Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Ok, danke RenZ.

Würde mich freuen, wenn du hinsichtlich deiner Arbeit einen klassischen Tagesablauf beschreiben könntest

Ich kann dich gerne per PM immer wieder mal am laufenden halten oder dir gewisse Eindrücke geben. Hier wird es kaum jemanden interessieren denk ich mal.

Also einfach schreiben, was dich denn interessieren würde oder wie du dir gewisse Dinge vorstellst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich kann dich gerne per PM immer wieder mal am laufenden halten oder dir gewisse Eindrücke geben. Hier wird es kaum jemanden interessieren denk ich mal.

nicht so bescheiden, so es nichts zu persönliches ist, gibt's doch keinen grund für PM, wär ja schade. ich würd's gern lesen, einfach aus interesse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nicht so bescheiden, so es nichts zu persönliches ist, gibt's doch keinen grund für PM, wär ja schade. ich würd's gern lesen, einfach aus interesse.

+1 - bin an solchen Themen auch immer interessiert, natürlich nur wenn RenZ auch will

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Der Thread passt jetzt sehr gut zu mir, auch wenn ich mir das nicht gedacht hätte.... Ich arbeite derzeit als Student "nebenbei" in einem Callcenter... Der Ruf von der Arbeit an sich und die hohe Fluktuation was das Personal angeht (es werden IMMER Leute eingestellt und die meisten gehen nach kurzer Zeit wieder) hat mich anfangs verunsichert....

Das Geld ist auch nicht das gelbe vom Ei, aber man kommt damit durch, nur macht mir die Arbeit wirklich spaß. Die Kollegen sind leiwand, die Organisation und der Aufbau der Arbeit ist toll, es passt einfach.

Natürlich ist es noch zu früh, als das ich eine Einschätzung abgeben kann, aber bislang wurde aus der Notlösung fast schon ein Traumjob. Irgendwo hab ich aber die Angst, dass sich das dramatisch ändern wird, ich weiß nicht wieso...Aber da spielt wohl das "Gerede" über das Callcenter eine Rolle.....

Ich hab damals das Rollenspiel versaut bei meinem Vorstellungsgespräch. :)

Außerdem waren damals auch viele junge dabei die schon Erfahrung im Call Center hatten.

Das wär was seriöses gewesen, Kundendienstabteilung für A1.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab damals das Rollenspiel versaut bei meinem Vorstellungsgespräch. :)

Außerdem waren damals auch viele junge dabei die schon Erfahrung im Call Center hatten.

Das wär was seriöses gewesen, Kundendienstabteilung für A1.

welcher standort?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

welcher standort?

Das lief alles über Avocis in der Muthgasse.

Vor allem hat mich gewundert das die auch so strenge Bewerbungsgespräche hatten, weil Freunde meinten immer im Call Center kann jeder Trottel arbeiten.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

Ich kann dich gerne per PM immer wieder mal am laufenden halten oder dir gewisse Eindrücke geben. Hier wird es kaum jemanden interessieren denk ich mal.

Also einfach schreiben, was dich denn interessieren würde oder wie du dir gewisse Dinge vorstellst

Da es die Kollegen im ASB anscheinend nicht stört, würde es mich sehr freuen, wenn du deinen Tagesablauf an einem typischen Arbeitstag beschreiben könntest ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das lief alles über Avocis in der Muthgasse.

Vor allem hat mich gewundert das die auch so strenge Bewerbungsgespräche hatten, weil Freunde meinten immer im Call Center kann jeder Trottel arbeiten.

meinte eigentlich wo du dann gearbeitet hättest? ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Alles klar. Ich werde einen typischen Tag im Pflegeheim sowie Krankenhaus Chirurgie nehmen. Sind zwei große Bereiche die recht unterschiedlich sind.

Erstmal aus Sicht des Pflegehelfers. Die Ausbildung zahlt auch komplett das AMS, sollte jemand auf der Suche sein.

Es sollte sich morgen ausgehen.

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Das lief alles über Avocis in der Muthgasse.

Vor allem hat mich gewundert das die auch so strenge Bewerbungsgespräche hatten, weil Freunde meinten immer im Call Center kann jeder Trottel arbeiten.

Nachdem A1 das ganze bewertet und sogar eigene Listen anfertigt wo jeder weiß welche Leistung er erbracht hat, wird sich keine Fremdfirma Dodln dort hinsetzen. Einen internen Support gibts dort aber auch was ich weiß. Keine Ahnung aber wie das mit den Zuständigkeiten geregelt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Avocis.

A1 hat was ich weiß keine eigenen Call Center, das läuft alles über eben solche Call Center Firmen wie Avocis.

aha, gut das wusste ich nicht;

war in der rasumofskygasse & berggasse in der it;

Nachdem A1 das ganze bewertet und sogar eigene Listen anfertigt wo jeder weiß welche Leistung er erbracht hat, wird sich keine Fremdfirma Dodln dort hinsetzen. Einen internen Support gibts dort aber auch was ich weiß. Keine Ahnung aber wie das mit den Zuständigkeiten geregelt ist.

darum habe ich ihn gefragt aber ist jetzt auch schon sehr lange her bei mir mit den ta häusln;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hobbyjournalist

Alles klar. Ich werde einen typischen Tag im Pflegeheim sowie Krankenhaus Chirurgie nehmen. Sind zwei große Bereiche die recht unterschiedlich sind.

