Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 21. November 2014 Unsere Pressekonferenz heute mit Cheftrainer Adi Hütter & Torhüter Péter Gulácsi wird live für unsere Fans aus dem Casino Salzburg übertragen. http://www.redbulls.com/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2014_15/pressekonferenz-heute-um-13-uhr-sturbs.html Livestream ab 13 Uhr: http://www.redbulls.com/de/medien/fantv.html?vid=16b35378-0991-4cd7-a4e7-ac08913c4d18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. November 2014 (bearbeitet) Atanga ist Stürmer? Steht so auf tm.at, aber mE nach hat er nie als MS in den FS gespielt. bearbeitet 21. November 2014 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1983 Fan seit 7.12.1993 Geschrieben 21. November 2014 Atanga ist Stürmer?Was sonst? http://www.transfermarkt.at/david-atanga/profil/spieler/254284 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. November 2014 (bearbeitet) tm.at kann man vergessen, wie oft soll man das noch erwähnen. Bei "bekannten" Spielern liegen sie oft richtig. Testspielsieg der Roten Bullen gegen den FC Hallein Freundschaftliches Testspiel zum 10. Jubileum des FC Hallein 04 FC Hallein 04 – FC Red Bull Salzburg 0:15 (0:5). Tore: Bruno (20´), Soriano (22´), Alan (27´, 30´, 42´), Quaschner (62´, 78´), Previjak (67´, 83´, 84´), Petrovic (ET 69`), Savic (71´, 86´), Rasner (73´), Halilovic (88´), Der FC Red Bull Salzburg gewann das heutige Testspiel gegen den FC Hallein 04 mit 15:0 (5:0). Aufgrund der vielen fehlenden Teamspieler wurde die Mannschaft aus Spielern der Kampfmannschaft und des FC Liefering gebildet. Nach längerer Verletzungspause war bei der heutigen Testbegegnung in Hallein auch Fränky Schiemer im Einsatz. DATEN & FAKTEN: Aufstellung 1. HZ: Walke; Petrovic, Schiemer, Wiesinger, Ulmer; Brandner, Soriano, Ramalho, Atanga; Bruno, Alan; Aufstellung 2. HZ: Höfler; Atanga, Brandner, Wiesinger, Halilovic; Adjei, Savic, Pires, Rasner; Quaschner, Previjak Schiedsrichter: Franz Maislinger Zuschauer: ca. 980 http://www.redbulls.com/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2014_15/testspielsieg-der-roten-bullen-gegen-den-fc-hallein.html FC Liefering - Chelsea FC U21 3:3 (1:2). Tore: Roguljic (13.), Dovedan (47., 56.); Musonda (1.), Kiwomya (17.), Palmer (64.) Der FC Liefering abslovierte heute einen gelungenen Test, erreichte in der Red Bull Nachwuchs-Akademie gegen den regierenden U21 Premier League-Meister FC Chelsea nach sehr guter Vorstellung ein 3:3 (1:2)-Remis. DIE MATCH-ANALYSE: Liefering begann die Partie gegen den prominenten Gegner praktisch mit einem Rückstand. Denn nur wenige Sekunden nach dem Anpfiff gelang den Engländern durch Musonda das 1:0 (1.). Die Salzburger steckten den schnellen Gegentreffer aber gut weg, und hatten bereits fünf Minuten später die Chance auf den Ausgleich. Doch Chelsea-Torhüter Collins wehrte einen Hammer von Roguljic aus rund 20 Metern mit einer Glanzparade ab. Nachdem auch Venuto (10.) und Pires (12.) knapp scheiterten, gelang Roguljic, dessen Schuss via Innenstange den Weg ins Tor fand, der Ausgleich (13.). Die Antwort von Chelsea ließ aber nicht lange auf sich warten: Brady traf per Kopf die Latte, Kiwomya staubte zur erneuten Führung ab (17.). Auch in der Folge gab es viele schöne Aktionen und Chancen auf beiden Seiten. So rettete Höfler mit einer Glanztat gegen Kiwomya (22.), dann brachte Roguljic den Ball nach perfektem Zuspiel von Petrovic nicht im Chelsea-Tor unter (24.). Zu erwähnen vor der Pause noch ein Atanga-Schuss von der Strafraumgrenze, der nur knapp über die Latte ging (28.), sowie eine gute Chance von