Recommended Posts

Sorry, habe tatsächlich nicht mitbekommen, dass in Hälfte eins Stefan Duschek statt Günter Arnberger (angeschlagen) im Kasten der Blau-Gelben gestanden ist..

Tut mir leid,- Faschingdienstag

Ansonsten dürfen wir trotzdem blau gelbe Optimisten bleiben: auch Slu hat brav gekämpft: mit den (Un-) Parteiischen:)

kein grund für entschuldigungen. danke für deinen ausgangsbericht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Nach dem Spiel ist zwar vor dem Spiel, jedoch noch einen Gedanken zum FAC-Match.

Thema Auswechslungen bei einem Testspiel.

Es ist natürlich auch zu hinterfragen, wie und wann die jeweiligen Kaderspieler eingewechselt werden.

Aus mehreren Gründen hat mir das in Transdanubien nicht so gut gefallen.

Es waren viel Wechsel und für manche ging es zu schnell und die, welche sowieso noch keine Stammspieler sind hatten keine Chance sich gegen diesen ebenbürtigen Gegner zu profilieren; ergo konnten sie nur ein schlechtes Bild abgeben.

Sie wurden zwar nicht ins kalte Wasser gestossen, aber mussten eine Mannschaft ergänzen, welche keine mehr war,

in eine sich auflösende Struktur quasi, ein Chaos. Man machte damit, sich selbst nicht, wegen der fehlenden sportlichen Erkenntnis, (das sie die Schwächeren sind, wusste man sowieso), den Spielern auch nicht, weil sie mit dieser Situation überfordert waren, keinen sichtbaren Gefallen.

Ein behutsameres Einbauen, eine Zeit mit einer bestehenden Struktur zu wachsen, (gegen einen starken Gegner überhaupt) hätte mir als Zuseher und auch den Beteiligten (Selbstvertrauen) besser getan und den Spielern auch, welche davor durchaus einem Bundesligaverein Paroli boten und wir vorher dran waren am Ausgleich.

So hat man jetzt etwas manifestiert, in Beton gegossen, was man eigentlich vermeiden wollte, das Gefälle innerhalb des Teams.

Manche sind einfach noch nicht soweit, und wie hätten die sich in dieser kippenden Situation dagegen stemmen und denn auch profilieren sollen? Kaum zu vermuten......

Ich bin jedoch zuversichtlich, dass diese wieder ihre Chancen bekommen, aber dann schon gereift,

i hope so, in UNSER aller Interesse.

Was in diesem Match noch deutlicher aufgezeigt wurde, wie wichtig starke Außenverteidiger sind,

da können wir noch so gute IV und einen tollen 6er haben, ohne Außen und die davor spielenden, harmonierenden Mannschaftsteile, gibts keine Erfolgserlebnisse.

Mattersburg wir kommen.......

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich würde mir nicht soviele Gedanken machen. Es war ein Testspiel gegen eine Mannschaft die eine Klasse höher und 1 Woche weiter ist. Für mich sind daher 4 Tore in den letzten paar Minuten nach einigen Wechsel weniger wichtig als die Leistung davor. Als junger Spieler wird man öfter eine auf den "Deckel" bekommen das gehört einfach dazu. ;)

bearbeitet von Roche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Es waren viel Wechsel und für manche ging es zu schnell und die, welche sowieso noch keine Stammspieler sind hatten keine Chance sich gegen diesen ebenbürtigen Gegner zu profilieren; ergo konnten sie nur ein schlechtes Bild abgeben.

Sie wurden zwar nicht ins kalte Wasser gestossen, aber mussten eine Mannschaft ergänzen, welche keine mehr war,

in eine sich auflösende Struktur quasi, ein Chaos. Man machte damit, sich selbst nicht, wegen der fehlenden sportlichen Erkenntnis, (das sie die Schwächeren sind, wusste man sowieso), den Spielern auch nicht, weil sie mit dieser Situation überfordert waren, keinen sichtbaren Gefallen.

Ein behutsameres Einbauen, eine Zeit mit einer bestehenden Struktur zu wachsen, (gegen einen starken Gegner überhaupt) hätte mir als Zuseher und auch den Beteiligten (Selbstvertrauen) besser getan und den Spielern auch, welche davor durchaus einem Bundesligaverein Paroli boten und wir vorher dran waren am Ausgleich.

Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber da ist Dir im Grundsatz sehr recht zu geben. So läuft man Gefahr, junge Spieler zu verheizen. Die Gegentore purzelten, als die sogenannten Youngsters eingewechselt wurden. Das lässt dann ja gleich die Leute gleich sagen "eh kloar, weil die eher noch unroutinierten Spieler gespielt haben".