Erstmal aus Sicht des Pflegehelfers. Die Ausbildung zahlt auch komplett das AMS, sollte jemand auf der Suche sein.

Es sollte sich morgen ausgehen.

Dein Auftritt bitte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Danke, schon wieder fast vergessen.

0815 Tag Pflegeheim, Pflegehelfer

Dienstbeginn 06:30 - Dienstübergabe

Es wird vom Nachtdienst erklärt, was es auffälliges zu erzählen gab.

Es beginnt dann auf der jeweiligen Station. In meinen Fall waren es 8 Personen. Man unterstützt bei der Grundpflege sowie dem Essen.

In den Eigenverantwortlichen Bereich zählen:

Kontrolle des Allgemeinzustandes

Überprüfung der Haut

Medikamenten Gabe (inkl. Insulin)

mobilisieren

Der Zwischenmenschliche Aspekt steht hier weiter im Forderung. Man baut eine Beziehung zum Bewohner auf durch Gespräche oder Freizeitaktivitäten (in den meisten Fällen Kartenspiele, musizieren)

Beim Mittagessen ein ähnliches Bild, wobei die Körperpflege wegfällt.

Um 13 Uhr eine Dienstübergabe für den Spätdienst

Am Nachmittag wird dann mehr gesprochen. Sei es mit den Bewohnern oder den Angehörigen. In der Zwischenzeit macht man die Dokumentation und ev. Evaluierungen.

Um 18:00 Uhr gibt es Abendessen und anschliessend wird ein Großteil "bett fertig" gemacht.

Nachtdienst (1 Pfleger und 1 Diplomierter für rund 70 Leute) beginnt um 18:30 Uhr, indem man den Spätdienst unterstützt.

Man hilft dabei, die Medikamente für den nächsten Tag zu sortieren und macht "Glockendienst" (Bewohner melden sich, wenn sie etwas brauchen. Meist Toilettengänge oder Schlafmittel)

Um 23 Uhr und um 3 Uhr gibt es je eine Runde, in der die Inkontinenzprodukte (Windeln) gewechselt, sowie die betroffenen Personen in eine andere Schlafposition gelagert werden. (Verhindert rote Stellen auf der Haut, die zu einer schweren Druckwunde werden können)

In der Zwischenzeit hat man Glockendienst oder versucht zu schlafen.

Inzwischen in Mode ist es für den Nachtdienst, um 5 Uhr die ersten Personen zu waschen um damit den Frühdienst zu unterstützen.

Um 06:30 Ist Dienstwechsel

------------------------------------------------------

0815 LKH Chirurgie, Pflegehelfer

06:30 Uhr Dienstbeginn samt Dienstübergabe, wie gehabt

Die Chirurgie wird meist in zwei Bereiche unterteilt. Mobile und weniger mobile Patienten. Man geht dann zu zweit oder dritt los und arbeitet sich durch die Zimmern, rund 18 Personen insgesamt. Es wird eine Teilwäsche gemacht und nur mobilsiert, wenn es einfach möglich ist. Wichtig ist, dass Bett und Nachtkasten sauber und desinfiziert ist.

Vor der Visite wird alles dafür vorbereitet und danach beginnen die Labordienste und die Wege mit den Patienten (werden in den jeweiligen Bereich begleitet und dann wieder abgeholt)

Von den Patienten die nach Hause gehen wird das Bett abgezogen, desinfiziert und neu bezogen. Auch das Nachtkästchen wird gründlich gereinigt.

Mittags gibt es das leckere KH Essen. Es wird ausgeteilt und bei jenen, die nicht selbst Essen können (davon gibt es sehr wenige auf einer Chirurgie) bekommen Unterstützung. Dann reinigt man wieder das Nachtkästchen...

Um 13 Uhr gibt es eine Dienstübergabe, wo neue Patienten besprochen werden

Am NM stehen viele Wege mit den Patienten am Programm. Gespräche mit den Angehörigen führen primär die Schwestern. Ärzte sind schon zu Hause, ausser die überforderten Turnusärzte :D

Abendessen, wie gehabt

Um 19 Uhr gibt es eine Dienstübergabe mit dem ND.

Der ND (1 Pfleger für 70 Personen und 1 Diplomierter für ca. 140, 1 Turnusarzt für alle) hat primär Putz und Glockendienst. Hauptwünsche sind Nachtopf und Schlaftabletten. VIELE Schlaftabletten.

06:30 Uhr Dienstwechsel

----------------------------------------------------------

Die Bezahlung ist in beiden Fällen ident. Beide richten sich, wie fast alle, nach dem KAGES Schema. Der Langzeitbereich ist stressfreier, die Chirurgie abwechslungsreicher.

Beim Diplomierten Personal sieht der Arbeitsalltag anders aus. Weniger Körperkontakt und weniger Putzen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.