Pires, die Collins zunichte machte (44.). Mit der knappen Führung für die Engländer wurden die Seiten gewechselt. Den zweiten Durchgang begann die an vier Punkten veränderte Zeidler-Truppe ähnlich wie Chelsea die erste - mit einem Treffer! Nach einem Zuspiel von Savic erwischte Dovedan Collins mit einem Flachschuss ins lange Eck auf dem falschen Fuß - 2:2 (47.). Danach zeichnete sich der Chelsea-Schlussmann aber gleich viermal aus: Einen Schuss von Schmitz parierte er großartig (50.), einen Pires-Schlenzer drehte er über die Latte (51.), ehe er zweimal gegen Atanga rettete (53.). Drei Minuten später war er aber machtlos: Nach einem feinen Spielzug, ausgehend von Atanga, kam der Ball über Pires zu Dovedan, der aus kurzer Distanz zum 3:2 traf, und Liefering erstmals in Führung brachte (56.). Liefering blieb wie schon vor der Pause tonangebend, die Engländer wiederum aus Kontern stets brandgefährlich. Damit bekamen die Zuschauer viele gute Torszenen zu sehen. Etwa, als Hödl (nach Heber Halilovic) per Kopf nur ganz knapp vergab (63.), oder Cardona gegen Palmer und anschließend Wiesinger auf der Linie rettete (64.). Und auch einen weiteren Treffer Sekunden später: Diesmal waren wieder die Briten dran: Palmer knallte den Ball aus 20 Metern unhaltbar zum 3:3 ins Netz (64.). In der verbleibenden Spielzeit gab es noch die eine oder andere Möglichkeit, Tore fielen keine mehr. WAS MAN SONST NOCH WISSEN SOLLTE: • Im Kader von Liefering standen heute mit Marco Hödl ein Spieler aus der eigenen U-18-Akademie, sowie mit Leenon Becanty Langui-Koffi ein Testspieler von der West African Football Academy. Beide kamen nach der Pause zum Einsatz. • Erstmals in der Startelf nach seinem Comeback gegen Grödig heute Felix Adjei, der die Mannschaft als Kapitän auf das Feld führte. • Aufmerksamer Beobachter war Stefan Ilsanker, der wegen einer Verletzung die Reise der Roten Bullen zum Champions League-Qualifikationsspiel nach Aserbaidschan nicht mitmachen konnte. • Das nächste Meisterschaftsspiel in der Sky Go Liga bestreitet der FC Liefering am Freitag (1.8.) im "Das.Goldberg Stadion" in Grödig. Gegner in der 3. Runde ist Austria Lustenau, der Anpfiff erfolgt um 18:30 Uhr. DIE STIMMEN NACH DEM SPIEL: Peter Zeidler: "Es war ein sehr interessantes und intensives Testspiel für uns. Es ist toll, wenn man hin und wieder Spiele gegen solche Gegner absolvieren kann. Ich bin mit der Leistung aller Spieler sehr zufrieden. Jetzt gilt der Fokus aber bereits wieder der Partie am Freitag gegen Lustenau." DATEN & FAKTEN: Aufstellung: Höfler; Petrovic, Peric, Caleta-Car, Adjei; Roguljic, Schmitz, Atanga; Pires, Ripic, Venuto. Auswechslungen: Cardona für Höfler (46.), Wiesinger für Caleta-Car (46.), Savic für Roguljic (46.), Dovedan für Venuto (46.), Haas für Adjei (58.), Halilovic für Petrovic (58.), Honsak für Schmitz (58.), Hödl für Ripic (58.), Langui-Koffi für Pires (58.), Caleta-Car für Peric (79.) Zuschauer: 412 http://www.redbulls.com/de/fc-liefering/news/saison_2014_15/gelungener-test-gegen-chelsea-u21.html Die Aufstellung in Halbzeit eins: Höfler - Gugganig, Caleta-Car, Wiesinger, Brandner - Rasner, Atanga, Venuto - Fountas, Ripic, Sula Auf der Bank warten auf einen Einsatz: Adi, Edomwonyi, Petrovic, Peric, Haas, Savic, Pires, Halilovic, Dovedan Fountas, Edomwonyi dabei Sula = Testspieler? Adi hat glaub ich letztens schon gespielt. Ein Wunder das es noch niemand erwähnt hat: Die RBS U19 Auswahl gewann U19 Champions-Trophy in Düsseldorf. Gruppenspiele:[/size] 2:0 vs. Japan Highschool Selection (Titelverteidiger)[/size] 2:1 vs. Fortuna Düsseldorf[/size] 1:0 vs. PSV