Hoff dass Lewo, der wie er mir sagte, heute nicht nach Mattersburg fährt, Telefonkontakt mit Mattersburg hat und Euch zwischendurch informieren kann. Ich bin grad um diese Zeit offline. :yes:

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

So eine halbe Stunde bin ich noch online, sollte in Mattersburg bis 17:30 was passieren, post ich es noch.

Lt. Krimi007 beginnen wir abgesehen von 3 Ausnahmen wie gegen den FAC. Die Ausnahmen wären: Arnie im Tor und statt Steiner der krank ist und dem leicht verletzten Gruberbauer beginnen Dauce und Nesovic.

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

No bitte, geht doch...

http://www.svm.at/

Knappe Niederlage zum Abschluss 4393_0.jpgWenig Action vor der Pause

Zum Abschluss der Vorbereitungsphase auf die kommende Frühjahrssaison empfing der SV BauWelt Koch Mattersburg im letzten Test in der Fußballakademie den First Vienna Football Club. in einem vom SVM dominierten Spiel setzte es gegen den Regionalliga Ost-Klub durch ein Noel-Treffer, nach einem Eckball, mit 0:1.

In der ersten Spielhälfte nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand, die Wiener standen jedoch in der Defensive sehr kompakt und suchten ihr Heil in schnellen Gegenstößen. Torchancen waren daher Mangelware für unsere Jungs, zwei Distanzschüsse von Dominik Doleschal (6.) und Patrick Bürger (38.) waren die einzigen Ausbeuten, ehe unsere Nummer 33 einen sehr gefährlichen Direktfreistoss von der Strafraumgrenze links knapp an der Stange vorbei (45.). Da stand es allerdings schon 0:1, denn ein Eckball brachte die überraschende Führung für die Vienna (28.).

Gute Ausgleichschancen nach dem Wechsel

Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer Ivica Vastic eine komplett neue Mannschaft auf das Spielfeld, die gleich vom Wiederanpfiff mächtig Dampf machte. Schon nach wenigen Augenblicken lief Patrick Farkas, nach einem herrlichen Steilpass, verfolgt von einem Abwehrspieler allein auf das Vienna-Tor zu, doch seinen Schuss auf die lange Ecke parierte der Wiener Schlussmann glänzend (52.).

In der Folge drückten Manuel Prietl und Kollegen weiter auf das Gästegehäuse, hatten durch Markus Pink die nächste großé Ausgleichschance, denn nach idealer Farkas-Vorlage verpasste Markus Pink in der Mitte nur um Millimeter (66.). Dann tankte sich Michael Novak auf der linken Seite durch, doch sein Zuspiel aus kurzer Distanz von der Cornerlinie auf Michael Perlak war zu scharf und vom Mittelfeldmotor nicht kontrollierbar (74.). Am Ende blieb es aber beim 0:1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wir sahen heute eine tadellose Leistung unserer Mannschaft - auch der Kampfgeist war bis zum Schluss 100% in Ordnung. In der 2. HZ: durften dann auch noch Apaydin (für Wojtanovic), Düzgun (für Noel) und Bosniak (für Pantic) ins Spiel.

In unserer Mannschaft gab es heute eigentlich überhaupt keine Schwachstelle.

Interessant, dass Matterburg in der 1. HZ. mit der "Reservemannschaft" spielte und erst in der 2. HZ ihre erste Garnitur einsetzte. Trotzdem würde ich den obigen Bericht von Mattersburg als etwas geschönt empfinden. Ich würde uns in dieser Partei als durchaus ebenbürtig bezeichnen.

Gratulation an Mannschaft und Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

No bitte, geht doch...

http://www.svm.at/

Die lieben Mattersburger,....

