Recommended Posts

Auf die nächsten 100 Jahre!

Die Pellets werden leider nicht absteigen und leider nächste Saison wieder eine gewaltige Rolle im OPO spielen. Damit müssen wir uns leider abfinden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Den Abstieg gönne ich ja grundsätzlich niemandem. Ist für jeden Verein zäh und vor allem ist es echt hart wieder rauf zu kommen. Die 2. Liga ist echt brutal. Einen wird es am Ende erwischen und das letztlich trotz der Punkteteilung verdient. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
klagenfurter35 schrieb vor 3 Minuten:

Den Abstieg gönne ich ja grundsätzlich niemandem. Ist für jeden Verein zäh und vor allem ist es echt hart wieder rauf zu kommen. Die 2. Liga ist echt brutal. Einen wird es am Ende erwischen und das letztlich trotz der Punkteteilung verdient. 

Wenn da mal unten bist,wirds ganz schwer.Weil da sicher gut vier Anwärter sind die auch rauf wollen.Vor allem ist die Liga sehr ausgeglichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sok schrieb vor 27 Minuten:

Die Pellets werden leider nicht absteigen und leider nächste Saison wieder eine gewaltige Rolle im OPO spielen. Damit müssen wir uns leider abfinden. 

Bin auch überzeugt dass es den WAC nicht erwischen wird. Ich fände es auch sehr hart nach den jahrelang starken Leistungen in einer schlechteren Saison gleich abzusteigen. Da gibt es andere, die regelmäßig hinten herum dümpeln und es daher eher verdienen. Wie stark sie nächstes Jahr sein werden, wird man sehen. Unser Anspruch kann es jedenfalls nur sein, besser als sie abzuschneiden und das ab heuer regelmäßig. 

bearbeitet von klagenfurter35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
klagenfurter35 schrieb vor 19 Minuten:

Ich fände es auch sehr hart nach den jahrelang starken Leistungen in einer schlechteren Saison gleich abzusteigen.

Bei jedem anderen Verein würde ich deine Einschätzung teilen, aber bei den Wolfsbergern wäre mir das absolut egal. Ich sehe keinen Mehrwert in ihrer Anwesenheit in der Liga. 

Sportliche Erfolge hin oder her. Der Verein spielt seit 11 Jahren in der Bundesliga und dort hat sich infrastrukturell und in der Fanbasis überhaupt gar nichts getan. Natürlich bleibt dann genug Geld für Gehälter übrig. Andere, die hinten "herumdümpeln" haben sich eine nachhaltige Existenz aufgebaut. Siehe Ried, siehe Altach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sok schrieb vor 4 Minuten:

Bei jedem anderen Verein würde ich deine Einschätzung teilen, aber bei den Wolfsbergern wäre mir das absolut egal. Ich sehe keinen Mehrwert in ihrer Anwesenheit in der Liga. 

Sportliche Erfolge hin oder her. Der Verein spielt seit 11 Jahren in der Bundesliga und dort hat sich infrastrukturell und in der Fanbasis überhaupt gar nichts getan. Natürlich bleibt dann genug Geld für Gehälter übrig. Andere, die hinten "herumdümpeln" haben sich eine nachhaltige Existenz aufgebaut. Siehe Ried, siehe Altach. 

Wofür geben Altach und Ried Geld aus, das der WAC für den Kader einspart? Versteh mich nicht falsch - ich war nie ein WAC Freund und werde nie einer werden, das schon alleine wegen der Arroganz die sie uns gegenüber immer an den Tag gelegt haben aber die Argumentation verstehe ich nicht. 

bearbeitet von klagenfurter35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
klagenfurter35 schrieb vor 2 Minuten:

Wofür geben Altach und Ried Geld aus, das der WAC für den Kader einspart? Versteh mich nicht falsch - ich war nie ein WAC Freund und werde nie einer werden, das schon alleine wegen der Arroganz die sie uns gegenüber immer an den Tag gelegt haben aber die Argumentation verstehe ich nicht. 

Ried und Altach haben in die Infrastruktur investiert, während der WAC zu einem ähnlichen Zeitpunkt in der "Bundesliga-Genese" sein Geld in den maximalen sportlichen Erfolg investierte. Klar wurden auch viele richtige Entscheidungen getroffen, anders ginge es auch nicht, aber auch für Ried und Altach sind sich in der Vergangenheit einige Europacupsaisons ausgegangen. 