Eindhoven[/size] 0:2 vs. Borussia Dortmund[/size] Gruppenplatz 2 hinter Borussia Dortmund[/size] Halbfinale:[/size] 5:0 vs. Dinamo Zagreb[/size] Finale:[/size] 1:0 vs. VfL Wofsburg[/size] Kader:[/size] Tor: Schlager (FC Liefering), Jovic (Salzburg U18)[/size] Abwehr: Gugganig, Haas, Peric (Liefering), Halilovic, Ingolitsch, Kaufmann, Switil (Salzburg U18)[/size] Mittelfeld: Laimer, Roguljic (Liefering), Raischl (Salzburg U18), Osmani (Leipzig U19), Atanga (zuletzt RB Ghana)[/size] Angriff: Ripic (Liefering), Dwamena, Heinicker, Hödl (Salzburg U18)[/size] Tore:[/size] 7 Ripic[/size] 2 Roguljic[/size] 1 Dwamena, Hödl[/size] Auszeichnungen:[/size] Bester Verteidiger: Gugganig[/size] Bester Angreifer: Ripic[/size] Er taucht nirgends als Stürmer auf. Dachte ich mir doch, dass das eine Falschinfo ist. Spielt eindeutig im MF. bearbeitet 21. November 2014 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 21. November 2014 Unsere Pressekonferenz heute mit Cheftrainer Adi Hütter & Torhüter Péter Gulácsi wird live für unsere Fans aus dem Casino Salzburg übertragen. http://www.redbulls.com/de/fc-red-bull-salzburg/news/saison_2014_15/pressekonferenz-heute-um-13-uhr-sturbs.html Livestream ab 13 Uhr: http://www.redbulls.com/de/medien/fantv.html?vid=16b35378-0991-4cd7-a4e7-ac08913c4d18 Aufgrund der Übertragung aus dem Casino, habe ich gleich mal geschaut, ob leicht mit den Casinos Austria ein neuer Partner gefunden wurde. Das zwar nicht, aber Niki wird dort jetzt angeführt. Ich kann die PK heute leider nicht sehen und würde mich freuen, wenn jemand ein paar Worte als Zusammenfasung hier posten könnte. Danke. Hoffentlich klappts mit einem Sieg. Ich bin diesmal nicht so positiv gestimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vader Posting-Pate Geschrieben 21. November 2014 Hat jmd die PK verfolgt? Wie stehts um unsere Verletzten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 21. November 2014 (bearbeitet) Die Länderspielpause ist vorüber, und für die Roten Bullen geht es in der 16. Runde der tipico Bundesliga nach Graz, wo am Sonntag, den 23. November ab 16:30 Uhr mit dem SK Puntigamer Sturm Graz der nächste Gegner wartet. Das Spiel wird live auf ORF eins bzw. Sky übertragen und von Schiedsrichter Harald Lechner geleitet. Der FC Red Bull Salzburg trifft dabei auf einen Gegner, gegen den man die letzten zwei Begegnungen verloren hat – beide daheim. In Graz hingegen sind die Roten Bullen seit fünf Spielen ohne Niederlage und haben dabei zwei Siege und drei Remis erreicht. Die letzte Niederlage des FC Red Bull Salzburg in der UPC Arena liegt schon lange zurück. Am 23. Oktober 2011 endete die Begegnung mit 2:1 für den Gastgeber. Den Treffer der Salzburger erzielte Dusan Svento. Auch wenn es zuletzt zwei Auswärtsspiele ohne Sieg gab, haben Soriano & Co. bisher eine äußerst positive Bilanz. Noch nie zuvor holten die Salzburger zehn Siege aus den ersten 15 Saisonspielen. Zudem erzielte die Mannschaft 48 Treffer in den ersten 15 Spielen. Das gab es zuvor erst drei Mal seit Bestehen der Bundesliga (1974/75). Die Grazer Defensive hat sich jedoch zuletzt massiv verbessert. Seit Franco Foda Trainer der Grazer ist, kassierte man in vier von fünf Ligaspielen kein Gegentor. Davor spielten die Steirer in 15 Runden nur einmal zu null. Statements Adi Hütter: „Wir hatten Sturm im ersten Meisterschaftsviertel zuhause unmittelbar nach der Niederlage und dem Champions-League-Aus gegen Malmö FF. Wir sind damals sehr früh mit 0:2 in Rückstand geraten, die Mannschaft hat aber zurück gefightet. Doch am Ende haben wir dann noch ein unnötiges Gegentor bekommen, daher sind wir natürlich auf Revanche aus. Sturm hat unter Franco Foda gezeigt, dass sie sehr stabil in der Abwehr stehen und sehr wenig Gegentore bekommen. Sie haben auch zwei sehr gute Auswärtsspiele gegen den WAC und Austria Wien gemacht. Am Sonntag erwartet uns daher eine sehr schwierige Begegnung in der UPC-Arena – ich denke sicher vor einer sehr guten Kulisse.