...klar berichten sie nicht von unseren Chancen,

Markic allein aussichtsreich, leider den Ball nicht unter Kontrolle gebracht,

Kröpfl 100%ig mit dem Kopf ganz allein, und direkt auf den Gegner,

zu viert auf einen Mattersburger Verteidiger und nicht ausgespielt die Chance,

und einiges mehr wäre noch zu berichten,

nämlich dass die erste wirkliche MA-Chance erst in der 52. Minute stattgefunden hat, aus einer Unachtsamkeit glaube im Defensivverhalten, Nesovic etc, wo Arnberger super im Fünfer abwartend den Ball abwehrte,

danach wo Poldi vor Arnie ausputzte, und ein paar weniger brenzlige Chancen der Hausherren,

(ich vergess nicht einen tollen Schuss aufs lange Eck nach ca einer Viertelstunde, den unser Goalie auch bravourös zur Ecke drehte), sonst wenn, hatten sie Halbchancen, nicht wirklich beunruhigend,

wirklich gefährlich wurden sie erst, ab der 55.-60. Minute, und da kam Apaydin zur Entlastung, da ging aber gleich wieder ein Ruck durch die Mannschaft, und wir orientierten uns GottseiDank wieder nach vorne,

dann kamen aber auch gleich wieder die Wechsel, welche diesmal nicht zur Unordnung führten, maximal stellenweisen Verunsicherungen, die wurden auch nicht bestraft, weil wir auch selber Druck erzeugten,

erwähnenswert noch außer der Aufstellung,

dass Nesovic im Mittelfeld besser aufgehoben ist, er dort kreativer und ruhiger spielen kann,

auch Dauce zeigte, was er zu leisten imstande ist, abgeklärt, mit Übersicht, etc,

Noel einen größeren Aktionsradius bevorzugt, als letzte Woche gesehen,

das gesamte Team einen großen Schritt nach vorne gemacht hat, auch Pantic und Markic stark,

was man nicht übersehen darf, dass das körperliche Spiel bei den Jungen ein Problemthema bleibt, wenn es um das Defensivverhalten geht, wenn es um eine Schnittpartie geht, wir zurück gedrängt werden, und gegen eine körperlich spielende größere Mannschaft einen Vorsprung zu verteidigen haben,

danke, war schön und interessant, auf einem tollen Akademiegelände,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Servus,

dann nehm ich als Mattersburger mal kurz Stellung zum vorigen Beitrag.

Der Bericht auf der SVM Homepage wurde natürlich beschönigt dargestellt,denn die Vienna war in der ersten Halbzeit phasenweise klar überlegen.

Auf SVM Seite gab es gleich zu Beginn den Doleschalschuss,welchen der Viennatormann gut parierte. Kurz vor der Pause dann noch der Bürgerfreistoß knapp neben den Kasten. Ansonsten waren da maximal Halbchancen dabei.

Die Vienna hatte die klareren Torchancen,wenn sie die Konter besser ausspielen,kann das Ergebnis durchaus höher ausfallen,dazu noch der eine Kopfball genau in die Arme von Kuster.

Wie bereits gesagt wurde hat Mattersburg in der ersten Hälfte allerdings-ausgenommen von Kuster- nur mit der B Garnitur gespielt. Bürger muss sich nach dieser langen Verletzung erst wieder rantasten,hatte aber auch nicht die richtigen Mitspieler an seiner Seite,die ihn bedient hätten, sonst gehört er natürlich auch in die Stammformation.

Bei der SVM Aufstellung hat es mich auch gewundert,dass Hawlik und Erhardt in der Innenverteidigung gespielt haben. Beide sind eigentlich keine Innenverteidiger,auch vom Körperbau her nicht,daher war es auch wenig überraschend,dass die Vienna immer wieder über Standarts gefährlich werden konnte. Zudem noch Ressler-der eigentlich ein Stürmer ist- auf der rechten Verteidiger Position, und der junge Taschner als Flügelspieler im zentralen Mittelfeld. Also was Vastic mit dieser Aufstellung bezwecken wollte,weiß glaube ich nur er selbst. Trotzdem muss man der Vienna für die 1.Hz ein Kompliment aussprechen.

In der 2.Hz kam dann die A Garnitur von Mattersburg aufs Feld. Dann merkte man allerdings sofort den Klassenunterschied,wenn auch kein Tor mehr gelingen sollte. Die Vienna verlegte sich voll aufs Kontern,eine wirkliche Torchance konnte sie allerdings nicht mehr rausspielen. Mattersburg spielte für meine Bedürfnisse viel zu umständlich,die Vienna ist hinten aber auch gut gestanden.

Also insgesamt kann man der Vienna schon zu ihrer Leistung gratulieren,dennoch darf man nicht vergessen,dass es sich dabei nur um ein Testspiel gehandelt hat. Unter Wettbewerbsbedingungen bin ich mir sicher,dass Mattersburg nichts hätte anbrennen lassen.

In der Sommervorbereitung vor der Saison waren die Testspielergebnisse alles andere als gut,gegen einen slowakischen Erstligisten mit 4:1 untergegangen,und auch spielerisch klar unterlegen.Nun spielt man aber wieder voll um den Aufstieg in die Bundesliga mit,daher bin ich mir sicher,dass man nächste Woche gegen Hartberg den Hebel wieder umlegt und mit gewohnter Stärke auftritt.

