PjotrTG V.I.P. Geschrieben 29. September 2014 Inkompetenz auszuschließen ist wohl sehr absurd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 29. September 2014 (bearbeitet) Glaubst du jetzt ernsthaft die haben bei der überprüfung beschissen Ja, anders kann ich mir nicht erklären warum der alte Zähler den doppelten Stromverbrauch hatte und beim neuen auf einmal alles funktioniert. Immerhin: Wien Energie überprüft ja die Geräte selber. Wo kein Kläger, da kein Richter! bearbeitet 29. September 2014 von wurschtbrot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. September 2014 Ja, anders kann ich mir nicht erklären warum der alte Zähler den doppelten Stromverbrauch hatte und beim neuen auf einmal alles funktioniert. Immerhin: Wien Energie überprüft ja die Geräte selber. Wo kein Kläger, da kein Richter! Falsch, es gibt sogar einige Kläger (Konsumentenschutz, Kunden (kommt sogar relativ oft vo), etc.)! Da kein Energieversorger seine Zähler beeinflussen kann, unterliegen ja dem Eichgesetz! Glaub ich kaum das sie bei Kundennachfragen die Zähler falsch überprüfen!? Wegen paar Hundert wird keiner das Risiko eingehen!! Vorallem wenn du dir eh sicher bist das er falsch ging, dann hät ich schon auf eine BeV überprüfung bestanden -> die kosten hättest zurückbekommen, die der überprüfung der wien energie dann wohl ebenso -> also eigentlich kein risiko wenn man sich sicher ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 29. September 2014 die kosten hättest zurückbekommen, die der überprüfung der wien energie dann wohl ebenso -> also eigentlich kein risiko wenn man sich sicher ist Ja, vielleicht nach einem Prozess, den ich sicher nicht starten wollte. Bei der Infostunde zu den Möglichkeiten wurde mir dann gesagt, dass ich nur mehr die Chance habe, weiteres Geld reinzupulvern um den Zähler (der schon 30 Jahre auf dem Buckel hatte) beim Eichamt überprüfen zu lassen. Wenn dann etwa rausgekommen wäre, hätte ich was gemacht? Wien Energie hätte sich abgeputzt, irgendeinen Fehler vorgeschoben und eine Kulanzlösung angeboten. Wie sonst erklärt es sich, dass nun alles einwandfrei arbeitet und mein Stromverbrauch realistisch ist, wenn nicht der alte Zähler tatsächlich etwas hatte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. September 2014 Ja, vielleicht nach einem Prozess, den ich sicher nicht starten wollte. Bei der Infostunde zu den Möglichkeiten wurde mir dann gesagt, dass ich nur mehr die Chance habe, weiteres Geld reinzupulvern um den Zähler (der schon 30 Jahre auf dem Buckel hatte) beim Eichamt überprüfen zu lassen. Wenn dann etwa rausgekommen wäre, hätte ich was gemacht? Wien Energie hätte sich abgeputzt, irgendeinen Fehler vorgeschoben und eine Kulanzlösung angeboten. Wie sonst erklärt es sich, dass nun alles einwandfrei arbeitet und mein Stromverbrauch realistisch ist, wenn nicht der alte Zähler tatsächlich etwas hatte? gute Frage, aber jede andere Erklärung ist wohl genauso realistisch wie ein Betrug bei der Kontrolle des Zählers! Da gibts soviele Möglichkeiten (Ablesefehler, Zahlensturz, defektes Gerät, Möglicher "Diebstahl",..) -> die kommen alle recht häufig vor!! Das aber ein Zähler bei der 1. Überprüfung korrekt war, dann vom Eichamt aber als falsch überprüft worden wäre, wäre mir noch nicht untergekommen -> bin aber auch net bei strom oder gas Wie sonst erklärt es sich, dass nun alles einwandfrei arbeitet und mein Stromverbrauch realistisch ist, wenn nicht der alte Zähler tatsächlich etwas hatte? Hast irgendwie nen längeren Betrachtungszeitraum bei dem "Zähler"? Sprich wie hoch war der Verbrauch im Jahr vor dem hohen, bzw 2 Jahre vor dem hohen, und wie verhält er sich danach? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 29. September 2014 Inkompetenz auszuschließen ist wohl sehr absurd. Da hat aber Admira Fan schon recht. Die Überprüfung (auch von eigenen Zählern) unterliegt einer strengen Kontrolle durch den Gesetzgeber. Schliesst natürlich nicht aus, dass trotzdem manchmal einer Defekt sein kann, aber per se Inkompetenz zu unterstellen, ist bei den geltenden Kontrollmechanismen ziemlicher Blödsinn. Und natürlich auch nicht zu vergleichen mit dem von relii gebrachten Beispiel seines Chefs. Solche Fälle kommen immer und überall vor - umso größer die Firma umso öfter. Habe selbst gerade Elektro Material für einen Umbau geordert und bekomme schon zum dritten mal das Falsche geliefert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 29. September 2014 Naja das krasse bei Reliis Geschichte ist ja, dass sie ihm scheinbar an der richtigen Adresse den