“ Peter Gulacsi: „Die Motivation in der Mannschaft ist sehr hoch, denn wir haben sehr attraktive Spiele vor uns. Gegen Sturm erwarten uns sicher viele Zuschauer, im Celtic Park haben wir vielleicht sogar ein volles Haus. Und auch die nächsten Matches in der Meisterschaft gegen unseren Verfolger WAC, gegen die Austria Wien auswärts und Rapid daheim haben es in sich. Wir wollen in der Europa League ein gutes Ergebnis erzielen und in der Meisterschaft nicht nur den ersten Tabellenplatz halten, sondern auch den Vorsprung ausbauen.“ Personelles Verletzt sind derzeit Isaac Vorsah (Knie), Valon Berisha (Knie), Rodnei (Adduktoren), Nils Quaschner (Oberschenkel), Christian Schwegler (Oberschenkel) und Valentino Lazaro (Oberschenkel). Alan steht nach längerer Verletzungspause wieder im Kader der Roten Bullen. bearbeitet 21. November 2014 von #11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 21. November 2014 Prevljak und Caleta-Car spielen bei Liefering (auch Sörensen). Werden dann wohl nicht im Kader stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 21. November 2014 (bearbeitet) edit bearbeitet 21. November 2014 von Mitchell 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 22. November 2014 Wieder "frisch" in den Schlusssprint (Krone) Leitgeb gibt noch einmal Gas (SN) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 23. November 2014 Voraussetzungen was die Tabelle betrifft ähnlich wie letzte Runde. Die Verfolger verlieren und wir spielen gegen einen Gegner der gut drauf ist mit der Gelegenheit uns abzusetzen. Hoffe heute geht es besser aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 23. November 2014 ziemlich ruhig hier zur Zeit. Aber nicht nur bei uns, auch bei den anderen Vereinen oder in anderen Foren. Irgenwie scheint schon Winterruhe einzukehren. Umso wichter wäre heute ein Sieg, um für die letzten Spiele, welche es heuer allesamt ja noch ordentlich in sich haben auch bei den Fans einen letzten "Motivationsturbo" zu starten. Ich persönlich rechne heute mit einem guten, kampfbetonten Spiel und einem 2:1 Sieg unserer Elf.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LordVader01 Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. November 2014 Sieg wäre extrem wichtig, weil man dann bis auf den WAC auf alle anderen bereits 10 oder mehr Punkte Vorsprung hätte was schon ein ordentliches Polster wäre. Positiv stimmt mich, dass sich das Lazarett wieder gelichtet hat und mit Ausnahme der ohne Längerverletzten alle wieder fit zu sein scheinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bayernbulle Leidenschaftlicher Stadiongeher Geschrieben 23. November 2014 Die Runde ist eigentlich sehr gut gelaufen für uns,wäre also alles angerichtet sich wieder mal etwas abzusetzen von den den anderen.Genau da liegt der Hund begraben,wir haben immer das Talent solche Situationen nicht nützen zu können.Hoffe aber auch auf Grund des sich lichtenden Lazarettes das wir heute unsere Chance nützen und einen knappen Sieg einfahren. Wird nicht einfach aber was ist schon einfach,einfach kann jeder!Wir packen das schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 23. November 2014 Roguljic wird übrigens im Kader stehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.