Recommended Posts

Old painless

Man sollte einen Trainer holen, der auch eine REALISTISCHE Vision hat. Nicht so wie der herr Streiter, wo gscheid daher redet "2014 wird der FCW noch EL spielen..." und dann sind wir runter in Liga2

Vor allem, soltle Vorstand, Fans, Medien UND Spieler diesem Trainer das VOLLE Vertrauen geben für dessen Planungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Was wäre denn - deiner Meinung nach - eine realistische Vision derzeit? z.B. "Heuer schauen wir dass wir nicht absteigen und nächstes Jahr dümpeln wir im gesicherten MIttelfeld herum" ...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Old painless

Was wäre denn - deiner Meinung nach - eine realistische Vision derzeit? z.B. "Heuer schauen wir dass wir nicht absteigen und nächstes Jahr dümpeln wir im gesicherten MIttelfeld herum" ...?

So darf und muss man nicht rangehen. Kann mir NICHT vorstellen, das die zeile so hoch sind wie bei z Bsp. Real Madrid.

Vor allem muss der neue Trainer ein wilder Hund sein, den ich kann mir vorstellen das er mit dem aktuellen Speilermaterial arbeiten muss. Gorosito wurde auch still und heimlich genannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Gorosito wurde auch still und heimlich genannt.

Ist der grad frei? Eine Ablöse wird ja sicher nicht bezahlt werden ...

Meiner Meinung nach wäre das Beste, wenn man jemanden holt, der die Liga und den österreichischen Fußball nicht kennt. Denke da an junge, aufstrebende Trainer, die vielleicht grad in der 4. deutschen Liga/Leistungsstufe tätig sind - oder solche, die gerade mit der Trainer-Ausbildung (höchste Stufe) fertig geworden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Old painless

Mir tut jeder leid, der JETZT als Spieler bzw. trainer dorthin geht.

Eine Mannschaft die stets gegen den Trainer spielt. Ein Vorstand der sich selber liebt.

Eine schlimme Kombination

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

@sub-zero: selten so viel mist über die letzten tage gelesen, als in deinen beiden posts.

kein einziger verantwortliche des fcw hat gorosito ins spiel gebracht; nur, weil du dir aus einem interview, das mitte juli gedreht wurde, etwas zusammen dichtest, wurde gorosito nicht "still und heimlich" genannt (im rahmen eines besuches von gorosito wurde ein interview von wackertv geführt).

gorositio ist genauso eine option, wie eine rückkehr von kirchler, kogler oder kraft.

mehr gibt es zur aktuellen trainersuche nicht zu sagen; außer, dass es tedenzen in eine gewisse (aus meiner sicht positive) richtung gibt und zu gegebener zeit eine ernennung/vertragsunterzeichnung gibt.

auch, dass sich der vorstand selber liebt und die spieler immer gegen den trainer spielen, entspringen wohl eher deinen eigenen vorstellungen, als der realität. aber, da du ja seit märz nicht mehr auf einem vereinsabend warst, wirst du das sehr gut beurteilen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

mehr gibt es zur aktuellen trainersuche nicht zu sagen; außer, dass es tedenzen in eine gewisse (aus meiner sicht positive) richtung gibt und zu gegebener zeit eine ernennung/vertragsunterzeichnung gibt.

Dass es "Tendenzen gibt und zu gegebener Zeit eine ernennung" ist ehrlich gesagt ein bisschen eine No-Na-Nullaussage. Das war ja eh klar. Du machst immer solche halben nichts sagenden Andeutungen, als hättest du Insider-Infos, darfst aber nix sagen. Natürlich interessiert es jeden, wer denn als Trainer derzeit präferiert wird - dafür gibt es ja diesen Thread...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Geht es nach den Fans, niemand mit "Tirol-Vergangenheit". Ob das Sportdirektor und Vorstand auch so sehnen, wird sich zeigen. Es gibt keine täglichen Meldungen, wie weit man bei der Trainersuche ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Geht es nach den Fans, niemand mit "Tirol-Vergangenheit". Ob das Sportdirektor und Vorstand auch so sehnen, wird sich zeigen. Es gibt keine täglichen Meldungen, wie weit man bei der Trainersuche ist.

Bei den etwas jüngeren Personen mit "Tirol-Vergangenheit", die auch im Trainergeschäft tätig sind, hat man viele eh schon mal zum Cheftrainer gemacht (Stani, Kogler, Kirchler, Streiter), während andere grad woanders tätig sind (Baur, Barisic), und noch andere wohl eh nicht Chef-Coach werden wollen (Wazinger).

Ich sehe daher dieses Mal nicht mal die Möglichkeit für eine "Tiroler-Lösung" (egal ob man dies für sinnvoll hält, oder nicht). Man müsste, wenn übrhaupt, wohl auf die älteren Trainer (Jara, Constantini) zurück greifen - aber die würden sich das nur "antun" für ein dementsprechendes Gehalt, das sowieso nicht möglich ist. Daher kann man diese Option wohl auch ausschließen.

Meiner Meinung nach muss es daher wer werden, der keine "Tirol-Vergangenheit" hat. Oder hab ich wen vergessen?

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Dass es "Tendenzen gibt und zu gegebener Zeit eine ernennung" ist ehrlich gesagt ein bisschen eine No-Na-Nullaussage. Das war ja eh klar. Du machst immer solche halben nichts sagenden Andeutungen, als hättest du Insider-Infos, darfst aber nix sagen. Natürlich interessiert es jeden, wer denn als Trainer derzeit präferiert wird - dafür gibt es ja diesen Thread...

@robocop_de_hiro hat es eh gut zusammen gefasst. es wird sehr wahrscheinlich ein trainer, der keine vergangenheit im verein aufweist und sich dem "modernen fußball" verschrieben hat.

ich würde mir, wie schon angemerkt, scherb wünschen....laut tt könnte es schmidt werden.

bin zwar nicht sonderlich erfreut über schmidt (kapfenberg, dann austria salzburg); weniger wegen seiner vereinswahl, als vielmehr, weil er bei keinem verein bisher eine komplette saison als verantwortlicher tätig war. das wäre der große pluspunkt für scherb, der dazu auch sogar einige jahre in der ersten liga trianiert hat; aber zumindest kein "verhaberter".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Scherb hätte man längst verpflichten können und damit auch die Situation vor der GV beruhigen können. Dass man bis nächste Woche abwartet mit dem neuen Trainer spricht dafür, dass man Schmidt holt und daher die letzte Westligarunde abwartet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.