Strom abdrehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 29. September 2014 Naja das krasse bei Reliis Geschichte ist ja, dass sie ihm scheinbar an der richtigen Adresse den Strom abdrehen. Wobei das wieder logisch ist - hat ja die Rechnungen nicht gezahlt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. September 2014 Naja das krasse bei Reliis Geschichte ist ja, dass sie ihm scheinbar an der richtigen Adresse den Strom abdrehen. naja kein wunder, im system werden 2 adressen geführt - die der anlage und jene für die rechnung! wird wohl eine nicht korrigiert worden sein! aber auch leiwand von dem der jetzt auf der alten adresse wohnt! kriegt wohl 4 mal post (vorher wird kein strom abgedreht) von da wien energie die den vormieter angeht und sagt keinen mucks!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 30. September 2014 bezügl. entfeuchter hängt vllt an meinem strom: müsste ich wohl mal mit etwas nachdruck fragen, bisher hat mich die hausverw abgewimmelt. ob sie meinen zähler manipuliert haben? nein, alle plomben sind da wo sie sein sollen lt wiener netze-mitarbeiter, der mal meinen zähler überprüft hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. September 2014 bezügl. entfeuchter hängt vllt an meinem strom: müsste ich wohl mal mit etwas nachdruck fragen, bisher hat mich die hausverw abgewimmelt. ob sie meinen zähler manipuliert haben? nein, alle plomben sind da wo sie sein sollen lt wiener netze-mitarbeiter, der mal meinen zähler überprüft hat. hast irgendwie die chance in den keller reinzukommen? dann könntest deinen FI werfen und mal schauen ob die Steckdosen noch funktionieren!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 30. September 2014 hast irgendwie die chance in den keller reinzukommen? leider nein. abgang zum keller ist versperrt und ich habe keinen schlüssel dafür bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurschtbrot Europaklassespieler Geschrieben 30. September 2014 Hast irgendwie nen längeren Betrachtungszeitraum bei dem "Zähler"? Sprich wie hoch war der Verbrauch im Jahr vor dem hohen, bzw 2 Jahre vor dem hohen, und wie verhält er sich danach? Na sicher! Hatte über einen Zeitraum von 3 Monaten einen doppelt so hohen Verbrauch als jetzt (vorher: 14 kwh pro Tag, obwohl ich alleinstehend und 8 Std. täglich arbeiten bin. Jetzt: 7 kwh). Die Jahre davor waren nicht so extrem, obwohl der Verbrauch auch höher war als jetzt (und ich habe keine Geräte getauscht). Ich habe noch beim alten Zähler so ziemlich alles abgeschaltet was geht (Kühlschrank und Warmwasser-Boiler ausgenommen) und trotzdem hat sich die Zählscheibe brav weitergedreht und das nicht gerade langsam. Ich unterstelle ihnen auch nicht, dass sie das Gerät "manipuliert" haben, ich denke einfach, dass man sich diesen Zähler gar nicht angeschaut und eine "Standard-Bewertung" geschickt/geschrieben hat. Plomben waren übrigens auch überall dran. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2014 @kenny: gibt es eigentlich für das haus/wohnung in dem du jetzt wohnst einen energieausweis? ist ja nicht unerheblich bei den mietkosten; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 30. September 2014 Na sicher! Hatte über einen Zeitraum von 3 Monaten einen doppelt so hohen Verbrauch als jetzt (vorher: 14 kwh pro Tag, obwohl ich alleinstehend und 8 Std. täglich arbeiten bin. Jetzt: 7 kwh). Die Jahre davor waren nicht so extrem, obwohl der Verbrauch auch höher war als jetzt (und ich habe keine Geräte getauscht). Ich habe noch beim alten Zähler so ziemlich alles abgeschaltet was geht (Kühlschrank und Warmwasser-Boiler ausgenommen) und trotzdem hat sich die Zählscheibe brav weitergedreht und das nicht gerade langsam. Ich unterstelle ihnen auch nicht, dass sie das Gerät "manipuliert" haben, ich denke einfach, dass man sich diesen Zähler gar nicht angeschaut und eine "Standard-Bewertung" geschickt/geschrieben hat. Plomben waren übrigens auch überall dran. Hmm eigenartig, denn auch ein "defekter" Zähler dreht sich nicht weiter, wenn kein Stromverbrauch mehr ist!? Irgendwas am Warmwasserboiler geändert!? Event. ne Wartung oder so!? @kenny: gibt es eigentlich für das haus/wohnung in dem du jetzt wohnst einen energieausweis? ist ja nicht unerheblich bei den mietkosten; hör ma mitn Energieausweis auf ich hab einen zu Hause -> der sagt 31kW pro m2 -> tatsächlich sinds bei manchen Mietern 91kW pro m2 Aussage bisher -> persönliches Heizverhalten jetzt klären das Gerichte, wobei die scheinbar ewig und 3 Tage dafür brauchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.