Soviel dazu :D

Und ja, die Akademie ist echt top, könnte sich so mancher Topklub über so ein Trainingszentrum freuen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Servus,

dann nehm ich als Mattersburger mal kurz Stellung zum vorigen Beitrag.

Der Bericht auf der SVM Homepage wurde natürlich beschönigt dargestellt,denn die Vienna war in der ersten Halbzeit phasenweise klar überlegen.

Auf SVM Seite gab es gleich zu Beginn den Doleschalschuss,welchen der Viennatormann gut parierte. Kurz vor der Pause dann noch der Bürgerfreistoß knapp neben den Kasten. Ansonsten waren da maximal Halbchancen dabei.

Die Vienna hatte die klareren Torchancen,wenn sie die Konter besser ausspielen,kann das Ergebnis durchaus höher ausfallen,dazu noch der eine Kopfball genau in die Arme von Kuster.

Wie bereits gesagt wurde hat Mattersburg in der ersten Hälfte allerdings-ausgenommen von Kuster- nur mit der B Garnitur gespielt. Bürger muss sich nach dieser langen Verletzung erst wieder rantasten,hatte aber auch nicht die richtigen Mitspieler an seiner Seite,die ihn bedient hätten, sonst gehört er natürlich auch in die Stammformation.

Bei der SVM Aufstellung hat es mich auch gewundert,dass Hawlik und Erhardt in der Innenverteidigung gespielt haben. Beide sind eigentlich keine Innenverteidiger,auch vom Körperbau her nicht,daher war es auch wenig überraschend,dass die Vienna immer wieder über Standarts gefährlich werden konnte. Zudem noch Ressler-der eigentlich ein Stürmer ist- auf der rechten Verteidiger Position, und der junge Taschner als Flügelspieler im zentralen Mittelfeld. Also was Vastic mit dieser Aufstellung bezwecken wollte,weiß glaube ich nur er selbst. Trotzdem muss man der Vienna für die 1.Hz ein Kompliment aussprechen.

In der 2.Hz kam dann die A Garnitur von Mattersburg aufs Feld. Dann merkte man allerdings sofort den Klassenunterschied,wenn auch kein Tor mehr gelingen sollte. Die Vienna verlegte sich voll aufs Kontern,eine wirkliche Torchance konnte sie allerdings nicht mehr rausspielen. Mattersburg spielte für meine Bedürfnisse viel zu umständlich,die Vienna ist hinten aber auch gut gestanden.

Also insgesamt kann man der Vienna schon zu ihrer Leistung gratulieren,dennoch darf man nicht vergessen,dass es sich dabei nur um ein Testspiel gehandelt hat. Unter Wettbewerbsbedingungen bin ich mir sicher,dass Mattersburg nichts hätte anbrennen lassen.

In der Sommervorbereitung vor der Saison waren die Testspielergebnisse alles andere als gut,gegen einen slowakischen Erstligisten mit 4:1 untergegangen,und auch spielerisch klar unterlegen.Nun spielt man aber wieder voll um den Aufstieg in die Bundesliga mit,daher bin ich mir sicher,dass man nächste Woche gegen Hartberg den Hebel wieder umlegt und mit gewohnter Stärke auftritt.

Soviel dazu :D

Und ja, die Akademie ist echt top, könnte sich so mancher Topklub über so ein Trainingszentrum freuen ;)

Danke für deine konstruktive Sichtweise...und Antwort

vielleicht dürfen wir UNS bald wieder auf Augenhöhe messen, außer der LASK würde noch schwächeln :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ja das könnte durchaus sein :)

Ich hoffe zwar natürlich, dass wir noch den Aufstieg schaffen,aber der Lask hat sich abermals verstärkt, wir leider nicht..im Gegenteil sogar einen routinierten Spieler weggegeben,dazu noch wieder einen Verletzten. Hoffe wir können bis zum Schluss noch dranbleiben,aber im Endeffekt wird es wohl leider der Lask werden,die wollen mit aller Gewalt rauf und tun halt alles dafür,bei uns ist das eher so ein können,aber kein unbedingtes Müssen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Um 18 Uhr findet ein Test gegen Mannsdorf auf dem Columbiaplatz statt. Mal schauen, ob sich ein Kiebitz rührt, bzw. ob bei dem Regen überhaupt gespielt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.