Zudem haben Ried und Altach mittlerweile eine starke Verankerung in ihrer Region, während der WAC einfach 0 Identifikationspunkte aufweist. Wofür steht dieser Verein? Für Wolfsberg? Für das Lavanttal? Für Kärnten? Alles was der WAC ausstrahlt ist Pellets und Riegler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Auch wenn sie heuer nicht absteigen werden sie keine Rolle mehr im OPO spielen, weiß nicht wie drauf kommst dass sie das jemals wieder sollten.

Kärnten ist zu klein für zwei Vereine in der Bundesliga, und überlege mal: wohin geht wohl ein Spieler lieber (ob junges Talent oder Profi): in die Landeshauptstadt oder in die Provinz? Über kurz oder lang, die Ostkärntner werden aus der Bundesliga absteigen.

Die Nummer eins in Kärnten sind wir, und werden es auch bleiben! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Andrew69 schrieb vor 3 Stunden:

wohin geht wohl ein Spieler lieber (ob junges Talent oder Profi): in die Landeshauptstadt oder in die Provinz

Dorthin wo es mehr Kohle gibt, und das ist immer noch die Provinz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Andrew69 schrieb vor 10 Stunden:

Auch wenn sie heuer nicht absteigen werden sie keine Rolle mehr im OPO spielen, weiß nicht wie drauf kommst dass sie das jemals wieder sollten.

Kärnten ist zu klein für zwei Vereine in der Bundesliga, und überlege mal: wohin geht wohl ein Spieler lieber (ob junges Talent oder Profi): in die Landeshauptstadt oder in die Provinz? Über kurz oder lang, die Ostkärntner werden aus der Bundesliga absteigen.

Die Nummer eins in Kärnten sind wir, und werden es auch bleiben! 

Abwarten, nur wenn wir über die nächsten Jahre hinweg konstant dran bleiben könnte es so passieren wie du es schreibst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Sok schrieb am 8.4.2023 um 21:15 :

Ried und Altach haben in die Infrastruktur investiert, während der WAC zu einem ähnlichen Zeitpunkt (...) sein Geld in den maximalen sportlichen Erfolg investierte.

Auch wenn dieser Punkt betreffend Infrastruktur zutrifft, sehe ich in der Entwicklung der Cashpointler mehr Ähnlichkeiten zu den Ostkärntnern als zu den Innviertlern:

Altach ist so etwas wie der "WAC Vorarlbergs", nur mit ein bissl mehr Erfahrung und einer größeren aktiven Fanszene.

Austria Lustenau - als wahre Nummer 1 bei den Vorarlberger Fans - war zwar in den letzten 22 Jahren "nur" in der 2. Bundesliga, dürfte aber inzwischen schon wieder größeren Fanzuspruch als die Cashpointler haben.

Sok schrieb am 8.4.2023 um 21:15 :

aber auch für Ried und Altach sind sich in der Vergangenheit einige Europacupsaisons ausgegangen. 

Bei Ried waren es mindestens 5, bei Altach gerade mal 2.

Sok schrieb am 8.4.2023 um 21:15 :

Zudem haben Ried und Altach mittlerweile eine starke Verankerung in ihrer Region,

Ried ja, Altach nur bedingt.

Die SV Ried konnte sich durch eine rund 3 Jahrzehnte durchgehende Bundesliga-Erfahrung (seit 1992) in ihrer Region gut verankern, hat natürlich ganz massiv vom jahrelangen "Vakuum" der Linzer Klubs (LASK, BW Linz) profitiert, hat sportlich 2 Cupsiege und in rund 5 Saisonen einen internationalen Startplatz erreicht, wird breit vom halben Innviertel gesponsert, und kann auf einen recht soliden Zuschauerschnitt von >3500 Zuschauern und eine beachtliche Fanszene bauen, wie man auch an ihren auswärtigen Cup-Auftritten gesehen hat, die manchmal von einer vierstelligen Anzahl an Fans begleitet war.

