CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Januar 2015 Ja, das hat man ja bei unseren Versuchen in die CL zu kommen eindrucksvoll gesehen, wie toll das nach sechs Wochen Vorbereitung klappt. Würde mich wundern, wenn die Viererkette Hinteregger-Ilsanker-Ramalho-Schwegler großartig in der Vorbereitung forciert worden wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 Ja, das hat man ja bei unseren Versuchen in die CL zu kommen eindrucksvoll gesehen, wie toll das nach sechs Wochen Vorbereitung klappt. Als ob das etwas damit zu tun haette. Gegen Düdelingen, Malmö, Hapoel, etc. hatten wir auch IV, die schon vorher da waren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 Es klappt sowiso nie Oder genau dann, wenn man am wenigsten damit rechnet. Vielleicht können die ganz jungen unbelasteter da reingehen in solche K.o.-Spiele. Wer weiß, aber in Malmö zB waren auch Leute wie Kampl, der vorher noch nie in der CL-Quali gescheitert ist, weit weg von Normalform. Aber eines wird sich wohl auch mit einigen Jungen mehr in der Mannschaft nicht ändern: Wir werden wieder Favorit in allen Runden sein und damit muss die Mannschaft einfach irgendwann mal klarkommen. Diese Hürde ist eh kein fußballerisches Problem, sondern größtenteils mental. Nur gehört der Kopf halt leider beim Kicken auch dazu. Diese Angst, wieder zu versagen, hat das Team in Malmö spätestens nach dem 0:1 gelähmt. Das mit anzusehen, war wirklich grausam, weil jeder von uns wusste, dass sie es so viel besser können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 (bearbeitet) Oder genau dann, wenn man am wenigsten damit rechnet. Und genau das hat RR auch gesagt. Mehr oder weniger eine Umschreibung dafuer, dass man mit den jungen (Eigen-) Talenten auch nicht weniger scheitern kann als ansonsten. Also warum nicht mit Hinteregger und Caleta-Car zB In dem neuen Modus, falls man Meister wird, hat man immer irgendwie Chancen sich zu qualifizieren (bzw. zu versemmeln) und ein routinierter IV wuerde das nicht enorm aendern. bearbeitet 19. Januar 2015 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 Deine Argumente klingen natürlich in dem Zusammenhang schlüssig. Vielleicht reicht wirklich dieses halbe Jahr, um die neue Mannschaft ohne Mane, Kampl und Alan so fit zu bekommen, dass sie im August dann wirklich diesem großen Ziel zumindest mal wieder näher kommt, weil 2:1 und 0:3 ist nicht wirklich nahe an einer Qualifikation dran. S ehrlich muss man auch sein, obwohl wir sie zuhause größtenteils beherrscht haben. Und dieser Sprung in die CL ist halt dann doch entscheidend für manche Topspieler, hat ja auch Kevin Kampl ganz klar gesagt. Den Ausschlag für seinen Wechselwunsch gab Malmö. Ansonsten kann man Spieler wie ihn vielleicht wirklich noch länger halten. Ich finde es zwar schön, Kampl bald im BVB-Trikot zu sehen oder Mane bei Southampton, aber noch lieber würde ich sie bei uns sehen. Geht aber eben nur auf Dauer, wenn man sich international eben nicht nur in der EL einen guten Namen macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 19. Januar 2015 Seh es ähnlich wie mrbonheur. In der IV sind Hinteregger, Ramalho, Rodnei und Caleta-Car fit. Zwei Spieler auf die Tribüne zu schicken, nur weil deren Verträge auslaufen, ist ja auch nicht die Lösung. Wenn Ramalho wieder zu alter Form zurück findet, wird er uns auch helfen und man könnte auch Caleta-Car mehrere Einsätze geben. Vielleicht findet man jetzt im Winter auch keinen idealen Spieler für die Position. Ich kann jedenfalls mit der Lösung bis Sommer gut leben. Dann kann man weitersehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 19. Januar 2015 Aber warum erst im Sommer? Jetzt hätte ein neuer ein halbes Jahr Zeit, um sich einzuspielen für die CL-Quali. Im Sommer muss er dann wieder sofort von 0 auf 100 starten. Und die IV ist die Basis um international was zu reißen. Geht man da mit einem uneingespielten Duo rein, ist das schon eine massive Schwächung, gerade bei unserem Spielstil, wo man oft mit 1-2 Pässen das ganze Mittelfeld überspielen kann und dann nur noch die IV da ist. Wie schon öfter gesagt: Entweder man holt einen halbwegs routinierten IV oder niemanden. Talente brauchen wir im Moment sicher keine, davon haben wir genug. Zitiert von Chrischinger aus dem RR Thread. Das Hauptproblem ist, dass unser Spielstil auch einen IV-Typ verlangt der so ziemlich bei jedem Klub der Welt hoch im Kurs steht: Sauschnell und stark in Zweikämpfen. Von denen gibt es aber nicht viele (leistbare) die wir auch bekommen könnten. Vorsah wäre ja im Prinzip genau dieser IV gewesen wenn er sich nicht verletzt hätte (kenne jetzt die Zahlen nichtmehr, aber er war auf 100m der schnellste Spieler im Team - schneller als Teigl). Und wie du es auch schon ansprichst: man kann uns oft mit ein, zwei Pässen überspielen; dazu braucht man dann eben einen (oder besser zwei) IV welche den gegnerischen Stürmer auf 20 Meter ablaufen können. Zwar haben wir mit Ilsanker einen DM der den Angriff oft schon weiter vorne abfangen bzw. verzögern kann, wenn der mal aber einen Schlechten Tag hat (Altach), erst garnicht Spielt (Malmö; als IV) oder der Gegner mal richtig stark ist, dann sind Spieler wie Hinteregger oder Ramalho komplett hilflos weil ihnen die Endgeschwindikeit fehlt. Und mir ist dann ehrlich gesagt eine überlegte Verpflichtung, welche auch perfekt in unser System passt, lieber als einer den man erst 6 Monate das Stellungs- und Aufbauspiel beibringen muss um nich bei jedem Ballverlust in einen offenen Konter zu rennen. Routine ist zwar schön und gut, hilft aber nix wenn der besagte Routinier noch nie in einem ähnlich offensiven System wie dem Unseren gespielt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ecolor Postinho Geschrieben 19. Januar 2015 Der Wunschkandidat dürfte ja lt . Kurier abgesagt haben, ev. gibts ned wirklich eine passende Alternative am Markt die RR und AH vollens Überzeugt, sodass man nun Gugganig doch ins Trainingslager mitnimmt und keinen weiteren Transfer tätigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 Zitiert von Chrischinger aus dem RR Thread. Das Hauptproblem ist, dass unser Spielstil auch einen IV-Typ verlangt der so ziemlich bei jedem Klub der Welt hoch im Kurs steht: Sauschnell und stark in Zweikämpfen. Von denen gibt es aber nicht viele (leistbare) die wir auch bekommen könnten. Vorsah wäre ja im Prinzip genau dieser IV gewesen wenn er sich nicht verletzt hätte (kenne jetzt die Zahlen nichtmehr, aber er war auf 100m der schnellste Spieler im Team - schneller als Teigl). Und wie du es auch schon ansprichst: man kann uns oft mit ein, zwei Pässen überspielen; dazu braucht man dann eben einen (oder besser zwei) IV welche den gegnerischen Stürmer auf 20 Meter ablaufen können. Zwar haben wir mit Ilsanker einen DM der den Angriff oft schon weiter vorne abfangen bzw. verzögern kann, wenn der mal aber einen Schlechten Tag hat (Altach), erst garnicht Spielt (Malmö; als IV) oder der Gegner mal richtig stark ist, dann sind Spieler wie Hinteregger oder Ramalho komplett hilflos weil ihnen die Endgeschwindikeit fehlt. Und mir ist dann ehrlich gesagt eine überlegte Verpflichtung, welche