigste ist zunächst folgendes:

Die Legionäre müssen sich in Graz und beim Verein wohlfühlen, um wirklich Leistung bringen zu können!

Bei Edo, aber auch in der Vergangenheit (Pophkadze, Kandelaki, Mujiri?) hab ich das Gefühl, dass sie außerhalb des Trainings keine Ansprechpartner haben. Sicher gibts Teamkollegen, die dich mal zum Essen mitnehmen, aber eine Gastfamilie oder ein Mentor, der dich am Abend beschäftigt, dir über Wochen die Stadt zeigt, hilft Leute kennen zu lernen und darüber hinaus Sprachunterricht, all das fehlt glaub ich, und wäre gerade für junge Talente aus fremden Kulturen enorm wichtig! Leider liegt hier bei uns noch einiges im Argen, und solange diese Sachen nicht 100%ig passen, brauch ich gar nicht erst über Scoutingnetze nachdenken - weil ohne diese Basics ist die Kohle fürs Scouting verloren, ja mehr noch, man zerstört eigentlich ein bissl die Zukunftsperspektiven junger Leute, die dann eventuell ohne Sturm besser drann gewesen wären! Und mit sowas möcht ich ehrlich gesagt nichts zu tun haben!

Danke, Amen.

Dass sich die Legionäre oft nicht wohlfühlen bzw schwer Anschluss finden kann viele Gründe haben. Letztendlich liegt es immer auch am Spieler selbst.

Die Georgier haben sich bei Sturm sofort eingefügt, egal ob Mujiri, Shashiashvili oder Kandelaki (bei Popkhadze hab ich keine Ahnung!), die waren vom ersten Tag an voll dabei obwohl sie als sie gekommen sind, teilweise nicht mal die Sprache konnten. Nur Kandelaki konnte deutsch und selbst das war ausbaufähig. Wenn die Spieler WOLLEN bzw charakterlich gute Typen sind dann haut das hin. Und wenn die Mannschaftskollegen gute Typen sind. Eigentlich hatten wir ja früher immer absolut sympathische und fast liebenswerte Truppen, später wurde es dann halt schwieriger, mit "Kameraden" wie Beichler (selbst keine Leistung zeigen aber am Platz die Mitspieler zusammenstauchen wenn eine Aktion misslingt, frag nach bei Schmerböck oder Schloffer) oder Offenbacher (der den Mitspielern den Elfer zu neidig ist weil er ihn lieber mit einem fetten Grinser am Gesicht selbst verschiesst), da würd mir vermutlich auch relativ schnell die Lust vergehen.

Am wichtigsten ist wahrscheinlich die Sprache. Manch einer tut sich leichter als andere, manch einer scheisst komplett drauf. Oft hatten wir in unserer Liga Legionäre die innerhalb weniger Wochen sogar Interviews in sicherem und sauberem Deutsch gegeben haben wo ich meinen Augen und Ohren nicht getraut hab (Beispiele hierfür zB Miyamoto, Heikkinen, Novota oder Berisha), andere brauchen nach 2,3 Jahren noch einen Übersetzer.

Gastfamilie halt ich wenig davon, die meisten die kommen sind erwachsene Männer, die brauchen sowas nicht und vor allem in Graz (bitte nicht falsch verstehen) hat jeder, egal wo er herkommt, irgendwo sofort ein paar Landsmänner. Würden wir junge Spieler aus dem Ausland holen (wie Carlos Eduardo seinerzeit oder den Jungen aus Benin der ein halbes Jahr bei den Amateuren war) dann würde ich auch dem zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.