Seitdem der LASK wieder voll da ist, wird Ried das UPO abonniert haben. Trotzdem haben sie das Innviertel und die umgebenden Bezirke weiterhin für sich.

Die Rheindörfler sind (wie der WAC) massiv vom einem Hauptsponsor abhängig, ein beträchtlicher Teil der Fans sind (wie beim WAC) allerdings nur Erfolgsfans (die das jahrelange Vakuum der wahren Nummer 1 im jeweiligen Bundesland ausgenutzt haben), und der harte Kern sind eine überschaubere Anzahl echter Fans,
aber leider gibt es darunter auch etliche augenscheinliche gewaltbereite Hooligans, wie ich vor einiger Zeit mit eigenen Augen bei einem Fanmarsch in der Nähe des Innsbrucker Tivoli im Zuge eines Auswärtsspiels bei der WSG (glaube das dürfte im August 2021 gewesen sein) sehen konnte (als ich damals ein paar Tage in Innsbruck und an diesem Nachmittag zufällig ins nahegelegene Tivoli-Freibad unterwegs war),
die nicht einmal davor zurückschrecken, bei z.B. einem Testspiel zwischen Austria Lustenau und dem FC Lustenau sich unter die FC-Fans zu mischen und aktiv Probleme anzuzetteln, um der Austria zu schaden.

Am meisten hassen sie klarerweise die Lustenauer Austrianer, weil ihnen (genauso wie in Kärnten dem WAC) dämmert, dass ihre Position als Nr.1 ihres Bundeslandes langsam aber sicher abläuft. Dass sie sich jedoch deshalb bei einem Testspiel extra unter die ebenfalls Austria-hassenden FC-Lustenau-Fans gemischt haben, ist offenbar nur ein unbestätigtes Gerücht, das für mich jedoch leider durchaus plausibel und alles andere als abwegig war, und dem ich daher möglicherweise zu Unrecht Glauben geschenkt habe.

Altach hatte lange einen Schnitt von 2500-3000, konnte in der vorigen Saison durch 2 oder 3 "ausverschenkte" Spiele im vorigen UPO und ihren mehr als glücklichen knappen Klassenerhalt ("erfolgreichen Abstiegskampf") im Vorjahr zwar ihren Zuschauerschnitt kurzfristig um rund 1000 nach oben drücken, von dem sie auch in der heurigen Herbstsaison noch zehren konnten, doch seit der Winterpause bröckeln die Zahlen schon wieder.

Falls die jahrelangen Polit-Günstlinge aus dem Rheindorf heuer verdientermaßen absteigen sollten, werden sie in der kommenden Saison im Zuschauerschnitt nicht nur hinter den GAK, sondern vermutlich auch hinter den von BWL und St. Pölten zurückfallen.

Sok schrieb am 8.4.2023 um 21:15 :

während der WAC einfach 0 Identifikationspunkte aufweist. Wofür steht dieser Verein? Für Wolfsberg? Für das Lavanttal? Für Kärnten? Alles was der WAC ausstrahlt ist Pellets und Riegler.

Für Kärnten sicherlich nicht, für Wolfsberg und das Lavanttal allerdings schon. Natürlich aber besonders für Hochnäsigkeit und RZ Pellets.

bearbeitet von Austria_Forever
Korrekturen, weil ich Hooligan-Auftritt in Ibk offenbar zu Unrecht mit Testspiel in Lustenau verknüpft habe. Ergänzungen in kursiv, Löschungen durchgestrichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Auch wenn Sturm insgesamt wahrscheinlich eine Spur stärker als der LASK einzuschätzen ist:

Mich überrascht es nicht besonders, dass dem LASK heute die Revanche gelungen ist.
Weil es bei zwei Mannschaften, die annähernd auf Augenhöhe sind, nicht so oft vorkommt, dass innerhalb von wenigen Tagen 2x dieselbe Mannschaft gewinnt (v.a. wenn auch das Heimrecht wechselt).

Genau deshalb rechne ich aber auch uns gute Chancen aus, in der OPO-Rückrunde beginnend mit dem Heimspiel gegen den LASK zurückzuschlagen, auch falls wir in der Woche davor in Linz punktelos bleiben sollten (weil sie uns dann unbewusst eine Stufe unterschätzen werden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.