auch perfekt in unser System passt, lieber als einer den man erst 6 Monate das Stellungs- und Aufbauspiel beibringen muss um nich bei jedem Ballverlust in einen offenen Konter zu rennen. Routine ist zwar schön und gut, hilft aber nix wenn der besagte Routinier noch nie in einem ähnlich offensiven System wie dem Unseren gespielt hat. Schnell sind die "jungen" IVs alle nicht wirklich. Luan bei Liefering ist sauschnell, mal schauen wie sich der entwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 Wir holen Leute aus Japan, südkoreanischen Jugendteams usw. Ich glaube nicht, dass wir keine passenden IV's finden können, weil unsere Scouts scheinbar ziemlich überall unterwegs sind. Man hat schon im Herbst gewusst, dass man im Sommer zumindest zwei IV's verlieren wird, später kam auch noch Ramalho dazu. Das waren jetzt Monate an Zeit, um Kandidaten zu sichten, zu finden und am Ende vielleicht auch zu verpflichten. Angeblich hat unser Wunsch-IV ja abgesagt, das ist Pech, kann passieren. Vielleicht passiert ja in den nächsten Tagen doch noch etwas, auf den anderen Positionen sind wir sowieso auf Sicht auch gut aufgestellt über den Sommer hinaus. Die einzige Baustelle ist einfach die IV. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 19. Januar 2015 Und RR hat oft genug betont, dass die IV in diesem Spielstil einfach die schwierigste Position ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 19. Januar 2015 Innenverteidiger sollen normalerweise so spät wie möglich attackieren, bei uns müssen sie aus diesem Muster rausbrechen und so früh wie möglich attackieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 (bearbeitet) Das sind zwar alles Gründe, warum man keinen Verteidiger geholt hat, aber keine Begründung. Im Sturm holen wir auch Djuricin, der selbst nach dem ersten Spiel sagt, dass er sich noch an das neue System gewöhnen muss und auch an den neuen Stil. Und mir kann keiner erzählen, dass es bei all unseren Möglichkeiten (Finanzen, Scouting, Umfeld, Perspektive internationales Geschäft) nicht möglich ist, einen IV zu holen, der so gut ist, dass er entweder unser System einigermaßen schnell begreift oder in einem ähnlichen System schon gespielt hat. Weil sorry, unser System ist doch keine neue Erfindung, Pressing spielen heute viele Mannschaften auf der ganzen Welt, viele davon auch sehr gut. Es geht mir nur darum: Wenn RR keinen neuen IV holen will, soll er es einfach sagen, dann wissen alle Bescheid. Aber er redet sich da immer fein raus, von wegen Routinier will er nicht, weil der dann vielleicht den Spielstil nicht mitträgt. Um den Altersschnitt kann es doch auch nicht mehr gehen, mittlerweile haben wir - auch zu meinem Erstaunen - tatsächlich mit 23,2 Jahren durchschnittlich den jüngsten Kader der Liga. Vor Rangnick war der Durchschnitt bei über 26 Jahren. Das Ziel hat er also absolut erreicht. bearbeitet 19. Januar 2015 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 19. Januar 2015 (bearbeitet) Er hat eh 2 IV raufgezogen und aus Brasilien das Toptalent Luan geholt, der jetzt mal bei Liefering aufgebaut wird. Ist ja nicht so als hätte man überhaupt nicht reagiert. Da finde ich es seltsamer, dass man für Ilse keinen wirklichen Backup hat. Die spielerische Variante mit Keita, Laimer, Leitgeb, etc. überzeugt mich nicht wirklich bei unserer Spielanlage. bearbeitet 19. Januar 2015 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 19. Januar 2015 Hat man halt keinem Spieler von Liefering zugetraut die Lücke von Alan zu schließen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.