Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

viel vorwerfen kann man der mannschaft (im gegensatz zu vielen anderen spielen, vornehmlich unter Milanic) nicht. Salzburg war wesentlich besser und es ist gut, dass man sich zumindest vier mal pro saison mit einem solchen team messen kann, denn in diesen spielen wird vor augen geführt, wie viel noch fehlt.

gegen die Admira sollte nächse woche dafür wieder gewonnen werden, dann ist die heutige niederlage kein beinbruch.

+1

Am Schluss wars nochmal spannend, die Stimmung im Stadion sehr gut, das 1:2 ist leider zu spät gefallen.

Man merkt die Foda Handschrift einfach, es geht ein Ruck durch die Mannschaft, jeder kämpft für jeden, mir gefällt die Entwicklung unter Foda!

Ich rechne fix mit einem Auswärtssieg bei Admira!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Und wenn vorher Ehrenreich mal am Gegner dran gewesen wäre, hätte der nicht so unbedrängt Flanken können.

Wäre Klem zum Ball gegangen, anstatt auf den Ball zu warten (was man so ungefähr spätestens in der U10 lernen sollte), hätte er auch einfach klären können.

Die gesamte Abwehr hat da ihr Können aufblitzen lassen.

Gegen Kampl ein Laufduell zu verlieren ist keine Schande. Er ist schließlich der beste Kicker in der BL und hat einen verdammt schnellen Antritt. Dass Ehrenreich die Flanke eigentlich eh "geblockt" hat und deswegen diese Bogenlampe entstanden ist, hast du wohl übersehen. Also fair bleiben

bearbeitet von pinsa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Klar ist Kampl ein ganz anderes Kaliber, aber das ist doch beileibe kein Einzelfall, dass Ehrenreich viel zu weit vom Gegner weg steht, und deswegen gar nicht erst richtig in den Zweikampf kommt.

Dazu kommen noch seine technischen Fehler im Spielaufbau, z.B. bei der Ballannahme

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Ich finde auch, dass Ehrenreich gegen Salzburg keine gute Partie hatte. Defensiv mach ich ihm zwar keinen Vorwurf, obwohl er auch da schon bessere Tage hatte, aber die Passgenauigkeit war überhaupt nicht vorhanden. Zu viele Fehler im Aufbau. Dass es defensiv nicht das gelbe vom Ei war, schieb ich mal auf die individuelle Klasse der Gegenspieler.

Ich fand aber auch Gruber nicht besonders. Hat sich zwar sehr bemüht, aber in den Zweikämpfen war er zu oft chancenlos.Der Bursche hat aber gute Anlagen und wird sich schon noch in die Stammformation kämpfen.

Positiv überrascht hat mich Piesinger. Der kommt jetzt langsam besser ins Spiel und hat vielleicht viel mehr drauf, als ich ihm zugetraut hätte.

Auch Gratzei hat sich ein wenig von seiner absoluten Formkrise erholt und spielt zur Zeit recht solide. Beim 2:0 schaut er halt schon irgendwie dumm aus.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Piesinger gestern wirklich Durchschnitt. Bin zufrieden mit dieser Steigerung.

Der Rest war eigentlich wirklich schlecht. Muss man ehrlich sagen. Kaum ein Defensiv-Konzept gewesen, dass den Salzburgern Kopfweh bereitete. Find' ich schade, aber auch verständlich. Einerseits fehlt wohl wirklich die Eingespieltheit. Und die Klasse Salzburg hat man auch gesehen.

Das Umschaltspiel war dann aber überhaupt in den ersten 15-20 Minuten jeweils in den Halbzeiten mies. Was macht Djuricin? Ego streicheln lassen? Schick' unsichtbar, Beichler durschnittlich (Niveau von Piesinger). Die Jungen - na ja. Nur weil einer jung ist und unser Eigenbau, hat er eben nicht automatisch die Berechtigung zu spielen, wenn er uns nicht weiterhelfen kann. Muss man sich bei Gruber überlegen.

Tadic... weiß' net... net Fisch, net Fleisch. Generell wieder die übliche Foda-Taktik mit guten Umschaltspiel --> würd' mir halt mehr Dominanz wünschen (gegen Salzburg schwer, eh kloar).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Offenbacher hat sich unter Foda auch merklich gesteigert, zumindest auf akzeptables Niveau. Vielleicht tut ihm der "schärfere Ton" doch gut, unter Milanic kam trotz Vertrauen wenig raus.

Bei Gruber muss man abwarten, ob aus ihm etwas wird. Statt/Für Beichi hat er sich momentan allemal eine Chance verdient und die vermehrten (Teil)Einsätze sind verständlich. Rosenberger kam auch zum Einsatz und Franco kann sich wieder feiern lassen > Jugendförder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Was ist eigentlich mit Schmerböck? Den würde ich auch gerne wieder mal eine Halbzeit lang sehen.

der is bis (mindestens) Beginn der Frühjahressaison mit Knieverletzung out

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.